Brücken verbinden Menschen und durch Brücken lassen sich Individuen und Gruppen vereinen. Jedes Team ist verantwortlich für einen Teilabschnitt eines großen Gebildes aus aneinandergereiten Brücken, welche aus einer Vielfalt an Material wie z.b. Stäbe, Karton, Rohre und Schnüre, erbaut werden sollen. Dabei gilt es vor allem auf eine stabile Bauweise, technische Vorgaben und ein gefordertes Design zu achten....
Ein Gesamtbauwerk entsteht: NAch einer kurzen Darstellung verschiedener Brückenbauweisen übernimmt jedes Team daraus Ideen für die Konstruktion ihres eigenen Brückenmodells. Wenn alle Brückenabschnitte fertig sind, werden diese zu einem Rundkurs zusammengefügt und ein Teilnehmer darf mit einem ferngesteuertem Auto diese “Mega-Brücke”, unter dem Applaus aller, offiziell erstbefahren. Selbst ein kleines Rennen auf dem gestalteten Rundkurs lässt sich verwirklichen.
Spaß, Kommunikation & Networking: Dieses Team-Brückenbauprojekt ist nicht nur ein garantierter Spaß für alle Teilnehmer, es werden auch die Integration der Teilnehmer, Kommunikation und Networking neben der internen Teamorganisation und Prozessabläufe gefördert.
Das Programm “Company Bridge” ist sowohl Indoor als auch Outdoor durchführbar (bei entsprechender Wetterlage).
England, 1969 -- Hubbart ist in einer stürmischen Nacht in seinem Arbeitszimmer erschlagen worden... Der Mörder wurde schnell gefasst. Aber war das der richtige Täter? Unser „Kommissar“ rollt diesen Fall mit Ihrer Hilfe neu auf Protokolle, die Tatortanalyse und das gemeinsame Nachstellen des Tathergangs sind Ihre Hilfsmittel zur Lösung des grausigen Mordes.
Sie arbeiten tischweise in Ermittlerteams zusammen und versuchen mit Hilfe des „Kommissars“ dem Mörder auf die Spur zu kommen. Aufmerksamkeit und Teamwork sind unerlässlich für die Auflösung dieses kniffligen Kriminalfalles.
Genießen Sie das Original und gehen Sie auf Tuchfühlung mit dem Mörder! Die Tische werden von uns mit einer stimmungsvollen Krimidekoration ausgestattet, die wir nach Ihren Wünschen von gediegen bis schaurig gestalten können.
Preis z.B. bei Durchführung in Heidelberg und bei bis zu 30 Teilnehmern, ab € 1.990,-- € zzgl. MwSt.
Fordern Sie Ihr individuelles Angebot für Ihren Krimiabend in ganz Deutschland an!
Auszug aus unseren Kundenstimmen zu diesem Programm:
„Ich möchte mich recht herzlich bei Ihnen und Ihrem Team für die tolle Organisation und den gelungenen Krimidinner bei unserem ... Jahrestreffen bedanken. Sie habe mit dazu beigetragen, dass diese Veranstaltung ein voller Erfolg war und daher ein HERZLICHES DANKESCHÖN!!!“
„Ich möchte mich auch im Namen meiner Gäste für die gute Betreuung und Ausrichtung des „schaurig schönen Abends“ (Krimidinner) bedanken. Bitte geben Sie diesen Dank auch an die Mitwirkenden weiter.“ Ich möchte mich recht herzlich bei Ihnen und Ihrem Team für die tolle Organisation und den gelungenen Krimidinner bei unserem ...Jahrestreffen bedanken. Sie habe mit dazu beigetragen, dass diese Veranstaltung ein voller Erfolg war und daher ein HERZLICHES DANKESCHÖN!!!
Was wir sonst noch bieten: Teamevents, Stadtrallyes als Teambuilding Event, Stadtführungen, Nachtwächterführungen, Henkerstochterführungen, Ritterturniere, Outdoor Programme, Survival Training, Survival Parcours und Vieles mehr.
