Unser Klassiker - Wir machen Ihr Team zur Band - Das Original, bekannt aus VOX "Die Höhle der Löwen". Kreischende Rockgitarren, groovende Bässe, melodische Keyboardklänge, eine Drum-Sektion der Extraklasse und ein Chor, der mehr Power hat als die Südkurve im Stadion. Wer bei ROCK STAR FÜR EINE NACHT in den Raum kommt, der traut seinen Augen kaum: Was vor einer Stunde noch eine Gruppe von Kollegen war, ist nun eine waschechte Rockband, die ihren ersten Song performt!
Erleben auch Sie, wie aus Kollegen Rock Stars werden:
In 1-3 Stunden werden Sie mit uns zur Rockband und spielen bekannte Rock- und Pophits. Unser einmaliges System ermöglicht jedem unmittelbar in einer Band zu spielen. Und das komplett ohne musikalische Vorkenntnisse! Entdecken Sie, wie sich Ihre Kommunikation spielerisch verbessern lässt und Ihr Team durch Musik zusammenwächst. Egal ob eine Abteilung oder die gesamte Belegschaft, wir bringen jede Gruppe zum Rocken!
Musicworks - Das erste Teambuilding, das wirklich rockt!
Wir rocken auch mit Abstand oder digital! Wir haben sie genutzt, die Zeit der Stille, um mit Ihnen auch weiterhin laut sein zu können! Mehrmals durften wir jetzt schon das ROCK STAR FÜR EINE NACHT-Event mit Abstand und Hygienekonzept erproben. Parallel haben wir ein neues Konzept für das Home-Office entwickelt - hier schicken wir ein Instrument in der ROCK IT BOX zu Ihnen nach Hause.
Sie wollen kürzer oder länger mit uns rocken, haben spezielle Anforderungen oder vermissen ein ganz bestimmtes Instrument? Dann lassen Sie sich von unseren anderen Angeboten auf Wegmitdemchef.de inspirieren oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf!
Das interaktive und spannende Team-Quiz für Teilnehmer an unterschiedlichen Orten. Alles was Sie brauchen, ist ein PC, ein Smartphone und Internetzugang. Unser Quiz CONNECT haben wir so konzipiert, dass Sie von überall aus teilnehmen und trotz räumlicher Trennung gemeinsam ein Team-Event erleben können. Möglich mit allen gängigen Videokonferenztools (MS Teams, Zoom etc.). Es kann auch in (virtuellen) Gruppen gespielt werden, so macht es zusammen noch mehr Spaß.
Moderiert wird das Ganze von uns natürlich auch - Was wäre ein Quiz ohne Moderator?
Ihre Vorteile:
- Sie müssen nicht räumlich zusammenkommen, um ein gemeinsames Team-Event zu erleben. -- Es funktioniert auf allen Endgeräten ohne zusätzliche Installationen. -- Sie spielen ein moderiertes großformatiges Quiz, bei dem auch Bilder und Videos gut zu erkennen sind. -- Professionell und unterhaltsam wie ein Fernseh-Quiz
Die Dauer des Quizzes gestalten wir mit 0,5 bis 2 Stunden ganz nach Ihren Vorstellungen. Gerne nehmen wir Ihre Fragen inkl. Audio, Foto und Video mit auf. Wenn Sie möchten, können Sie sich weiteren Herausforderungen stellen. Black Stories, Die Hexe am Wegesrand und der Turmbau zu Babel erwarten Sie.
CONNECT ist ein Riesenspaß für alle Beteiligten und eine willkommene Abwechslung vom beruflichen Alltag. Gönnen Sie sich und Ihrem Team eine Auszeit oder eine Belohnung (oder beides) und spielen Sie CONNECT. Ideal auch als sicheres Teamevent für Ihre Feier. Kommen Sie vor dem Bildschirm zusammen!
