Teamspiel in Kempten

Filter

Filter

Online
Workshops
Erleben und Entspannen
Action und Abenteuer
Teamgeist und Motivation
Stichwort
Stichwort
Personen 0+
0
0
500
0500+
Gefunden 374 Ausflüge basierend auf den folgenden Filtern
  • Teambuilding
    • Qualitätsbereich der Ausflüge
    • Direkten Kontakt
    • Einzigartiger Inhalt von Ausflügen

    Sie wollen ein Firmenevent bei dem es nicht um den “Wettbewerbsgedanken“ geht, sondern als Team gesellschaftliche Verantwortung übernehmen? Verbinden sie eine Menge Spaß mit verantwortlicher Unternehmensführung – schaffen Sie besondere Bauwerke für soziale Einrichtungen in Ihrer Region. Als Teil des Großen Ganzen können Firmen mit Kreativität, Geschick und ein wenig Ehrgeiz Spielmodule aus Holz herstellen und sich anschließend über die Nachhaltigkeit Ihrer Aktionen und Bauwerke freuen. Erhöhen Sie durch Corporate Social Responsibility Maßnahmen (CSR) die Motivation und Produktivität Ihrer Mitarbeiter und erreichen Sie neben einer Stärkung der Zusammenarbeit des Teams, eine positive Bindung zum UnternehmeN ! 

    Programmverlauf Sie arbeiten einen Tag lang (Kann Ihrem Zeitbudget angepasst werden) in Teams an der Konstruktion Ihres Bauwerkes. Dabei werden Sie von professionellen Trainern und Handwerkern betreut, die Ihre Veranstaltung zu einem unvergesslichen, aktiven, spannenden Event werden lassen. Auf Wunsch können auch komplexe Teamentwicklungsmaßnahmen integriert werden. 

    Leistungen:

    - Komplette Konzeption, Organisation und Durchführung des CSR Projektes
    - Koordination mit der sozialen Einrichtung
    - Erstellung von Bauplänen
    - Professionelle Anleitung und Betreuung
    - Qualifiziertes Personal
    - Alle benötigten Materialien

    Investition: - 20 - 99    TN 199 € p.P. inkl. MwSt. - 100 - 500 TN 170 € p.P. inkl. MwStDer Preis pro Person ist als Richtpreis zu verstehen. Abhängig von Teilnehmerzahl und Art des Bauwerks variiert der Preis. Bei Anfrage kalkulieren wir Ihnen umgehend den exakten Preis und garantieren 100%ige Transparenz. Ca. 50% der Summe sind Spende (Material), 50% Veranstaltungskosten.

    20 - 500 personen

    DRUM OLE lädt ein zu einem erstklassigen interaktiven Dinnerabend mit Durchschlagkraft! Dieser Abend ist für all jene gedacht, die neben dem Gaumenschmaus Appetit auf einen Ohrenschmaus haben. Und solche, die gerne den Ton angeben. Kombinieren und genießen Sie ein delikates 4-Gänge-Menü und erleben Sie ein musikalisches Spektakel, das Sie garantiert von Ihren Sitzen reißen wird. Vor allem die weißen Musikstühle auf denen jeder Gast sitzen wird, haben es rhythmisch in sich und versprechen ein besonderes Klangerlebnis.

    Die rhythmische Dinnershow steht für exquisite Speisen und ganz besondere musikalische Highlights: Zwischen den Gängen eines köstlichen Mehr-Gang-Menüs präsentieren die als Köche verkleidenden Künstler Ricardo Espinosa und Hering Cerin von EAT to the BEAT einen höchst unterhaltsamen Mix aus Musik, Comedy und Interaktion mit dem Publikum. Klingende Kochtöpfe fliegen durch die Gegend, Besteck und andere Dinner-Utensilien werden durch mitreißend rhythmische Klänge erlebbar gemacht.
     

    Im Mittelpunkt des Abends stehen allerdings die eigens für EAT to the BEAT konzipierten Musikstühle. Die eleganten weißen Möbelstücke, auf denen die Dinnergäste Platz nehmen, sind nicht nur bequem, sondern bieten auch ein einmaliges Klangerlebnis. Unter jeder Sitzfläche ist eine Trommel (Cajon) eingebaut.  Im Zusammenspiel ergeben die Trommelstühle einen einmaligen Sound. Satte Beats und satte Gäste sind an diesem Abend also Programm. 


