Stärken Sie Ihren Teamgeist in Niedersachsen

Filter

Filter

Online
Workshops
Erleben und Entspannen
Action und Abenteuer
Teamgeist und Motivation
Stichwort
Stichwort
Personen 0+
0
0
500
0500+
Gefunden 161 Ausflüge basierend auf den folgenden Filtern
  • Teambuilding
  • Stadt, Region oder Provinz: Niedersachsen
    • Qualitätsbereich der Ausflüge
    • Direkten Kontakt
    • Einzigartiger Inhalt von Ausflügen

    Sie wollen als nächstes Teamevent ein rasantes Highlight erleben? Dann ist ein Seifenkistenrennen mit gemeinsamer Bauphase genau das Richtige! Bei diesem Teamevent werden intensive Teamarbeit und spannende Renn-Action optimal miteinander verknüpft. Jedem Team wird in der Boxengasse ein eigener Arbeitsplatz zugewiesen, in dem Informationen und hochwertige Materialien und Werkzeuge für den Bau einer Seifenkiste be­reitstehen.

    Während der Bauphase müssen die Konstruktionsteams eine möglichst kreative und individuelle Seifenkiste bauen und mit Hilfe von farbigen Folien gestalten. Beim spannenden Abschlussrennen wird der Sieger dieses attrativen Teamevents ermittelt. 

    Location  - Das Teamevent kann sowohl indoor als auch outdoor durchgeführt werden. Allerdings sollten die neu gebauten Kickertische nicht im Regen stehen. Pro Team rechnen wir mit ca. 16 m² Fläche + 20 - 25 m² für Turnierleitung / Materialausgabe, ...

    Preis  - ab 45,00 € pro Person, zzgl. Fahrtkosten, zzgl. MwSt. Abhängig von der Gruppengröße und dem Veranstaltungsort.                             

    Alle gebuchten Teamevents, die durch behördliche Auflagen nicht durchführbar werden, können von Ihnen bis 14 Tage vor Verantaltungsbeginn kostenfrei verschoben oder storniert werden.

    15 - 250 personen

    Freuen Sie sich auf ein ultimatives Teamevent: Dem atemberaubenden Drohnenparcours! Hier wird die Teamstärke auf die Probe gestellt, denn nur mit einem kühlen Kopf und gemeinsamem Geschick können die Herausforderungen gemeistert werden. Unglaubliche Fähigkeiten werden zum Vorschein kommen, wenn die Drohnen durch enge Kurven manövriert und rasante Loopings geflogen werden. Das Beste - in diesem lockeren und freudigen Miteinander wird das Teambuilding beflügelt und die Zusammenarbeit auf ein neues Level gehoben.

    Lassen Sie uns gemeinsam diese spektakuläre Reise antreten und den Teamgeist zum Erfolg tragen!

    Region: deutschlandweit
    Verfügbarkeit: ganzjährig
    Teilnehmer: 10 - 250
    Dauer: 2 - 2,5 Stunden

    Preis: ab 39,- € p./Teiln. - je nach Teilnehmergröße (zzgl. MwSt.)

    10 - 150 personen

    SURVIVAL PARCOURS Testen Sie die Survival Skills Ihrer Kollegen. Welches Team hat das Zeug dazu, sich aus der Wildnis zu befreien?  Dieses Programm ist in verschiedenen Varianten buchbar: Als Parcours/Olympiade für Gruppen bis ca 200 Personen, als Survivaltraining für Gruppen von 1 bis 20 Personen , mit oder ohne Übernachtung, als Tages- oder oder Halbtagesprogramm, als 2 oder 3 Tagesprogramm. Teilen Sie uns einfach Ihre Wünsche mit.

