Hybrider Trainingsansatz, die Chancen der Verknüpfung - Die klassische Teamentwicklung in der Gegenwart sollte als hybrider Prozess gestaltet werden. Die online Elemente werden sinnvoll mit den Präsenztrainingstagen verknüpft und ergänzt. Damit dies aber auch erfolgreich gelingen kann haben wir einige Schlüsselfragen identifiziert und deren Lösungsansätze in die Konzeption der Teamentwicklung einfließen lassen.
Der hybride Mix - Die Vermittlung von Informationen und die Sammlung von Ideen kann sehr gut in den virtuellen Bereich ausgelagert werden. Die (reduzierten) Präsenzphasen hingegen sollten für wertvolle persönliche Begegnungen dienen, bei denen anspruchsvolle und komplexe Kommunikationsprozesse stattfinden können. Dabei können die virtuellen Module sowohl vorgeschaltet als auch nachgeschaltet zu den Präsenzveranstaltungen stattfinden.
Kategorien der Online-Teamaufgaben - Wir haben unseren Methodenkoffer dahingehend überprüft, welche Aufgabenstellungen sich auch digital anwenden lassen. Und natürlich mussten auch viele Ideen neu entwickelt und getestet werden. Dafür haben wir drei Kategorien von Übungen gebildet:
Eisbrecher - Energizer und Auflockerung - Kopfmacher Lernerlebnis und Bezugspunkte zu konkreten Themen - Problemlöser Verknüpfung mit Lernzielen und Auseinandersetzung mit Lerninhalten
Das Konzept ist im modular aufgebaut und setzt sich aus 3-5 Modulen zusammen, wobei immer ein Präsenztraining mit mind. 2 Tagen zentraler Bestandteil ist. Der konkrete Aufbau der einzelnen Module ergibt sich nicht zuletzt aus dem Briefing.
Leinen los bei unserem großen Papp-Boot Cruise. Wie lange die Teilnehmer trocken bleiben, hängt von der Konstruktion der Boote ab. Denn nasse Pappe sinkt... Das Papp-Boot Cruise steht dafür, sich mit einfachsten Mitteln und unbändigem Entdeckergeist den Herausforderungen zu stellen, die auf einen warten. Der Team-Faktor steht hier im Fokus, jedoch funktioniert das Konzept nicht ohne eine ordentliche Portion Spaß und Nässe. Im Sommer bietet dieses Konzept eine ideale Abkühlung bei heißen Temperaturen.
Möglicher Programm-Ablauf:
• Begrüßung der Gruppe in der Location
• Kurze Vorstellung und Einführung in das Programm
• Einteilung der Teilnehmer in Crews á 6-12 Teilnehmer (je nach Gruppengröße)
• Maritime Herausforderungen zum Erwerb von Silbertalern
• Einkauf von Baumaterial und Konstruktion der Papp-Boote
• Start des großen Papp-Boot Cruise
• Ehrung der besten Teamleistungen mit dem Seefahrer Papp-Diplom
Die Flaggen werden später als Fahne an den fertigen Booten befestigt. Die Teams treten gegeneinander an, um weiteres Budget für den Papp-Baumarkt zu erhalten. Während der Bau- und Konstruktionsphase müssen die Teams mit den zuvor verdienten Talern im Baumarkt einkaufen. Das gegebene Material ist einfach gehalten und eventuell auch nur begrenzt vorhanden. Es soll aus Pappe, Klebeband und Frischhaltefolie ein möglichst seetüchtiges Boot gebaut werden, das später im Wasser möglichst gut abschneidet.
Wenn es der Uferabschnitt am See zulässt, starten alle Papp-Boote zeitglich, um die besten und schnellsten Papp-Boote zu ermitteln. Im Anschluss an die Regatta findet die feierliche Siegerehrung statt.
Abstands- und Hygieneregelungen: Corona-Proof - Dauer: 3,0 bis 5,0 Stunden - Kosten: ab 2.900,00 €
Einzigartig nachhaltig & 100 % kreativ! Er ist KULT im Rhein-Main-Gebiet und gehört in jeden Haushalt: Unser Bembel! Geben sie ihren künftigen Äppler einen einzigartigen Wirkungskreis und trinken Sie ihn nach diesem Event nur noch aus ihrem eigenen Bembel. Verschiedene Größen von 0,25 l bis 2 l stehen zur Auswahl. Und wenn es mal XL werden soll gibt es das 5 Liter Format!
