Wie in einem echten Kicker stehen sich die beiden Mannschaften beim Menschenkicker-Turnier gegenüber. Emotional feuern die Fans ihre Human Kicker-Mannschaft an. Auf dem Weg zum großen Finale verschmelzen die Teilnehmer zu starken Teams und bei der abschließenden Siegerehrung werden die Gewinner gebührend gefeiert.
Das Eventmodul besteht aus einer aufblasbaren, 16 x 12 m großen Arena, in der die Kickerfiguren durch lebende Menschen ersetzt werden. Die 16 Spieler sind, wie beim bekannten Vorbild, im Menschenkickerr an Stangen fixiert und können sich nur gemeinsam mit ihren Nebenleuten seitlich bewegen. Aufgrund der besonderen Bauweise des Kicker XXL, kann es während der Spiele zu keinem Körperkontakt und Einzelaktionen kommen. Ein spaßbetontes Teambuilding für große Teilnehmerzahlen.
Location - Das Teamevent kann sowohl indoor als auch outdoor durchgeführt werden. Allerdings wird für die Durchführung in Innenräumen eine große Halle benötigt.
Preis - ab 30,00 € pro Person, zzgl. Fahrtkosten, zzgl. MwSt. Abhängig von der Gruppengröße und dem Veranstaltungsort.
Die mSa Corona-Garantie - Alle gebuchten Teamevents, die durch behördliche Auflagen nicht durchführbar werden, können von Ihnen bis 14 Tage vor Verantaltungsbeginn kostenfrei verschoben oder storniert werden.
Möchtet Ihr als Team gerne mal so richtig „Gas geben“? Unser Seifenkistenrennen bietet Euch Spannung, Nervenkitzel und eine tolle Stimmung an der Rennstrecke. Die Mischung aus dem Bau der Fahrzeuge und der anschließenden Teamchallenge auf dem Asphalt ist ein unschlagbares Erlebnis.
Aus Bausätzen entstehen zunächst in Teamwork die Fahrzeuge für das Rennen. Rallyestreifen dürfen natürlich auf keinen Fall fehlen und die Startnummern müssen gut sichtbar angebracht werden. Natürlich kann nicht jeder ein Rennpilot sein. Deshalb gibt es bei diesem Event auch ganz viele andere, kreative Dionge zu tun. Also keine Angst, es ist für alle Gruppen gut machbar.
Aber weiter im Ablauf. Jetzt macht sich die Crew bereit. Schutzkleidung wird angelegt, denn der Kurs besticht neben langen Geraden auch durch gefährliche Kurven. Das fordert den Fahrern und den Anschiebern beim Rennen wirklich alles ab. Wenn schließlich die Startflagge fällt, geben die Teams ihr Bestes, um eine gute Zeit herauszufahren. Unterwegs geht es natürlich noch in die Boxengasse. Hoffentlich klappt der Reifenwechsel schnell genug. Wird es reichen für den Sieg?
Findet es heraus und macht mit beim Seifenkistenrennen, unserem rasantesten Teamevent.
Gruppenvon 15-150 Personen - Preis ab 69,00 € pP - Dauer: 3 Stunden
Erleben Sie ein außergewöhnliches Teamerlebnis jenseits der Büroarbeit. Hier verschmelzen beliebte Freizeitaktivitäten zu einem mitreißenden Teamwettbewerb – die Pub-Olympiade. In den Disziplinen "Dart", "Kicker" und "Quiz" sammeln Teams Punkte und wachsen enger zusammen. Hier zählen Geschick, Schnelligkeit, Treffsicherheit und Wissen. Freuen Sie sich auf beste Stimmung! Drei packende Spielabschnitte versprechen Begeisterung und ein authentisches Teamerlebnis, umgeben von mitreißender Atmosphäre.
Region: deutschlandweit
Verfügbarkeit: ganzjährig
Teilnehmer: 15 - 150
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preis: ab 39,- € p. Teilnehmer
Wir machen Ihr Team zur Band - Aus der stillen Nacht wird ein Rock 'n' Roll-Erlebnis der besonderen Art. Mit unserem ROCKIN' X-MAS entdecken Sie, wie Ihr Team durch Musik zusammenwächst und Sie zu einer echten Rockband werden. Schon nach einer Stunde rocken Sie auch ohne musikalische Vorkenntnisse echte Hits - egal ob kultige Rocksongs oder Weihnachtsklassiker. An Gitarren, Keyboards, Bässen, Mikrofonen und Percussion-Instrumenten erleben Sie, was echtes Teamplay bedeuten kann!