Begeistern Sie Geschäftspartner und Mitarbeiter z.B. mit...
... exklusiven VIP-Karten und Business Seats für die europäischen Fußballligen, Champions und Europa League, Länderspiele oder WM- und EM-Endrunden.
... Hospitality Pakete für erstklassige Sport-Events wie z.B. Formel 1, Boxen, Tennis, Golf usw...
... Tickets und Hospitality Packages für Musikkonzerte und kulturelle Veranstaltungen
... Tischen und Logen für das Münchner Oktoberfest mit Reisemanagement, Rahmenprogramm und persönlicher Betreuung vor Ort.
In diesem Modul geht es nicht nur um gute kommunikative und kreative Fähigkeiten, sondern auch darum, gemeinsam kreative und interessante Lösungen zu finden, diese umzusetzen und sich im Team abzustimmen. Mit viel Spaß und Elan wird eine abwechslungsreiche Wasseraufgabe durchgeführt, bei der jeder seine Fähigkeiten unter Beweis stellen kann.
Strategie, Weitblick, räumliches Vorstellungsvermögen, Erkennen und Umgehen von Hindernissen und Kreativität sind nur einige der Fähigkeiten, die auf spielerische Art und Weise trainiert werden. Tackling, Humor und viel Innovation führen zum Erfolg. Der (Team-)Rahmen wird erweitert. Als positiver Nebeneffekt wird die Schärfung der Kommunikation und des Informationsflusses besonders angeregt und letztlich gefördert.
Das Team genießt es, an einer Aufgabe zu wachsen, bei der viele Wege direkt zur Lösung führen. Wer die Herausforderung liebt, dem werden auch anspruchsvolle Meter geboten. Ob Sie einen Wettbewerb, eine gemeinsame Teamsinfonie oder ein Abenteuer, bei dem „nass werden“ zum Programm gehört, wünschen, bleibt ganz Ihnen überlassen. Sagen Sie uns, was Sie wollen, und wir werden die Team-Pipeline entsprechend anpassen.
Leinen los bei unserem großen Papp-Boot Cruise. Wie lange die Teilnehmer trocken bleiben, hängt von der Konstruktion der Boote ab. Denn nasse Pappe sinkt...
Das Papp-Boot Cruise steht dafür, sich mit einfachsten Mitteln und unbändigem Entdeckergeist den Herausforderungen zu stellen, die auf einen warten. Der Team-Faktor steht hier im Fokus, jedoch funktioniert das Konzept nicht ohne eine ordentliche Portion Spaß und Nässe. Im Sommer bietet dieses Konzept eine ideale Abkühlung bei heißen Temperaturen.
Übersicht der Programmteile
Die Flaggen werden später als Fahne an den Booten befestigt. Die Teams treten gegeneinander an, um weiteres Budget für den Papp-Baumarkt zu erhalten. Während der Bau- und Konstruktionsphase müssen die Teams mit den zuvor verdienten Talern im Baumarkt einkaufen. Aus Pappe, Klebeband und Frischhaltefolie soll ein möglichst seetüchtiges Boot gebaut werden, das später im Wasser möglichst gut abschneidet.
Wenn es der Uferabschnitt am See zulässt, starten alle Papp-Boote zeitgleich, um die besten und schnellsten Papp-Boote zu ermitteln. Im Anschluss an die Regatta findet die feierliche Siegerehrung statt.
Dauer: 2,0 bis 4,0 Stunden - Kosten: ab 69 € p.P. zzgl. MwSt.
Übersicht der Programmteile
Die Teams haben den Auftrag, innerhalb eines vorgegebenen Zeitrahmens mittels verschiedenster Materialien eine funktionsfähige Kugelbahn zu bauen, mit dem Ziel, eine Kugel auf der Bahn über eine möglichst lange Zeit im Rollen zu halten. Das zeitliche Verhältnis von theoretischen Vorüberlegungen und praktischer Umsetzung bestimmt das Team selbst. Das Material wird im «Baumarkt» eingekauft, das Budget dafür ist allerdings limitiert.