Jeder Teilnehmer greift nach Herzenslust zu Farbe und Pinsel und gestaltet sein eigenes Branding. Ob Vereinssymbol, Emblem, Lieblingsspruch oder bunt-kreativ: Sie kreieren ihren eigenen Bembel! Create your Bembel eignet sich hervorragend als Rahmenprogramm bei Tagungen, Seminaren, Weihnachtsfeiern, Sommerfeste und Workshops und lässt sich als integrierter und doch eigenständiger Part bestens in einer bestehenden Veranstaltung umsetzen.
Merkmale: Kreativität, Kommunikation, Gestaltung, Nachhaltigkeit und sehr viel Spaß! -- Dauer: 2,5 Stunden -- Gruppengröße: 6 – 20 Personen
DER FILMEVENT ABLAUF Attraktive, spannungsreiche und außergewöhnliche Teamevents, bei welchen Gruppen kreativ und anspruchsvoll unterhalten werden. Das bekommen Sie nur bei filmevent.com. Faszinierende Figuren wie Regisseure, Drehbuch-Autoren und Schauspieler werden durch Ihr Team verkörpert. Ob 5 oder 500 Personen, unsere Teamevents sind von klein bis groß realisierbar. Wir haben für alle das passende Angebot, vom zweistündigen Kurzshoot bis zum tagesfüllenden Filmfestival.
AUFGABEN VOR & HINTER DER KAMERA Am Tag des Events wird Ihr Team zur Filmcrew und verwirklicht in Gruppen von 5 bis 20 Personen eigene Filme. Egal ob vor oder hinter der Kamera, alle Teilnehmer finden am Set eine passende Rolle. Damit die Produktion schnell auf Touren kommt, steht Ihnen unser Filmteam selbstverständlich zur Seite. GLAMOURÖSE AWARDS Zum Abschluss wird Ihr Team die Aufgabe der Jury übernehmen. Sie als Team entscheiden mittels Applaus-Lautstärke, welcher der nominierten Personen einen der begehrten goldenen Awards gewinnt und mit nach Hause nimmt. Für die richtige Tonkulisse, Moderation und Animation ist selbstverständlich gesorgt. Am Ende des Tages steht Ihr Team dort, wo es hingehört: Im Rampenlicht
Freuen Sie sich auf ein mitreisendes, lebendiges sowie ergreifendes Teamevent und lassen Sie sich emotional inspirieren.
Sie wollten schon immer einmal lernen wie man Ukulele spielt und ein Musikinstrument selber bauen? Bei unserem Ukulelen-Event bauen Sie im Team zuerst Ihre eigene Ukule, bemalen und gestalten diese anschließend mit Ihrem eigenen Design und bekommen zum Abschluss noch einen mitreißenden Ukulelen-Workshop von einem Profi-Musiker geboten, der das Teamgefühl stärkt. Sie erleben drei Team-Events in Einem: Erst handwerkliches Geschick mit dem Zusammenbau, dann entdecken Sie Ihre kreative Ader mit dem Bemalen der Holz-Rohlinge und zum Schluss wird es musikalisch!
Die Ukulelen-Bausätze sind aus Holz und für den Zusammenbau bringen wir alle notwendigen Materialien mit zu dem Event. Unser Workshopleiter erklärt Ihrem Team den problemlosen Zusammenbau. So erhält am Ende des Events jeder seine persönliche Ukulele mit der Erinnerung an ein einmaliges Musikereignis.
Innerhalb von kurzer Zeit lernen Sie vier einfache Griffe der Ukulele und spielen Songs wie „La Cucaracha“, „La Bamba“, „Tom Dooley“ oder „Blowin in the wind“.
Die Ukulele ist ein gitarrenähnliches Zupfinstrument aus Hawaii und eignet sich bestens für Team-Events, da Sie keine musikalischen Vorkenntnisse haben müssen. Anders als die Gitarre hat die Ukulele nur vier Saiten. Angeleitet von unserem Profi-Musiker lernen Sie bei diesem einmaligen Event schnell einige Grundgriffe kennen und können in kurzer Zeit einen Teamsong erklingen lassen.
Eine mysteriöse Stimme fordert Sie und Ihre Teams heraus: Werden Sie es schaffen, die gnadenlos tickende Uhr zu besiegen und die verschlossenen Aluminiumboxen zu öffnen um den Countdown rechtzeitig zu stoppen? Ein Teambuilding im "Escape the Room" Stil - spannend, Kommunikativ, mobil, 30 bis 1500 Spieler, in jeder Location spielbar.