Sie wollen am liebsten Ihren eigenen Hit schreiben und spielen? Kein Problem! Auf Wunsch erhalten Sie im ersten Teil einen spannenden Einblick in die kreativen Möglichkeiten künstlicher Intelligenz und schreiben Ihren eigenen Teamsong. Als Team erhalten Sie einen spielerischer Einblick in künstliche Intelligenz und einen persönlicher Song für die Ewigkeit.
Ob mit 5 oder 1.000 Teilnehmenden – mit ROCKIN' X-MAS lassen Sie das alte Jahr gebührend ausklingen und starten als echte Rock Stars ins neue Jahr. Das erste Teambuilding, das wirklich rockt.
Unser Drone Race bietet Ihnen ein kurzweiliges KI-Teambuilding mit Drohnen. -- Wir inszenieren gemeinsam mit den Gruppen einen kniffligen Parcours, welcher mit den Drohnen bewältigt werden muss. Verschiedene Herausforderungen werden innerhalb eines kurzen Modi kombiniert. Aber Achtung, der Parcours sollte im besten Falle ohne Kollisionen gemeistert werden, denn Kontakt von Hindernissen ahnden wir mit Strafsekunden. Da am Ende jede Sekunde zählt, sollten Sie diese vermeiden. Bevor es endlich an die Flypads (Controller) geht, gibt es von unserer Seite eine kurze Einweisung in die Kunst des Drohnenfliegens. Danach heißt es ab an die Quadrocopter.
Wir bieten dieses Format in zwei Varianten an. Unsere erste Variante ist die teamio-Flugschule. Nachdem diese erfolgreich absolviert wurde, können Sie sicher sein, das kleine Einmaleins für den Umgang mit Drohnen zu beherrschen. Die Teams stellen sich einem spannenden Parcours, der aus unterschiedlich gelagerten face-to-face Challenges besteht. Geschicklichkeit und Kreativität werden bei der zweiten Variante kombiniert. Hierbei muss der Parcours erst mal geplant und erstellt werden. Nach dem Brainstorming und dem fertigen Konstrukt kann es losgehen. Auf Wunsch binden wir gerne unternehmensspezifische Items oder Brandings in die Führung der Strecke mit ein. Somit kann es heißen: Ready for takeoff!
Preise: ab 49,00 € pro Person (zzgl. 19% MwSt.)
Suchen Sie nach einer einzigartigen Möglichkeit, die Teamarbeit, Förderung und Disziplin in Ihrem Team zu stärken? Dann ist das Team-Floßbauen von der Christian Becker GmbH am malerischen Möhnesee die perfekte Wahl für Sie!
Was erwartet Sie:
Spannende Herausforderungen: Ihre Gruppe wird in Kleingruppen mit jeweils 4 bis 8 Personen aufgeteilt und erhält die Aufgabe, ein Floß aus Schwimmern, Hölzern und Seilen ressourcensparend zu bauen.
Teamwork in Aktion: Gemeinsam müssen Sie strategisch planen, kommunizieren und zusammenarbeiten, um ein funktionierendes Floß zu konstruieren, das die Bojenstrecke auf Geschwindigkeit umfahren oder die andere Seite des Sees erreichen kann.
Individuelle Kreativität: Die Bauart der Flöße bleibt den Teams überlassen, so dass Sie Ihre Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten voll ausschöpfen können.
Expertenanleitung: Unser erfahrener Teamleiter steht Ihnen während des gesamten Prozesses zur Seite, bietet Unterstützung und beurteilt die Teamfähigkeit der einzelnen Gruppen.
Abschlussbesprechung und Auszeichnung: Nach Abschluss der Herausforderung gibt es eine Teambesprechung, in der Erfahrungen reflektiert und Erkenntnisse geteilt werden. Außerdem wird das beste Team ermittelt und ausgezeichnet.
Maßgeschneidertes Programm: Wir passen das Event individuell an die Bedürfnisse und Ziele Ihres Teams an. Ob Teamdisziplin oder als Spaßveranstaltung.
Stärken Sie sich nach dem Abenteuer mit unseren köstlichen Angeboten! Nach dem aufregenden Team-Floßbauen am Möhnesee haben Sie sicherlich Appetit bekommen. Keine Sorge, wir haben für Sie die perfekten Lösungen, um Ihren Hunger zu stillen und Ihren Tag zu einem rundum gelungenen Erlebnis zu machen!
