Genießen Sie die atemberaubende Wasserlandschaft des legendären Landwehrkanals und der Spree! Entdecken Sie eine unerwartete Oase inmitten der Stadt, die durch einen Wechsel der Perspektive und der Art der Bewegung entsteht. EIN WAHRER TAGTRAUM!
Mit bester Ausrüstung - komfortable Kajaks, Schwimmwesten, Spritzdecken - und professionell geführt in kleinen Gruppen bieten wir Ihnen ein einzigartiges und sicheres Erlebnis.
Stand Up Paddling: Ein Sport für Jung und Alt Über das Wasser gleiten, sich teil der Natur fühlen und den Ausblick vom Wasser aus genieβen: Stand Up Paddling in Magdeburg ist für jedermann geeignet, kann eine Leidenschaft werden und ist ein perfekter Ausgleich zum stressigen Alltag. Bei einer SUP Tour könnt ihr z.B. Magdeburg auf eine neue Art und Weise kennenlernen.
Was ist SUP? SUP, kurz für Stand Up Paddling, ist eine Wassersportart, bei der man sich auf einem Surfbrett mit Hilfe eines Stechpaddels fortbewegt. Vorteil ist hier, dass man weder Wellen noch Wind braucht und diesen Sport auch in Flüssen und Seen betreiben kann. Für wen ist es geeignet? Stand Up Paddling ist für Jung und Alt geeignet. Durch die aufrechte Position wird der gesamte Körper trainiert und die Gelenke geschont. Anders als beim Surfen hat man schnell erste Erfolge und auch als Anfänger Spaβ am SUP fahren.
Mit Team Events by Gunnar Laabs auf's SUP. Wir bieten geführte SUP Touren und SUP Kurse an. Falls ihr lieber alleine unterwegs seid und über Grundkenntnisse verfügt, ist die SUP Vermietung genau das Richtige für euch. Wenn ihr einen unvergesslichen Tag auf dem SUP mit Freunden in Magdeburg oder Umgebung verleben wollt, meldet euch gern bei uns und lasst euch begeistern !
Auf fast jedem Gewässer möglich.
Mit der Draisine zum Weihnachtsbaum
Mit der Hebeldraisine geht es gemeinsam durch die winterliche Landschaft zu Ihrem Weihnachtsbaum nach Mellensee. Nach der halbstündigen Fahrt auf den großen Hebeldraisinen werden Sie mit einem heißen Getränk am Lagerfeuer empfangen. Gut gestärkt geht es dann ans aussuchen des Baumes. Eine breite Auswahl an ökologisch angebauten Weihnachtsbäumen - z.B. Blaufichten, Nordmanntannen und weitere Sorten (von 1,2 m bis 3,5 m) stehen zur Wahl.
Die Bäume können Sie selbst suchen, aber natürlich stehen Ihnen tatkräftige Helfer zur Seite. Zurück zum Ausgangsort geht es wieder mit der Draisine - der Baum wird für Sie zum Draisinenbahnhof transportiert.
Die Tour kann wahlweise mit einem Gänseessen nach getaner Arbeit im Restaurant abgerundet werden.
Abfahrtszeiten:
Am 1., 2. und 3. Adventssonntag um 11:00 Uhr
Dauer der Tour:
ca. 3 Stunden
Reine Fahrtzeit:
ca. 1 Stunde insgesamt
Kapazität:
Gruppen von 2 bis 120 Personen
Größere Gruppen bitte anfragen.
Preis:
EUR 24,99* pro Person
EUR 9,99* pro Kind
*exkl. Baum
Im Preis enthaltene Leistungen:
Fahrzeugbereitstellung, Einweisung, gemeinsame Draisinenfahrt mit der Hebeldraisine zur Plantage und zurück, ein Glas Glühwein oder Kinderpunsch am Lagerfeuer, Transport Ihres Baumes zum Draisinenbahnhof Zossen
Wir empfehlen: - Ein Gänsebratenessen zur Stärkung nach der Tour
Planen! Bauen! Paddeln! Beim Floßbau dürft ihr mal so richtig Kreativ werden. Nachdem ihr gemeinsam mit eurer Gruppe ein Floß gebaut habt, hissen wir die Flaggen und stechen in See !!
Aufbau der Challenge Die Seefahrer Challenge lässt sich in vier Teile mit verschiedenen Schwerpunkten untergliedern:
Start zum großen „Seefahrer Cruise“Der Countdown bis zum Startschuss der abschließenden Floßregatta quer über See läuft. Nachdem sich alle Crews mit Ihren Booten entlang der Startlinie platziert haben kann es losgehen!
Abstands- und Hygieneregelungen: Corona-Proof - Dauer: 3,0 bis 8,0 Stunden - Kosten: ab 2.900,00 €
Leistungen
Optionale Zusatzleistungen
Erleben Sie das cineastische Zusammenspiel von Teamgeist und Sicherheit! Träumt nicht jeder davon, der Held in Actionfilmen zu sein, der immer gefährliche Szenen meistert und alles mit Bravour und ohne Verletzungen zu Ende bringt? Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und entdecken Sie die spannende Welt der Stunts und Spezialeffekte. Hinter den atemberaubenden Szenen, die so einfach aussehen, verbirgt sich die zermürbende Arbeit der Stuntmen. Als brennende Fackel, als Fechtmeister, als Draufgänger, der aus verschiedenen Höhen springt, als Unfallopfer, dem nichts passiert - all das und noch viel mehr meistert der Stuntman.
