Betriebsausflug Wasser und Luft in Franfurt

Filter

Filter

Online
Frühling Spezial 2023
Genießen und Gestalten
Erleben und Entspannen
Action und Abenteuer
Teamgeist und Motivation
Stichwort
Stichwort
Personen 0+
0
0
500
0500+
Gefunden 86 Ausflüge basierend auf den folgenden Filtern
  • Wasser und Luft
    • Qualitätsbereich der Ausflüge
    • Direkten Kontakt
    • Einzigartiger Inhalt von Ausflügen

    Seelöwentrainer & Seelöwenschwimmen Wollen Sie mit Ihrer Gruppe etwas absolut außergewöhnliches erleben? Beim freien Schwimmen mit den dressierten patagonischen Seelöwen und beim Seelöwentrainig bieten wir Ihnen ein unvergleichliches Abenteuer der besonderen Art. Erfahrene Tiertrainer führen Sie in den Umgang mit den handzahmen und gutmütigen Meeressäugern ein, erklären Ihnen die Eigenschaften der Tiere und betreuen Sie. In dem Tier- und Freizeitpark in der Schweiz leben die Seelöwen Oscar, Jenna, Shaggy, Pinkie, Bonnie und Co. Sie und Ihre Gruppe können mit den Seelöwen schwimmen oder einen halben Tag ihr Trainer sein. 

    Die Tiere sind sehr kontaktfreudig und Sie können die Seelöwen, in Abstimmung mit den Trainern, nach Herzenslust streicheln und mit Ihnen spielen und falls Oscar Sie gerne hat, gibt er Ihnen ein Küsschen auf den Mund. Ein Erinnerungsfoto ist Ihnen sicher. Tauchen Sie mit uns in die wundervolle Welt der patagonischen Seelöwen ein und gönnen Sie sich und Ihrer Gruppe einen Ausflug der Extraklasse. In der Gebühr ist der freie Eintritt in den Freizeitpark für den ganzen Tag enthalten.

    Freizeitpark: Zahlreiche Attraktionen wie: Wildwasserbahn, Achterbahn, Mammut Tree, Dino Park, Autoscooter, Voodoo Island, Cobra, Jungle Adventure, Piratenschiff usw. stehen zur freien Verfügung.  

     

     

    2 - 15 personen

    Ein Betriebsausflug übers Wochenende  - Für einen Segelausflug in niederländischen Gewässern eignet sich ein Wochenende hervorragend. Die genaue Dauer Ihres Segelausfluges lässt sich ganz nach Ihren Wünschen festlegen. Ein Betriebsausflug auf dem Schiff lässt die Kollegen durch gemeinsame Aktivitäten und ein gemeinschaftliches Ziel enger zusammenwachsen und stärkt die Teamfähigkeit. Unsere Schiffe  - Wir verfügen über etwa 70 verschiedene traditionelle Segelschiffe, auf denen die Mitarbeiter die Segel in Teamwork hissen. 

    Fahrgebiet: Das IJsselmeer - Das IJsselmeer ist der ideale Ort für eine Betriebsreise. Dieses Gewässer ist ein sehr gut erschlossenes Segelgebiet mit geringem Wellengang und bietet einen unvergleichlichen Anblick am Horizont. Der Transfer zum Abfahrtshafen  - Unsere Abfahrtshäfen befinden sich in Enkhuizen, Lelystad, Harlingen und Stavoren. Lassen Sie uns einfach wissen, welchen Abfahrthafen Sie bevorzugen, dort wird Sie der Skipper mit seiner Crew empfangen. 

    Preise:

    Ohne Übernachtungsmöglichkeit: Die Preise pro Person variieren je nach Größe des Schiffes, Aufenthaltsdauer und der Anzahl der Teilnehmer. Die nachfolgenden Preise sind daher nicht unbedingt die endgültigen Preise für Ihre Gruppe. Bitte fragen Sie die entsprechenden Preise individuell an.