Teamevent inklusive Teambuilding Als Unterbrechung für Ihre Tagung, Energizer für Ihr Kick-Off oder maßgeschneidert für das Firmenjubiläum: dieses kurzweilige, und spannende Teamevent eignet sich für jeden Anlass und bietet eine willkommene Auflockerung für Ihr Firmenevent – Teambuilding inklusive. Die Herausforderungen des Spiels können nur durch effizientes Kommunizieren und aktives Kooperieren aller Teams gelöst werden.
Flexible Firmenveranstaltung beat the Box punktet neben der innovativen Spielidee und der professionellen Umsetzung auch im Bereich der Flexibilität und kann in jede Firmenveranstaltung hervorragend eingebettet werden. Ob Sie mit 15 oder 500 Teilnehmern spielen möchten, an einem Ort oder simultan weltweit verteilt - mit Beat the Box ist alles möglich.
Key Benefits
Leistungen
TEAMPLUS ist ein anspruchsvolles Teamtraining in Kurzform und bedeutet maximales Teamlernen innerhalb eines überschaubaren Zeitraums.
Kurzportrait:
Dauer: 2-4 Stunden
Ort: Deutschlandweit
Teilnehmer: ab 10 Personen
Termin: ganzjährig durchführbar
(Dieses Programm kann indoor sowie outdoor
durchgeführt werden)
Zum Einsatz kommen bewährte und effektive Teamübungen wie z.B. Team- Tower, Minenfeld, Logic Color, Blindes Dreieck, Calculator, Team-Wippe, Teamband, etc. Diese eröffnen Ihrem Team die Möglichkeit wichtige Faktoren erfolgreichen Teamworks wie z.B. Vertrauensbildung, optimale Kommunikation, optimale Rollenverteilung, Motivation, Lösung- und Zielorientierung etc. zu forcieren. TeamPLUS kann auch komplett als Indoor-Training in den Räumlichkeiten des Hotels (Seminarraum, Lobbybereiche….) durchgeführt werden. Das Programm TeamPLUS erfordert von den Teilnehmern keinerlei sportliche Voraussetzungen. Alle Altersgruppen können daran teilnehmen. Die einzelnen Übungen werden kurz reflektiert, so dass die Teilnehmer die Chance haben, Lernerfahrungen in den Folgeübungen gezielt zu verarbeiten. Am Ende findet eine Gesamtreflexion statt.
Leistungen team Plus:
* Planung und Durchführung der Veranstaltung
* Professionelle Betretung durch unser Team
* diverse Teamübungen wie oben angegeben inkl. benötigtem Material
* turide Spaßgarantie
Teilnehmervoraussetzungen sind festes Schuhwerk und entsprechende Bekleidung für die Outdoor Variante. Natürlich bieten wir Ihnen in Kombination auch Tagungen, Hotelübernachtungen, rustikale Scheunenabende,... an. Fragen Sie nach unseren Angeboten! Tipp.: Denken Sie an einen Fotoapparat!
FORMULA 2000 - Ihr Rennstreckenbau! Gemeinsam eine Rennstrecke bauen und dann im Wettbewerb gegeneinander antreten. So vereinen Sie teambildende Aktivitäten mit Kreativität, Spaß und Herausforderung sowie einem spannenden Wettkampf. Wie im beruflichen Alltag auch, so funktioniert es am besten, wenn alle koordiniert auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten. Da die Teilnehmer in kleinen Gruppen jeweils Teilabschnitte der Bahn bauen und diese an den Schnittstellen dann zusammengefügt werden, ist gute Kommunikation innerhalb und zwischen den Teams erforderlich, um eine funktionierende Rennbahn zu bauen, die dann natürlich sofort getestet wird!
Im Anschluss an den Bau der Rennstrecke findet ein spannendes Rennen mit den ferngesteuerten Rennautos statt. Doch nicht nur Geschwindigkeit, sondern auch punktgenaues Steuern ist gefragt, denn es gilt, die Boxengassen und Plattformen so exakt anzusteuern, dass dort ein Fahrerwechsel vorgenommen werden kann und gewinnen kann auch nur derjenige, der nicht über das Ziel „hinausschießt“.
Mit diesem Teamevent können Sie auch hervorragend Werte, Leitbilder oder Ziele kommunizieren und „transportieren“. -- Ready – Set – Go!
