Workshops in Bochum

Filter

Filter

Online
Workshops
Erleben und Entspannen
Action und Abenteuer
Teamgeist und Motivation
Stichwort
Stichwort
Personen 0+
0
0
500
0500+
Gefunden 60 Ausflüge basierend auf den folgenden Filtern
  • Kreative Workshops
  • Stadt, Region oder Provinz: Bochum
    • Qualitätsbereich der Ausflüge
    • Direkten Kontakt
    • Einzigartiger Inhalt von Ausflügen

    Drum Circles selbst anleiten - aber wie?

    Drum Circle Facilitation "Teaser" Workshop mit Mathias Reuter (VMCTM)

    • Die Drum Circle Idee:

    Für ein gutes Miteinander. Alle können teilnehmen unabhängig von Alter, Geschlecht, kultureller Herkunft oder Beeinträchtigung und es sind keine Vorerfahrung nötig. Die Musik in der Gruppe mit Trommeln und Percussion-Instrumenten entsteht mit viel Spaß „in dem Moment“.  Die Methode „Drum Circle“ ermöglicht eine offene musikalische Interaktion in einer kooperativen und fehlerfreien Atmosphäre und eignet sich für alle Gruppen (Teamevents, Schule, soziale Arbeit usw.) von 15-250 und mehr Personen.

    Der Workshop:

    Der praktische Einführungs-Workshop gibt einen ersten Einblick in die Methode der Drum Circle Moderation (Facilitation) und in die Techniken des "Anleitens" des  Prozess der Gruppenimprovisation mit Musikinstrumenten.  Alle Workshop Inhalte werden mit praktischen Übungen vermittelt. Es gibt viel Raum und Zeit für das "eigene" ausprobieren.

    Die Teilnehmer*innen:

    Ein Workshop für alle Interessierten, die Gruppen musikalisch anleiten bzw. moderieren möchten (Coaching, soziale Arbeit, Therapie, Schule usw.).

    Die Workshop Leitung:

    Mathias Reuter ist einer ersten deutschsprachigen Drum Circle Facilitator; VMC TM zertifiziert, Facilitator Mentor Trainer, Co- Autor der Veröffentlichung "Drum Circle. Der Groove für alle" (Schott Verlag) und seit 20 Jahren in dem Bereich Facilitator Ausbildung tätig

    Wo:

    Sie können den Workshop für Ihre Gruppe - Team  -Organisation buchen und wir kommen zu Ihnen. 

    Gruppen aus dem Raum Kassel und Umgebung können diese Veranstaltung auch bei uns (percussion+m Kassel) buchen. 

    Voraussetzung:

    Wir benötigen für diesen Workshop mind. 15 Teilnehmer*innen.

    Unsere Leistung:

    Workshop Moderation, Verleihinstrumente, Transport, Anfahrt (Raum f. WS in Kassel).

    Weiterführende Veranstaltungen:

    Alle Infos zu den weiteren Workshops (Basis - Aufbauworkshop etc.) 

    15 - 50 personen

    LipDub Filmdreh --  Ihr Team wird Kult. Unser humorvolles LipDub-Teambuilding ist eine besondere Form des Musikvideos, das Ihr Team auf eine ganz besondere Weise zusammenbringt. Der Begriff kommt aus dem Englischen und bedeutet „Lippensynchronisation“. Die Idee stammt aus den USA, hat sich aber verständlicherweise sehr schnell in Europa verbreitet. Sie sind Regisseur, Schauspieler und Hauptdarsteller zugleich. Bei LipDub bewegen Sie Ihre Lippen, um dem Text eines aufgenommenen Musikstücks zu folgen. Wir sorgen für Kostüme, Dekoration, eine lebendige Musikauswahl, eine professionelle Musikanlage, ein Schminkstudio und bei Bedarf auch für stimmungsvolle Themenlocations.

    Unser erfahrenes Trainerteam coacht Sie zum Erfolg und unterstützt Sie tatkräftig bei Ihrer Choreographie bis zum erfolgreichen Abschluss Ihres Filmdrehs. Gerne bauen wir unser Filmset auch in Ihrem Unternehmen auf. Ein LipDub-Video braucht einen guten Song, eine bewegte Kamera und Sie als Hauptdarsteller. Vor allem aber braucht es einen präzisen Plan und eine Menge Spaß. Tauchen Sie ein in Ihr starkes Teamevent und erleben Sie sich und Ihre Kollegen aus einer ganz anderen Perspektive. Wir bringen den Star in Ihnen zum Vorschein!

