Wie wäre es denn einmal mit einem urigen, rustikalen Spessartabend? Wir bieten Ihnen den original Spessartabend an. Dieser originelle Event mit einheimischer Tradition findet in ausgesuchten Weinkellern, Scheunen und Burgen statt und ist ein absoluter Geheimtipp in der Region!
Kurzportrait: Dauer: nach Vereinbarung Ort: Raum Lohr Teilnehmer: ab 20 Termin: ganzjährig durchführbar
Möglicher Programmverlauf (Zeiten variabel):
Leistungen:
• Abendessen in Form eines Spanferkelessens oder k/w Buffet
• Getränkeservice durch unser Team vor Ort / Service im erforderlichem Rahmen
• Strom, Wasser, Toilettennutzung der Lokaltiät inkl. Reinigung aller Anlagen
• TIPP! mach es all inklusiv – alle Getränke frei (fragen Sie uns nach dem Mehrpreis)
Preis: pro Person (je nach Essen & Vereinbarung) ab € 29,50
Info: Es stehen mehrere Möglichkeiten zur Auswahl: Beim Spessartabend könnten auch Programme, wie z.B. Schnaps- und Likörproben, Brennereibesichtigungen, Akkordeonspieler, Tanzvorführung einer Volkstanzgruppe, Alleinunterhalter, Karaoke, Laserschießen,… angeboten werden. Sobald wir wissen, ob Ihnen das Programm zusagt würden wir das Abendprogramm gerne näher mit Ihnen besprechen.
Urig, originell - eine tolle Atmosphäre! In herrlicher Südhanglage mit Blick auf den Hochgrat im Weißachtal bei Oberstaufen im Allgäu befindet sich unser rustikaler Event-Stadel (alter Bauernhof mit Scheune) inmitten von Wiesen und Bäumen - der optimale Standort für ein Team-Erlebnis der besonderen Art. Ein packendes Gemeinschaftserlebnis mit sportlichen, unterhaltsamen und teamorientierten Elementen erwartet Sie!
Das Gelände ist im Winter bei eintretender Dunkelheit mit Fackeln ausgeleuchtet. Mit einem heißen Glühwein wärmt man sich am Lagerfeuer auf. Im Sommer kann ein Barbecue im Freien genossen werden. Alle Teilnehmer werden in Teams eingeteilt und durchlaufen einen Parcours- je nach Vorgabe - als unterhaltsamer Wettbewerb oder teamfördernde Initiative. Je nach Witterung, Zeit und Budget ist auf dem Außengelände (Wiesen und Bäumen) bzw. im urigen Event-Stadel selbst eine Auswahl an folgenden Teamaufgaben geplant (Sommer-/Winter-Stationen):
• Quad-Geschicklichkeitsparcours/Quad-Speed On Ice
• Kletterturm (Bierkisten)
• Allgäuer Table-Soccer (Kickfußball in Menschengröße)
• Bogenschießen
• Allgäuer Biathlon: Lasergewehre & (Schneeschuh-) Sprint
• Gummistiefelzielschießen
• Allgäuer Boccia
• Holzscheibenschießen
• Torwand oder Dropin Hood (Wurfspiel)
• Kreative Station (Heuskulpturen, Kürbisschnitzen, Schneeskulpturen)
• Nur bei optimalen Schneeverhältnissen: Rodelparcours oder Snowtubing oder Zipfelbobrennen (mit Helmen und Startnummern)
• Riesenski-Parcours (im Schnee bzw. Gras)
• Holzfällerolympiade (Nageln, Sägen, Kuhmelken, Maßkrugstemmen) u.v.m.
Die Teams haben zwischen den einzelnen Stationen immer wieder Zeit, eine kleine Pause einzulegen, sich am Getränke- oder Kaffee-/Kuchenbuffet zu bedienen, andere Teams zu beobachten oder anzufeuern. Keiner wird überfordert! Die sportlicheren Aufgaben „müssen“ nicht von allen Teilnehmern „bewältigt“ werden. An jeder Station findet eine Wertung statt, so dass am Ende ein Siegerteam, im Rahmen einer unterhaltsamen Siegerehrung gekürt werden kann. Prädestiniert für einen originellen Abschluss ist unser „zünftiges Stadelfest“ mit Musik und Allgäuer Buffet.