Nutzen Sie FORMULA 2000 als:
- Eindrucksvolles Event bzw. Kick-Off für Ihre Mitarbeiter
- Rasantes Rahmenprogramm für Ihre Feier
- Ergänzendes und aktivierendes Element für Ihr Seminar oder Workshop
- Professionelles Teambuilding / Teamtraining / Teamentwicklungsmaßnahme
Das Drohnen-Teamevent ist ein spannendes und sehr unterhaltsames Teamprogramm, bei dem die Teilnehmer nicht nur die Faszination moderner Drohnentechnologie erleben, sondern auch intensiv kommunizieren und kooperieren müssen. Angeleitet von einem erfahrenen Teamtrainer müssen die Teilnehmer in kleinen Teams verschiedene Aufgabenstellungen bewältigen. Aus bereitgestelltem Kreativmaterial plant und konstruiert jedes Team zunächst einen individuellen Hindernisparcours, der im anschließenden Drohnen-Wettbewerb von allen Teams möglichst fehlerfrei durchflogen werden muss.
Ob kniffelige Start- und Landeplätze, Tunnel, Slalomstrecken oder Hindernistürme, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Von Aufgabe zu Aufgabe wechseln die Piloten und die Teilnehmer werden schnell zu wahren Spezialisten in Sachen Drohnenflug.
Location - Das Drohnen Teamevent ist ein Indoorprogramm. Pro Team rechnen wir mit ca. 25 m² Fläche + 25 m² für Turnierleitung / Materialausgabe, ... Grundsätzlich ist mehr Platz von Vorteil, um den Spaß beim Drohnenfliegen voll auskosten zu können.
Preis - ab 49,00 € pro Person, zzgl. Fahrtkosten, zzgl. MwSt. Abhängig von der Gruppengröße und dem Veranstaltungsort.
Die mSa Corona-Garantie - Alle gebuchten Teamevents, die durch behördliche Auflagen nicht durchführbar werden, können von Ihnen bis 14 Tage vor Verantaltungsbeginn kostenfrei verschoben oder storniert werden.
Ablauf: Begrüßung, Programmvorstellung, Durchführung des Trainings nach vereinbarten Zielen, Reflexion und Transfer.
Mögliche Ziele:
Mögliche Methoden & Instrumente:
Anlass: Teambuilding, Teamtraining, Workshop zur Teamentwicklung, Führungskräftetraining. - Dauer: 1-3 Tag(e) - Preis: Ab 1200 € zzgl. MwSt. + Fahrtkosten
One Way Out – mit Teamlogik aus dem Escape Room
Schnelle Entscheidungen sind in einer agilen Arbeitswelt gefragt. Welche Anforderungen und Kompetenzen werden von den Teammitgliedern benötigt? Welchen Anforderungen werden sie gerecht? Bei diesem Teamevent geht es um eine bestimmte Logik, die es zu erkennen gilt um den Weg nach draußen zu finden. Jedes Team sammelt dabei andere Erfahrungen, die ideale Voraussetzung für eine anschließende Reflexion. * Online oder Offline Teamevent *
Die Kulisse und Farblogik - Die Teams befinden sich zu beginn der Online-Simulation in einem tristen Gebäude, vor dem wohl jeder flüchten möchte. Der Weg führt durch verschieden farbige Türen nach draußen, welche für verschiedene Rollen im Team stehen… Gibt es nur eine richtige Farbe? Oder braucht es eine Farbkombination?
Sie benötigen keine Software-Installation, die Teilnehmer erhalten einfach per E-Mail eine Einladung und nehmen über die Browser-Oberfläche an der Simulation teil.
Gerne stellen wir für die Begrüßung und Kommunikation eine Meeting Software Ihrer Wahl zur Verfügung – natürlich ohne Aufpreis
Dauer: 90 min - Gruppengröße: 3 bis 500 - Ort: Weltweit Online / Offline - Sprachen: Deutsch, Englisch - Preis: auf Anfrage - Ganzjährig online
Connect your Team! Ein Escape Game für Ihre Teilnehmer*innen vor Ort & digital Zugeschaltete gemeinsam!
Sie planen eine Tagung bei der die Teilnehmer*innen nicht alle vor Ort sein können und dennoch digital teilnehmen? Das sind genau die Situationen auf die unser hybrides Escape Game auf der Grundlage unseres mobilen Escape Game "Space Escape" zugeschnitten ist! Erleben Sie wie die Ground Control vom digitalen Team, das analoge Team vor Ort per Videokommunikation unterstützt und trotz der Entfernungen Teambuilding vom Feinsten entsteht.
Aus 400.000 Fuß Entfernung blicken wir zurück auf den blauen Planeten und bereiten uns auf eine sichere Mondlandung vor. Doch plötzlich wird die Leichtigkeit des Seins überraschend gestört...
Space Escape Hybrid ist das galaktische Event, bei dem Spaß, kooperatives Vorgehen und Dynamik miteinander verbunden werden!