    Beispielablauf "Halbtagesprogramm Survival Parcours": Nach der Einteilung der Teilnehmer in Gruppen von bis zu 10 Personen, begeben Sie sich auf einen spannenden Outdoor Parcours, der den Teilnehmern unterschiedlichste Fähigkeiten abverlangt. Welches Team holt die meisten Punkte bei der Jagd mit der Zwille?  Kann die Rechnungsabteilung nach dem GAU beim Speerwerfen nun beim Shelterbau punkten? Wer schafft es mit den wenigsten Strikes nur mit Messer, Feuerstahl und Watte ein Höllenfeuer zu entfachen?  Die Teams sammeln an jeder Station Punkte und am Ende küren wir Ihre Outdoor Heroes!

    Preis z.B. bei Durchführung im Raum Frankfurt und bei bis zu 30 Teilnehmern ab € 2.790,-- zzgl. MwSt.

    Auszug aus unseren Kundenstimmen:

    „Erst einmal vielen lieben Dank für die Durchführung unseres Events (Survival Challenge) letzte Woche in Heidelberg. Es hat uns sehr gut gefallen .“

    „Vielen Dank für die Fotos, unseren Gäste haben die Aktivitäten (Survival Challenge) sehr gut gefallen. Vielen Dank,”

    „Ein super tolles Survival Abenteuer (Survival Training), kann ich jedem nur weiterempfehlen.“

    Was wir sonst noch bieten: Nachtwächter- und Henkerstochter-Führungen in Heidelberg, Teamevents, Stadtrallyes, Criminal Dinner, Ritterturniere, Outdoor Programme, Survival Training, Survival Parcours und Vieles mehr in ganz Deutschland.

    20 - 160 personen

    An einem Abend um die Welt! Wir lernen ständig Menschen aus der ganzen Welt kennen, schätzen sie als Kollegen und pflegen internationale Freundschaften. Aber wie gut kennen Sie deren Kulturen und Traditionen?

    Erleben Sie bei Ihrem Abendessen ein Rahmenprogramm mit internationalen Aktivitäten und starten Sie eine Weltreise der ganz besonderen Art! Erleben Sie teamorientierte Aktivität und Kommunikation von allen Teilnehmern mit spannenden Aufgaben, die begeistern.  Starten Sie eine besondere Weltreise und werden Sie der "Globissimo Champion" des Abends.
    Gerne organisieren wir für Ihr Team die passende Location, das kulinarische Vorprogramm und die notwendigen Übernachtungsmöglichkeiten!

    Das Programm wird nach Ihren Wünschen flexibel in den Abend und das Essen integriert, frei nach Ihren zeitlichen Möglichkeiten!

    20 - 250 personen

    Erleben Sie ein außergewöhnliches Teamerlebnis jenseits der Büroarbeit. Hier verschmelzen beliebte Freizeitaktivitäten zu einem mitreißenden Teamwettbewerb – die Pub-Olympiade. In den Disziplinen "Dart", "Kicker" und "Quiz" sammeln Teams Punkte und wachsen enger zusammen. Hier zählen Geschick, Schnelligkeit, Treffsicherheit und Wissen. Freuen Sie sich auf beste Stimmung! Drei packende Spielabschnitte versprechen Begeisterung und ein authentisches Teamerlebnis, umgeben von mitreißender Atmosphäre.

    Region: deutschlandweit
    Verfügbarkeit: ganzjährig
    Teilnehmer: 15 - 150
    Dauer: 2 - 2,5 Stunden

    Preis: ab 39,- € p. Teilnehmer

    15 - 150 personen

    Viele Teile ergeben ein großes Ganzes und bewegen sich vorwärts. Diese Aktivität erfordert von den Teilnehmern Kreativität und Teamgeist! Die gemeinsame Aufgabe besteht darin, verschiedene Einzelteile, die wir am Fluss- oder Seeufer bereitstellen, zu einem schwimmenden Floß zusammenzusetzen. Die Aufgabe besteht darin, aus Holz, Seilen und Brettern eine Konstruktion zu bauen, die alle Teilnehmer des Floßbauteams auf dem Wasser tragen und antreiben kann. Bei dieser Aktivität sind gute Ideen, zielgerichtetes Handeln, Improvisationstalent und Zusammenarbeit gefragt. Der Höhepunkt ist natürlich der Test des Floßes durch die Erbauer selbst.