Stellt euch eine Zukunft vor, in der Nachhaltigkeit nicht nur ein Wort, sondern die Grundlage unserer Existenz ist. “Mission: Green” ist ein einzigartiges Teambuilding-Event, das euch auf eine spannende Zeitreise in diese Zukunft schickt. Entwickelt, um Bewusstsein zu schärfen, Teamarbeit zu fördern und gleichzeitig Spaß zu garantieren, bietet dieses Escape-Game eine unvergleichliche Erfahrung.
Eine Reise durch die Dimensionen der Nachhaltigkeit: Kommunikative Team-Aufgaben und wertvolle Impulse
Kennt ihr schon die 17 Ziele der UN zur Sicherung der nachhaltigen Entwicklung? Testet euer Wissen und erhaltet Anregungen zur……ökologischen Nachhaltigkeit: Unsere Mission beginnt im Wald der Zukunft. Lernt dort über die Auswirkungen menschlichen Handelns auf die Natur und Umwelt.…sozialen Nachhaltigkeit: Erkundet die Welt eines Festivals und die Bedeutung von Kommunikation und Integration in einer funktionierenden Gesellschaft.
…ökonomischen Nachhaltigkeit: Im Büro der Zukunft geht es darum, wie nachhaltige Wirtschaftsentscheidungen unseren Planeten und seine Bewohner beeinflussen. Unser erfahrener Moderator betreut euch vor Ort und steht den Teams die ganze Zeit über für Fragen zur Verfügung. Jedes Team bekommt ein Tablet und eine mysteriöse Box. Darin befinden sich spannende Rätsel, Gegenstände und Hilfsmittel, um die Team Challenge meistern zu können. Am Ende tun wir gemeinsam noch Gutes: Jedes Team bekommt einen Setzling, der eingepflanzt wird!
Sprachen: Deutsch und Englisch
Location: Deutschland, Österreich, Schweiz
Kosten: € 1.750.- für 15 Personen, jede weitere Person € 79.- (ab 51 Personen €69.-, ab 100 Personen € 59.-)
Der Renner!: Seifenkistenbau /Rennen, Ein Seifenkistenrennen eignet sich perfekt als „rasantes“ Teambuilding. Hier werden die Teilnehmer in Kreativität, Motorik und natürlich Teamwork gefördert. Und sie haben ihren Spaß dabei. Let´s Race
Kurzportrait Seifenkistenprogramm:
Dauer: ca. 3 – 5 Stunden (je nach Ablauf) - Ort: Raum Stadtkyll (deutschlandweit auf Anfrage)
Teilnehmer: ab 25 Personen (Basis der vorliegenden Kalkulation) - Termin: ganzjährig
Programmverlauf:
Begrüßung der Teilnehmer / Vorstellung / Teameinteilung (ca. 10 Pers. pro Team)
Bitte beachten Sie, dass in jedem Falle festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung angebracht sind. Natürlich bieten wir Ihnen in Kombination auch Tagungen, die historische Mühlentafel, Casinoabende, Live Musik, Karaoke,… (auf Anfrage) an.
Preis pro Person ab € 109,00
Die Männer gegen die Frauen Dinner-Quiz DE
Es gibt keinen Kampf, der so typisch und aller Zeiten ist wie Die Männer gegen die Frauen. Die Klischees liegen auf der Hand: Zum Beispiel sind Männer besser im Einparken und immer nur eine Sache auf einmal. Frauen sprechen leichter über Emotionen, können aber schlecht Karten lesen. Es sind genau diese Unterschiede, die ein ausgeklügeltes Spannungsfeld und die lustigen Diskussionen untereinander schaffen. Aus diesem Grund hat TB-Events das Dinner-Quiz "Männer gegen Frauen" entwickelt, damit die Schlacht bei einer "Dinner" ein für alle Mal entschieden wird!
Fordre ein unverbindliches Angebot an.
Unsere DGMC®-zertifizierte berufsbegleitende Ausbildung zum: „Prozess-System-Bewusstseins-Coach“ist eine erweiterte, modernisierte Version der prozessdynamischen Systemcoach-Ausbildung - und ist ein praktisches Erlernen der Methoden für Anwender, und ist ein praktisches Erlernen der Methoden für Anwender.