Der große Vorteil an dem Konzept: es ist ortsungebunden und zeitlich flexibel einsetzbar. Ob in Tagungsräumen, in Konferenzsälen oder in den eigenen Büros – Space Escape Hybrid bringt den Nervenkitzel und die Teambuilding-Vorteile der Escape Rooms direkt zum Kunden. Damit lässt sich das Event als Modul auch in eine größere Tagesagenda einplanen. Die Teilnehmerzahl ist einfach skalierbar und kann von 20 Mindestteilnehmern*innen bis zu 500 Teilnehmern reichen.
Die Technik wird je nach Event individuell geplant und evtl. zusätzlich berechnet. Die Location sollte eine sehr stabile Internetverbindung aufweisen. Ist vielleicht schon Kommunikationstechnik vorhanden? Sind Laptops vorhanden, die für das Spiel eingesetzt werden können? Fragen Sie uns an und wir finden eine möglichst effiziente Lösung.
Ab 59,00 € p.P.
Bei unserem Winter-Triathlon bekommt jeder seine freudige Bescherung. Ein leckeres Essen, Getränke satt und eines von zwei möglichen Rahmenprogrammen sind in diesem Paket enthalten. Belohnen Sie Ihre Mitarbeiter mit diesem tollen Programm für deren gute Leistung
Kurzportrait:
Dauer: nach Vereinbarung
Ort: Eifel / Raum Bitburg
Teilnehmer: ab 30
Termin: ganzjährig durchführbar
Leistungen Eifeler Weihnachts-Triathlon: Glühwein-Fackelwanderung oder Gaudi-Einzelwettkampf - Abendessen in Form eines kalt warmen Buffet - Getränkeservice durch den Landwirt vor Ort / Service im erforderlichen Rahmen Strom, Wasser, Toilettennutzung der Scheune, inkl. Reinigung aller Anlagen
Preis: pro Person (je nach Essen & Vereinbarung) ab € 79,00 Der angegebene Preis versteht sich zzgl. evtl. anfallender Heizkosten der Scheune.
Lebensgroße Spielfiguren? Das ist nicht nur in Alice im Wunderland möglich. Beim Teamevent "Team Mopoly" tauchen Sie und Ihre Kollegen in die faszinierende Welt eines Brettspiels ein, das viele Überraschungen bereithält. Werden weiße Kaninchen darunter sein? Erleben Sie es selbst!
Die Idee: Teambonding durch gemeinsames Abenteuer: Mit "Team Bonding" bezeichnen wir Teambildungsprozesse, bei denen die freie, ungezwungene Interaktion im Vordergrund steht. Die Kollegen unternehmen gemeinsam etwas, haben Spaß - und im Idealfall auch ein bisschen Nervenkitzel. Das stärkt das Gefühl der Zusammengehörigkeit!
So gehts: Kollegen teilen sich in Teams auf, die wie die verschiedenen Farben der Spielsteine gegeneinander spielen. Was folgt dann? Würfeln, ziehen, spielen ... Sie wissen, wie es geht. Aber anders als bei einem echten Brettspiel würfeln die Teams alle gleichzeitig und begeben sich auf das von ihnen gewählte Feld. Dort wartet eines von etwa 20 Spielen auf sie. So kann die Spielzeit genau geplant werden.
Wer das jeweilige Spiel gewinnt, bekommt Spielgeld. Dieses kann in die nächste Station investiert werden und bei geschickter Planung wieder Einnahmen bringen.
Dauer: 120 - 300 min - Gruppengröße: 40 bis 300 - Ort: Europa, Schweiz - Sprachen: Deutsch, Englisch - Preis: auf Anfrage - Ganzjährig
Sie werden von einem erfahrenen Sommelier in eine tolle Online-Weinprobe entführt und haben dabei viel Spaß!
Legen Sie sich entspannt zuhause zurück und genießen Sie diese Online Weinprobe virtuell mit Ihren Kollegen zusammen! Das Tasting wird dabei von einem renommierten Sommelier geleitet, der die Veranstaltung in einer modernen und lockeren Art moderiert. In Kontakt treten die Teilnehmer über Zoom, wobei lediglich ein Link in den Browser eingefügt werden muss. Die Weinpakete bekommt jeder Teilnehmer einige Zeit vor der Veranstaltung nach Hause geschickt.
Im Angebot Inklusive:
- Online Wein Tasting durch einen erfahrenen Sommelier (ca. 2 Stunden)
- Paket mit 3 Flaschen Wein (je 0,75l)
- Bereitstellen des virtuellen Tastingrooms
Preis ab 55 € pro Person zzgl. MwSt.