Extrabudget kann aber bei kniffeligen Quiz- und Rätselaufgaben erspielt werden.
Dauer: 1,5 bis 3,0 Stunden - Kosten: ab 49 € p.P. zzgl. MwSt.
Kleiner Anstoß, große Wirkung!
Teambuilding hautnah erleben.
Immer mit dabei: die drei Phasen "Storming, Forming und Performing", mordsmäßig Spaß sowie die tatkräftige Unterstützung durch unsere professionellen Guides. Ein Feuerwerk an Ideen und die Herausforderung, das Unmögliche zu schaffen, treibt die Teilnehmer zu kreativen Spitzenleistungen. Atemberaubende Konstruktionen, ineinander verzahnt und immer einzigartig.
Gerne auch mit individuellen Stationsvorgaben, abgestimmt auf Ihr Unternehmen. Ein echter Motivationskick für Teams. Weit über den Moment hinaus.
Auf Ihr Wohl! Wir organisieren Ihr privates Oktoberfest mit allem, was dazugehört: Traditionelle Musik, deftige Schmankerl und natürlich jede Menge Bier. Machen Sie es wie die großen Firmen, die ihre Kunden einmal im Jahr zum Oktoberfest einladen, um sich in ungezwungener Atmosphäre zu treffen.
Und um die Kontakte zu intensivieren - schließlich kennt man sich am nächsten Tag in der Regel beim Vornamen! Ob im Hofbräuhaus Berchtesgaden oder auf einer unserer (Partner-)Hütten - gute Stimmung ist immer inklusive. Abends, tagsüber oder am besten beides gleichzeitig: feiern, singen und tanzen kann man immer.
Und das nicht nur im Oktober - eine echte bayerische Hüttengaudi gibt es zu jeder Jahreszeit.
Unsere DGMC®-zertifizierte berufsbegleitende Ausbildung zum: „Prozess-System-Bewusstseins-Coach“ist eine erweiterte, modernisierte Version der prozessdynamischen Systemcoach-Ausbildung - und ist ein praktisches Erlernen der Methoden für Anwender, und ist ein praktisches Erlernen der Methoden für Anwender.
Diese Ausbildung bringt Prozess / Prozessdynamik / Psychosomatik / das lösungsorientierte Zusammenspiel von Systemebenen, bewussten und unbewussten Kommunikationsebenen, beruflicher und privater Lebenszielverwirklichung zur Sprache. Vieles zwischen Himmel und Erde will verstanden werden und hilft uns Fachleuten und Verantwortlichen, die Welt besser zu verstehen und maßgeschneidert zu intervenieren.
Die Wahrnehmung wird durch das Trainingsprogramm auf allen Ebenen außerordentlich erweitert und vertieft. Die Ausbildungsreihe fördert die Fähigkeit, einen „mentalistischen“ Blick auf Systeme, Menschen, Befindlichkeiten und Organisationen zu werfen, ohne ihn auch nur eine Sekunde zu missbrauchen! Der Fokus liegt darauf, die Blockaden zu finden und zu beseitigen, die ein System, eine Person, eine Organisation etc. daran hindern, innerlich und äußerlich zu wachsen.
Sie wollten eigentlich mit dem Bus Ihren Betriebsausflug starten. Dieser kommt jedoch nicht, da Agathe – die Assistentin der Geschäftsführung – die Buchungsmail an die falsche Adresse geschickt hat! Von da an läuft alles komplett anders, als es die Mitarbeiter dachten bzw. wie es Ihnen gesagt wurde. Das Ziel muss nun zu Fuß und auf unbekannten Wegen erreicht werden. So oder so ähnlich könnte die Rahmengeschichte für Ihr Event aussehen. Gemeinsam ist allen diesen Varianten der überraschende Anfang und dass Ihr Team sein Ziel über mehrere Stationen erreicht, die alle mit einem GPS-Gerät zu finden sind.