Dauer: 2-6 Stunden Saison: Ganzjährig
Weitere Bausteine + Leistungen:- • Komplett-Arrangements, Hotelvermittlung, Tagungsservice, Abendprogramm - • Auch als 2-3-Tagesevent buchbar. Z. B. im Sommer: Rafting, Canyoning, Teamtraining, Erlebnis-Wandern, Hightech-Floßbau, Gumpenspringen Geocaching, Drum- & Percussion Workshop, bzw. im Winter: Snowbiking, Schneeschuhtrekking, Rodeln u. v. m.
Vor den Teams liegt eine lange Strecke, die sie mit ihren eigenen Konstruktionen zurücklegen müssen. Es gibt nur einen Anfangsimpuls, der von Team zu Team weitergegeben werden muss. Am Ende gibt es einen Reifenstapel, der umgestoßen werden muss. Es steht eine breite Palette von Materialien und Werkzeugen zur Verfügung. Um es sich nicht zu leicht zu machen, erhält jedes Team ein eigenes Material, mit dem es in seinem Abschnitt arbeiten kann.
In seiner normalen Form ist dieses Teambuilding nur im Freien möglich. Es besteht die Möglichkeit einer kleineren Indoor-Version. Sie fördert den Teamgeist, die Zusammenarbeit im Team und als ganze Gruppe, die Kreativität und die individuellen Fähigkeiten, die zum Tragen kommen können.
Am Ende steht ein kollektiv geschaffenes Bauwerk, zu dem alle beigetragen haben. Das Teambuilding ist zeitlich flexibel und kann zwischen 45 - 50 Minuten und 2 - 3 Stunden dauern.
Die traditionellen Team-Wettkämpfe der schottischen Clans! Die Highland Games kann man direkt auf die Clans in Schottland zurückführen und werden nachvollziehbar seit dem 11. Jahrhundert durchgeführt. Die Clans trafen sich daher, um durch spezielle Spiele – ohne Waffen – die besten Kämpfer zu erkennen und für den eigenen Clan anzuwerben. So waren Gewinner der Laufwettbewerbe ideal als Kuriere, die Gewinner der Heavyweight Wettbewerbe waren ideal als persönliche Leibwächter.
Welcher Clan hat den größten Teamspirit? Neben vielen ursprünglichen Disziplinen sind auch modernere Varianten im Portfolio, bei denen es weniger um Kraft geht, sondern vielmehr um Teamspirit, Zusammenhalt und auch Köpfchen. Aber in jedem Fall verbinden diese traditionellen sportlichen Veranstaltungen Spiel, Spaß und Teamwork in einer einzigartigen Art und Weise und sorgen für viel Unterhaltung und Begeisterung bei den Teilnehmern.
Die Teamsation-Highland-Games sind nicht nur ein garantierter Spaß für alle Teilnehmer, es werden auch die Integration der Teilnehmer, Kommunikation und Networking als bleibende Bausteine einer guten Zusammenarbeit im Berufsalltag gefordert und gefördert.
Natürlich gibt es auch eine Fotodokumentation, Urkunden und Siegerpreise, um dieses gemeinsame Erlebnis noch nachhaltig und positiv in Erinnerung zu behalten.
Die Teammodule eignen sich, um Feedback zu erzeugen und schaffen ein positives Lernklima. Trockene und kopflastige Theorie wird vermieden. Die Lernprozesse finden in einem Forum intensiven Erlebens, anschaulich, spürbar und in aufgelockerter Atmosphäre statt. Als erfahrener und kreativer Veranstalter bieten wir die optimale Outdoor-Kulisse in einer faszinierenden Allgäuer Landschaft für Teamtrainings der besonderen Art, sind aber auch flexibel an Ihrer Wunschlocation einsetzbar: an Ihrem Tagungshotel, Ihrem Firmensitz oder in einer idyllischen Umgebung Ihrer Wahl. Gerne arbeiten wir mit Ihnen maßgeschneiderte & zielorientierte Programme aus.
