Floßbau als Teamaufgabe, eine wirkliche Herausforderung! Hier sind weniger sportliche Höchstleistungen erforderlich, sondern Teamgeist, Kreativität und Spaß! Bauen Sie mit den vorgegebenen Materialien Ihr Floß und fahren Sie den anderen davon.
Kurzportrait:
Dauer: ca. 3 Stunden
Ort: Nordrhein.-Westfalen
Teilnehmer: ab 20 Personen (weniger Teilnehmer auf Anfrage)
Termin: April - Oktober
Leistungen:
- Material zum Floßbau
- Professionelle Instrukteure und Betreuung der Gruppen
- Bau von mehreren Flößen (je nach gruppengröße 7-15 Personen pro Floß)
- Schwimmwesten für die Dauer der Floßfahrt
Teilnehmervoraussetzungen für den Floßbau sind festes Schuhwerk (Wasserschuhe) und bei schlechter Witterung entsprechende Bekleidung (und Wechselkleidung), da die Veranstaltung im Freien stattfindet. Natürlich bieten wir Ihnen in Kombination auch Hotelübernachtungen, rustikale Grill- und Scheunenabende, ... an. Fragen Sie nach unseren Angeboten! Tipp: Denken Sie an einen Fotoapparat!
Je nach Austragunsort können ggf. Anfahrtskosten, sowie Geländemietkosten anfallen. Preisbeispiel bei 20 Teilnehmern pro Person ab € 44,90
Die original Burg Flamersheim Ritterchallenge Neu! Mit Katapultbau und 3D Bogenschießen!! Wie wäre es einmal mit einer Ritterol!ympiade in mittelalterlicher Atmosphäre? Die Idee für ein besonderes Event! Als Austragungsort dient die malerische Burg Flamersheim. Drehen Sie mit uns die Zeit zurück und messen Sie sich in mittelalterlichen Ritterdisziplinen...
Kurzportrait: Dauer: ca. 3-6 Stunden (je nach Teilnehmer & Programm) Ort:Raum Euskirchen Teilnehmer: ab 20 (weniger Teilnehmer auf Anfrage) Termin: ganzjährig durchführbar (auch als Innenveranstaltung)
Als Höhepunkt bieten wir (gegen Aufpreis) das Abseilen vom Schlossturm oder eine Seilbrücke an. NEU!!! (Mehrpreis) Durchqueren sie unseren 3D Bogenschießen Parcours, welcher mitten im Waldgelände der Burg liegt. Messen Sie sich mit den anderen Teams im Katapultbau und stellen Sie sich dem anschließenden Vergleich. Bei den Ritterspielen sind Spaß und Stimmung für jegliche Art von Gruppe garantiert. Natürlich bietet sich im Anschluss an die Ritterolympiade auch ein leckeres Essen auf Burg Flamersheim an. Wir stellen Ihnen Ihr Wunschprogramm gerne mit Transfer und Übernachtung zusammen. Fragen Sie nach unseren Angeboten! Die Ritterolympiade ist auch als Innenveranstaltung bei schlechtem Wetter durchführbar.
Leistungen:
Preispro Person ab € 59,90 Abseilen vom Schlossturm,Seilbrücke, 3D Bogenparcours, Hau den Lukas& Katapultbau auf Anfrage
Dieser Weihnachtsmarkt kommt zu Ihnen! Wunderschön dekorierte Weihnachtsmarktbuden werden auf dem Veranstaltungsgelände zu einem authentischen Weihnachtsmarkt arrangiert. Die massiven Marktbuden sehen nicht nur wunderschön aus, sondern trotzen auch spielend Wind und Wetter. In den Buden werden die weihnachtsmarkttypischen Speisen und Getränke verteilt.
Kuschelige Zeltinseln, gemütliche Feuerstellen und ein attraktives Rahmenprogramm sorgen für begeisterte Gäste und ein nachhaltiges Erlebnis!
Beschreibung: Mehrtägiger exklusiver Weihnachtsmarkt für Firmen mit vielen Mitarbeitern.
Vorteile:
Referenzen: 3M, ALLIANZ, BAYER, BOSCH, DHL, HENKEL, METRO, RHEINMETALL, RTL, XEXOX, … - Kosten: Ab 70,00 pro Person, zzgl. MwSt. Die Kosten sind abhängig von der Teilnehmerzahl und der Dauer des Marktes
Unser GPS 'Beat the Box' bietet eine einzigartige Gelegenheit um Ihr Teamin Zusammenarbeit, Kommunikation und Problemlösungsfähigkeiten zu stärken. In diesem interaktiven Erlebnis müssen die Teilnehmer gemeinsam Rätsel und Herausforderungen meistern, um ihren Weg fortführen zu können.