    Stedemaeght                   ab 36 € pro Person & Tagesaufenthalt (Schiffsmiete) *

    Abel Tasman                    ab 34 € pro Person & Tagesaufenthalt (Schiffsmiete) *

    Willem Barentsz              ab 30 € pro Person & Tagesaufenthalt (Schiffsmiete) *


    *Bitte prüfen Sie unsere Preise auf naupar.de nach oder fordern Sie ein individuelles Angebot an. Mit Übernachtungsmöglichkeit: Als größter Anbieter von Segelreisen in den Niederlanden haben wir die Möglichkeit Ihnen nach einer individuellen Beratung das optimale Schiff zur Verfügung zu stellen.


    Ein Wochenende schon ab ca. 100,-€ pro Person  **  Der Preis ist anhängig von der Größe des Schiffes, der Anzahl der Gäste an Bord, der Aufenthaltsdauer, dem Catering und dem Reisezeitraum. Bitte prüfen Sie unsere Preise auf www.naupar.de nach oder fordern Sie ein individuelles Angebot an.

    15 - 50 personen

    Ahoi, Matrosen! Ihr sucht ein Teamevent, das euch kreativ fordert und als Gruppe zusammenbringt? Bei unserem Teamevent Floßbau könnt ihr eure Fähigkeiten als waschechte Piraten unter Beweis stellen!

    Am Bauplatz finden die Teams nichts weiter als einen Haufen aus Rundhölzern, Kanthölzern, Brettern, Schläuchen, Seilen und Spanngurten…die Aufgabe ist ganz einfach: Baut ein seetüchtiges Floß! Als Teil einer Schiffscrew müsst ihr natürlich zusammenhalten und clever Arbeiten. Denn nur, wer gute Schiffsbaukunst mit kreativem Design und starker Teamleistung verbinden kann, wird am Ende siegreich davonpaddeln. Besonders spannend wird es, wenn die Flöße zu Wasser gelassen werden und die Seetüchtigkeit auf die Probe gestellt wird. Jetzt heißt es nur noch: “Neptun sei mit uns!” und: “Paddeln, paddeln, paddeln”!

    Piraten wissen natürlich auch, wie man es sich gut gehen lässt. Wir verköstigen euch gerne in einer gemütlichen Location mit einem hochverdienten Menü und Blick aufs Wasser, bei dem ihr den Tag in geselliger Runde Revue passieren lassen könnt. Sprecht uns an und wir planen gerne mit euch ein Event, das ihr so schnell nicht vergessen werdet.

    Floß Ahoi!

    10 - 100 personen

    Das Clubschiff3000 bietet Ihnen den perfekten Rahmen für jede Art von Veranstaltung. Erleben Sie den perfekten Blick auf den Scharmützelsee, seine Natur, Landschaft und Architektur. Unser erfahrener Skipper, der die Gegend gut kennt, wird Ihnen gerne die eine oder andere Geschichte über Land, See und Leute erzählen.

    Das Schiff ist das ganze Jahr über in Betrieb. Sie können das Clubschiff sogar für eine Veranstaltung mieten, wenn der See zugefroren ist.

    Das Clubboot ist 13,10 m lang, hat 2 Oberdecks für bis zu 23 Personen und die Möglichkeit eines Sonnenbads am Bug. Jeder Gast kann das Ruder selbst in die Hand nehmen, natürlich in Begleitung einer Person mit Bootsführerschein. Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, das große Schiff von oben über den See zu manövrieren. Wenn das Wetter oder die Temperaturen nicht mitspielen, können Sie es sich auf dem Unterdeck gemütlich machen. Zwei miteinander verbundene Partyräume bieten ausreichend Platz für bis zu 23 Personen. Kochen Sie selbst oder mieten Sie ein Catering, bei uns ist alles möglich.