    Stärken Sie auf diese Weise den Teamgeist in Ihrem Unternehmen. Diese teambildende Maßnahme erfordert nicht nur Kreativität, sondern auch Interaktivität unter Ihren Mitarbeitern. Gönnen Sie sich eine Pause vom Alltag und verbringen Sie einen Tag voller gemeinsamer Erlebnisse, den Sie so schnell nicht vergessen werden.
    Zeit für dieses Teamevent 

    1 Stunde bis 7 Tage   --  (länger auf Anfrage)  --  Teilnehmer Teamevent   --  4 bis 1000 Teilnehmer 

    Wir sorgen für Kostüme, Dekoration, eine lebendige Musikauswahl, eine professionelle Musikanlage, ein Schminkstudio und eventuell stimmungsvolle, thematische Locations.

    3 - 999 personen

     Innovative Skulpturenbau  --  Lernen und Kreativität. In unseren Workshops, Kommunikationsseminaren und Coachings agieren wir als Moderator, Coach oder Berater. Regelmäßig integrieren wir Action-Painting-Sessions im Rahmen der Wertearbeit oder der Erkundung des Unternehmensleitbildes - von der Arbeit mit Überzeugungen und Glaubenssätzen im Team oder Unternehmen bis hin zur Neuorientierung in Teams, Führungsteams und Unternehmen. Unsere Experten unterstützen und begleiten Ihre Coachingprozesse auch bei schwierigen Teamdynamiken und Themen.

    Anforderungen: Wir gestalten alle unsere kreativen Veranstaltungen und Action Painting Programme so, dass alle Teilnehmer aktiv sein können. Aus einem „Ich kann nicht malen“ können wir leicht ein „Dieser Beitrag ist möglich...“ machen. Einsatzmöglichkeiten für Action Painting. Gerne machen wir Ihr Seminar oder Ihre Kreativveranstaltung zu einem unvergesslichen Teamerlebnis! Vom Action-Painting an unseren mobilen Klettertürmen bis zum Management-Seminar „unter Wasser“, von der Action-Painting-Session als kreative Meeting-Pause bis zur Action-Painting-Team-Challenge mit bis zu 900 - 1.000 Teilnehmern. In unserer breiten Palette an Action-Painting-Programmen finden Sie sicher die passende Veranstaltung.

    Veranstaltungsorte und Preise: Wir veranstalten unsere Action-Painting-Events in ganz Deutschland, insbesondere in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, dem Saarland und Bayern. In Europa arbeiten wir bevorzugt im Elsass, in der Schweiz, in Österreich, in der Tschechischen Republik, in Kroatien und in Polen. Generell können wir auf einen etablierten Pool an hochwertigen Veranstaltungsorten und Hotelpartnern zurückgreifen. Der Preis einer Action-Painting-Veranstaltung ist natürlich abhängig von den Modulen sowie der Größe und Qualität der Leinwände. Für uns ist das oberste Gebot: Qualität, die dauerhaft überzeugt! Und gute Qualität hat ihren Preis.

    Wir setzen aber immer auf den Prozess. Wenn Ihr Budget etwas geringer ist, schauen wir natürlich auch, was wir Ihnen am besten anbieten können

    5 - 97 personen

    Entdecken Sie die Welt mit allen Sinnen! Die Chocolate Dinner Show entführt Sie auf eine Reise zum Ursprung des Kakaos und folgt in vier köstlichen Genuss-Etappen rund um die Welt. Freuen Sie sich auf ein sensorisches Feuerwerk mit vielen Überraschungen und einer guten Brise Serotonin.

    3-Gänge-Menü, basierend auf Kakaobruch als Gewürz und edler Schokoladen Live moderierte Multivisionsshow auf der Vorlage des Bühnenprogramms "Soirée Chocolat" Schokolade selbst gestalten. Eine süße Überraschung als Souvenir eines tollen Abend-Events!

    8 - 75 personen

    Was wäre, wenn es ernst wird? Mit S.P.E.C. trainiert euer Team, wie man unter Druck denkt, kommuniziert und entscheidet – mit Story, Spaß und Substanz.

    Beschreibung: Willkommen bei S.P.E.C., dem realistisch inszenierten Trainingsszenario für operative Teamleistung, Kommunikation und Entscheidungsfähigkeit.