WEITERE GRÜNDE FÜR UNSERE GPS TOUR:
... fördern kreatives Denken und Handeln
... stärken Selbstvertrauen, Zufriedenheit und Motivation
... ermutigen Mitarbeiter zur Entscheidungsfindung
... stärken den Zusammenhalt und die Identifikation mit dem Unternehmen
... schaffen Gemeinsamkeiten und verbessern das Arbeitsklima
... können Potentiale und unbekannte Fähigkeiten entdecken
... können spielerisch Konflikte lösen oder Vorurteile abbauen
... trainieren Kommunikationsfähigkeit und Teamwork
... können die Firmenphilosophie, Werte und Ziele anschaulich vermitteln
Innovative Skulpturenbau -- Lernen und Kreativität. In unseren Workshops, Kommunikationsseminaren und Coachings agieren wir als Moderator, Coach oder Berater. Regelmäßig integrieren wir Action-Painting-Sessions im Rahmen der Wertearbeit oder der Erkundung des Unternehmensleitbildes - von der Arbeit mit Überzeugungen und Glaubenssätzen im Team oder Unternehmen bis hin zur Neuorientierung in Teams, Führungsteams und Unternehmen. Unsere Experten unterstützen und begleiten Ihre Coachingprozesse auch bei schwierigen Teamdynamiken und Themen.
Anforderungen: Wir gestalten alle unsere kreativen Veranstaltungen und Action Painting Programme so, dass alle Teilnehmer aktiv sein können. Aus einem „Ich kann nicht malen“ können wir leicht ein „Dieser Beitrag ist möglich...“ machen. Einsatzmöglichkeiten für Action Painting. Gerne machen wir Ihr Seminar oder Ihre Kreativveranstaltung zu einem unvergesslichen Teamerlebnis! Vom Action-Painting an unseren mobilen Klettertürmen bis zum Management-Seminar „unter Wasser“, von der Action-Painting-Session als kreative Meeting-Pause bis zur Action-Painting-Team-Challenge mit bis zu 900 - 1.000 Teilnehmern. In unserer breiten Palette an Action-Painting-Programmen finden Sie sicher die passende Veranstaltung.
Veranstaltungsorte und Preise: Wir veranstalten unsere Action-Painting-Events in ganz Deutschland, insbesondere in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, dem Saarland und Bayern. In Europa arbeiten wir bevorzugt im Elsass, in der Schweiz, in Österreich, in der Tschechischen Republik, in Kroatien und in Polen. Generell können wir auf einen etablierten Pool an hochwertigen Veranstaltungsorten und Hotelpartnern zurückgreifen. Der Preis einer Action-Painting-Veranstaltung ist natürlich abhängig von den Modulen sowie der Größe und Qualität der Leinwände. Für uns ist das oberste Gebot: Qualität, die dauerhaft überzeugt! Und gute Qualität hat ihren Preis.
Wir setzen aber immer auf den Prozess. Wenn Ihr Budget etwas geringer ist, schauen wir natürlich auch, was wir Ihnen am besten anbieten können
Mit dem Team beim Betriebsausflug eine spannende Schnitzeljagd erleben
Jeder kennt sie, die gute alte Schnitzeljagd. Ausgerüstet mit GPS-Geräten und Koordinaten transportieren die GPS Geocaching Events diesen altbekannten Klassiker in die Moderne und sind damit schon seit Jahren sehr beliebt für Firmenevents. Mithilfe der GPS-Technik geht es, eingeteilt in kleine Teams, auf die Suche nach versteckten Schätzen, sogenannte „Caches“. In den Caches befinden sich die Koordinaten zum nächsten Ziel in der Natur.
Dieses GPS Geocaching Event verbindet die Suche nach Verstecken mit einem Wettkampf. Mehrere Teams spielen gegeneinander und gegen die Zeit. Organisation, Teamgeist und eine gute Strategie sind gefragt. Schließlich will jeder doppelte Wege vermeiden und schneller als die Anderen sein.
Alternativ gibt es dieses Programm auch als Geocaching Team Challenge. Hier steht das gemeinsame Spiel im Vordergrund. Wahlweise können individuelle Aufgaben, Rätsel, Team-Stationen oder andere Hürden eingebunden werden.