Theorie-Block: In einer Interaktion zwischen der Gruppe und unseren Trainern werden die wesentlichsten theoretischen Inhalte prägnant zusammengefasst.
Themen: Grundregeln, Funktionsweise, Lern-/ und Optimierungsprozess einer Gruppe.
Optional: Auf Wunsch bieten wir auch eine ausführlichere & intensivere Variante des Theorieblocks an.
Die Aspekte Kommunikation, Gruppendynamik, Rollenverteilung oder Führung und Verantwortung können dabei in den Fokus gerückt und gemeinsam erarbeitet werden.
Praktische Umsetzung: Die Teammodule (z. B. Leonardos Bridge, Tower of Power, Blindes Quadrat, Zick Zack uvm.) sind flexibel für Interaktionsübungen und Lernprojekte im Indoor- und Outdoor-Bereich einsetzbar.
Sie faszinieren durch ihre Einfachheit und die große Wirkung hinsichtlich des Lernprozesses. Ideal auch für kleine Zeitfenster während einer Tagung einsetzbar (ganzjährig).
Abschluss-Reflexion: Zum Abschluss des Trainings werden neugewonnene Erkenntnisse, Problemlösungen und Lernprozesse mit allen Teilnehmern zusammengefasst.
Ziel ist es, Parallelen zum beruflichen Aktionsfeld aufzuzeigen.
Teammodule sind als alleinstehende Methodik durchführbar, aber auch ideal kombinierbar mit folgenden Outdoor-Aktionen:
• Hightech-Floßbau und spritzige Flusstour mit teamorientierten Elementen (Sommer)
• Hörnerschlittenbau (Winter)
• Geocaching mit Team-Modulen (Ganzjährig)
Weitere Bausteine und Leistungen: • Komplett-Arrangements, Hotelvermittlung, Tagungsservice, Abendprogramm
Ob in Weinbergen, in wildromantischer Waldlandschaft oder in der City: Sie möchten aktionshaltiges spannendes Teambuilding mit gemeinsam Spazieren und miteinander Reden verbinden? Sie wünschen sich ein abwechslungsreiches lebendiges Teamevent, bei dem wirklich Jeder mitmachen kann? Dann haben wir hier genau das Richtige für Sie Gemeinsam als Team orientieren, navigieren und kommunizieren Sie, um das (Zwischen-)Ziel zu definieren.
Auf Sie wartet ein herausforderndes Teambuilding par excellence - GPS - Kommunikations-Trekking… Ausgerüstet mit GPS-Geräten finden Sie Ihren Weg und navigieren Ihr Team auf den richtigen Kurs… Während der Tour werden mit Hilfe von GPS-Geräten vorgegebene Zwischenstationen ausfindig gemacht. An den verschiedenen Zwischenzielen finden Sie im Rahmen unseres Geo-Caching-Konzeptes entweder den nächsten "Schatz", oder Sie bewältigen spannende Teamaufgaben. Die Teams erwartet eine Vielzahl
Abwechslungsreicher Teampower-Stationen! Wir garantieren Ihnen eine anspruchsvolle und dennoch humorvolle und interaktive Teamevent-Atmosphäre - Sie werden begeistert sein!
Teambuilding im Drachenboot. Leinen los und Schiffahoi heißt es für Ihre Mannschaft beim Drachenboot Teamevent. Beim gemeinsamen Paddel-Event erleben Sie ein unbeschreibliches Zusammengehörigkeitsgefühl, Nervenkitzel und eine intensive Naturerfahrung in atemberaubender Kulisse.