    Anstatt einen echten Fall zu lösen, durchlaufen die Teilnehmenden ein dynamisches Ausbildungsprogramm, das auf mögliche Krisen- oder Ausnahmesituationen vorbereitet. In sechs aufeinander abgestimmten Modulen werden Fähigkeiten wie Problemlösung, Koordination, Handlungssicherheit und Informationsauswertung trainiert – immer eingebettet in eine glaubhafte, interaktive Rahmengeschichte.

    Das Setting kann thematisch an das Unternehmen angepasst werden – ob IT-Konzern, Kanzlei, öffentlicher Träger oder Handelsunternehmen. Story, Rollen, Fachbegriffe und Auftragslage lassen sich mit wenigen konzeptionellen Handgriffen individuell spiegeln – während die Spielstruktur stabil bleibt.

    Spielmechanik & Ablauf

    • Gruppengröße: 60–120 Personen
    • Teamstruktur: 12 Teams à ca. 10 Personen
    • Ablauf: 6 Trainingsmodule im Rotationsprinzip + gemeinsames Finale

    Module mit hoher Abwechslung:

    • Escape-Elemente & logische Rätsel
    • Bewegung & Reaktion (z. B. Lasernetz, Teamtransport)
    • visuelle & digitale Code-Systeme
    • Storyline-getriebene Aufgaben mit Interaktion & Entscheidung

    Im großen Finale werden die gesammelten Informationen kombiniert – um die zentrale „Systemeinheit“ zu reaktivieren. Hier zeigt sich, wie gut jedes Team seine Trainingsmission erfüllt hat – und ob die gesamte Einheit bereit ist.

    Individualisierung: Ob als Cyberabwehr, Datensicherung, Entscheidungs-Trainingsszenerie oder Logistik-Fall – das Storytelling lässt sich branchenbezogen anpassen. Die Spielmodule bleiben gleich, aber Sprache, Aufgabenrahmen und Rollenbezeichnungen sorgen für maximale Identifikation.

    12 - 120 personen

    Das Interaktionsmodul: „Riesenspaß mit Riesenpuppen“ bringt nicht nur jeden Teilnehmer zum Lachen, sondern erfordert auch Teamgeist, Absprache, Koordination und feinfühliges Zusammenspiel. Es ist auch möglich, Figurenpuppen mit Gesichtern und Charakteren herzustellen. Diese Puppen müssen gemeinsam angefertigt werden. Das Modul eignet sich gleichermaßen als Spaßmodul wie auch als Unterstützungsmodul für inhaltliche Hintergründe. Es ist sehr einfach, Transfers für jeden Team-, Management- oder Trainingskontext zu erstellen.

    Ob es sich um eine kleine Gruppe oder eine große Veranstaltung handelt, das Modul passt sich dem individuellen Rahmen an! Das Team/die Gruppe kann zunächst die Riesenpuppen aufstellen und sie dann auf Stäben bewegen lassen, um einen Tanz, eine logische Abfolge von Bewegungen zu schaffen. Im zweiten Akt müssen verschiedene Riesenpuppen Aufgaben erfüllen. Wir garantieren, dass hier kein Auge trocken bleiben wird. Ein besonderes Highlight ist, wenn die verschiedenen Aktionsteams alle Puppen gemeinsam auftreten lassen und nach verschiedenen Regieanweisungen agieren dürfen. Ihr Team wird je nach Größe in Aktionsteams eingeteilt.
    Lebendig, intensiv und sehr kommunikativ!


    Der Riesenpuppenbau zeichnet sich durch Kreativität aus und lädt Sie ein, gemeinsam produktiv und erfinderisch zu sein und sich mit Ihrem Team Herausforderungen zu stellen.  Spaß und Teamkoordination pur!!!

    3 - 997 personen

    Oskarwürdige Szenen

    Scheinwerfer an, Kamera auf Position. Nochmal kurz pudern, den Text durchgehen. Uuund Action! Zeit für den nächsten Oscar-Favoriten. Wir liefern das variable Drehbuch dafür. Und Sie die Schauspieler und die Crew am Set.

    Mit HD-Kamera, Improvisationskunst und einer kuriosen Auswahl an Requisiten setzt sich jedes Team nach und nach in Szene: Jeder einzelne muss ins Rampenlicht, das Team als Ganzes auch. Die Sequenzen gehen wild durcheinander. Und welche Wendung der Plot am Ende nimmt, wird Ihnen erst nach dem Abendessen klar – wenn wir den Film geschnitten haben.