Diese Ausbildung bringt Prozess / Prozessdynamik / Psychosomatik / das lösungsorientierte Zusammenspiel von Systemebenen, bewussten und unbewussten Kommunikationsebenen, beruflicher und privater Lebenszielverwirklichung zur Sprache. Vieles zwischen Himmel und Erde will verstanden werden und hilft uns Fachleuten und Verantwortlichen, die Welt besser zu verstehen und maßgeschneidert zu intervenieren.
Die Wahrnehmung wird durch das Trainingsprogramm auf allen Ebenen außerordentlich erweitert und vertieft. Die Ausbildungsreihe fördert die Fähigkeit, einen „mentalistischen“ Blick auf Systeme, Menschen, Befindlichkeiten und Organisationen zu werfen, ohne ihn auch nur eine Sekunde zu missbrauchen! Der Fokus liegt darauf, die Blockaden zu finden und zu beseitigen, die ein System, eine Person, eine Organisation etc. daran hindern, innerlich und äußerlich zu wachsen.
Ihr als Teilnehmer unserer Krimi-Challenge habt die einzigartige Gelegenheit – vielleicht sogar als potenzieller Mörder –, spielerisch eine Kriminalgeschichte fortzusetzen und euer individuelles Ende zu gestalten. Der Mord wurde noch nicht begangen. Vielleicht gelingt es euch sogar, den potenziellen Täter bei seinen finsteren Plänen zu belauschen und ihn auf frischer Tat zu ertappen, um das Schlimmste zu verhindern! Doch das erfordert natürlich, dass ihr rechtzeitig herausfindet, was eure Mitstreiter im Schilde führen. Denn unter den "richtigen" Bedingungen könnte nicht jeder von euch dazu fähig und willens sein, einen Mord zu begehen, oder etwa doch?!
Als Spieler habt ihr die Macht, andere für eure Zwecke einzuspannen, Rache zu üben, Waffen zu beschaffen und zu entscheiden, wer in die Falle gelockt wird oder für wen es endgültig zu Ende ist! Ihr habt die Freiheit, eure Charaktere so zum Leben zu erwecken, wie es euch gefällt – sei es als vornehme Dame, gerissener Betrüger ohne Manieren, brillanter Detektiv oder tollpatschige Trunkenbold – alles ist erlaubt.
Übrigens: Unsere Krimi-Challenge "Mord im Orient Express" ist ein faszinierendes Potpourri aus insgesamt sechs Romanen der britischen Autorin Agatha Christie. Schafft ihr es herauszufinden, welche Romane hier miteinander verstrickt wurden?
Mission to Mars - Teambuilding durch Kommunikation Durch ganz viel Kommunikation wird dieses virtuelle Event zum unterhaltsames Teamevent. Charmant wird die heutige Informationsfülle aufs Korn genommen. Oder aber es zeigt sich: Dass Ihr Team so gut mit Daten jongliert und durch nichts aus der Ruhe zu bringen ist. * Online Teamevent *
Die Story:
Ein neues Team startet alle drei Jahre zum Mars. mit dem Ziel als Crew dort anzukommen. Aber erst wenn das Team einen Code entschlüsselt hat, welches aus mehreren kleinen Codes besteht, kann die Mission beginnen. Für die richtige Lösung braucht es die Expertise jedes einzelnen Astronauten.Zuerst wird die Gruppe in mehrere Astronauten-Teams aufgeteilt, jedes Team findet sich in einem eigenen Chatroom für die Online-Simulation wieder. Ein Countdown von 26 Minuten wird für alle sichtbar – und ein leeres Feld, in das ein Code von Zeichen oder Zahlen eingegeben werden muss. Aber welche? Die Teammitglieder finden schließlich heraus, dass sie die Informationsbruchstücke in eine logische Reihenfolge bringen müssen...
Der Ablauf - Mission to Mars besteht insgesamt aus drei Runden von 26 Minuten plus einer kurzen, leichten Einheit von 26 Minuten. Bei jeder Runde steigt die Herausforderung und Komplexität für die Teammitglieder. Lassen Sie sich überraschen...