Bis zu zwanzig Paddelnde sitzen in einem Boot und den Kurs bestimmt der Steuermann und der Trommler den Takt. Gemütlich oder um die Wette paddeln Sie und Ihr Team auf dem Fluss. Bei den Wettrennen entscheiden nicht Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit alleine über den Sieg, sondern die Paddler, die am besten harmonieren, werden am Ende die Nase vorne haben.
Langjährige und erfahrene Dragonboat-Guides bieten Ihnen Vergnügungsfahrten auf dem Rhein, Wettrennen mit mehreren Booten, Ergänzungsprogramme zur Teamentwicklung und Beachparties & Grillplausch mit kühlen Drinks und chilligem Sound an. Besondere Vorkenntnisse oder Schwimmkünste sind nicht erforderlich. Natürlich ist die Sicherheit jederzeit durch ein Begleitboot gewährleistet und jeder Teilnehmer erhält eine Schwimmweste.
Fühlen Sie sich wie George Clooney bei Ocean's Eleven und zeigen Sie Ihr bestes Pokerface bei unserer spannenden Casino Night! - Unsere Events sind selbstverständlich coronakonform und mit dem passenden Hygienekonzept ausgestattet – Lassen Sie sich von unserem Team in die Geheimnisse des Black Jack, Roulette, Texas Hold’em, 3 Karten Pokerns, Sic Bo oder unseren Hüdchenspieler Lorenzo einweihen und ziehen Sie Ihre Kollegen bei einem lustigen Abend über den Tisch. Sie liefern die gute Laune und wir alles Weitere. * online teamevent *
Leistungen virtuelles Event:
Spielzeit 1 - 4 Stunden
Einführung der Spielregeln durch professionelle Croupiers
Mögliche Tische: Texas Hold’em, 3 Karten Poker, Black Jack, Roulette, Race-Table, Craps oder unseren Hütchenspieler Lorenzo
Mehrsprachige Moderation
Auswertung und Siegerehrung
Optionale Leistungen:
Einbindung Ihres Logos via Green Screen
Moderation in Englisch, Spanisch, Russisch, Chinesisch...
Leistungen Live Event:
Spielzeit 1 - 4 Stunden
Sekt oder Punschempfang
Auf- und Abbau der Casino Spieltische
Einführung der Spielregeln durch professionelle Croupiers
Casino-Zubehör, Jetons und Spielkarten
Mehrsprachige Moderation
Auswertung und Siegerehrung
Optionale Leistungen:
Fotodokumentation (gratis)
Kombination mit anderen Event-Ideen
Nicht enthalten sind folgende Leistungen:
Transportkosten ab Bochum bzw. Randegg, be- und entladen der Casino-Spieltische
evtl. Hotelkosten für die Croupiers ab 250 KM vom Standort Bochum bzw. Randegg, wenn die Veranstaltung länger als bis 24:00 Uhr dauert
Preise: ab 39,00 € pro Person zzgl. Anfahrt und MwSt.
Kreativität & Geschick - Das „Was“ ist schnell erklärt: Wir nehmen einen riesigen Haufen Baumaterial und konstruieren daraus ein Minigolfkurs. Das „Wie“ ist schon tüftliger. Das muss nämlich jedes Team selbst herausfinden, um ein individuelles Bahndesign zu kreieren. Da ist Forschergeist gefragt. Und echtes Teamwork.
Ist der finale Kurs konstruiert startet der exklusive Minigolf Teamcup. Zusätzlich zur Teamwertung kämpfen die Teams um den Designtitel, der nach folgenden Kategorien bewertet wird: Kreativität, Schwierigkeitsgrad sowie Umsetzung der Bahnkonstruktion.
Mit FUN GOLF können Sie sich Ihr individuelles Erlebnis aus verschiedensten angesagten Golf-Trends ganz nach Wunsch zusammenstellen und kombinieren.
Wir bieten Ihnen:
Bürogolf: Der Klassiker für drinnen mit Putter und speziellen Bällen z.B. auch für Treppen
Crossgolf: Draußen und mit Bällen, die auch Scheiben ganz lassen :-)
Crossboccia: Der Name ist Programm ... und wir geben es zu: Es hat mit Golf nur bedingt etwas zu tun :-)
Cornhole: Maissäckchen müssen auf eine Plattform und in ein Loch geworfen werden (das Eckige muss ins Runde).