    EAT to the BEAT nimmt Sie mit auf eine eindrucksvolle Reise in die Welt des Rhythmus. Nun müssen Sie nur noch Ihre Begleiter zusammentrommeln und rechtzeitig reservieren, dann steht dem Augen-Gaumen-Ohren-Schmaus nichts mehr im Wege. 

    30 - 1500 personen

    Berlin von seiner schönsten Seite: Entdecke die Spree per Kanu!  --  Bereit für ein Abenteuer? Dann schnapp dir deine Kollegen und erkunde Berlin von einer ganz neuen Perspektive aus.Unsere Kanutour ist der perfekte Mix aus Spaß, Teambuilding und Naturerlebnis.

    Dein Abenteuer auf der Spree:

    • Paddelspaß pur: Gleite über das Wasser, genieße die frische Luft und entdecke die verborgenen Seiten Berlins.
    • Kleine Wettkämpfe: Wer ist der schnellste Paddler? Kleine Wettkämpfe sorgen für zusätzlichen Spaß und bringen das Team noch näher zusammen.
    • Individuelle Gestaltung: Wir passen die Tour gerne an deine Wünsche an. Ob entspanntes Paddeln oder actionreiche Herausforderungen – wir machen es möglich.
    • Kulinarischer Abschluss: Nach der Tour stärken wir uns bei einem gemeinsamen BBQ am Ufer der Spree mit vegetarischen & Veganen Optionen

    Warum eine Kanutour?

    • Teambuilding pur: Gemeinsam paddeln, koordinieren und Aufgaben meistern – das schweißt zusammen und fördert die Zusammenarbeit.
    • Alles inklusive: Paddel, Schwimmweste, wasserdichtes Fass und ein kurzer Paddelkurs sind inklusive.
    • Unvergessliche Erinnerungen: Ein Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleibt.

    "Paddeln macht hungrig!? Kein Problem! Genießt nach eurem Abenteuer ein leckeres BBQ direkt am Ufer der Spree.Wir organisieren für euch ein unvergessliches Grillfest!"

     

    5 - 500 personen

    Unter der Leitung unseres charismatischen Showmasters erwartet euch eine mitreißende Game-Show, bei der ihr mit Wissen, Schnelligkeit und etwas Mut glänzen könnt.

    Zeigt, was in euch steckt – ob mit Wissen rund um die Musikwelt, skurrilen Fakten oder blitzschnellen Reaktionen. Doch Achtung: Hier geht es nicht nur um Köpfchen, sondern auch um Teamwork und Geschwindigkeit. Wer drückt zuerst den Buzzer und holt sich die Extrapunkte für die schnellste Antwort?

    Für Abwechslung ist garantiert gesorgt: Erkennt verzerrte Bilder (z.B. Albumcover) schneller als alle anderen, erratet berühmte Songclips in Sekunden und meistert Quizfragen aus spannenden Kategorien.

    Seid ihr mutig genug, eure hart erarbeiteten Punkte zu setzen, um einen alles entscheidenden Super-Bonus einzufahren? Oder geht ihr aufs Ganze und riskiert alles?

    Jedes Team wird außerdem spontan auf die Bühne gebeten – mit einer Mitmach-Challenge, die für Spaß und Bewegung sorgt.

    Zum Beispiel:

    • Musikalische Montagsmaler: Musikbegriffe pantomimisch erklären
    • Songtitel-Tabu: Musikklassiker ohne Schlüsselbegriffe erklären – und erraten!

     Ein ganz besonderes Highlight des Abends: euer eigener KI Song Contest!

    Hier wird es kreativ, etwas verrückt und absolut einzigartig, denn nun bringt jedes Team seinen ganz eigenen Song auf die Bühne. Das Besondere: Die Texte entstehen mithilfe einer Künstlichen Intelligenz.

    Gekrönt wird der Contest durch eine stilechte Punktevergabe im Stil des Eurovision Song Contest. Eine kleine Jury vergibt live auf der Bühne ihre Punkte, anschließend folgt das Publikumsvoting: Alle Teams dürfen ihre Favoriten bewerten und vergeben ebenfalls Punkte.