Bei unserer rustikalen Weihnachtsfeier in der Scheune bekommt jeder seine freudige Bescherung. Ein leckeres Essen, Getränke satt und eines von zwei möglichen Rahmenprogrammen sind in diesem Paket enthalten. Belohnen Sie Ihre Mitarbeiter mit diesem tollen Programm für deren gute Leistung
Kurzportrait:
Dauer: nach Vereinbarung
Ort: Eifel / Raum Bitburg
Teilnehmer: ab 30
Termin: ganzjährig durchführbar
Leistungen rustikale Weihnachtsfeier in der Scheune: Glühwein-Fackelwanderung oder Gaudi-Einzelwettkampf - Abendessen in Form eines kalt warmen Buffet - Getränkeservice durch den Landwirt vor Ort / Service im erforderlichen Rahmen Strom, Wasser, Toilettennutzung der Scheune, inkl. Reinigung aller Anlagen
Preis: pro Person (je nach Essen & Vereinbarung) ab € 79,00 Der angegebene Preis versteht sich zzgl. evtl. anfallender Heizkosten der Scheune.
Unsere Frühlings-Challenge: Schaffen Sie es mit Ihrem Team in der vorgegebenen Zeit die mit einem Zahlenschloss gesicherte Kiste zu öffnen? Die Uhr tickt und es gilt, knifflige Rätsel und Knobeleien zu lösen und spannende Teamaktionen zu meistern. Kommunikation, Kooperation und Kreativität bringen Sie und Ihr Team ans Ziel und Spaß ist garantiert, wenn alle gemeinsam Ihr Bestes geben, um die Kiste zu knacken.
Bei unseren Team Escape Games kombinieren wir in idealer Weise Teambuilding mit einem spannenden und vielfältigen Team-Event. So entsteht ein abwechslungsreiches Teamerlebnis, das alle zusammenschweißt! Die Veranstaltung kann Indoor z.B. in Ihrer Firma oder einem Seminarraum stattfinden oder Outdoor in der Natur, auf Ihrem Firmengelände oder anderen Freiflächen. Möglich sind auch mehrere Stationen, die mit GPS-Geräten angesteuert werden. Sie können Zeitdauern von 1-4 Stunden wählen. Auch machbar mit mehreren Teams als Wettbewerb oder gemeinsame Aufgabe. Wählen Sie zudem aus verschiedenen Varianten (Fantasy, Krimi etc.).
Team Escape Games sind die flexible und räumlich unabhängige Variante der beliebten Escape Games, Escsape Rooms und Exit Games.
Ideal geeignet als/für:
- Teambuilding mit hohem Erlebniswert
- Innovatives Team-Event
- Flexibles Rahmenprogramm für Ihre Tagung
- Firmen- oder Weihnachtsfeiern aller Art
- Azubi-Tag
- Kick-Off etc.
Begeben Sie sich mit uns auf eine Reise zurück in eine facettenreiche und wilde Zeit -- Immer mehr Menschen lassen sich von Rittern, Burgen und Gauklerspielen faszinieren. Ihre Leidenschaft für eine längst vergangene Epoche hat einen überraschenden Hintergrund: die Suche nach den richtigen Werten für unsere Zukunft!
Wer wird beim finalen Weitschusswettbewerb die Burg erobern? Kämpfen Sie im Team um die ritterlichen Tugenden.
Übersicht der Programmteile
Der Katapultbau gilt als finaler Wettbewerb. Die Teams erhalten die Aufgabe, eine Wurfmaschine zu bauen, mit der eine „Kanonenkugel“ (ein kleiner Ball) möglichst weit geschleudert werden kann. Durch den Baumarkt wird für jedes Team identisches Basismaterials bereitgestellt. Zum Erwerb von Budget sind verschiedene Ritterprüfungen möglich (Balkenduell, Gewichtsägen, Blasrohrschießen und Axtwerfen). Beim Bau der Wurfmaschinen wird die Kreativität und der Teamgeist auf die Probe gestellt. Folglich präsentieren die Teams ihre gebauten Konstruktionen.
Die letzte Challenge ist der Wurf-Contest in zwei Kategorien – Ziel und Weite. Abschließend erfolgt die Siegerehrung der besten Teams. Am Abend geht es dann stilecht und mittelalterlich beim festlichen Rittermahl zu.
Dauer: 2,0 bis 4,0 Stunden - Kosten: ab 79 € p.P.
Was geschah am 21.10.2019 im Zimmer 109 eines Oldenburger Hotels? Zumindest wurde am darauffolgenden Tag in dem Zimmer die Leiche einer Dortmunder Geschäftsfrau entdeckt. Nach über einem Jahr wurde nun auch das Smartphone des Opfers aufgefunden. Birgt es neue Hinweise? Finden Sie es heraus. Im Online-Krimi "Zimmer 109".