Die Bedienung der Geräte ist kinderleicht und das Ganze funktioniert ähnlich wie das Navi im Auto: Einschalten – Zielpunkt auswählen – dem Richtungspfeil folgen! Da der Pfeil nur die Luftlinie anzeigt, suchen die Teilnehmer selbst die passenden Wege. Ohne Karte richtig spannend!
Finden die Gruppen die im Roadbook genannten Dinge entlang des Weges und lösen und meistern Sie die Rätsel und Teamaktionen, gelangen Sie am Schluss zum cache (Schatz) und können das Zahlenschloss öffnen. Wir veranstalten diese Rallye an fast jedem Ort und zu jedem Anlass. Egal ob in der freien Natur oder in der Stadt. Die Dauer liegt flexibel bei 2-6 Stunden.
Erleben auch Sie dieses vielfältige Geocaching-Event mit Überraschungeffekt.
Drachenboot-Erlebnis am Untreusee – Teamgeist auf dem Wasser
Erlebe Gemeinschaft und Zusammenhalt bei einer Fahrt mit einem unserer zwei Drachenboote auf dem Untreusee! Ob als Firmenveranstaltung, Schulausflug oder Vereinsaktivität – eine Drachenbootfahrt ist für Gruppen ab 14 Personen bestens geeignet. Unsere beiden Boote, „Wickie“ und „Halvar“, bieten jeweils Platz für bis zu 20 Paddler, einen Trommler und einen Steuermann – verteilt auf 10 Bänken.
Die gesamte Aktivität inklusive Vorbereitung und einer ausführlichen Einweisung durch den Steuermann dauert rund 1,5 bis 2 Stunden. Das Angebot ist saisonal von Mitte April bis etwa Mitte Oktober verfügbar.
Paddeln, den Rhythmus spüren, gemeinsam das Ziel erreichen – erleben Sie das besondere Gruppengefühl auf dem Wasser!
Team Projekt Brückenbau Meistern Sie Hindernisse zusammen mit Ihrem Team!
Kurzportrait:
Dauer: 1,5-2 Stunden
Ort: Deutschlandweit
Teilnehmer: ab 10-30 Personen (mehr TLN auf Anfrage)
Termin: ganzjährig durchführbar
(Dieses Programm kann indoor sowie outdoor
durchgeführt werden)
Outdoor: Aufbrechen zu neuen Ufern ......eine Brücke schlagen.....neue Verbindungen schaffen.....gemeinsam im Team etwas Großes schaffen.... Das Team-Projekt “Brückenbau” ist eine anspruchsvolle Teamübung, die sich für zahlreiche Themen im Teambuilding einsetzen lässt. Die Brücke kann entweder im freien Gelände, im Seminarraum oder realistisch über einen Bach konstruiert werden. Als Baumaterial bekommt das Team lediglich Kanthölzer. Die Brücke hält ohne sonstiges Befestigungsmaterial.
Indoor (Seminarraum) Variante A: Mit Kanthölzern (80 x 2 x2) wird im Seminarraum eine oder mehrere Brücken gebaut. Variante B: Aus Flipchart Papier werden in Teams ein oder mehrere Brücken gebaut. Dabei gilt ein ganz bestimmtes Prozedere, welches eine genaue Koordination der einzelnen Bauabschnitte miteinander und verbindliche. Absprachen erfordert.
* planung und Durchführung der Veranstaltung
* professionelle Betretung durch unser Team
* benötigtem Material
* turide Spaßgarantie
Teilnehmervoraussetzungen sind festes Schuhwerk und entsprechende Bekleidung für die Outdoor Variante. Natürlich bieten wir Ihnen in Kombination auch Tagungen, Hotelübernachtungen, Abendveranstaltungen,... an. Fragen Sie nach unseren Angeboten!