Bei dem Teambuilding-Workshop geht es nicht um sportliche Höchstleistungen, sondern die Teilnehmer werden erkennen, wie wichtig klare Kommunikation und Vertrauen in das Handeln der Kollegen sind. Das Alter und die körperliche Verfassung der Teilnehmer werden bei der Zusammenstellung der verschiedenen Trainingsstationen berücksichtigt. Dabei werden Sie von echten Fachleuten unterstützt. Alle Mitglieder des Teams verfügen über langjährige Erfahrung und wissen genau, worauf es ankommt: Ihre Sicherheit steht immer an erster Stelle.
Bei Making Stunts im Filmpark Babelsberg werden Sie unter der Anleitung der Stuntcrew Babelsberg Einblick in die Welt eines Stuntman gewinnen. Sie trainieren gemeinsam mit der Stuntcrew vor oder nach der atemberaubenden Show im Vulkan. Die Trainingsinhalte erfolgen nach Absprache und sind witterungsabhängig. Je nach Verfügbarkeit wird eine Schlechtwetter-Variante angeboten !
Verschiedene Segeltörns als exklusives Incentive auf einer eleganten und modernen Segelyacht, zwischen Hamburg und Glückstadt auf der Elbe. Keine Vorkenntnisse nötig und ohne Alterseinschränkung. Kopf frei machen - Segel setzen!
Programm-Idee Wir sind Ihr Partner für maritime Events in Hamburg und das einzige Unternehmen auf der Elbe, welches verschiedene Segeltörns als individuelles und exklusives Incentive anbietet. Segel-Incentive - das maritime Geschenk: Sie möchten Ihren Kunden etwas Besonderes schenken, Ihre Mitarbeiter und Kollegen motivieren oder sich für die tolle Zusammenarbeit bedanken?
Wichtige Hinweise Treffpunk: City Sporthafen Hamburg (Landungsbrücken/Elbphilharmonie) oder Wedel. Finkenwerder (Rüschkanal) und Stade (Schwinge) auf Anfrage.Törnziele: u.a. Hamburger Hafen, City Sporthafen Hamburg, Elbphilharmonie, Övelgönne, Teufelsbrück, Rüschkanal, Blankenese, Mühlenberger Loch, Schweinesand, Willkomm-Höft, Wedel, Hanskalbsand, Hetlinger Schanze, Lühe, Dwarsloch, Stade, Stader Sand, Haseldorfer Binnenelbe, Pagensand, Kollmar, Krautsand, Bielenberg, Rhinplatte, Glückstadt, Wischhafen. Törnplanung.
Leistungen inkl.
- Begrüßungsgetränk
- Automatische Rettungswesten leihweise
- Die Yacht darf selbst gesteuert werden
- Moderne und elegante Segelyacht
- Professioneller Skipper
Preise 1 - 8 Personen März - November ab 1.476,00 € pauschal, zzgl. MwSt. 9 - 12 Personen März - November 1.596,00 € pauschal, zzgl. MwSt. DAUER: 4 Stunden - Sprachen: Deutsch und Englisch
Kommen Sie mit Ihrer Gruppe an den Wasserskilift am Seepark in Pfullendorf und steigen Sie auf die Bretter.
Sie bekommen wahlweise ein Wakeboard, Surfboard oder Wasserski zur Verfügung gestellt und begrenzte Freirunden und ein Wellenreiterboard und bekommen auf Wunsch eine kurze Einweisung. Sie werden vielleicht ein paar mal abtauchen bevor Sie die erste Kurve meistern.
Ein unbeschreibliches Gefühl. Die Sportlichen werden es schnell draufhaben. Mit der Flatrate können Sie den ganzen Tag üben oder Ihren neuen Lieblingssport in vollen Zügen geniessen.
Ort: Pfullendorf
Kosten: 79€
Leistungen: Wakeboard, Wasserski oder Shortboard Lift-Flatrate, Schwimmweste, Starthilfeanweisungen
Mitbringen:
- Badesachen
- Handtuch
- Sonnenschutz
Ihr plant einen Ausflug mit der Firma? Dann seid ihr hier goldrichtig!
Wir sind Spass im Team und bieten spannende Rätselevents und Teamaktivitäten in der Abenteuersiedlung Weimar sowie auf dem Abenteuerschloss Beichlingen in Kölleda. Unsere Spiele, sei es denn indoor oder outdoor, sind lustig, interaktiv und fördern das logische Denken, die Kreativität und die Teamfähigkeit der Spieler. Spaß und ein einmaliges Erlebnis sind garantiert.
Ihr habt zudem die Möglichkeit (nach der Veranstaltung) auf Schloss Beichlingen und/oder in der Abenteuersiedlung Weimar etwas zu essen und zu trinken. Wir bieten beispielsweise ein großartiges Grillbuffet bzw. einen Grillplatz an. Und falls die Anreise oder der Tag mal zu lang wird, so haben wir auf Schloss Beichlingen Übernachtungsmöglichkeiten im Schlosshotel!