    Bordausrüstung & Beschreibung:  Überdachtes Oberdeck von über 13 m Länge (kann vollständig geöffnet werden) - Unterdeck mit 2 Räumen (beheizbar) - Erfahrener und freundlicher Skipper - Bar- und Servicepersonal an Bord - Catering (warm und kalt)

    Beschallungsanlage im Ober- und Unterdeck - Sitzplätze für 24 Personen - 1 geräumige Toilette an Bord mit elektrischer Spülung - Badeleiter, Badeplattform & Beiboot - Preiskalkulator für Clubboote und Imagevideo unter www.clubschiff3000.de

    Liegeplatz Cecilienpark, Karl-Marx-Damm 51, 15526 Bad Saarow Scharmützelsee - Clubschiff3000 - Party, Veranstaltung, Charter

    5 - 24 personen

    Suchen Sie nach einer Möglichkeit, das ganze Jahr über viele verschiedene Anreize/Fähigkeiten bei Ihren Mitarbeitern anzusprechen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Zeigen Sie, was Sie können. Ist Ihr Team gut vorbereitet für:


    Biathlon - mit Skikes und Lasergewehr ins Ziel,
    Bogenschießen,
    Eisstockschießen,
    Tauziehen,
    Slackline,
    Dosenwerfen,
    "Kartenrennen",
    "Spicken"
    und vieles mehr.

    Alles ist möglich. Kreativität hilft dir an allen Stationen.

    10 - 200 personen

    Floßbau als Teamaufgabe, eine wirkliche Herausforderung! Hier sind weniger sportliche Höchstleistungen erforderlich, sondern Teamgeist, Kreativität und Spaß! Bauen Sie mit den vorgegebenen Materialien Ihr Floß und fahren Sie den anderen davon. Dazu noch ein leckeres Abendessen und eine Übernachtung. Freie Fahrt voraus!

     Programmverlauf / Informationen Floßbau: Nach der Begrüßung durch unser professionelles Team vor Ort, werden die Teilnehmer in Gruppen eingeteilt. Mehrere Flöße können hier in 7-15 Personen starken Teams gebaut und zu Wasser gelassen werden. Die Teams müssen nun aus verschiedenen Einzelteilen (Fässer, Holz, Seile...) ein Floß zusammenbauen. Mögliche Ablaufvarianten: 1. Nach dem Zusammenbau können die Gruppen mit Ihrem selbst gebauten Floß über den See / Fluss paddeln. Es ist auch ein Rennen auf dem See (Zeit wird jeweils gestoppt) oder ein Parcours möglich. 2. Wer schafft es als erstes mit dem Floß Flussaufwärts die Flagge des Sieges zu erreichen und…, lassen Sie sich überraschen

    Leistungen Floßbau:                                                 

    • Material zum Floßbau              
    • Professionelle Instrukteure und Betreuung der Gruppen
    • Bau von mehreren Flößen (je nach Gruppengröße 7-15 Personen pro Floß)
    • Schwimmwesten für die Dauer der Floßfahrt

     Leistungen Mühlenmahl:                                                       

    • Abendessen in Form eines k/w 3-Gang Mühlenmenüs (mit Nachschlag) 
    • Getränkeservice durch unser Team vor Ort je nach Wunsch als Pauschale (Mehrpreis) , Einzelabrechnung oder auf Gesamtrechnung 
    • Bereitstellung und Dekoration der Mühle inkl. Strom, Wasser, Toilettennutzung

    Arrangementpreis für alle oben genannten Leistungen: pro Person im Doppelzimmer ab € 126,90 pro Person im Einzelzimmer ab € 154,90

     

     

    20 - 5000 personen

    Wir erwarten Sie an der MONTEVIA-Basis in Lenggries. Hier werden Sie mit einem Neoprenanzug, einer Schwimmweste und einem Helm ausgestattet. Die Isar verläuft direkt gegenüber unserem Standort. Dort erhalten Sie eine Sicherheitseinweisung und werden mit der Technik und Taktik des Paddelns vertraut gemacht. Dann steigen Sie in den Fluss ein und paddeln über ruhiges Wasser, unterbrochen von ein paar plätschernden Wellen, auf einer 10 -12 km langen Flussstrecke nach Bad Tölz.

    Richtig spannend wird es an der Isarburg, einer Passage mit Wildwasserstufen 2  - 3, die zwar fakultativ ist, aber mehrmals befahren werden kann. Wenn Sie die Ausfahrt in Bad Tölz erreicht haben, werden Sie zurück nach Lenggries gebracht.

    8 - 120 personen
    • Qualitätsbereich der Ausflüge
    • Direkten Kontakt
    • Einzigartiger Inhalt von Ausflügen
    Bei ihrem Floßbau Event ist Kreativität und Teamgeist gefragt. Aus Bretter, Balken, Fässer und Schnüren werden die Gruppen von 5-7 Teilnehmern ihr Floß selbst bauen.  Ob das Floß durch den "TÜV" kommt entscheiden die Jury, welche aus den erfahrenen Guides von vogelmann-adventure besteht. Jedes Team durchlebt eine Planunsfase, eine Baufase und ein Floßrennen. Um weitere Punkte für sein Team zu sammeln kann jedes Team noch einen Song, oder ein Gedicht und ein Wappen für ihr Floß entwerfen und dichten.

    Der Floßbau steigert wie alle unsere Team Event die Teamfähigkeit und die Kommunikation, ganz gleich ob privat oder als Firma gebucht wird. Bestehen die Flöße die TÜV-Abnahme treten die Teams in einem Floßrennen gegeneinander an, gefolgt von einer Siegerehrung mit Podest sowie Medaillen und Urkunden.


    Wer am Ende die meisten Punkte hat darf auf das Siegertreppchen steigen und den Preis in Empfang nehmen.
    10 - 250 personen
    Mitarbeiter motivieren, Kunden begeistern...in einem der weltweit modernsten Windkanäle! Zeigen Sie, dass Ihr Unternehmen innovative Wege geht und das Besondere sucht. Sie brauchen kein Leistungssportler zu sein, um bei uns zu fliegen. Eine normale körperliche Verfassung ist völlig ausreichend für die Teilnahme am Bodyflying. Der Windtunnel steht Einsteigern und Profis offen und bietet die Möglichkeit, das Fliegen auch ohne aufwändige Sprünge aus dem Flugzeug trainierbar zu machen. Selbstverständlich kann auch jeder Flugfan ohne jegliche Vorkenntnisse, in Begleitung eines erfahrenen Instructors, das Fliegen problemlos ausprobieren.


    Das Indoor Skydiving Team konzipiert Ihnen ein individuell auf Ihre Wünsche zugeschnittenes Gesamt-Paket voller Adrenalin & Emotion. Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne auch Tagungsräume, Präsentationsmedien, diverse Catering-Varianten und Übernachtungsmöglichkeiten in unseren Partner-Hotels zur Verfügung.


    Erleben Sie einen ganz besonderen Tag voller Adrenalin und neuer Eindrücke! Teilen Sie dieses AIRlebnis mit Ihren Kollegen bei uns im Indoor Skydiving Windtunnel in Bottrop!
    2 - 80 personen

    Stand Up Paddling: ein Sport für Jung und Alt Über das Wasser gleiten, sich als Teil der Natur fühlen und die Aussicht vom Wasser aus genießen: Stand Up Paddling in Magdeburg ist für jeden geeignet, kann zur Leidenschaft werden und ist ein perfekter Ausgleich zum stressigen Alltag. Bei einer SUP-Tour kann man Magdeburg auf eine neue Art und Weise kennenlernen.

    Was ist SUP? SUP, kurz für Stand Up Paddling, ist eine Wassersportart, bei der man sich auf einem Surfbrett mit Hilfe eines Paddels fortbewegt. Der Vorteil dabei ist, dass man weder Wellen noch Wind braucht und diesen Sport auch in Flüssen und Seen ausüben kann. Für wen ist es geeignet? Stand Up Paddling ist für Jung und Alt geeignet. Die aufrechte Haltung trainiert den ganzen Körper und schont die Gelenke. Anders als beim Surfen stellen sich schnell erste Erfolge ein und auch Anfänger haben Spaß am SUP.

     Auf fast jedem Gewässer möglich.

    5 - 12 personen

    Eine Kanufahrt rund um Lübeck kann ein tolles Erlebnis sein und Ihnen die Möglichkeit bieten, die schöne Natur der Region zu genießen. Nach der Einführung in die technischen Gegebenheiten, erhalten Sie Schwimmweste, Paddel und springen ins Kanu. Genießen Sie Ihre Kanufahrt durch die wunderschöne Natur.