In kleinen Teams mit jeweils bis zu acht Personen ermitteln Sie online per Videokonferenz (Zoom). Recherchieren Sie Dokumente, sehen Sie sich Fotos und Videos an, befragen Sie Zeugen – live. Am Ende liefern Sie hoffentlich die richtige Lösung und der Fall kann geklärt werden. Und wenn Ihr Team richtig gut ist, haben Sie mit Ihren Ermittlungen die meisten Punkte gesammelt und gewinnen die Challenge gegen die anderen Teams. Teamwork ist gefragt. * Online Teamevent *
Mit Movie Masters taucht ihr tief in die faszinierende Welt des Films ein! In kleinen Teams übernehmt ihr die Rollen von Schauspielern, Drehbuchautorinnen und Regisseuren, um euren eigenen Filmtrailer zu kreieren. Jedes Team bekommt ein bestimmtes Filmgenre zugeteilt – sei es Action, Komödie, Drama oder auch ein individuelles Thema – und nutzt eine Auswahl an Requisiten und Kostümen, um die kreativen Ideen lebendig werden zu lassen. Nachdem die Dreharbeiten abgeschlossen sind, verwandeln wir eure Aufnahmen in Filmtrailer.
Diese werden dann beim großen Finale auf der Leinwand präsentiert, begleitet von begeistertem Applaus und einem spannenden Voting. Und natürlich wird das Siegerteam gebührend mit einem Award gefeiert! Movie Masters vereint Kreativität, Storytelling, Teamwork und jede Menge Spaß und garantiert ein unvergessliches Erlebnis, bei dem ihr zu den Stars eurer eigenen Filmwelt werdet!
Mögliche Stationen sind:
Je nach Anzahl der Gäste können beliebig viele Stationen gebucht werden. Für eine kleine Verschnaufpause zwischendurch werden Marktstände mit kleinen Verköstigungen aufgestellt und die Gäste können sich in Strandkörben entspannen. Des weiteren dazu buchbar: Hai Attacke, Kokosnussfangen, Surfsimulator, Wasserzorbs mit Pool, Schlauchboot-Wettrennen.
Ihr Team begibt sich auf eine aufregende Reise zurück in die Ära der Cowboys und des wilden Westens. In dieser Team-Challenge erwartet Sie eine mitreißende Mischung aus Teambuildingund spannendem Incentive. Diese perfekte Team-Expedition für Ihre Mitarbeiter bietet ein breites Spektrum an unterhaltsamen, kreativen und humorvollen Spielen, die allesamt das Thema "WilderWesten" aufgreifen.
Von Tauziehen über den Goldrausch & das Kuhmelken bis hin zum Hufeisenwerfen, Milchkannen-Slalom und Lasso werfen – die Abenteuer warten darauf, von Ihrem Team erobert zu werden. Satteln Sie gedanklich Ihre Pferde und reiten Sie gemeinsam in die Ära des wilden Westens!
Region: deutschlandweit
Verfügbarkeit: ganzjährig, empfehlenswert im März - November
Teilnehmer: 10 - 150
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preis: ab 39,- € p. Teilnehmer
Dauer: 60 bis 240 Min - Preis auf Anfrage
Direkt vom Unternehmen oder vom Tagungshotel aus aus ein Outdoor Teamevent starten? Beim Geocaching ist das machbar. Wir legen die Spur zum Schatz (Cache) nämlich an eurer Wunschlocation aus. In kleinen Gruppen geht es mit dem GPS-Empfänger dann auf eine spannende Schatzsuche.
Mit den GPS-Geräten geht es auf die Suche nach den gut versteckten Stationen der Rallye. Hier heißt es Ausschwärmen und Augern auf! Ist der Container gefunden, ist nun auch Ideenreichtum gefragt. Denn in jeder Box steckt ein kniffliges Rätsel, das das Team gemeinsam löst. Beim Lösen helfen Euch hoffentlich auch die Ausrüstungsgegenstände, die Ihr in Eurem Rucksack bei Euch tragt. Und so geht es weiter bis alle Stationen gefunden und alle Rätsel gelöst sind.
Mit Hilfe der Lösungen könnt ihr am Ende gemeinsam den Code knacken und den Schatz heben. Das Team, das beim Teamevent Geocaching auch mal „um die Ecke“ denken kann, ist übrigens klar im Vorteil, denn manches Rätsel ist nicht auf den ersten Blick zu lösen. Hier braucht es Köpfchen, Teamgeist und natürlich das berühmte Quäntchen Glück.
Preis 59,- € pro Person. Mindestpreis pro Gruppe 950,- €. Alle Preise zzgl. MwSt.