    Alle werden mit einem unvergesslichen Naturerlebnis und viel Spaß am gemeinsamen Ziel belohnt! Eine interessante Ergänzung ist die Aufgabe für die Teams, sich einen Namen für ihr Team auszudenken und eine Flagge mit einem Teamsymbol etc. zu entwerfen, die dann am Floß befestigt wird. Ein kleiner Wettbewerb zwischen allen Teams ist garantiert und sorgt für viel Spaß. Die Kombination aus Teamwork, Basteln und spannenden Fluss- oder Seefahrten garantiert ein unvergessliches Erlebnis für die Gruppe. Es ist der Spaß an der gemeinsamen Arbeit, der eingefahrene Denkweisen und Strukturen lockert und neue Kräfte mobilisiert. Diese Veranstaltung kann flexibel in ganz Deutschland von April bis Oktober durchgeführt werden. 

    Diese Veranstaltung kann flexibel von April bis Oktober deutschlandweit durchgeführt werden. Gerne empfehlen wir Ihnen auch geeignete Flüsse oder Seen in Ihrer Nähe. Durchführung: April - Oktober Dauer: 2 - 5 Stunden




    20 - 200 personen

    HILFE, der Direktor wurde entführt! 

    Du kennst es wohl, die entscheidenden Ereignisse, die dich vor Nervosität zittern lassen. HILFE, der Direktor wurde entführt, ist genau das! Wirst du sie oder ihn überhaupt finden oder wirst du scheitern und er/sie wird für immer verschwinden. HILFE, der Direktor wurde entführt dreht sich um diese Spannung und das Telefon spielt dabei eine Hauptrolle. Gemeinsam mit deinem Team gehst du in die Stadt, um Auftrage zu erledigen, die du per Handy erhältst.

    Mit jeder gut erledigten Aufgabe erhaltet ihr ein Hinweis. Je besser das zusammen Spiel, desto mehr Hinweisen erhaltet ihr. Mit diesen Hinweisen kannst du das geheime Versteck finden, in dem der Direktor festgehalten wird. Es sei denn, ein anderes Team ist früher da…

    Fordre ein unverbindliches Angebot an.

    8 - 500 personen
    • Qualitätsbereich der Ausflüge
    • Direkten Kontakt
    • Einzigartiger Inhalt von Ausflügen

    X-MEScape, die Teambuilding-Aktivität für Ihre Weihnachtsfeier – bei Ihnen vor Ort! Retten Sie gemeinsam mit dem Weihnachtsmann Weihnachten!

    Weihnachten steht vor der Tür und alle Vorbereitungen sind bereits getroffen. Doch plötzlich stellt der Weihnachtsmann fest, dass alle seine Rentiere weggelaufen sind – außer Rudolph, der ihm glücklicherweise hilft. Außerdem hat er den Startcode für den Schlitten vergessen! Ihm bleibt nicht mehr viel Zeit, die Rentiere zu finden und alle Geschenke rechtzeitig auszuliefern.

    Rätselboxen sind seine einzige Ressource, doch er kann sie nicht alleine öffnen. Er braucht Ihre Hilfe, um die Rentiere zu finden und Weihnachten zu retten! X-MEScape ist ein mobiles Escape Game, bei dem es vor allem darum geht, ein entspanntes Rahmenprogramm für Ihre Weihnachtsfeier mit mindestens 20 und maximal 500 Teilnehmern zu gestalten. Der Schwierigkeitsgrad ist niedrig bis mittel, sodass jeder mitmachen kann. Die Spieldauer ist skalierbar – von mindestens 60 bis 90 Minuten und länger –, sodass das mobile Escape Game optimal an Ihre Pläne angepasst werden kann.

    Stehen Spaß, Zusammengehörigkeitsgefühl und weihnachtliche Stimmung im Mittelpunkt? Dann bist du bei X-MEScape genau richtig!