    Also: Auf zur Premiere mit Cola und Popcorn. Zur Huldigung des Films und seiner Stars. Beim Einlass über den roten Teppich kommt das erste mal Promifeeling auf. Wer erhält den Oscar für die beste Szene? Das ist Hochspannung auf jedem einzelnen Platz und im ganzen Saal.

    Bei Blockbusters geht es um die Produktion einer Teamarbeit. Das Event kann auch zur Optimierung der Schnittstellen-Kommunikation gebucht werden.

    10 - 150 personen
    • Qualitätsbereich der Ausflüge
    • Direkten Kontakt
    • Einzigartiger Inhalt von Ausflügen

    Teamevent Team-Painting: Ein Mal-Projekt für alle Mitarbeiter. Ran an die Farben und Pinsel! Beim Teamevent Team-Painting können die Teilnehmer ihrer Kreativität freien Lauf lassen! Je nach Zielsetzung und Aufgabenstellung gestalten wir zusammen ein großes XXL-Bild, zusammengesetzt aus vielen kleinen Modulen. Ein Teamevent, der nicht nur unglaublich viel Spaß macht, sondern auch nachhaltig wirkt, wenn das Bild im Unternehmen aufgehängt wird. Dieser Teamevent eignet sich durch die flexibel zu handhabende Zeitgestaltung hervorragend als Rahmenprogramm bei Seminaren, Workshops oder bei ihrer Weihnachtsfeier.

    Fragen Sie an und erhalten Sie ein individuelles und unverbindliches Angebot

    6 - 500 personen

    Darts-Workshop mit Trainerbetreuung 

    Ideal für Einsteiger oder Interessierte, die einen ersten Eindruck vom Dartsport gewinnen wollen.  Aber auch für Hobbyspieler, die bisher nur für sich alleine spielen. Der Workshop wird von einem lizenzierten DOSB-Trainer betreut und geleitet. Inhalt ist ein Grundlagentraining, bei dem wir Sie in den Dartsport einführen. Wir zeigen Ihnen den richtigen Stand und erläutern Ihnen die Wichtigkeit der vollständigen Wurfbewegung. 
     
    Es ist wichtig grundlegende Dinge zu beachten, weil einmal angewöhnte Fehler nur mit viel Zeit, Aufwand und Mühe korrigiert werden können. Ein erfahrener Trainer steht Ihnen zur Seite und gibt hilfreiche Tipps.
     
    Mögliche Schwerpunkte: 
    • Gute Stabilität durch richtigen Stand
    • Der richtige Griff
    • Vollständige Wurfbewegung
    • Theoretische Finishwege
     
    Ebenso Bestandteil des Kurses ist die Vorstellung von Trainingsspielen. Auch zur Einschätzung des eigenen Niveaus ist ein Dartcoaching ideal! Zur Erreichung von weiterführenden Zielen empfehlen wir regelmäßige Trainingseinheiten und Kontrollen durch einen Trainer. So können mögliche Fehler rechtzeitig erkannt werden und lassen sich noch korrigieren. Dadurch steigt bei Ihnen die Sicherheit alles richtig zu machen. 
     
    Voraussetzungen: Keine Vorkenntnisse notwendig.   --  Preis pro Person: 29,- Euro   --  Anmeldung auch als Gruppe möglich - wir unterbreiten Ihnen gerne ein individuelles Angebot. 
    5 - 25 personen

    Wir rocken Ihr Home-Office! - Unser ROCK IT BOX-Workshop verbindet das Beste aus der digitalen und analogen Welt: Wie bei unserem ROCK STAR FÜR EINE NACHT-Workshop lernen Sie weiterhin auch ohne musikalische Vorkenntnisse echte Songs auf echten Instrumenten zu spielen und werden zu Gitarristen, Sängern, Drummern und Keyboardern. Und das alles direkt bei Ihnen im (Home-)Office. Unsere Coaches unterstützen Sie live im Video-Call und unterrichten Sie mithilfe professioneller Video-Tutorials. Nach kürzester Zeit sind Sie bereit zu rocken und Ihre Perfomance in Ton und Video festzuhalten. Aus Ihren Aufnahmen schneiden wir Ihr persönliches Musikvideo - ein echtes Highlight und eine unvergessliche Erinnerung. 

    Die ROCK IT BOX eröffnet einen neuen Blick auf das digitale Miteinander. Individuelle Kreativität trifft auf virtuelles Coaching, um ein einzigartiges Live-Event zu kreieren.