Was passiert nach einem Treffen im Hotel? Die einen ziehen sich auf ihre Zimmer zurück, die anderen erkunden die Stadt - und wenn es gut läuft, treffen sie sich in der Lobby oder an der Hotelbar. Aber halt: Sorgen Sie lieber dafür, dass Ihre Gruppe zusammenbleibt! Das Teamevent "Quer durchs Hotel" nutzt die vorhandene Kulisse des Tagungshotels. Lernen Sie sich besser kennen, lösen Sie spontan und kreativ gemeinsam Aufgaben, improvisieren Sie und lachen Sie herzhaft: Das Teamevent "Quer durchs Hotel" eignet sich perfekt als Programmpunkt nach einem Seminar, einer Tagung oder ähnlichem. Wie der Name schon sagt, nutzen die Teilnehmer das Tagungshotel als Kulisse.
Der Ablauf: In kleinen Teams von vier bis fünf Kollegen machen sie sich auf den Weg, um Porträts mit verschiedenen Charakteren zu finden und verschiedene Aufgaben zu lösen. Alle Teams erhalten ein Tablet, mit dem sie Fotos machen, Videos drehen oder knifflige Rätsel lösen. Mit jeder gelösten Aufgabe erhalten sie Punkte, die den Weg zur nächsten Herausforderung freimachen - ähnlich wie bei einem Exit-Spiel. Die Zeit wird knapp, und da die Teams gegeneinander antreten, entsteht Konkurrenzdenken.
Der Gedanke dahinter: Nutzen Sie die Energie, die tagsüber im Lauf der Tagung oder des Seminars entstanden ist!
Dauer: 90 - 150 min - Gruppengröße: 10 bis 250 - Ort: Europa, Schweiz - Sprachen: Deutsch, Englisch - Preis: auf Anfrage - Ganzjährig
Sie möchten einen exklusiven Weihnachtsmarkt für Ihre Mitarbeiter, ganz nach Ihren Wünschen gestaltet? Bei uns kein Problem! Wir verzaubern Sie und Ihre Kunden mit unseren rustikalen Markthütten und einer exklusiven Weihnachtsatmosphäre. Wir schaffen eine stimmungsvolle, vorweihnachtliche Atmosphäre, in der Sie und Ihre Gäste sich garantiert wohlfühlen werden. Bei einem Punsch oder Glühwein können Sie sich austauschen und so manches interessante Gespräch führen. Aus den Markthütten servieren wir rustikale, markttypische Speisen und Getränke als Gaumenschmaus. Neben Stollen, original Thüringer Bratwurst, Steaks, Flammkuchensuppe und verschiedenen süßen Weihnachtsleckereien gibt es auch Punsch und Glühwein. Gern passen wir das Catering an Ihre Wünsche und Vorgaben an.
Neben weihnachtlicher Musik im Hintergrund, Lichterketten, Schwedenfeuern, einem Weihnachtsbaum und allerlei Dekorationen stellen wir Ihnen auch gerne einen passenden Rahmen zusammen. Ob eine Band, ein Weihnachtsmann, eine passende Stimmungsbeleuchtung oder etwas Aktives wie Eisstockschießen - wir sind offen für Ihre Wünsche und Anregungen!
Bitte nehmen Sie mit dem Anbieter über das unten stehende Formular Kontakt auf
An einem Abend um die Welt! Wir lernen ständig Menschen aus der ganzen Welt kennen, schätzen sie als Kollegen und pflegen internationale Freundschaften. Aber wie gut kennen Sie deren Kulturen und Traditionen?
Erleben Sie bei Ihrem Abendessen ein Rahmenprogramm mit internationalen Aktivitäten und starten Sie eine Weltreise der ganz besonderen Art! Erleben Sie teamorientierte Aktivität und Kommunikation von allen Teilnehmern mit spannenden Aufgaben, die begeistern. Starten Sie eine besondere Weltreise und werden Sie der "Globissimo Champion" des Abends.
Gerne organisieren wir für Ihr Team die passende Location, das kulinarische Vorprogramm und die notwendigen Übernachtungsmöglichkeiten!
Das Programm wird nach Ihren Wünschen flexibel in den Abend und das Essen integriert, frei nach Ihren zeitlichen Möglichkeiten!