    10 - 1000 personen

    Baumgartens Schatz: Ihr aktives Teamevent als Abenteuer an der frischen Luft in Rabenstein bei Chemnitz – spaßig, herausfordernd und maßgeschneidert! Haben Sie als Kind gerne an spannenden Schatzsuchen teilgenommen? Dann wird Sie diese Geocaching-Reise in Sachsen begeistern!

    Der alte Baumgarten war einst eine Berühmtheit in der Gegend – die ersten Zeppelin-Konstruktionen Sachsens stammen von hier! Leider fiel er noch zu Lebzeiten in Ungnade und starb, ohne irgendwelche „großen Luftschiffreiseprojekte“ in Angriff genommen zu haben. Es heißt jedoch, dass er sein Gold irgendwo in der Region versteckt hatte. Sie folgen Baumgartens Spuren auf der Suche nach seinem legendären Schatz. Schafft ihr es als Team?!

    Begleitet werden Sie dabei von einem „alten Hasen“, einem Mann aus dieser Region, der schon mehrere Schatzsucher im „Revier“ Baumgarten geführt hat. Vielleicht kann er Ihnen einen Rat geben. Bei dieser GPS-gestützten Schnitzeljagd sucht ihr nach versteckten Hinweisen, bergt nützliche Werkzeuge, löst Rätsel und erledigt ganz „besondere“ Teamaufgaben. Nur wer alle Sinne nutzt und gute Ideen hat, kann den Fundort des Schatzes letztendlich bestimmen! Diese einzigartige Kombination eignet sich für Gruppen, die nicht nur ihrem GPS-Gerät oder Tablet folgen möchten...

    Inkludierte Leistungen: Ausführliche Besprechung und Konzeptanpassung im Vorfeld - Einweisung in Geocaching sowie Team- und Kooperationsspiele durch fachkundige Guides - Gemeinsame Schatzsuche inklusive Schatzinhalt.

     

    8 - 45 personen

    Erleben sie Nervenkitzel und Natur pur in der wunderschönen Eifel.Wir bieten ihnen einen einmaligen Erlebnistag. Bogenschießen, Tomahawkwerfen()und Überqueren einer Seilbrücke stehen unter anderem auf dem Programm.

    Kurzportrait:  --  Dauer: ca. 4 Stunden  --  Ort: Raum Bitburg oder BRD  --  Teilnehmer: ab 17 (ab 8 Pers. möglich - Preis a. A.Termin:  ganzjährig durchführbar

    Möglicher Programmverlauf (Zeiten variabel):

    1. 10:00 Uhr  Ankunft auf unserem Gelände inmitten der Natur; Begrüßung durch die professionellen Betreuer vor Ort und Einteilung inTeams.
    2. 10:30Uhr Durchführung von unserenAktivstationen wieBogenschießen,Tomahawk werfen und Überqueren der Seilbrücke.
    3. 14:00 Uhr Ende der Aktionen und auf Wunsch gemütliches Beisammensein
    4. 14:00 Uhr Abfahrt in Eigenregie

    Wie wäre es mit einem BBQ oder unserem rustikalen Scheunenabend?

    Teilnehmervoraussetzungen für das Programm: festes Schuhwerk & bei schlechter Witterung entsprechende Bekleidung, da die Veranstaltung bei jedem Wetter im Freien stattfindet. Ein trockener Unterschlupf steht zur Verfügung. Die Teilnehmer müssen mind. 16 Jahre alt sein.

     Leistungen:

    • Planung und Durchführung des „Bow-Hawk-Bridge“ -  Erlebnistags
    • div. Teamaktionen wie oben angegeben
    • notwendige Spezialausrüstung
    • Betreuung durch erfahrene und geschulte Trainer
    • Natur pur
    • Verpflegung gegen Mehrpreis möglich

    Für weitere Informationen füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus. Preis: ab 17 Teilnehmer pro Person ab€ 39,00

    15 - 5000 personen

    MIT TECHNOLOGIE VON HEUTE - GPS WAR GESTERN

    Ein Tablet bedienen kann jeder! Aber nur Spitzenteams kommen damit auch zum Ziel und holen sich die volle Leistung ab! Als schneller Breakout beim Meeting gleich um die Ecke am Hotel oder eine Team Rallye über mehrere Tage – wir steigern den Herzschlag bei Ihren Mitarbeitern oder Gästen. Gefordert ist die Leistung von jedem Einzelnen und im Wettbewerb wird sich zeigen, welche Teams bestehen können und die meisten Credits für den Sieg bei sich verbuchen können. 