Option 1: Currywurst mit Pommes und Getränke am Kiosk: Genießen Sie eine klassische Currywurst mit knusprigen Pommes und einem erfrischenden Getränk direkt am Möhnesee. Unsere Kiosk-Gutscheine sorgen dafür, dass Sie sich schnell und unkompliziert stärken können, damit Sie die schöne Atmosphäre am See weiterhin in vollen Zügen genießen können.
Option 2: Leckeres Buffet bei unserem Partner der Pfeffermühle: Möchten Sie sich lieber ausgiebig verwöhnen lassen? Dann buchen Sie ein köstliches Buffet bei unserem Partner der Pfeffermühle. Genießen Sie eine Vielzahl von delikaten Speisen in gemütlicher Atmosphäre und lassen Sie sich von unserem freundlichen Service-Team verwöhnen.
Egal für welche Option Sie sich entscheiden, wir garantieren Ihnen kulinarischen Genuss und beste Qualität! Kontaktieren Sie uns jetzt, um mehr zu erfahren und Ihr maßgeschneidertes Teamevent zu planen.
Christian Becker GmbH - Gemeinsam stärker.
Gerade ist eine norddeutsche Tradition wieder in aller Munde: Die liebste Beschäftigung der Ostfriesen, das Boßeln! Und die Faszination ist durchaus berechtigt, denn das Teamevent Boßeln kann richtig viele Pluspunkte in Sachen Teamactivity und Teampower sammeln. Also haben wir kurzerhand für Euch aus dem ostfriesischen Kultsport ein entspanntes, naturverbundenes Teamevent für alle Altersgruppen gemacht.
Pluspunkt 1: Boßeln in Gruppen gespielt. Die Gruppen haben bis zu 10 Mitglieder und bilden ab der ersten Minute ein eingeschworenes Team.
Pluspunkt 2: Die Regeln beim Boßeln sind simpel: Das Team, das das Ziel in etwa 3 Kilometer Entfernung mit den wenigsten Würfen erreicht, ist am Ende der Gewinner dieses kultigen coronasicheren Teamevents.
Natürlich haben wir hier und noch ein bisschen am Ablauf „gefeilt“, damit aus Boßeln auch ein richtig tolles Teamevent wird. Lasst Euch überraschen!
Pluspunkt 3: Wer möchte, kann es auch sehr sportlich angehen, denn wie auf den Bildern zu sehen ist, sind beim Bosseln durchaus Luftsprünge erlaubt.
Pluspunkt 4: Der positive Nebeneffekt: Dieses Teamevent pusht den Teamgeist ganz nebenbei und auf sehr entspannte Art.
Pluspunkt 5: Die Guides begleiten das Teamevent und sie fundieren auch als Schiedsrichter. So können sich die Teams ganz auf den Spielspaß konzentrieren.
Pluspunkt 6: Es bleibt garantiert auch noch Zeit zwischen Werfen und Anfeuern. Hier finden die berühmten „Gespräche am Rande“ statt, zu denen im Alltag oft die Zeit fehlt.
Pluspunkt 7: Am Ziel werden die Sieger des Teamevents gefeiert und alle anderen feiern sich auch, einfach,weil es so ein schöner Tag war.
Los geht’s - Boßelt Eurer Team an die Spitze!
Wir freuen uns auf Euch: -Basispreis pro Gruppe (15 Personen): 950,00 € zzgl. 19% MwSt., weitere Personen ab 49,00 € je nach Gruppengröße zzgl.MwSt - Dauer: 3 Stunden
Write it, play it, mean it - In diesem Songwriting-Workshop werden Sie und Ihr Team zu echten Songwritern und performen Ihren ganz eigenen Hit. Mithilfe von professionellen Musiker*innen schreiben Sie einen neuen Text auf einen Evergreen, einen unserer Songs oder komponieren direkt Ihren eigenen Song. Denn unser System ermöglicht es Ihnen, auch ohne musikalische Vorkenntnisse eine harmonische Akkordfolge und eine mitreißende Melodie zu finden.
Nutzen Sie diesen Workshop, um Gefühle und Emotionen zu vermitteln und Themen, die in Ihrem Unternehmen von großer Bedeutung sind, zu verdichten. Auf diese Weise stärken Sie nicht nur das Gemeinschaftsgefühl in Ihrem Team, sondern können auch Visionen und Ziele noch besser zum Ausdruck bringen.
Musicworks - Das erste Teambuilding, das wirklich rockt!