Der Lerneffekt - Nach jeder Runde kommt die gesamte Gruppe zusammen und reflektiert: Was hat funktioniert, was nicht? Bei jeder Einheit lernt das Team neu dazu und erhält ausreichend Input für die abschließende Reflexion.
Besonderheit - Die vier Einheiten des Kommunikation-Teamevents können auch über einen längeren Zeitraum auf mehrere Termine verteilt durchführen werden. So bekommt Ihr Team die Gelegenheit, in den Alltag seine Erkenntnisse zu übertragen!
Dauer: 4 x 26 min - Gruppengröße: 5 bis 500 - Ort: Weltweit Online - Sprachen: Deutsch, Englisch - Preis: auf Anfrage - Ganzjährig online
Smart Team Challenge - Gemeinsam von A nach B kommen, frische Luft schnappen und dabei Gemeinschaft spüren, ist der kleinste gemeinsame Nenner eines Betriebsausflugs. Daran knüpft auch unsere Smart Team Challenge an. Und sie setzt noch eins drauf: spannender Wettbewerb, kreative Herausforderungen und knifflige Rätselaufgaben.
Das Konzept: Sie wollen mit einem Teamevent oder einem Betriebsausflug an der frischen Luft neuen Schwung in Ihr Team bringen? Unsere Smart Team Challenge bietet den perfekten Rahmen. Wir schicken die Kollegen in eine Stadt Ihrer Wahl, um in kleinen Gruppen verschiedenste Aufgaben zu lösen. Die Zeit ist knapp, der Adrenalinspiegel hoch - und um alle Herausforderungen zu meistern, muss das Team eng zusammenarbeiten! Die Smart Team Challenge gibt es in einer Standard- und einer individuellen Version. Sie kann in einem oder in mehreren Teams gespielt werden.
Auf ihren eigenen Smartphones oder auf Tablets, die wir zur Verfügung stellen, erhalten die Teilnehmer Hinweise und Aufgaben per App. Foto-Missionen, Rätsel, Bauaufgaben: Es gibt verschiedene Aufgaben und Aufgabentypen. Wir stellen sie individuell für Ihr Team zusammen, je nachdem, wie lange der Betriebsausflug dauern soll. Manche Aufgaben bauen aufeinander auf, andere können nur im Team gelöst werden. Immer wieder kommen neue Informationen ins Spiel, die für neue Wendungen und Herausforderungen sorgen.
Die Challenge ist so konzipiert, dass sie in jeder städtischen Umgebung stattfinden kann. In die Aufgaben werden Ampeln, Häuser, Fußgängerüberwege, Bushaltestellen, Geschäfte oder Passanten mit einbezogen.
Dauer: 60 - 240 min - Gruppengröße: 4 bis 3000 - Ort: Europa, Schweiz - Sprachen: Deutsch, Englisch - Preis: auf Anfrage - Ganzjährig
Erleben Sie ein außergewöhnliches Teamerlebnis jenseits der Büroarbeit. Hier verschmelzen beliebte Freizeitaktivitäten zu einem mitreißenden Teamwettbewerb – die Pub-Olympiade. In den Disziplinen "Dart", "Kicker" und "Quiz" sammeln Teams Punkte und wachsen enger zusammen. Hier zählen Geschick, Schnelligkeit, Treffsicherheit und Wissen. Freuen Sie sich auf beste Stimmung! Drei packende Spielabschnitte versprechen Begeisterung und ein authentisches Teamerlebnis, umgeben von mitreißender Atmosphäre.
Region: deutschlandweit
Verfügbarkeit: ganzjährig
Teilnehmer: 15 - 150
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preis: ab 39,- € p. Teilnehmer
Eine Kugelbahn bauen - der Weg ist das Ziel! Kreativität gepaart mit handwerklichem Geschick als Teamaufgabe erwartet die Teilnehmer des Projektspiels "Bau einer Kugelbahn". Die teilnehmenden Teams stehen vor einer anspruchsvollen Aufgabe. Sie müssen eine überdimensionale Kugelbahn aus vielen verschiedenen Teilen wie Spiralen, Wippen, Rohren, Schläuchen, Kanälen und Ecken bauen, die wiederum fast beliebig miteinander kombiniert werden können.