    Das mobile Escape Game findet bei dir vor Ort in verschiedenen Kleingruppen statt, die zu Beginn zufällig ausgewählt und im Laufe des Spiels zu einem Team zusammengeführt werden. Die Spieler haben 90 Minuten Zeit, das Rentier zu finden und den richtigen Code zum Starten des Schlittens zu bestimmen. Ziel des Spiels ist ein gemeinsames Erfolgserlebnis durch Kooperation, Spaß und kollektive Intelligenz.

    20 - 500 personen

    Der Seilgarten mit Hoch- und Niedrigelementen  Kaum eine andere Aktivität ist vielseitiger und nachhaltiger als unser Hochseilgarten. Firmen bietet er grandiose Teambuildingmöglichkeiten, er zeigt den Teilnehmern ihre vermeintlichen Grenzen auf und lässt sie diese überwinden. Die Teams werden gestärkt, kommunizieren und suchen gemeinsam Ihren Weg zum Ziel.  Auch als Training für Führungskräfte eignet sich der Seilgarten bestens. Ebenso profitieren Privatgruppen und Vereine von den Vorteilen eines Besuches. Nach Ihrer Zeit in diesem wunderschön gelegenen Hochseilgarten werden Sie selbstbewusst erzählen können, was Sie alles erreicht haben und welch enormen Spaß es gemacht hat.

    Kurzportrait Seilgarten: Dauer: ca. 2 – 6 Stunden (je nach Variante) Ort: Raum Bitburg Teilnehmer: ab 10 Personen (weniger Teilnehmer auf Anfrage) Termin: ganzjährig durchführbar

    Wir bieten Ihnen folgende Arrangements an:
    • Hochseilgarten „Light“ (ca. 2 – 3 Stunden)
    • Hochseilgarten „Classic“ (ca. 3 – 5 Stunden)
    • Hochseilgarten „Premium Power“ (ca. 4 – 6 Stunden)
    • Zusatzbausteine: Erweitern Sie Ihr Arrangement durch zusätzliche Aktivitäten, wie z.B.: Floßbau, Teamwettkampf, …


    Leistungen bei allen Varianten:

    • Planung und Durchführung der Aktionen im Hochseilgarten
    • Nutzung der Hoch- und/oder Niedrigelemente im Hochseilgarten
    • Betreuung und Sicherung durch professionelle(n) Trainer (je nach Gruppengröße)
    • Höchste Sicherheit
    • Sicherungsequipment pro Person für die Dauer der Aktionen
    • Verpflegung (Essen und Getränke) gegen Mehrpreis möglich

    Preise für die oben genannten Leistungen: Variante „Light“ pro Person ab € 46,00  Variante “Classic” pro Person ab € 55,00 Variante “Premium Power” pro Person ab € 62,00

    10 - 5000 personen

    Sie wollten eigentlich mit dem Bus Ihren Betriebsausflug starten. Dieser kommt jedoch nicht, da Agathe – die Assistentin der Geschäftsführung – die Buchungsmail an die falsche Adresse geschickt hat! Von da an läuft alles komplett anders, als es die Mitarbeiter dachten bzw. wie es Ihnen gesagt wurde. Das Ziel muss nun zu Fuß und auf unbekannten Wegen erreicht werden. So oder so ähnlich könnte die Rahmengeschichte für Ihr Event aussehen. Gemeinsam ist allen diesen Varianten der überraschende Anfang und dass Ihr Team sein Ziel über mehrere Stationen erreicht, die alle mit einem GPS-Gerät zu finden sind.

    Die Bedienung der Geräte ist kinderleicht und das Ganze funktioniert ähnlich wie das Navi im Auto: Einschalten – Zielpunkt auswählen – dem Richtungspfeil folgen!  Da der Pfeil nur die Luftlinie anzeigt, suchen die Teilnehmer selbst die passenden Wege. Ohne Karte richtig spannend!  