    Im Allgäu bieten wir herausfordernde Spielpläne an, können diese aber jederzeit an die individuellen Bedürfnisse bei Ihrem Konzept anpassen. Die Gruppen sind idealerweise zwischen 5 und 8 Teilnehmern groß. Das TabRace lässt sich auch perfekt mit unserem Live Escape Room oder der Gipfeleroberung kombinieren!

    10 - 500 personen
    • Qualitätsbereich der Ausflüge
    • Direkten Kontakt
    • Einzigartiger Inhalt von Ausflügen

    Drachenboot fahren: – eine Sportart, die ihren Ursprung in Asien hat und dort von Millionen von Leuten ausgeübt wird, begeistert auch bei uns! Was hat es mit dieser spektakulären Sportart auf sich, in der nebst Teamgeist und vor allem das präzise Zusammenspiel der Paddlerinnen und Paddler im Boot über Erfolg oder Misserfolg entscheidet?


    Mit über 23 jähriger Kontinuität:  - lebt und vermittelt drachenboot-events.com das dynamisch asiatische Fieber, hierbei setzte  Wolfram Faust auf drei Eckpfeiler: Sport, Erfahrung, Fun. So bietet der 2 fache Olympia Teilnehmer und 5 fache Drachenboot-Weltmeister nicht nur ein fundiertes Sportwissen, sondern weiht Sie in die vielen Legenden und Rituale rund ums Drachenbootfahren ein.

     

    Und wann sitzen wir zusammen in einem Boot um Ihren Drachenboot Team Event zu starten?

     

     Leistungen:

    • professionelle Veranstaltungensbetreuung
    • Individuelle Planung und Organisation
    • Betreuung durch ausgebildete Trainer
    • Mobiler Bootspool: 10er, 20er und 50 Personen Boote
    • Equipment, wie Schwimmwesten & Paddel entsprechend der Teilnehmerzahl
    • Optional: natürlich alle weiteren Details zum Drachenboot, Siegerehrung, Catering, etc.
    • Trainer durchgehend auf jedem Boot
    • dragon boats / Drachenboote in verschiedenen Größen
    • 50er Boote
    • 20er Boote – Gruppen bis 2500 Pers. möglich
    • 10er Boot – schon ab 6 Pers.
    • 5 facher drachenboot Weltmeister
    • 2 facher Olympiateilnehmer
    • 25 jährige Eventagentur
    • Mobil - bundesweit, - europaweit
    • Aussergewöhnliche Locations

     - Unsere Events sind der Tipp für viele Anlässe:. für Ihre Betriebsfeier, Ihren Teamevent, Ihr Teamtraining, als Incentive, Sommerfeier, Weihnachtsfeier, Kundenevent, Messe oder auch Tagung, Teamaktionen, BBQ, Party, Aktivprogramm für alle Gäste, Fun Cup,  ist für jede Alters- und Zielgruppe geeignet. Sie suchen einen lockeren , sportlichen aktiven Part für Ihr Sommerfest, Betriebsausflug, Firmenfeier, Betriebsfeier, Kick-Off oder Messe ? Dann steigen Sie doch mit Ihren Teilnehmern zu uns ins Boot und starten sie Ihr Kickoff, Teamevent,  Gruppenerlebnis oder Teamerlebnis. Die Ideen von drachenboot-events um das Thema Integration neuer Mitarbeiter, Azubis eignen sich hervorragend für einen Azubis Kick-Off oder Team – Games, oder einer Team Olympiade. Zusammenhalt und Wir-Gefühl/Erlebnis mit unseren Events motivieren und stärken Sie nachhaltig die Mitarbeitermotivation, Teamentwicklung oder das Teamtraining. Zudem machen sie auch noch richtig Spaß! Ergänzen können Sie natürlich unsere Programme mit einem BBQ.

     

     - Trend Event - Drachenboot / dragonboat als alternative zum Wassersport Kanu, Rudern, Rafting und Floßbau/Flossbau.


     - Ein Outdoor-Event als Betriebsausflug, Teamevent, Teambuilding, Workshop, Incentive, Team-Erlebnis, Teamchallenge, Firmenevent, Teamprojekt, Azubi-Event oder als Rahmenprogramm/Aktivprogramm zu einem Seminar, Kongress, Meeting, Tagung.