Disc Golf: Mit Wurfscheiben und einem Fangkorb (auch Indoor mit gehäckelten Discs!!!)
Fußball-Golf: Wie Golf nur mit Fußball, größeren "Löchern" und ohne Schläger -- Fun Golf pur: Erlebnisparcoure für drinnen und draußen mit innovativen Hinderniselementen Abgestimmt auf die Location (Indoor- oder Outdoor), Teilnehmerzahl, den zeitlichen Rahmen und Ihre Zielsetzungen konzipieren wir Ihnen Ihr individuelles Event. In Bürogebäuden, Verkaufsräumen, Hotels, auf Messen und Outdoor – Ein FUN-GOLF-Turnier können wir Ihnen (fast) überall organisieren.
Gespielt wird jeweils in Kleingruppen. Sie brauchen keinerlei Vorkenntnisse. Jeder kann nach unserer kurzen Einweisung mitmachen und diesen Spaß erleben!
Nutzen Sie FUN GOLF ... Für Marketingzwecke: Neukundengewinnung, Kundenpflege, Unternehmenspräsentationen -- für Ihre Mitarbeiter: Betriebsfeiern, Incentives, Kongresse, Teambuilding -- für Seminare und Tagungen: als auflockerndes Pausenhighlight oder krönenden Abschluss -- Veranstalten Sie Ihr eigenes Golfturnier!
In Gruppenarbeit wird aus vielen Einzelteilen ein trag- und hoffentlich schwimmfähiges Floß gebaut, das selbstverständlich auch praktisch erprobt werden muss! Improvisationsvermögen, Kommunikationsfähigkeit und zielorientiertes Handeln sind jetzt gefragt. Floß ahoi!
- Das Paket ist im Umkreis von ca. 100 km buchbar - auf Anfrage auch in ganz Baden-Württemberg!
- Optimale Destinationen: Bad Schönborn-Langenbrücken, St. Leon-Rot,...
- Die Dauer des Events beträgt je nach Wunsch des Kunden zwischen 2 und 4 Stunden!
- Durchführbar an jedem Baggersee (bevorzugt in Bad Schönborn-Langenbrücken)
Preis: 62,50 € p.P. zzgl. MwSt: Der Pro-Kopf-Preis versteht sich als Beispielpreis bei einer Personenanzahl von 60 - 69 Personen. Agentur- und Anfahrtspauschale sind exklusiv und werden bei Angebotserstellung mit aufgeführt.
All In Paket: Im Anschluss an eine erfolgreiche Floßbau-Challenge bieten wir Ihnen noch unser beliebtes "Erlebnisgrillen" vor Ort an. Bei einem frischen Salat-Buffet und Herzhaftem aus unseren XXL-Pfannen sowie aller Getränke (Softgetränke, Bier, Wein) lassen Sie den unvergesslichen Tag am See ausklingen.
Preis: 59,00 € p.P. zzgl. MwSt (Preis in Verbindung mit einem Teamevent gültig) Der Pro-Kopf-Preis versteht sich als Beispielpreis bei einer Personenanzahl von 60 - 69 Personen. Agentur- und Anfahrtspauschale sind exklusiv und werden bei Angebotserstellung mit aufgeführt.
Ablauf: Begrüßung, Programmvorstellung, Durchführung des Trainings nach vereinbarten Zielen, Reflexion und Transfer.
Mögliche Ziele:
Mögliche Methoden & Instrumente:
Anlass: Teambuilding, Teamtraining, Workshop zur Teamentwicklung, Führungskräftetraining. - Dauer: 1-3 Tag(e) - Preis: Ab 1200 € zzgl. MwSt. + Fahrtkosten
In Lebensgröße über los! Das pfiffige Rahmenprogramm zu Ihrer Unternehmensfeier, Meeting & mehr... Werden Sie mit ihrem Team von 8-10 Personen in Lebensgröße zum VIP und ziehen Sie direkt in der Schlossallee ein. Falls Sie unterwegs ins Gefängnis wandern und dabei auf das Erlebnisfeld treffen, warten ganz besondere Herausforderungen auf Sie!