    Das erste Digitalevent, das wirklich rockt! * Online Teamevent * 

    • 2 - 2.5 Stunden
    • 5 - 200 Teilnehmer (größere Gruppen mit angepasstem Konzept möglich)
    • Gitarre, Drums, Keyboards und Vocals
    • Ohne musikalische Vorkenntnisse

    Sie wollen kürzer oder länger mit uns rocken, haben spezielle Wünsche oder Ihnen fehlt ein ganz bestimmtes Instrument? Wir bieten weitere digitale Konzepte an, um für jede Gruppengröße und Situation das richtige Event zu finden. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

    5 - 200 personen

    Pixel to Vision bietet ein einzigartiges Erlebnis, das Kunst und Teamarbeit auf besondere Weise miteinander verbindet. Bei diesem Event habt ihr die Gelegenheit, die Werte, Visionen oder Produkte eures Unternehmens in einem kreativen Gemeinschaftsprojekt zum Leben zu erwecken. Im Vorfeld erstellen wir ein maßgeschneidertes Motiv, das eure Unternehmensidentität perfekt einfängt. Während des Events wird dieses Bild in viele kleine Leinwände aufgeteilt, die die Teilnehmenden in kleinen Teams nach Vorlage bemalen – ohne dabei das fertige Kunstwerk zu kennen.

    Dieser spannende Prozess fördert nicht nur die Zusammenarbeit, sondern auch die persönliche Interpretation jedes Einzelnen. Am Ende werden alle Leinwände zu einem großen Gesamtbild zusammengefügt, das unter großem Applaus und Konfettiregen enthüllt wird. Dieses Event ist mehr als ein Kunstprojekt – es stärkt den Teamzusammenhalt und schafft ein unvergessliches Andenken an euer gemeinsames kreatives Abenteuer!

    20 - 500 personen

    Werden Sie echte Bierexperten! Nur wenige wissen, wie facettenreich Biergenuss tatsächlich sein kann. Denn Bier verfügt über weit mehr als 8.000 geschmacksbildende Aromen. Bei den Bitburger Biererlebnissen können Sie das Traditionsgetränk in seiner gesamten Geschmacksvielfalt kennenlernen.Zusätzlich kann zum Bitburger Biererlebnis auch ein leckeres bieraffines 3-Gänge-Menü gewählt werden.Erfahren Sie die Vielfalt des Bieres auf eine neue Art und Weise und lassen Sie sich hierbei von unserem deutschlandweit einzigen Hopfenbauer, Bierbrauer und diplomierten Biersommelier begleiten.

    Kurzportrait:

    Dauer:                   ca. 3 – 4,5 Stunden

    Ort:                       Bitburger Marken-Erlebniswelt / Genießer Lounge

    Teilnehmer:           ab 12 Personen (weniger Teilnehmer auf Anfrage)

    Termin:                 ganzjährig durchführbar

     

    Leistungen Bitburger Biererlebnis:

    • Führung durch die Bitburger Marken-Erlebniswelt (ca. 1 Stunde)

    • Bierverkostung mit unserem Biersommelier (ca. 2 Stunden)

    • kleiner Snack (z.B. Laugengebäck)

    • Getränke frei! Bitburger Premium Pils, Bitburger 0,0 % alkoholfreies Pils, Bitburger Radler, Bitburger 0,0 % Radler alkoholfrei, Bitburger 0,0 % Grapefruit, Fassbrause in den Geschmacksrichtungen Zitrone, Waldmeister, Rhabarber sowie Gerolsteiner Mineralwasser, Gerolsteiner Apfelsaft-Schorle und Kandi-Malz


    Das Programm kann auch mit einer Teilnehmerzahl von über 50 Personen durchgeführt werden. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Preisbeispiel Bitburger Biererlebnis pro Person (bei 30 Personen):€ 34,90 Preisbeispiel kulinarisches Bitburger Biererlebnis pro Person (bei 30 Personen):€ 67,90.

    12 - 5000 personen

    Gemeinsam kreativ zu sein und etwas Neues zu schaffen, bringt Menschen zusammen.  Sich individuell auf unbekanntes Terrain zu wagen, gibt Kraft. Sich ohne Druck, mit Freude und Konzentration neue Fähigkeiten anzueignen, ist motivierend.

    Entdecken Sie neue, kreative Seiten an Mitarbeitern, Geschäftspartnern, Kollegen und sich selbst. Ein paar Stunden völlig „offline“ in der analogen Welt der Handschrift zu verbringen, mag für manche zunächst eine Herausforderung sein, aber das Gefühl, ganz bei sich zu sein und vielleicht ein ungeahntes Talent in sich zu entdecken, ist einfach unbezahlbar.

    Das Ganze in einer vertrauten Gruppe außerhalb alltäglicher Konstellationen zu tun, ist ein weiteres Plus. Warum nicht mit dem ganzen Team „lettern“? Wir entwickeln gemeinsam ein interessantes Programm und ich freue mich darauf, es bei Ihnen oder bei SCHRIFTSCHATZ umzusetzen.

     

    2 - 20 personen

    Eine Kugelbahn bauen - der Weg ist das Ziel! Kreativität gepaart mit handwerklichem Geschick als Teamaufgabe erwartet die Teilnehmer des Projektspiels "Bau einer Kugelbahn". Die teilnehmenden Teams stehen vor einer anspruchsvollen Aufgabe. Sie müssen eine überdimensionale Kugelbahn aus vielen verschiedenen Teilen wie Spiralen, Wippen, Rohren, Schläuchen, Kanälen und Ecken bauen, die wiederum fast beliebig miteinander kombiniert werden können.

    Ziel des Spiels ist es, die Kugel auf einer ausgeklügelten Bahn so langsam wie möglich ins Ziel zu bringen. Doch bevor es soweit ist, stellen Sie in einem mehrstündigen Bauprozess Ihren Ideenreichtum, Ihre Planungs- und Ausführungsfähigkeiten unter Beweis. Dabei wird die Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit gefordert und gefördert. Denn nur durch erfolgreiche Zusammenarbeit kann das gemeinsame Ziel erreicht werden - wenn sich am Ende die aufregende Spannung im Verlauf der Kugel auf die Teams, die nun zum Publikum geworden sind, überträgt und der Zauber der Trägheit die Mühe der Arbeit belohnt. Die Zeit scheint nun für die Minuten, in denen der Ball läuft, still zu stehen.

    Bitte nehmen Sie mit dem Anbieter über das unten stehende Formular Kontakt auf.

    20 - 400 personen

    Option A: Das Tipi-Dorf als Location für Firmenveranstaltungen und Betriebsausflüge Sie benötigen eine Unterkunft oder Eventlocation für eine Veranstaltung oder Tagungsreise? In gemütlichem, rustikalem Stil bauen wir ein Tipi-Dorf inklusive Gemeinschaftszelt und gestalten auf Wunsch das Rahmenprogramm für Ihre Mitarbeiter. Mit Teamspielen und geselligen Aktionen wie Hufeisenwerfen, Bogenschießen, Nageln und ähnliches, lässt sich dieses Event auch als teambildendes Element gestalten. Wir inszenieren die Veranstaltung ganz nach Ihren Wünschen und Vorstellungen – kontaktieren Sie uns gern!

     

    Option B: Survival-Station rund ums Tipi Als Messeelement, für Firmenfeste und Veranstaltungen mit Stationsbetrieb dienen die Tipis wunderbar für actionreiche Workshop-Stationen. Zusammen mit unseren Outdoortrainern können Ihre Mitarbeiter oder Kunden verschiedene Survival- oder Bastelstationen ausprobieren. Zum Beispiel Feuer machen mit Holz, Stein und Stahl, Schlüsselanhänger basteln, Brot auf dem Tipi-Ofen backen, Popcorn machen und vieles mehr. Der Kreativität für verschiedene Stationen sind keine Grenzen gesetzt und auch Ihre persönlichen Ideen nehmen wir sehr gern mit auf!

     

    Leistungen: - Material - Betreuung durch erfahrene Outdoortrainer - Auf – und Abbau der Zelte - Preise: ab 1.900€ pro Tipi-Aktivstation inkl. Mwst. Preise: 20 – 250 Teilnehmer ab 75 € p.P. inkl. Mwst. Übernachtung im Tipi zzgl. 20 € p.P. inkl. Mwst.

    20 - 250 personen

    Über diese Seite

    Die Planung eines Betriebsausflugs in Bochum, einer Gruppenaktivität, eines Incentive oder Rahmenprogramms für Ihre Tagung oder Konferenz beginnt bei WegmitdemChef.de. Füllen Sie das kleine Formular unter den Anzeigen aus. Ihre Anfrage geht direkt an den Anbieter des Programms. Sie erhalten zeitgleich die Kontaktdaten des betreffenden Anbieters per Email.