Ziel des Spiels ist es, die Kugel auf einer ausgeklügelten Bahn so langsam wie möglich ins Ziel zu bringen. Doch bevor es soweit ist, stellen Sie in einem mehrstündigen Bauprozess Ihren Ideenreichtum, Ihre Planungs- und Ausführungsfähigkeiten unter Beweis. Dabei wird die Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit gefordert und gefördert. Denn nur durch erfolgreiche Zusammenarbeit kann das gemeinsame Ziel erreicht werden - wenn sich am Ende die aufregende Spannung im Verlauf der Kugel auf die Teams, die nun zum Publikum geworden sind, überträgt und der Zauber der Trägheit die Mühe der Arbeit belohnt. Die Zeit scheint nun für die Minuten, in denen der Ball läuft, still zu stehen.
Bitte nehmen Sie mit dem Anbieter über das unten stehende Formular Kontakt auf.
Nach dem Motto wir bringen den „Stein ins Rollen“ erwartet die Teilnehmer ein ganz besonderes Event. Planen und konstruieren Sie gemeinsam als TEAM eine Kugelbahn und erleben Sie dabei Spannung, Teamgeist und Kreativität.
Ziel ist es, als Team eine Kugelbahn mit verschiedenen Materialien zu konstruieren. Dabei können unterschiedliche Aufgabenstellungen mit eingebunden werden wie z.B. die Kugel so lange wie möglich rollen zu lassen, mehrere identische Kugelbahnen zu bauen, ohne dass die Teams sich sehen können, mehrere einzelne Segmente zu einer gemeinsamen großen Kugelbahn zusammenbauen uvm.
Bei dieser Bauaktion sind die Teilnehmer auf unterschiedlichste Weise gefordert, da vor allem Kommunikation, Kreativität und Genauigkeit gefragt sind. Natürlich kommt der Spaß nicht zu kurz, denn besonders spannend wird es, wenn am Ende die Kugelbahn getestet wird. Hier zeigt sich, welches Team die besten Ideen hatte, denn nur die Kugel die am längsten rollt, wird dem Team am Ende zum Sieg verhelfen.
Während dieser Bauaktion werden die Teams von unseren Trainern betreut. Dieses Programm lässt sich indoor als auch outdoor durchführen und ist an fast jedem Ort umsetzbar.
Viele Teile ergeben ein großes Ganzes und bewegen sich vorwärts. Diese Aktivität erfordert von den Teilnehmern Kreativität und Teamgeist! Die gemeinsame Aufgabe besteht darin, verschiedene Einzelteile, die wir am Fluss- oder Seeufer bereitstellen, zu einem schwimmenden Floß zusammenzusetzen. Die Aufgabe besteht darin, aus Holz, Seilen und Brettern eine Konstruktion zu bauen, die alle Teilnehmer des Floßbauteams auf dem Wasser tragen und antreiben kann. Bei dieser Aktivität sind gute Ideen, zielgerichtetes Handeln, Improvisationstalent und Zusammenarbeit gefragt. Der Höhepunkt ist natürlich der Test des Floßes durch die Erbauer selbst.
Alle werden mit einem unvergesslichen Naturerlebnis und viel Spaß am gemeinsamen Ziel belohnt! Eine interessante Ergänzung ist die Aufgabe für die Teams, sich einen Namen für ihr Team auszudenken und eine Flagge mit einem Teamsymbol etc. zu entwerfen, die dann am Floß befestigt wird. Ein kleiner Wettbewerb zwischen allen Teams ist garantiert und sorgt für viel Spaß. Die Kombination aus Teamwork, Basteln und spannenden Fluss- oder Seefahrten garantiert ein unvergessliches Erlebnis für die Gruppe. Es ist der Spaß an der gemeinsamen Arbeit, der eingefahrene Denkweisen und Strukturen lockert und neue Kräfte mobilisiert. Diese Veranstaltung kann flexibel in ganz Deutschland von April bis Oktober durchgeführt werden.