    6 - 2500 personen

    Sie "schaf(f)en" das! Werden Sie zum Schafhirten mit viel Spaß, Action und natürlich einem passenden Hygienekonzept!

    Die Aufgabe der Team's ist es, die Schafe wohl behütet ans Ziel zu bekommen. Dabei werden die Schafe eine bestimmte Strecke entlang geführt. Dies ist aber nicht so einfach wie gedacht, denn diese eigensinnigen Tiere können ohne Vorwarnung in sämtliche Richtungen ausbüxen. Hier ist Köpfchen und Teamwork gefragt. Die richtige Mischung aus Druck machen und Loslassen zeichnet den erfolgreichen Hirten aus. Raus aus der Zivilisation und rein in die Wildnis. Nehmen Sie sich eine Pause vom Alltag und begeben Sie sich in die verschneite Natur. Anschließend können Sie bei warmen Kesselessen und in einer besinnlichen Atmosphäre mit Ihren Kollegen revue passieren lassen.  Auch bei schlechter Witterung ist für ein Back-up Plan gesorgt.

    Sind Sie bereit? Dann nichts wie los, schreiben Sie uns!

    Leistungen

    • Professionelle Betreuung durch erfahrene Teamtrainer/innen und Schäfer
    • Mehrsprachige Moderation und Siegerehrung
    • Fotodokumentation (auf Wunsch)

    Sie brauchen noch jemanden, der sich um das Catering kümmert? Kein Problem, wir kombinieren unsere Events gerne mit zusätzlichem Service, den wir ganz auf Ihre Wünsche ausrichten. 

    Optionale Zusatzleistungen

    • Kombination mit anderen Event-Ideen
    • Getränke während des Events
    • Gemeinsames Essen nach dem Event


    Preis:
     ab 59,00 € pro Person zzgl. 19% MwSt.

    15 - 150 personen

    Quadfahren.  Als Junggesellenabschied oder Teamevent. Die Quadtour dauert normalerweise  inkl. Einweisung ca. 4 Stunden und verläuft weitgehend offroad über unbefestigte Wald- und Feldwege. Die Wahrscheinlichkeit, daß die Teilnehmer wieder sauber nach Hause kommen, ist gering. Bei Junggesellenabschieden können wir "rein zufällig" an einer (wirklich) besonders großen Pfütze vorbei kommen, in der der Junggselle (oder die Junggsellin) dann stecken bleibt. Als Teambuilding Element kann die Tour zu einem besonders tiefen Graben führen, über den dann von den Teammitgliedern aus Baunstämmen erst eine improvisierte Brücke gebaut werden muß. Auch ein Zwischenstop an einem alten unterirdischen Bunker (Lost Place), evtl. mit kleinem (alkoholfreiem) Umtrunk dort ist möglich. Anzahl der Teilnehmer 4-50 (Gruppen mit mehr als 10 Teilnehmern werden in Untergruppen aufgeteilt). Es ist auch möglich, daß z.B. die Hälfte der Gäste zunächst eine Kanutour oder survivalmäßige Wanderung in Form einer Schniteljagd macht, während die andere Hälfte Quad fährt. Zum Mittagessen treffen sich dann alle in einem von uns aufgestellten Festzelt wieder, und Nachmittags geht es anders herum weiter.

    Picknick. Dazu stellen wir im Sommer unterwegs ein mit bequemen Möbeln ausgestattetes Festzelt mit kaltem Buffet, frisch Gegrilltem oder warmen Speisen auf. Im Winter findet das Picknick in einem alten Bunker statt, den wir mit Heizstrahlern beheizen können.

    Kosten. So eine offroad-Quadtour z.B. für 10 Teilnehmer mit Start in 19386 Lübz und Picknick im Festzelt oder Bunker kostet ab € 1.540,00.

    Möglicherweise landesweit. Denken Sie aber daran, dass für die Lieferung der Quads und das Ausprobieren der Strecke Kosten anfallen.

    4 - 50 personen

    Die Teams bauen Teile einer großen Dominobahn oder ihre eigene Bahn. Mit Kreativität, Koordinationsgeschick und Sorgfalt wird eine möglichst lange Dominobahn gebaut. Mit verschiedenen Materialien wie Spiralen, Wippen, Röhren, Rutschen und Ecken, die wiederum durch fast unbegrenzte Möglichkeiten miteinander kombiniert werden können, bauen Sie eine überdimensionale Dominobahn nach dem typischen Domino-Prinzip von Ursache und Wirkung.