Wir rocken auch mit Abstand oder digital! Unser Songwriting Workshop lässt sich auch im Homeoffice durchführen oder im Rahmen mehrerer Sessions. Sprechen Sie uns einfach an und wir finden sicher eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösung.
Sie wollen kürzer oder länger mit uns rocken oder haben spezielle Anforderungen? Dann lassen Sie sich von unseren anderen Angeboten auf Wegmitdemchef.de inspirieren oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf!
Greenworld ist ein interaktives Teambuilding-Event, das sich mit dem Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz beschäftigt. Die Teilnehmer lernen dabei Methoden der nachhaltigen Lebensführung kennen und arbeiten an einem gemeinsamen Ziel: Klimakatastrophen zu verhindern. Im Rahmen des Events lernen die Teilnehmer auch, wie sie eine Nachhaltigkeitsstrategie für ihr Team etablieren können.
Greenworld ist ein Boardgame, das von BITOU-Moderatoren geleitet wird. Die Spieler bilden Teams aus vier Personen und übernehmen Rollen wie Forschung, Politik, Industrie und Klima-Aktivismus. Ihr Ziel ist es, kommende Klima-Katastrophen abzuwenden und besondere Orte zu schützen, indem sie Umweltblätter sammeln und eine gemeinsame Nachhaltigkeitsstrategie etablieren. Greenworld fördert nachhaltiges Denken und Handeln, verbessert die Kommunikation und Teamarbeit und bietet eine lernreiche Erfahrung für Unternehmen und Teams.
Bei Greenworld erfahren Kolleginnen und Kollegen im Rollenspiel mehr übereinander, sie entdecken verschiedene Methoden der ökologisch bewussten Lebensweise und sie lernen ganz nebenbei prominente Vertreter*innen rund um das Thema Klima kennen.
Dauer: 120 min - Gruppengröße: 4 bis 500 - Ort: Europa, Schweiz - Sprachen: Deutsch, Englisch - Preis: auf Anfrage - Ganzjährig
Welche Teams behalten bei unserem Dart-Turnier die Nerven und kämpfen anschließend im Finale um den großen Pokal? Gestartet wird zunächst mit einer Teameinteilung. Diese können Sie gerne schon im Vorfeld definieren, oder unsere Crew übernimmt dies vor Ort. Sobald ein Teamname steht, kann es losgehen und es zählt jeder Punkt. Sie treten im Rahmen eines großen Turniers direkt gegeneinander an. Jetzt gilt es in den Duellen mit drei Dartpfeilen pro Spielzug von 301 Punkten herunter zu spielen. In dieser Runde qualifizieren sich die Teams für die nächste Runde. Sie müssen mit den Dartpfeilen versuchen, den Score möglichst schnell auf die null Punkte zu bekommen.
Meist sind hier schon Millimeter entscheidend. Zunehmend steigt die Treffsicherheit, bis es auch in Ihrem Team heißt: Bulls Eye! Somit wird der Turnierbaum auch immer kleiner. Parallel zu dem Loser-Bracket bereiten sich die anderen Teams auf das Finale vor. Unsere Moderatoren lassen das Turnier über nichts unkommentiert und sorgen für lustige Stimmung am Spielfeldrand. Am Ende heißt es nur noch: And the winner is…
Preise: ab 35,00 € pro Person (zzgl. 19% MwSt.)
Immer lustig – immer ein „Icebreaker“ sind die klassischen Hüttenspiele am Berg oder im Tal. -- "O´zapft is" - aber erst, wenn alle Disziplinen der Hüttenolympiade gemeistert!
Wer braucht die wenigsten Schläge beim Wettnageln? Wer wird Holzsäge-König an der "Waigsoag"? Und wer hat die ruhigste Hand und die besten Nerven, wenn es darum geht, mit der Zwille und mit Farbkugeln die meisten Dosen abzuschießen? Und dann wird´s nochmal richtig schräg: Mit der Hühnerpfanne werden Gummihühner gefangen. Jedes Huhn zählt. Wer schließlich noch beim Maßkrugstemmen ordentlich Muskeln spielen lässt, dem ist der Sieg sicher.
Auf die Gewinner und Gewinnerinnen wartet eine 3-Liter Flasche Festbier, natürlich gebrandet mit Ihrem Logo.
Floßbau als Teamaufgabe, eine wirkliche Herausforderung! Hier sind weniger sportliche Höchstleistungen erforderlich, sondern Teamgeist, Kreativität und Spaß! Bauen Sie mit den vorgegebenen Materialien Ihr Floß und fahren Sie den anderen davon. In der großartigen Kulisse der Burg Flamersheim erleben Sie einen unvergesslichen Tag.