    Finden die Gruppen die im Roadbook genannten Dinge entlang des Weges und lösen und meistern Sie die Rätsel und Teamaktionen, gelangen Sie am Schluss zum cache (Schatz) und können das Zahlenschloss öffnen. Wir veranstalten diese Rallye an fast jedem Ort und zu jedem Anlass. Egal ob in der freien Natur oder in der Stadt. Die Dauer liegt flexibel bei 2-6 Stunden. 

    Erleben auch Sie dieses vielfältige Geocaching-Event mit Überraschungeffekt. 

    2 - 300 personen

    Drachenboot fahren: – eine Sportart, die ihren Ursprung in Asien hat und dort von Millionen von Leuten ausgeübt wird, begeistert auch bei uns! Was hat es mit dieser spektakulären Sportart auf sich, in der nebst Teamgeist und vor allem das präzise Zusammenspiel der Paddlerinnen und Paddler im Boot über Erfolg oder Misserfolg entscheidet?


    Mit über 23 jähriger Kontinuität:  - lebt und vermittelt drachenboot-events.com das dynamisch asiatische Fieber, hierbei setzte  Wolfram Faust auf drei Eckpfeiler: Sport, Erfahrung, Fun. So bietet der 2 fache Olympia Teilnehmer und 5 fache Drachenboot-Weltmeister nicht nur ein fundiertes Sportwissen, sondern weiht Sie in die vielen Legenden und Rituale rund ums Drachenbootfahren ein.

     

    Und wann sitzen wir zusammen in einem Boot um Ihren Drachenboot Team Event zu starten?

     

     Leistungen:

    • professionelle Veranstaltungensbetreuung
    • Individuelle Planung und Organisation
    • Betreuung durch ausgebildete Trainer
    • Mobiler Bootspool: 10er, 20er und 50 Personen Boote
    • Equipment, wie Schwimmwesten & Paddel entsprechend der Teilnehmerzahl
    • Optional: natürlich alle weiteren Details zum Drachenboot, Siegerehrung, Catering, etc.
    • Trainer durchgehend auf jedem Boot
    • dragon boats / Drachenboote in verschiedenen Größen
    • 50er Boote
    • 20er Boote – Gruppen bis 2500 Pers. möglich
    • 10er Boot – schon ab 6 Pers.
    • 5 facher drachenboot Weltmeister
    • 2 facher Olympiateilnehmer
    • 25 jährige Eventagentur
    • Mobil - bundesweit, - europaweit
    • Aussergewöhnliche Locations

     - Unsere Events sind der Tipp für viele Anlässe:. für Ihre Betriebsfeier, Ihren Teamevent, Ihr Teamtraining, als Incentive, Sommerfeier, Weihnachtsfeier, Kundenevent, Messe oder auch Tagung, Teamaktionen, BBQ, Party, Aktivprogramm für alle Gäste, Fun Cup,  ist für jede Alters- und Zielgruppe geeignet. Sie suchen einen lockeren , sportlichen aktiven Part für Ihr Sommerfest, Betriebsausflug, Firmenfeier, Betriebsfeier, Kick-Off oder Messe ? Dann steigen Sie doch mit Ihren Teilnehmern zu uns ins Boot und starten sie Ihr Kickoff, Teamevent,  Gruppenerlebnis oder Teamerlebnis. Die Ideen von drachenboot-events um das Thema Integration neuer Mitarbeiter, Azubis eignen sich hervorragend für einen Azubis Kick-Off oder Team – Games, oder einer Team Olympiade. Zusammenhalt und Wir-Gefühl/Erlebnis mit unseren Events motivieren und stärken Sie nachhaltig die Mitarbeitermotivation, Teamentwicklung oder das Teamtraining. Zudem machen sie auch noch richtig Spaß! Ergänzen können Sie natürlich unsere Programme mit einem BBQ.

     

     - Trend Event - Drachenboot / dragonboat als alternative zum Wassersport Kanu, Rudern, Rafting und Floßbau/Flossbau.


     - Ein Outdoor-Event als Betriebsausflug, Teamevent, Teambuilding, Workshop, Incentive, Team-Erlebnis, Teamchallenge, Firmenevent, Teamprojekt, Azubi-Event oder als Rahmenprogramm/Aktivprogramm zu einem Seminar, Kongress, Meeting, Tagung.

    6 - 2500 personen

    Treffsicher mit Pfeil und Bogen  --  Ihr sucht ein Teamevent, das eher ruhiger daherkommt? Ihr habt es nun gefunden. Bogenschießen vereint nämlich Technik und Konzentration zu einem eleganten Teamevent, das aber durchaus auch Spannungselemente bietet.

    Unser Teamevent Bogenschießen bietet anspruchsvolle Freizeitgestaltung und hat dennoch Teamchallenge Charakter - ein fantastisches Erlebnis beim Betriebsausflug, der Firmenfeier oder als Rahmenprogramm bei Tagungen. Die Begriffe Intuition, Gelassenheit und Freude beschreiben das Teamvent Bogenschießen am besten. Ihr lernt das Bogenschießen in der Gruppe und in ruhiger und konzentrierter Atmosphäre. Der Fokus liegt auf der praktischen Erfahrung. Vom ersten Ausprobieren den Bogen zu spannen, bis zur Unterstützung beim richtigen Zielen stehen Euch unsere Guides beim Üben immer mit Rat und Tat zur Seite.

    Schon nach einer kurzen Technik-Einweisung haben auch Ungeübte den Bogen raus. Das kann doch nicht sein, denkt Ihr? Doch, denn nach der Methode des intuitiven Bogenschießens und ein paar Basic-Kniffen im Umgang mit dem Bogen klappt es schnell mit der Treffsicherheit. Und weil Bogenschießen bei uns ja ein Teamevent ist, kommt nach der Übungsphase der Eventcharakter zum Tragen. Kleine Teams treten nun in verschiedenen Challenges gegeneinander an. Da wird der eine oder andere die Luft anhalten, wenn es um Zentimeter Abstände auf der Zielscheibe geht. Auf jeden Fall wird im Team mitgefiebert und viele Daumen gedrückt. Letztlich sind aber alle Gewinner, weil der Teamspirit stimmt.

    Bogenschießen ist unser Teamevent für alle, die das Besondere lieben und es entspannt mögen.

    Das Teamevent Bogenschießen startet:
    • Begrüßung der Gruppe
    • Einführung in Material und Technik
    • Sicherheitshinweise
    • Durchführung Bogenschießen
    • Gemeinsamer Abschluss

    Ihr habt die Wahl: Als Wettbewerb jeder gegen jeden möglich- Im Gruppenwettstreit möglich 

    Mindestgruppenpreis 950,- € Preis ab 49,- € pro Person, zzgl. 19% MwSt. - Dauer: 3 Std. 

    15 - 150 personen

    Gemeinsam rätseln, lachen & gewinnen – Ihr individuelles Quiz-Event!

    Bringen Sie Teamgeist, Wissen & Tempo auf die Bühne! Unsere maßgeschneiderte Quizshowkombiniert spannende Wissensfragen, unterhaltsame Challenges und jede Menge Spaß – perfekt für Ihr nächstes Firmenevent, Kick-off oder Incentive.

    Das erwartet Sie:

    Professionelle Quizshow-Atmosphäre

    • Spannende Fragenblöcke (Allgemeinwissen, Schätzfragen, Audio-/Video-Runden)

    • Firmen- oder branchenspezifische Inhalte auf Wunsch

    • Interaktive Teamspiele zur Auflockerung (z. B. "Gordischer Knoten", "Gewürze raten")

    Team-Duell mit Siegerehrung

    • Spannung bis zur letzten Frage dank Live-Punktevergabe

    • Medaillen & Pokale für die Gewinner (optional)

    • Unvergessliche Gruppendynamik & Lachmomente

    Flexible Locations:

    ✔ In Ihrem Unternehmen
    ✔ In einem Hotel oder Tagungszentrum
    ✔ An einem unserer Top-Event-Standorte


    Leistungen im Überblick:

    - Multimedia-Quizshow mit individuellen Themenblöcken
    - Erfahrener Quizmaster als Moderator & Spielleiter
    - Teamspiele & Aktivierungsrunden
    - Siegerehrung mit Preisen
    - Dauer: 2-3 Stunden (flexibel anpassbar)

    Preis

    Ab 1.950,00 EUR für bis zu 20 Gäste (jeder weitere Gast 79,00 EUR)

    20 - 500 personen

    Bildungsauftrag mal anders! Unsere nordische Reifeprüfung hat allerdings nichts mit dem klassischen, schulischen Abitur zu tun. Mit ganz besonderen Herausforderungen können „Nicht-Friesen“ alle Sitten und Bräuche spielerisch kennenlernen. Im Vordergrund steht hierbei jedoch vor allem der Gruppenspaß.

    Folgende Disziplinen sind zu meistern:

    • Bosseln
    • Gummistiefelweitwurf
    • Friesenquiz
    • Wettmelken
    • Schnäpse raten
    • Tau ziehen

    Anschließend kommen die frisch gebackenen Friesen noch einmal zusammen und trinken zusammen eine Tasse Tee und können sich an der Kunst des Krabbenpulens versuchen. Passend dazu kann auch für alle noch eine Friesische Spezialität nach Wahl serviert werden, wie zum Beispiel Bohnensopp, Labskaus oder Grünkohl.

    Optional hinzubuchbar: 
    Milchkübel werfen, Schlauchboot- Wettrennen, Rätsel Aufgabe

     

    10 - 200 personen

    Team Projekt Brückenbau Meistern Sie Hindernisse zusammen mit Ihrem Team!

     

    Kurzportrait:

    Dauer:              1,5-2 Stunden

    Ort:                  Deutschlandweit

    Teilnehmer:       ab 10-30  Personen (mehr TLN auf Anfrage)

    Termin:             ganzjährig durchführbar

                            (Dieses Programm kann indoor sowie outdoor

                            durchgeführt werden)

     

    Outdoor: Aufbrechen zu neuen Ufern ......eine Brücke schlagen.....neue Verbindungen schaffen.....gemeinsam im Team etwas Großes schaffen.... Das Team-Projekt “Brückenbau” ist eine anspruchsvolle Teamübung, die sich für zahlreiche Themen im Teambuilding einsetzen lässt. Die Brücke kann entweder im freien Gelände, im Seminarraum oder realistisch über einen Bach konstruiert werden. Als Baumaterial bekommt das Team lediglich Kanthölzer. Die Brücke hält ohne sonstiges Befestigungsmaterial.

     

    Indoor (Seminarraum) Variante A: Mit Kanthölzern (80 x 2 x2) wird im Seminarraum eine oder mehrere Brücken gebaut. Variante BAus Flipchart Papier werden in Teams ein oder mehrere Brücken gebaut. Dabei gilt ein ganz bestimmtes Prozedere, welches eine genaue Koordination der einzelnen Bauabschnitte miteinander und verbindliche. Absprachen erfordert.

     

    * planung und Durchführung der Veranstaltung
    * professionelle Betretung durch unser Team
    * benötigtem Material
    * turide Spaßgarantie

    Teilnehmervoraussetzungen sind festes Schuhwerk und entsprechende Bekleidung für die Outdoor Variante. Natürlich bieten wir Ihnen in Kombination auch Tagungen, Hotelübernachtungen, Abendveranstaltungen,... an. Fragen Sie nach unseren Angeboten!

    10 - 5000 personen

    Über diese Seite

    Die Planung eines Betriebsausflugs in Niedersachsen, einer Gruppenaktivität, eines Incentive oder Rahmenprogramms für Ihre Tagung oder Konferenz beginnt bei WegmitdemChef.de. Füllen Sie das kleine Formular unter den Anzeigen aus. Ihre Anfrage geht direkt an den Anbieter des Programms. Sie erhalten zeitgleich die Kontaktdaten des betreffenden Anbieters per Email.