    Doch zunächst stellen Sie in einem mehrstündigen Bauprozess Ihren Ideenreichtum, Ihre Planungs- und Ausführungsfähigkeiten unter Beweis. Dabei wird die Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit gefordert und gefördert. Denn nur durch erfolgreiche Zusammenarbeit kann das gemeinsame Ziel erreicht werden - wenn sich am Ende die mitreißende Begeisterung auf die Teams überträgt, die nun zum Publikum geworden sind. Zum einen kann die Aktion so angelegt werden, dass jedes Team eine eigene Dominosteinbahn aufbaut, so dass die Teams am Ende gegeneinander antreten. Das Team, dessen Reaktion am längsten anhält, gewinnt die Domino-Rallye.

    Bitte nehmen Sie mit dem Anbieter über das unten stehende Formular Kontakt auf.

    20 - 800 personen

    Bei diesem Programm erfahren Sie auf feucht fröhliche Art viel Wissenswertes über die weitverbreiteten, verschiedenen Biersorten der Bitburger Braugruppe. Erleben Sie einen unvergesslichen Tag in der Bierstadt Bitburg, besichtigen Sie die Marken-Erlebniswelt der Bitburger Braugruppe und seien Sie zu Gast in einheimischen Gastronomien

    Kurzportrait:
    Dauer: ca. 5 - 6 Stunden
    Ort: Raum Bitburg
    Teilnehmer: ab 10 Personen
    Termin: ganzjährig möglich

    Programmverlauf / Informationen: Fahrt zur Bitburger Marken-Erlebniswelt mit anschließender Besichtigung, danach wartet bereits Ihr frisch gezapftes Bitburger Premium Pils auf Sie. Nun geht’s weiter mit einem „Highlight“– Steigen Sie ein und genießen Sie per Planwagenfahrt die schöne Landschaft der Eifel, selbstverständlich sitzen Sie während der Fahrt nicht auf dem Trockenen.  Die feucht-fröhliche Tour endet vor der Innenstadt. 

    Leistungen Original Bitburger Biertour:

    -Planung und Durchführung der Biertour
    -Führung durch die Bitburger Marken-Erlebniswelt (Dauer: ca. 60 Minuten)
    -2 Getränke Ihrer Wahl pro Person in der Genießer-Lounge
    -1 Brezel pro Person in der Genießer-Lounge
    -1 – stündige Planwagenfahrt inkl. 2 Freigetränke
    -1 Freigetränk in jeder der drei ausgewählten Gastronomien
    -pro Person ein Biertour Wegweiser (Hier sind die ausgewählten Gastronomien aufgezeigt)
    -leckeres Abendessen (2 – Gang – Menü)

    Preis pro Person ab € 49,90

    10 - 100 personen

    1 Team - 1 Tisch - 1 Toolbox: maximale Flexibilität bei minimalem Aufwand. Denn alles was es für dieses Teamerlebnis braucht, erhält jedes Team in einer einzigen, handlichen Box bereitgestellt: Kreativ-verbindendes Teamwork, das in jeden Raum und in jeden Zeitplan passt.

    Ziel ist der gemeinsame Bau einer Kettenreaktion und die Verbindung mit den Bauabschnitten anderer Teams. Der Inhalt der Box ist für jedes Team derselbe, auch das Ziel ist für alle gleich, die Herangehensweise und die Gestaltung der einzelnen Bauabschnitte ist jedoch so individuell, wie jedes einzelne Teammitglied. Wer ist kreativ, wer baut gerne, wer ist der Stratege und wer behält die Zeit im Blick?

    Die Kettenreaktion FIX ist vielseitig einsetzbar: als Aktivteil in Ihrem Strategie- oder Kick-off-Meeting, um Azubis den Einstieg ins Arbeitsleben zu erleichtern oder um neue Mitarbeiter kreativ zu integrieren. Aufgrund der gut planbaren Spieldauer und dem geringen Platzbedarf eignet sie sich auch sehr gut zur Unterstützung Ihres Kommunikationsworkshops oder Teamtrainings. In welchem Rahmen auch immer: mit der Kettenreaktion FIX sind nachhaltige Veränderungen für Ihr Team auf vielen Ebenen möglich.