Diese Veranstaltung kann flexibel von April bis Oktober deutschlandweit durchgeführt werden. Gerne empfehlen wir Ihnen auch geeignete Flüsse oder Seen in Ihrer Nähe. Durchführung: April - Oktober Dauer: 2 - 5 Stunden
Sie wollten eigentlich mit dem Bus Ihren Betriebsausflug starten. Dieser kommt jedoch nicht, da Agathe – die Assistentin der Geschäftsführung – die Buchungsmail an die falsche Adresse geschickt hat! Von da an läuft alles komplett anders, als es die Mitarbeiter dachten bzw. wie es Ihnen gesagt wurde. Das Ziel muss nun zu Fuß und auf unbekannten Wegen erreicht werden. So oder so ähnlich könnte die Rahmengeschichte für Ihr Event aussehen. Gemeinsam ist allen diesen Varianten der überraschende Anfang und dass Ihr Team sein Ziel über mehrere Stationen erreicht, die alle mit einem GPS-Gerät zu finden sind.
Die Bedienung der Geräte ist kinderleicht und das Ganze funktioniert ähnlich wie das Navi im Auto: Einschalten – Zielpunkt auswählen – dem Richtungspfeil folgen! Da der Pfeil nur die Luftlinie anzeigt, suchen die Teilnehmer selbst die passenden Wege. Ohne Karte richtig spannend!
Finden die Gruppen die im Roadbook genannten Dinge entlang des Weges und lösen und meistern Sie die Rätsel und Teamaktionen, gelangen Sie am Schluss zum cache (Schatz) und können das Zahlenschloss öffnen. Wir veranstalten diese Rallye an fast jedem Ort und zu jedem Anlass. Egal ob in der freien Natur oder in der Stadt. Die Dauer liegt flexibel bei 2-6 Stunden.
Erleben auch Sie dieses vielfältige Geocaching-Event mit Überraschungeffekt.
Team Projekt Brückenbau Meistern Sie Hindernisse zusammen mit Ihrem Team!
Kurzportrait:
Dauer: 1,5-2 Stunden
Ort: Deutschlandweit
Teilnehmer: ab 10-30 Personen (mehr TLN auf Anfrage)
Termin: ganzjährig durchführbar
(Dieses Programm kann indoor sowie outdoor
durchgeführt werden)
Outdoor: Aufbrechen zu neuen Ufern ......eine Brücke schlagen.....neue Verbindungen schaffen.....gemeinsam im Team etwas Großes schaffen.... Das Team-Projekt “Brückenbau” ist eine anspruchsvolle Teamübung, die sich für zahlreiche Themen im Teambuilding einsetzen lässt. Die Brücke kann entweder im freien Gelände, im Seminarraum oder realistisch über einen Bach konstruiert werden. Als Baumaterial bekommt das Team lediglich Kanthölzer. Die Brücke hält ohne sonstiges Befestigungsmaterial.
Indoor (Seminarraum) Variante A: Mit Kanthölzern (80 x 2 x2) wird im Seminarraum eine oder mehrere Brücken gebaut. Variante B: Aus Flipchart Papier werden in Teams ein oder mehrere Brücken gebaut. Dabei gilt ein ganz bestimmtes Prozedere, welches eine genaue Koordination der einzelnen Bauabschnitte miteinander und verbindliche. Absprachen erfordert.
* planung und Durchführung der Veranstaltung
* professionelle Betretung durch unser Team
* benötigtem Material
* turide Spaßgarantie
Teilnehmervoraussetzungen sind festes Schuhwerk und entsprechende Bekleidung für die Outdoor Variante. Natürlich bieten wir Ihnen in Kombination auch Tagungen, Hotelübernachtungen, Abendveranstaltungen,... an. Fragen Sie nach unseren Angeboten!