Alle Teams erhalten bei „Los“ Ihr Spielkapital und es wird ausgelost, wo die Teams ihre Monopoly Reise beginnen. Zwischen „Theaterplatz“ und „Bahnhof“ bleibt ausreichend Zeit für eine kulinarische Stärkung, bevor die nächsten Quizfragen auf die Teams warten. Das Erlebnisfeld, welches alle Gruppen während des Abends mehrere Male besuchen, wird das Glück durch verschiedene Aktionen herausgefordert.
Veranstaltungsort: Location unabhängig (separater Raum) -- Moderationssprachen: Deutsch & Englisch
Ablauf: Das Spiel wird flexibel und nach Ihren Wünschen in den Abend und das Essen integriert. Es gibt keine feste Szenerie, daher kann der Ablauf frei nach Ihren zeitlichen Vorgaben gestaltet werden.
Preis (netto): auf Anfrage -- Leistungen: Organisation und Durchführung des Rahmenprogramms,
Merkmale: Teamgeist, Kommunikation, Kreativität und mächtig viel Spaß!
Dauer: 2,5 Stunden
Themenspezifische Dekoration sowie Auf- und Abbau der Stationen, Moderation, Teambetreuung, kleine Siegerprämiennach Absprache.
Mit der mobilen In- und Outdoor-Eisstockbahn bringen wir Ihr Team zu jeder Jahreszeit ins Schwitzen. Gefordert ist nicht nur Präzision und Geschick, sondern natürlich auch der Spaß und die Gemeinschaft. Eingeteilt in Teams wird um den Titel gekämpft und im Anschluss wird das gemeinsam erreichte Ziel bei einem Drink an der Bar gefeiert!
Preis: 39,00 € p.P. zzgl. MwSt.
Der Pro-Kopf-Preis versteht sich als Beispielpreis bei einer Personenanzahl von 60 - 69 Personen. Agentur- und Anfahrtspauschale sind exklusiv und werden bei Angebotserstellung mit aufgeführt.
Was wir noch zu bieten haben: Casino Royal, Biathlonturnier, Floßbau am See, bayrische Olympiade, auf den Spuren von Leonardo da Vinci, die perfekte Minute, IPad-Challange, GPS-Tour, Fun-Soccer, Jahrmarkt der Träume, Adventsmarkt, Weihnachtsmarkt, Formel 1 Challenge, Fackelwanderung mit Wintergrillen im Raum Heidelberg, Sinsheim, Mosbach Künzelsa.
Erleben Sie diese köstlichen Ausflüge !
Escape Rooms- das besondere Konzept für Menschen, die Ihren Rahmen erweitern wollenLust auf Spannung, Rätsel und Teamwork? Lust auf Abenteuer, Adreanalinstöße & auf Teamzusammenhalt? Das live Escape Abenteuer bietet Ihrem Unternehmen ein Abenteuer, welches Sie als Team auf eine besondere unvergessliche Art zusammenwachsen lässt. Das Konzept bietet sich bei Ihnen als Interaktions- Prozess-Modul an, welches die Grenzen des leaderships, Ihres Teams, Ihres Unternehmens und auch Ihrer Gruppe, wachsen lässt. Besonders gut geeignet ist das Escape Room Konzept somit für eine intensive inhaltliche, prozess-dynamische Arbeit mit beispielsweise einem leadership-Team, die schon im Alltag besonderen Zerreißproben gegenüberstehen.
Wir passen den Schwierigkeitsgrad live gekonnt den Teilnehmern an und somit wird keiner der Teilnehmer negative Erfahrungen sammeln, sondern vielmehr an diesen Erfahrungen powervoll wachsen. Sprechen Sie uns gerne an!