     Dauer: 1 - 2 Std - Teilnehmerzahl:  10 - 200 Preis auf Anfrage

    10 - 200 personen

    In einem spielerisch-sportlichen Wettkampf treten die Teams in verschiedenen Spielen gegeneinander an.

    Nach einer gemeinsamen Eröffnung wird die Gruppe in mehrere Teams aufgeteilt. Die Kleingruppen messen sich in verschiedenen Disziplinen, welche nur mit Kreativität, Geschicklichkeit und Teamgeist zu lösen sind (eine Auswahl, finden Sie, in den Impressionen weiter unten). Im Anschluss erfolgt eine feierliche Siegerehrung für das Team, das die meisten Punkte erspielt hat.

    Die Teilnehmer kommen miteinander in Kontakt und lernen gemeinsam, Probleme zu lösen und sich gegenseitig Hilfestellung zu geben. Einer kreativen Lösungsfindung sind keine Grenzen gesetzt. Das Zusammenspiel aller Teammitglieder lässt ein verbindendes Wir-Gefühl entstehen.

    Die einzelnen Module werden in gemeinsamer Abstimmung mit Ihnen ausgewählt und auf die Ziele Ihrer Veranstaltung, die räumlichen Begebenheiten sowie den Zeitrahmen angepasst. Die TeamChallenge ist ein Teamevent, das bei Ihnen und Ihrem Team garantiert einen nachhaltigen Effekt hinterlässt und die Teilnehmer durch Spiel und Spaß ein Stück näher zusammen bringt.

    Unsere Leistung

    • Individuelle Zusammenstellung der Teamübungen, angepasst an Ihre Gruppe und den zeitlichen Rahmen
    • Begrüßung & Einführung
    • individuelle Betreuung durch teamevent.de-Team
    • Gruppeneinteilung (falls gewünscht)
    • Bereitstellung aller Materialien (Laufzettel etc.)
    • Siegerehrung (exkl. Preise)

    Optional

    • Branding aller Teilnehmerunterlagen
    • Präsente, Urkunden und Co.
    • SnackPoint zur Stärkung und Erfrischung
    20 - 200 personen

    Tauchen Sie in ein außergewöhnliches Teamabenteuer jenseits des Büroalltags ein. Hier verschmelzen spielerische Golfthemen zu einem fesselnden Teamwettbewerb. Bei der Golf-Olympiade vereinen sich Teams in den Kategorien "Crossgolf", "Disc-Golf" und "Leitergolf", sammeln Punkte und wachsen zu einem eingeschworenen Ganzen, während auch Neulinge mit

    Geschick und Treffsicherheit punkten können. Erleben Sie ein unvergessliches Teamabenteuer in der freien Natur.

    Region: deutschlandweit
    Verfügbarkeit: empfehlenswert im Sommer, auf Anfrage anderer Zeitpunkt
    Teilnehmer: 15 - 250
    Dauer: 2 - 2,5 Stunden

    Preis: ab 24,- € pro Teiln. - abhängig der Gruppengröße (zzgl. MwSt.)

    15 - 250 personen

    Über diese Seite

    Einen spannenden und spaßigen Teamspiel veranstalten und dabei auch noch das Teamgefühl stärken? Am besten erreichen Sie das mit Teamspielen! Sie finden eine Auswahl an Teamspielen in Kempten auf WegmitdemChef. Suchen und vergleichen Sie hier Ihre Teambuildingsmaßnahme. Teamspiele sind sehr unterschiedlich beschaffen. Sie können überall zum Einsatz kommen und unterschiedliche Formen annehmen. Ob Vertrauensspiele, Mitarbeiterolympiaden, Bauprojekte, Kennenlernspiele oder sportliche Aktivitäten - Teamspiele in Kempten bringen Spaß und ein und fördern die Kommunikation, sowie auch die Mitarbeitermotivation. Teamspiele können auch bei Tagungen oder Seminaren zum Einsatz kommen, um für Abwechslung und Unterhaltung zu sorgen.
    Benötigen Sie Anregungen für Ihr Teamspiel in Kempten? WegmitdemChef bietet Ihnen ein breites Angebot. Nehmen Sie unter der gewünschten Veranstaltung über das Anfrageformular direkt Kontakt mit dem Veranstalter auf und erhalten Sie umgehend ein unverbindliches Angebot.