    Mit im Preis enthalten sind natürlich die Betreuung durch einen professionellen Trainer, Tourenbeschreibung, Regenjacken bei Bedarf und Bootstransport.

    Treffpunkt: Falkenstraße 56, Lübeck  --  Dauer: 3 Stunden  -- Tourlänge: 5 km

    10 - 100 personen

    Bauen Sie pro Team aus Materialien, wie Bambusstämmen, Seilen und LKW-Schläuchen ein Floß, das die gesamte Gruppe transportieren kann. Allein der Floßbau stellt eine besondere Gruppenleistung dar und fordert planerische Fähigkeiten, Kooperation und Kreativität heraus. Erst nach Präsentation und "Abnahme" der Flöße werden sie zu Wasser gelassen und auf ihre "Schwimmfähigkeit" erprobt. Belohnen Sie Ihr Teamwork mit einer wohlverdienten Floßfahrt.

    Ablauf:
    Begrüßung, Programmvorstellung, Einteilung in Kleinteams, Floßbau, Gestaltung der Teamflagge, Präsentation der Flöße, Floßfahrt bzw. Regatta, Abbau und Abschluss, ggf. Fotodokumentation, Anmoderation und Begleitung durch qualifizierte Trainer.

    Mögliche Ziele:

    • Kooperation und Kommunikation
    • Klare Absprachen & Aufgabenverteilung
    • Problemlösung und Kreativität
    • Teamerfolg erleben
    • Spaß & Motivation


    Anlass: Teamevent, Teambuilding, Teamtraining, Betriebsausflug, Betriebsfeier, Firmenevent, Incentive, Sommerfest, Mitarbeitermotivation, Kick-Off. - Dauer: Ca. 2,5 -3 Stunden - Preis: Ab 54 € p.P. zzgl. MwSt.

    10 - 60 personen

    Spritziger Teamspaß auf dem Wasser

    Ihr sucht mit Eurem Team das Abenteuer? Dann ist unser Floßbau genau das passende Teamevent für Euch. Ob Betriebsausflug, Firmenfeier oder Rahmenprogramm zu Tagungen – die Mischung aus dem Floßbau und einer anschließenden Teamchallenge auf dem Wasser ist ein tolles Erlebnispaket für viele Gelegenheiten und alle Altersgruppen.

    Los geht es in kleinen Gruppen mit dem Floßbau. Aus Tonnen, Seilen und Brettern entstehen nach und nach die Flöße. Dabei tüfteln die Teilnehmer ganz konzentriert und arbeiten Hand in Hand an Ihren Kostruktionen. Dann geht es an die Details. Eine Flagge und ein Teamkapitän darf schließlich auf keinem Floß fehlen. Von den Guides gibt es schnell noch einen Crashkurs zum Gebrauch von Paddeln und Schwimmwesten, bevor es dann heißt:

    "Alle an Boooooooooooord!"

    Auf dem Wasser zeigt sich schnell, ob die selbstgebauten Konstruktionen auch wirklich schwimmtauglich sind und welche Gruppe ihr Floß in die richtige Richtung steuert. Die gespannten Blicke aller Teilnehmer des Events ruhen auf den Guides, die nun die Aufgaben für die Teamchallenge verkünden. Da spielen Bojen und eine Flaschenpost eine Rolle und zwischendurch wird auch regelrecht „im Trüben gefischt“. Die ganze Zeit aber geht es beim Teamevent Floßbau um Teamgeist, Geschicklichkeit und viel gemeinsamen Spaß.

    Gemeinsam endet schließlich auch das Teamevent Floßbau. Zum großen Finale können alle Flöße zu einem gemeinsamen XXXL-Floß verbunden werden und spätestens dann fühlt sich wirklich jeder als Gewinner.

    15 - 200 personen

    Teambuilding / Teamentwicklung / Coaching - segeln in Hamburg auf der Elbe! Individuell geführter Segeltörn als Teambuilding-Maßnahme bzw. Team-Coaching oder Führungskräfte-Coaching. Keine Vorkenntnisse nötig und ohne Alterseinschränkung.

    ab 3-4 Stunden - Sprachen: Deutsch Englisch - Programm-Idee Durch unsere besonderen Maßnahmen zum Teambuilding bzw. Team- und Führungskräftecoaching stärken wir nicht nur das "Wir-Gefühl" und entwickeln das Zusammenspiel des Teams, sondern wir vermitteln auch den richtigen Umgang mit einer Segelyacht. Dabei richten wir das Team und die Führungskräfte auf gemeinsame Ziele und Aufgaben aus und fördern wichtige Erfolgsfaktoren Ihres Unternehmens, weit über den Segeltörn hinaus!

    Ablauf Teambuilding: - Empfang der Teilnehmer an Bord - Vorstellung der Skipper/Coaches und der Teilnehmer - Sicherheitseinweisung und Vorstellung des weiteren Tagesverlaufs

    Beschreibung Segeltörn als Erfolgsfaktor für Unternehmen: Auf unseren Segeltörns als z.B. Teambuildingmaßnahme, schulen wir das Team im Umgang mit unserer Segelyacht, um daraus gruppendynamische Prozesse ableiten zu können. Dabei ist es erklärtes Ziel, Konflikte frühzeitig zu erkennen und konstruktiv zu lösen und die Kommunikation und die Beziehungen zu Kollegen, Vorgesetzten und Mitarbeitern zu verbessern. Des Weiteren helfen wir, die Stärken jedes Einzelnen zu entdecken und die soziale Kompetenz zu fördern.

    Preise

    1 - 4 Personen         März - November     1.476,00 € pauschal, zzgl. MwSt    
    5 - 8 Personen         März - November     1.799,00 € pauschal, zzgl. MwSt    
    9 - 11 Personen       März - November     2.099,00 € pauschal, zzgl. MwSt

    1 - 11 personen

    In Gruppenarbeit wird aus vielen Einzelteilen ein trag- und hoffentlich schwimmfähiges Floß gebaut, das selbstverständlich auch praktisch erprobt werden muss! Improvisationsvermögen, Kommunikationsfähigkeit und zielorientiertes Handeln sind jetzt gefragt. Floß ahoi!

    - Das Paket ist im Umkreis von ca. 100 km buchbar - auf Anfrage auch in ganz Baden-Württemberg! 
    - Optimale Destinationen: Bad Schönborn-Langenbrücken, St. Leon-Rot,...
    - Die Dauer des Events beträgt je nach Wunsch des Kunden zwischen 2 und 4 Stunden! 
    - Durchführbar an jedem Baggersee (bevorzugt in Bad Schönborn-Langenbrücken)

    Preis: 62,50 € p.P. zzgl. MwSt:  Der Pro-Kopf-Preis versteht sich als Beispielpreis bei einer Personenanzahl von 60 - 69 Personen. Agentur- und Anfahrtspauschale sind exklusiv und werden bei Angebotserstellung mit aufgeführt.

    All In Paket: Im Anschluss an eine erfolgreiche Floßbau-Challenge bieten wir Ihnen noch unser beliebtes "Erlebnisgrillen" vor Ort an. Bei einem frischen Salat-Buffet und Herzhaftem aus unseren XXL-Pfannen sowie aller Getränke (Softgetränke, Bier, Wein) lassen Sie den unvergesslichen Tag am See ausklingen.

    Preis: 59,00 € p.P. zzgl. MwSt (Preis in Verbindung mit einem Teamevent gültig)  Der Pro-Kopf-Preis versteht sich als Beispielpreis bei einer Personenanzahl von 60 - 69 Personen. Agentur- und Anfahrtspauschale sind exklusiv und werden bei Angebotserstellung mit aufgeführt.

    15 - 100 personen

    Über diese Seite

    Sie möchten Ihren Betriebsausflug auf dem Wasser oder in der Luft durchführen?
    Auf WegmitdemChef werden Betriebsausflüge und Incentives auf dem Wasser und in der Luft in in Franfurt angeboten.
    Füllen Sie das kleine Formular am Ende der Anzeigen aus und nehmen Sie direkt Kontakt auf mit dem jeweiligen Anbieter!
    Viel Spaß wünscht Ihnen Ihr WegmitdemChef-Team bei Ihrem Betriebsausflug!