Kurzportrait Floßbau: Dauer: ca. 2 - 4 Stunden (je nach Teilnehmerzahl) Ort: Raum Euskirchen Teilnehmer: ab 20 Personen (weniger Teilnehmer a.A.) Termin: April - Oktober
Programmverlauf / Informationen Floßbau: Nach der Begrüßung durch unser professionelles Team vor Ort, werden die Teilnehmer in Gruppen eingeteilt. Mehrere Flöße können hier in 7-15 Personen starken Teams gebaut und zu Wasser gelassen werden. Die Teams müssen nun aus verschiedenen Einzelteilen (Fässer, Holz, Seile...) ein Floß zusammenbauen. Mögliche Ablaufvarianten:
1. Nach dem Zusammenbau können die Gruppen mit Ihrem selbst gebauten Floß über den kleinen Weiher der Burg Flamersheim paddeln. Es ist auch ein Rennen auf dem Weiher (Zeit wird jeweils gestoppt) oder ein Parcours möglich. 2. Wer schafft es als erstes mit dem Floß die Flagge des Sieges zu erreichen und…, lassen Sie sich überraschen
Leistungen:
Material zum Floßbau
Professionelle Instrukteure und Betreuung der Gruppen
Bau von mehreren Flößen (je nach Gruppengröße 7-15 Personen pro Floß)
Schwimmwesten für die Dauer der Floßfahrt
Preis pro Person ab € 74,90
30 Fremde. Ein Zug. Tausend Geheimnisse… Der luxurioöse Dampfzug „Orient Express“ kommt zwischen zwei Bahnstationen in eine Schneeverwehnung. Auf engem Raum eingeschlossen, wird schnell klar, dass sich niemand so fremd ist, wie es anfangs schien. Alte Feindschaften, Intrigen und Verrat kommen zu Tage…Überlistet im LIVE-Action Krimi die übelsten Schurken aus Agatha Chriesties Feder und bestimmt durch Eure Interaktion den Ausgang der Geschichte!
Ob kombiniert mit Buffet, Kostüm oder als reiner Mordsspaß - dieses Live-Action-Krimispiel eignet sich ideal als Programmpunkt, Team-Events / -Building, Weihnachtsfeier etc. Das Event findet wahlweise in einer unserer Partner-Locations (Restaurants, Bars etc.) oder an Eurem Wunschort statt. Ob ins Lieblings-Lokal oder Euer Büro, das mobile Team kommt zu Euch!
Leistung:
Preise ab 45,-€ pro Person - *auch in Englisch verfügbar*
Bei unserer rustikalen Weihnachtsfeier in der Scheune bekommt jeder seine freudige Bescherung. Ein leckeres Essen, Getränke satt und eines von zwei möglichen Rahmenprogrammen sind in diesem Paket enthalten. Belohnen Sie Ihre Mitarbeiter mit diesem tollen Programm für deren gute Leistung
Kurzportrait:
Dauer: nach Vereinbarung
Ort: Eifel / Raum Bitburg
Teilnehmer: ab 30
Termin: ganzjährig durchführbar
Leistungen rustikale Weihnachtsfeier in der Scheune: Glühwein-Fackelwanderung oder Gaudi-Einzelwettkampf - Abendessen in Form eines kalt warmen Buffet - Getränkeservice durch den Landwirt vor Ort / Service im erforderlichen Rahmen Strom, Wasser, Toilettennutzung der Scheune, inkl. Reinigung aller Anlagen
Preis: pro Person (je nach Essen & Vereinbarung) ab € 79,00 Der angegebene Preis versteht sich zzgl. evtl. anfallender Heizkosten der Scheune.
Das Bitburger Hopfenanbaugebiet ist das einzige in Rheinland-Pfalz. Beim offiziellen Wettbewerb der deutschen Hopfenbauer erlangte der Hopfenbetrieb Dick bereits mehrmals den ersten Platz in der Hopfenqualität. Wer also kann Ihnen mehr rund um Hopfen und Malz erzählen? Genießen Sie Ihr „Kühles Blondes“ bei der einmaligen Hopfengaudi, die in der Vergangenheit sowohl Frauen als auch Männer gleichermaßen begeistert hat.
Kurzportrait:
Dauer: ca. 4 Stunden
Ort: Raum Bitburg / Holsthum
Teilnehmer: ab 15 Personen
Termin: ganzjährig durchführbar
Leistungen Hopfengaudi: