Workshops in Ratzeburg

Filter

Filter

Online
Workshops
Erleben und Entspannen
Action und Abenteuer
Teamgeist und Motivation
Stichwort
Stichwort
Personen 0+
0
0
500
0500+
Gefunden 44 Ausflüge basierend auf den folgenden Filtern
  • Kreative Workshops
  • Stadt, Region oder Provinz: Ratzeburg
    • Qualitätsbereich der Ausflüge
    • Direkten Kontakt
    • Einzigartiger Inhalt von Ausflügen

    Unser Klassiker - Wir machen Ihr Team zur Band - Das Original, bekannt aus VOX "Die Höhle der Löwen". Kreischende Rockgitarren, groovende Bässe, melodische Keyboardklänge, eine Drum-Sektion der Extraklasse und ein Chor, der mehr Power hat als die Südkurve im Stadion. Wer bei ROCK STAR FÜR EINE NACHT in den Raum kommt, der traut seinen Augen kaum: Was vor einer Stunde noch eine Gruppe von Kollegen war, ist nun eine waschechte Rockband, die ihren ersten Song performt!

    Erleben auch Sie, wie aus Kollegen Rock Stars werden:

    In 1-3 Stunden werden Sie mit uns zur Rockband und spielen bekannte Rock- und Pophits. Unser einmaliges System ermöglicht jedem unmittelbar in einer Band zu spielen. Und das komplett ohne musikalische Vorkenntnisse! Entdecken Sie, wie sich Ihre Kommunikation spielerisch verbessern lässt und Ihr Team durch Musik zusammenwächst. Egal ob eine Abteilung oder die gesamte Belegschaft, wir bringen jede Gruppe zum Rocken!

    Musicworks - Das erste Teambuilding, das wirklich rockt!

    • 1 - 3 Stunden (Erweiterungen möglich)
    • 5 - 1.000+ Teilnehmer
    • Gitarre, Bass, Drums, Keyboards und Vocals
    • Echte Rock- und Pophits
    • Ohne musikalische Vorkenntnisse

    Wir rocken auch mit Abstand oder digital! Wir haben sie genutzt, die Zeit der Stille, um mit Ihnen auch weiterhin laut sein zu können! Mehrmals durften wir jetzt schon das ROCK STAR FÜR EINE NACHT-Event mit Abstand und Hygienekonzept erproben. Parallel haben wir ein neues Konzept für das Home-Office entwickelt - hier schicken wir ein Instrument in der ROCK IT BOX zu Ihnen nach Hause.

    Sie wollen kürzer oder länger mit uns rocken, haben spezielle Anforderungen oder vermissen ein ganz bestimmtes Instrument? Dann lassen Sie sich von unseren anderen Angeboten auf Wegmitdemchef.de inspirieren oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf! 

    5 - 1000 personen

    Ein Trommelkreis verbindet Menschen durch Spaß, Energie, Initiative und Musik. So lernt ein Team, unabhängig von Zusammensetzung, Ethnie, Alter, Beruf usw., was es gemeinsam erreichen kann und was es bedeutet, den gemeinsamen Groove zu finden oder auszufüllen. Jeder Teilnehmer ist von Anfang an aktiv beteiligt und entscheidet selbst, je nach seinen Fähigkeiten, in welcher Form und mit welchem Instrument er sich beteiligt oder welche Impulse er der Gruppe gibt, um den gemeinsamen Rhythmus zu unterstützen.

    Unter der Leitung eines Rhythmusmoderators wird das Team zusammengestellt bzw. angeleitet und kommuniziert auf eine ganz andere Art und Weise miteinander. Der Schwerpunkt liegt auf Erfolgserlebnissen und Momenten des Teamgeistes - auf der individuellen Verantwortung jedes Einzelnen, sich im Rhythmus entsprechend zu orientieren, ihn zu finden, zu akzeptieren, zuzuhören, ja zu sagen und schließlich seine Funktion in der Gruppe aktiv wahrzunehmen.

    Durchführung: ganzjährig Dauer: ca. 1,5 - 3 Stunden

    20 - 250 personen

    Was tun wir?

    Wir bringen Spannung und Kreativität in Ihr Team mit unserem Mystery Puzzle Painting! Jedes Teammitglied gestaltet eine eigene Leinwand – doch das große Ganze bleibt bis zum Schluss ein Geheimnis. Ohne das finale Motiv zu kennen, müssen Kommunikation, Zusammenarbeit und Intuition genutzt werden, um ein stimmiges Kunstwerk zu erschaffen. Erst am Ende fügen sich alle Teile zu einem einzigartigen Gesamtbild zusammen. Ein unvergessliches Erlebnis mit Überraschungseffekt!

    Zusammenfassung:

    ✅ Vorab entwerfen wir ein geheimes Motiv – abgestimmt auf Ihre Wünsche
    ✅ Jedes Teammitglied gestaltet ein individuelles Puzzlestück (40x40 cm)
    ✅ Unsere Künstler geben Anleitung, Hilfestellung und kreative Impulse
    ✅ Am Ende wird das große Kunstwerk enthüllt – Gänsehaut garantiert!

    Inklusivleistungen:

    • Infividuelles Motiv und Pausvorlagen
    • 30x30 cm große Leinwände für jedes Teammitglied
    • Auf- und Abbau am Veranstaltungstag
    • Bereitstellung von Acrylfarben, Werkzeugen, Schürzen und Tischdecken
    • Betreuung durch erfahrene Künstler (1 Künstler betreut bis zu 20 Teilnehmende)
    • Dauer: 2 - 3h 
    • ab 99€ p.P.
    15 - 1000 personen

    Ein kreatives Highlight für euer Team!  Gestaltet in entspannter Runde gemeinsam euer eigenes DIY Ballon-Artwork. Aus verschiedenen Buchstaben und Symbolen entsteht ein beeindruckender 3D-Ballon-Schriftzug oder ein einzigartiges Design auf Leinwand, das euch immer an dieses besondere Event erinnern wird. Ein Workshop, der Kreativität fördert, den Teamgeist stärkt und ein gemeinsames Kunstwerk schafft, das euer Büro oder eure Veranstaltung nachhaltig verschönert.

    Wie läuft der DIY Balloon Artwork Workshop ab?

    2 - 500 personen

    Gemeinsam ist es kreativ und bunt! Bringen Sie frischen Wind in Ihre Abteilung/ Ihr Unternehmen, erleben Sie bunte Motivation, maximale Kommunikation, ein hohes Maß an Kollegialität und eine Unternehmensidentifikation mit neuer Vitalität. Gestalten Sie gemeinsam im Team etwas Besonderes mit unserem Action Painting XXL!  Mit allen Teilnehmern entsteht ein XXL-Kunstwerk, das garantiert einzigartig in der Geschichte Ihres Unternehmens sein wird! Mit Hilfe von Farben, Pinseln und mehr werden einzelne Leinwände mit einem Thema Ihrer Wahl gestaltet, die später zu einem Ganzen zusammengefügt werden. Wie funktioniert das?  Absolut teamorientiert, bunt-kreativ und mit viel Spaß!

    Das fertige Kunstwerk garantiert nicht nur durch seine frischen Farben für pure Nachhaltigkeit in Ihrem Empfangsbereich, einem Tagungsraum oder einer größeren Wand. Mit jedem Blick auf das Unikat finden sich die Teilnehmer wieder und Gäste werden magisch angezogen.

    Ihr Firmenlogo, welches großflächig angeordnet ist, setzt die Kreativität zu jeder Zeit ins richtige Licht. Gönnen auch Sie sich dieses farbenfrohe Event! Action-Painting eignet sich hervorragend als Rahmenprogramm bei Tagungen, Seminaren, Workshops, Kongressen, Messen und lässt sich als integrierter und doch eigenständiger Part bestens in einer bestehenden Veranstaltung umsetzen !


    Merkmale:              Kreativität, Kommunikation, Gestaltung, Nachhaltigkeit und viel Spaß!
    Dauer:                    2  Stunden
    Preis:                      ab 38,00 Euro

    Anzahl Personen Von 10 bis 200 Personen

     

    30 - 300 personen

    GET THE RHYTHM fängt da an, wo der normale Percussion-Workshop aufhört - bekannt aus VOX: Die Höhle der Löwen" - Der Percussion-Workshop GET THE RHYTHM ermöglicht jedem Teilnehmer, unmittelbar gemeinsam zu musizieren. In kürzester Zeit lernen Sie komplexe Percussion-Beats und werden so zu einer pulsierenden Trommelgruppe.

    Bei unseren Workshops kommen ganz unterschiedliche Instrumente zum Einsatz. Neben bekannten lateinamerikanischen Trommeln, verwenden wir Cajones und vor allem unsere High Energy Trommeln, die Bodrums (eine neue Trommel, die im Stehen gespielt wird) und die Metrodrums mit gestimmten Percussionröhren. Gerade unser vielfältiges Instrumentarium macht die Workshops so spannend und abwechslungsreich.

    Auf Wunsch trommeln wir mit Ihnen auf Ihren eigenen Produkten (von Schrauben bis zu Erdnüssen) und entwickeln gemeinsam einen maßgeschneiderten Showact. Nutzen Sie das Kontaktformular und setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen kreativ zu werden!

    Musicworks - Wir machen Ihr Team zur Band

    5 - 5000 personen

    Mit unserem Team Movie Event wird jeder Mitarbeiter zum Star. - Unsere Events sind selbstverständlich coronakonform und mit dem passenden Hygienekonzept ausgestattet - Gemeinsam heißt es einen kompletten Film zu kreieren, angefangen bei der Idee bis hin zur Vorführung (inkl. Preisverleihung). Dieses Event ist optimal für kreative Teams und kann prima genutzt werden, um anschließend den Abend beim lockeren Zusammensein ausklingen zu lassen. Für kühle Drinks und das passende Catering sorgen wir auf Wunsch ebenfalls, so dass für die Verpflegung während des Events und bei der After Show Party gesorgt ist. - Corona Proof 

    Mögliche Konzepte und Techniken

    • Team Movie Projekt: Sie drehen und schneiden Ihren eigenen Film mit Hilfe eines erfahrenen Guides
    • Team-Movie-Award: Eine anschließende Preisverleihung für gelungene „schauspielerische“ Leistungen und die technische Umsetzung
    • Stummfilm-Dreh:Filmdreh mit der Herausforderung alle Inhalte ausnahmslos visuell umzusetzen
    • Stop-Motion-Movie, Sie entwickeln eigene Drehbücher und setzen alles selbst perfekt in Szene.


    Leistungen:

    » Unterstüzung bei Ideenfindung und Konzeption

    » Professionelle Betreuung durch erfahrene Teamtrainer/innen

    » Filmdreh via TabletPC, GoPro Hero7 oder Smart-Cam's

    » Scheinwerfer, Lichtspiegel

    » Diverse Requisiten, Kostüme, Kreativmaterial

    » Präsentation der Filme via Beamer auf Leinwand

    » Mehrsprachige Moderation

    » Fotodokumentation (Auf Wunsch)

     


    Optionale Zusatzleistungen:

    » Kombination mit anderen Event-Ideen zu einem Teamtag

    » Award-Verleihung

    » Videodokumentation „Making of“ via Download oder auf DVD zeitnah zur Veranstaltung

    » Die Aktion, Trailer, DVD Cover, DVD-Box individualisiert auf Ihre Unternehmensthemen und CIs

     

    Preis: ab 59,00 € pro Person zzgl. 19% MwSt.

    10 - 300 personen
    • Qualitätsbereich der Ausflüge
    • Direkten Kontakt
    • Einzigartiger Inhalt von Ausflügen

    TeamPaint Gemeinsam Kreatives Schaffen! Sie  malen mit Ihrem Team ein großflächiges Bild welches einen direkten Bezug zum Team/Unternehmen bzw. zu Zielen, Emotionen, CI hat. Im Gemälde wird sich auch das Firmenlogo wiederspiegeln.

     

    Kurzportrait:

    Dauer:              ca. 2 Stunden

    Ort:                  Deutschlandweit

    Teilnehmer:       ab 8 Personen

    Termin:             ganzjährig durchführbar

                            (dieses Programm kann indoor sowie outdoor

                            durchgeführt werden)

     

    Die besondere Herausforderung liegt darin, dass 2-3 Personen einen Teil des Gesamtkunstwerks auf einer eigenen hochwertigen Leinwand (60cm x 60cm) und ohne Sichtkontakt malen. Im Anschluss fügen sich die Einzelwerke zu einem großen Ganzen zusammen. Gefordert sind möglichst harmonische Übergänge zu schaffen, da sich das Logo (Aufgabe) über mehrere Teilbilder erstrecken soll.

    Leistungen team Paint:

    • Planung und Durchführung der Veranstaltung
    • Professionelle Betreuung durch unser Team
    • Leinwände, benötigte Farben und Pinsel,…


    Natürlich bieten wir Ihnen in Kombination auch Tagungen, Hotelübernachtungen, Abendveranstaltungen,... an. Fragen Sie nach unseren Angeboten!

     

     

     

     

    8 - 5000 personen

    Drum Circles selbst anleiten - aber wie?

    Drum Circle Facilitation "Teaser" Workshop mit Mathias Reuter (VMCTM)

    • Die Drum Circle Idee:

    Für ein gutes Miteinander. Alle können teilnehmen unabhängig von Alter, Geschlecht, kultureller Herkunft oder Beeinträchtigung und es sind keine Vorerfahrung nötig. Die Musik in der Gruppe mit Trommeln und Percussion-Instrumenten entsteht mit viel Spaß „in dem Moment“.  Die Methode „Drum Circle“ ermöglicht eine offene musikalische Interaktion in einer kooperativen und fehlerfreien Atmosphäre und eignet sich für alle Gruppen (Teamevents, Schule, soziale Arbeit usw.) von 15-250 und mehr Personen.

    Der Workshop:

    Der praktische Einführungs-Workshop gibt einen ersten Einblick in die Methode der Drum Circle Moderation (Facilitation) und in die Techniken des "Anleitens" des  Prozess der Gruppenimprovisation mit Musikinstrumenten.  Alle Workshop Inhalte werden mit praktischen Übungen vermittelt. Es gibt viel Raum und Zeit für das "eigene" ausprobieren.

    Die Teilnehmer*innen:

    Ein Workshop für alle Interessierten, die Gruppen musikalisch anleiten bzw. moderieren möchten (Coaching, soziale Arbeit, Therapie, Schule usw.).

    Die Workshop Leitung:

    Mathias Reuter ist einer ersten deutschsprachigen Drum Circle Facilitator; VMC TM zertifiziert, Facilitator Mentor Trainer, Co- Autor der Veröffentlichung "Drum Circle. Der Groove für alle" (Schott Verlag) und seit 20 Jahren in dem Bereich Facilitator Ausbildung tätig

    Wo:

    Sie können den Workshop für Ihre Gruppe - Team  -Organisation buchen und wir kommen zu Ihnen. 

    Gruppen aus dem Raum Kassel und Umgebung können diese Veranstaltung auch bei uns (percussion+m Kassel) buchen. 

    Voraussetzung:

    Wir benötigen für diesen Workshop mind. 15 Teilnehmer*innen.

    Unsere Leistung:

    Workshop Moderation, Verleihinstrumente, Transport, Anfahrt (Raum f. WS in Kassel).

    Weiterführende Veranstaltungen:

    Alle Infos zu den weiteren Workshops (Basis - Aufbauworkshop etc.) 

    15 - 50 personen

    Wem gehört der Weltraum? Der Wettlauf um den Weltraum und seine Nutzung ist schon lange im Gange. Wir haben dies zum Anlass genommen, einen irdischen Wettlauf zwischen Teams zu entwickeln. Denn genau wie im Weltraum geht es auch auf der Erde darum, neue Gebiete zu erobern, Marktanteile zu sichern und der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.

    Diese Veranstaltung besteht aus drei Hauptaktivitäten mit strukturierten Nachbesprechungen. Das Finale ist ein hochenergetischer Raketenstart, der den Wettlauf Ihres Teams ins All simuliert.

    Der Schwerpunkt dieser Veranstaltung liegt auf effektiven Lernergebnissen mit einem großen Spaßfaktor am Ende. Die Lernergebnisse liegen in der Kommunikation, der optimalen Nutzung von Ressourcen, der Abstimmung zur Steigerung der Effizienz und der Klärung von Rollen und Verantwortlichkeiten zur Steigerung der Gesamtleistung des Teams. Die Aktivität eignet sich besonders für Vertriebs- und Marketingteams oder für Teams, die in wettbewerbsintensiven Branchen arbeiten, in denen Leistung ein zentrales Thema ist.

    Die Aufgaben: Die Teams lösen drei unabhängige Aufgaben. Sie lösen das Raketenrätsel, entschlüsseln die Steuereinheit und bauen die Raketenkuppel. Mit Kooperation, Kommunikation und Entschlossenheit werdet ihr als erstes Team das Ziel erreichen.

    Dauer: 60 - 120 min - Gruppengröße: 16 bis 320  -  Ort: Europa, Schweiz -  Sprachen: Deutsch, Englisch   -  Preis: auf Anfrage  - Ganzjährig

     

     

    16 - 320 personen

    Programmbeschreibung - Gemeinsam Großes schaffen. Wie wichtig der Beitrag des Einzelnen ist um Großes zu erreichen wird bei diesem Format besonders ersichtlich.

    Programmabalauf - In Kleingruppen aufgeteilt bearbeiten die Teilnehmer einzelne Mosaikbausteine in Form von kleinen Leinwänden. Unsere Trainer führen Ihre Mitarbeiter zu Beginn in das Thema ein und begleiten Sie während der Kreativphase. Den finalen Höhepunkt bildet das gemeinsame Zusammentragen der Malergebnisse und die Präsentation des gemeinsamen Kunstwerks. Jeder Teilnehmer erhält ein Cape zum Schutz der eigenen Kleidung. Verpflegung als Start, Pause oder geselliger Abschluss kann für dieses Teamevent von uns organisiert werden.

    Warum wir Ihr Veranstaltungspartner sein sollten:


    * um auf Sie zugeschnittene Events zu gestalten setzten wir nicht auf Standardangebote sondern jede unverbindliche Anfrage geht mit einer individuellen Auftragsklärung einher.
    * wir scheuen keine Mühen um Ihr Wunschevent zu realisieren, gerne kümmern wir uns auch um Location und die Rundumversorgung
    * auf Wunsch integrieren wir in Ihr Event eine Unternehmensbotschaft, nehmen Bezug auf Firmenwerte und/ oder reflektieren Gruppenprozesse. So kann die Veranstaltung spaßorientiert oder themenbezogen ablaufen.
    * aktionsorientierte Trainingsreihen mit Bezug auf die Inhalte und Ergebnisse Ihres Events sind möglich.
    * ausgebildete Trainer nach beQ- Standards

    Preis pro Person: ab 79,00 €

    5 - 2000 personen

    Programmbeschreibung Klare Absprachen, Kompromissbereitschaft, Konzentration und Kreativität werden benötigt, um die möglichst identischen Vehikel aus einer Vielzahl von Materialien in Kleingruppen zu bauen. Das Besondere - was das andere Team erstellt, ist nicht sichtbar und nur die Qualität der Kommunikation entscheidet über ein Gelingen der Aufgabe. Jedes Team soll nur mit Hilfe der Kommunikation je eines Gruppenmitgliedes möglichst das gleiche Vehikel bauen. Sollte die ein oder andere Abweichung entstanden sein, gilt es diese durch eine gekonnte Präsentation des Vehikels auszugleichen und das Plenum so von dem geschaffenen Werk zu überzeugen. 

    Warum wir Ihr Veranstaltungspartner sein sollten: 

    * um auf Sie zugeschnittene Events zu gestalten, setzten wir nicht auf Standardangebote, sondern jede unverbindliche Anfrage geht mit einer individuellen Auftragsklärung einher. 
    * wir scheuen keine Mühen, um Ihr Wunschevent zu realisieren, gerne kümmern wir uns auch um Location und die Rundumversorgung
    * auf Wunsch integrieren wir in Ihr Event eine Unternehmensbotschaft, nehmen Bezug auf Firmenwerte und/ oder reflektieren Gruppenprozesse. So kann die Veranstaltung spaßorientiert oder themenbezogen ablaufen.
    * aktionsorientierte Trainingsreihen mit Bezug auf die Inhalte und Ergebnisse Ihres Events sind möglich.
    * ausgebildete Trainer nach beQ-Standards

    Preis pro Person: ab 79,00€

    5 - 50 personen

    Was wäre, wenn es ernst wird? Mit S.P.E.C. trainiert euer Team, wie man unter Druck denkt, kommuniziert und entscheidet – mit Story, Spaß und Substanz.

    Beschreibung: Willkommen bei S.P.E.C., dem realistisch inszenierten Trainingsszenario für operative Teamleistung, Kommunikation und Entscheidungsfähigkeit.

    Anstatt einen echten Fall zu lösen, durchlaufen die Teilnehmenden ein dynamisches Ausbildungsprogramm, das auf mögliche Krisen- oder Ausnahmesituationen vorbereitet. In sechs aufeinander abgestimmten Modulen werden Fähigkeiten wie Problemlösung, Koordination, Handlungssicherheit und Informationsauswertung trainiert – immer eingebettet in eine glaubhafte, interaktive Rahmengeschichte.

    Das Setting kann thematisch an das Unternehmen angepasst werden – ob IT-Konzern, Kanzlei, öffentlicher Träger oder Handelsunternehmen. Story, Rollen, Fachbegriffe und Auftragslage lassen sich mit wenigen konzeptionellen Handgriffen individuell spiegeln – während die Spielstruktur stabil bleibt.

    Spielmechanik & Ablauf

    • Gruppengröße: 60–120 Personen
    • Teamstruktur: 12 Teams à ca. 10 Personen
    • Ablauf: 6 Trainingsmodule im Rotationsprinzip + gemeinsames Finale

    Module mit hoher Abwechslung:

    • Escape-Elemente & logische Rätsel
    • Bewegung & Reaktion (z. B. Lasernetz, Teamtransport)
    • visuelle & digitale Code-Systeme
    • Storyline-getriebene Aufgaben mit Interaktion & Entscheidung

    Im großen Finale werden die gesammelten Informationen kombiniert – um die zentrale „Systemeinheit“ zu reaktivieren. Hier zeigt sich, wie gut jedes Team seine Trainingsmission erfüllt hat – und ob die gesamte Einheit bereit ist.

    Individualisierung: Ob als Cyberabwehr, Datensicherung, Entscheidungs-Trainingsszenerie oder Logistik-Fall – das Storytelling lässt sich branchenbezogen anpassen. Die Spielmodule bleiben gleich, aber Sprache, Aufgabenrahmen und Rollenbezeichnungen sorgen für maximale Identifikation.

    12 - 120 personen

    Solarleuchten gegen Energiearmut –  Lernen – Handeln – Helfen: Das Social Impact und Nachhaltigkeits-Event für Konferenzen und Firmengründungen.

    Gemeinschaft für eine bessere Zukunft

    Auf unserem Planeten leben 789 Millionen Menschen in extremer Energiearmut... das ist einer von 10 Menschen! Bei diesem individuellen Teamevent informieren wir euch über Energiearmut in Entwicklungsländern – und helfen gemeinsam Kindern mit selbstgebauten Solarleuchten. Erleben Sie ein tiefgehendes und bewegendes Programm, das speziell für Unternehmen entwickelt wurde, um Teams zu informieren und zu inspirieren. Gemeinsam mit SolarBuddy Live als exklusivem Partner im DACH-Raum hoffen wir, Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen.

    Ganz im Sinne der Ziele für eine nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs) verbinden wir in dieser kollaborativen, praktischen Teamaktivität zwei Ansätze:  Wir wollen  wichtiges Wissen teilen – aber auch gemeinsam wachsen . Gemeinsam bauten wir Solarleuchten, denen die Verbindung zwischen NGOs und Kindern in Entwicklungsländern näher gebracht wurde. 

    So können Sie dazu beitragen, einen echten Unterschied zu machen.

    • Sprachen: Deutsch und Englisch
    • Ort: Deutschland, Österreich, Schweiz

    Eventoptionen:

    A: MIT MODERATION VOR ORT oder B: per Video-Konferenz oder C: Self Supported

    zu A: Unser erfahrenes Moderationsteam betreut euch vor Ort. Wir vermitteln relevantes Wissen rund um das Thema Energiearmut und helfen beim Bau der Solarlichter.

    • Kosten: 2.000 € für 15 Personen, jede weitere Person 69 € (ab 51 Personen 59 €, ab 100 Personen 49 €)

    zu B: Wir senden Ihnen die SolarBuddy-Kits zu und führen das Event online durch. Sie schalten uns einfach dorthin zu, wo sich das Team trifft. Am Ende senden Sie uns die fertig gebauten Lichter zurück, damit wir sie verteilen können.

    • Kosten: 1.350 € für 10 Personen, jede weitere Person 59 € (ab 51 Personen 49 €, ab 100 Personen 39 €)

    zu C: Unsere günstigste Variante. Wir briefen Sie im Vorfeld und senden Ihnen sowohl die SolarBuddy-Kits als auch einen Ablaufplan und ein Einführungsvideo zu. Sie führen das Event selbständig durch  und senden uns wie bei B die fertigen Lichter zurück.

    • Kosten: 1.100 € für 10 Personen, jede weitere Person 59 € (ab 51 Personen 49 €, ab 100 Personen 39 €)

    UNSERE SOLARLICHTER
    Bei diesem Event bauen immer zwei Teilnehmende ein funktionsfähiges Solarlicht. Dabei spielen Kommunikation und Teamwork eine wichtige Rolle, da das Bauen teilweise in Dunkelheit (Augenbinden) stattfindet.

    Es gibt auch die Möglichkeit, dass jeder Teilnehmende ein Licht baut. Dadurch erhöht sich der Preis je Teilnehmer um €23.-.

    SOZIALE KOMPONENTE
    Ist das Licht fertig, schreibt jeder Teilnehmer einen Brief, der zusammen mit dem Solarlicht an je ein Kind in Entwicklungsländern gebracht wird.

    10 - 1000 personen

    Kreativ, kommunikativ, kraftvoll...! Bauen Sie eine selbsttragende, riesige XXL-Teambrücke, die direkt zu Ihrem Baumhausdorf führt.
    Alles ist möglich. Der Bauprozess ist in mehrere Gruppen aufgeteilt, die sich jedes Mal unterscheiden. Insgesamt entstehen mehrere Baumhäuser, die kreativ als „Panoramadorf“ gestaltet sind. Alle Häuser und Brücken bilden ein zusammenhängendes Ganzes. Werden Sie zum Architekten, zum Bauleiter und auch zum Realisator! 

    So ist gewährleistet, dass sich alle gut kennen lernen können. Die Arbeit kann nur gemeinsam bewältigt werden. Gemeinsam baut Ihr Team eine individuelle Teambrücke und ein oder zwei oder mehr auffällige Baumhäuser, die vor Ort aus einem bunten Materialmix gefertigt werden. Sie werden jederzeit von erfahrenen Dynamic-Trainern angeleitet und Ihre Sicherheit ist jederzeit gewährleistet! Es gibt viel zu tun! Ihr malt zum Beispiel eure Teamfahne und gestaltet einen Ort, an dem ihr euer Firmendorf feiern könnt. Gemeinsam und unter fachkundiger Anleitung bauen Sie ein sicheres Baumhaus-Ensemble.

    Die letzte Aufgabe besteht darin, dass das gesamte Team die selbstgebaute Teambrücke überquert, ohne den Boden zu berühren - und natürlich stolz in das nun benannte Baumhausdorf einzieht. Eine Fahne für jedes Haus, inklusive Wappen, krönt die Baumhaus-Konstruktion! ! 

    5 - 100 personen

    Über diese Seite

    Die Planung eines Betriebsausflugs in Ratzeburg, einer Gruppenaktivität, eines Incentive oder Rahmenprogramms für Ihre Tagung oder Konferenz beginnt bei WegmitdemChef.de. Füllen Sie das kleine Formular unter den Anzeigen aus. Ihre Anfrage geht direkt an den Anbieter des Programms. Sie erhalten zeitgleich die Kontaktdaten des betreffenden Anbieters per Email.