Bei unseren Beach Games ist Bewegung im Spiel! Die Gäste werden in der gewünschten Location begrüßt und in Teams eingeteilt. Sobald die Teams bereit sind und alles erklärt wurde, geht es gemeinsam an den Strand. Dort sind bereits spannende Aktivstationen aufgebaut, welche die Teamfähigkeit der Kollegen auf die Probe stellen und das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken.
Die unterschiedlichen Teams sammeln an jeder Station Punkte und müssen ihr Geschick unter Beweis stellen. Am Ende der Stationen wird im Finale ein Volleyballspiel gespielt. Zum Schluss gibt es noch eine Siegerehrung.
Im Rotationsverfahren muss dann jedes Team jede Station bewältigen.
Mögliche Stationen sind:
Boccia
Je nach Anzahl der Gäste können beliebig viele Stationen gebucht werden. Für eine kleine Verschnaufpause zwischendurch werden Marktstände mit kleinen Verköstigungen aufgestellt und die Gäste können sich in Strandkörben entspannen. Des weiteren dazu buchbar: Hai Attacke, Kokosnussfangen, Surfsimulator,Wasserzorbs mit Pool, Schlauchboot-Wettrennen
Corona-Konformes Teamprogramm!
Hier dreht sich alles um Ihr Team! Nach der Begrüßung durch unseren Turnierleiter spielen Ihre Gäste in immer neuen Teamkonstellationen an den aufgestellten Kickertischen um Punkte. Unser kreativer Turniermodus fördert die Kooperation und das Kennenlernen der Teilnehmer und sorgt dafür, dass der Spaß bei diesem Teamprogramm im Vordergrund steht. Eine professionelle Turnierorganisation, sympathische Moderation und zahlreiche optionale Bausteine machen aus Ihrem Kickerturnier ein nachhaltiges Erlebnis. Auf dem Weg in das große Finale verschmelzen die Teilnehmer zu starken Teams und Teamwork ist die Voraussetzung, um am Ende den Siegerpokal in die Höhe reißen zu können.
Rahmenprogramm Natürlich kann rund um Ihr Firmen Kickerturnier buntes Rahmenprogramm angeboten werden. Fußballspezifische Spielstationen verkürzen die Wartezeit der Spieler und locken immer wieder zur Teilnahme. Musik, Künstler, eine Live-Übertragung, Kicker-Profis und ein passendes Catering runden ihr Fußball-Event ab.
Kosten: ab 40,00 € pro Person, zzgl. MwSt. Der Preis ist von der Gruppengröße und dem Veranstaltungsort abhängig. Nach Ihrer Anfrage erstellen wir Ihnen schnell ein individuelles Angebot. Dieses Teamevent ist besonders geeignet als Teambuilding oder Rahmenprogramm für Ihre Firmenfeier, Sommerfest oder Weihnachtsfeier.
Die mSa-Garantie - Alle Teambuildings, die Sie für dieses Jahr buchen, können von Ihnen bis zu 10 Tage vor Verantaltungsbeginn kostenfrei verschoben oder storniert werden. Natürlich werden wir unsere Veranstaltungen Corona-konform planen und für die Sicherheit Ihrer Teilnehmer sorgen.
Buchen Sie die Olympischen Winterspiele als Weihnachtsfeier in einer Stadt Ihrer Wahl zu einem Datum Ihrer Wahl! Wer wird das größte Geschenk bekommen? Bei dieser Winterolympiade sind Teamgeist, Geschicklichkeit und Einfallsreichtum gefragt, um die Aufgaben an unseren Aktivstationen zu lösen.
Das Team, das am Ende die meisten Punkte hat, ist der Sieger. Diese werden beim Teamskifahren, Weihnachtsbaumbauen, Stiefelweitwurf, Baumstammsägen, Tauziehen und vielen anderen spannenden Aufgaben gesammelt. In der Regel spielen wir sechs bis acht Runden, wobei sich Kooperationsaufgaben mit lustigen Herausforderungen abwechseln.
Manchmal sind Präzision und Instinkt gefragt, manchmal Konzentration und Gleichgewichtssinn. Ein gutes Teamspiel ist immer wichtig. Die Winterolympiade ist eine unterhaltsame und aktive Art, einen Betriebsausflug, ein Konferenzprogramm oder eine Gruppenreise zu organisieren. Alles, was wir für die Olympischen Winterspiele brauchen, ist eine Wiese oder eine andere Freifläche - wir kümmern uns um die notwendige Logistik. Für größere Gruppen sollten Sie bereits einen Ort ins Auge fassen; wir helfen Ihnen gerne im Voraus.
Wie bei allen risikoreichen Aktivitäten werden übermäßig betrunkene Personen nicht zugelassen, ohne dass eine Erstattung erfolgt. Die Entscheidung wird von den Organisatoren vor Ort getroffen.
Team Tower of Power Ihr Team will hoch hinaus! Der Tower of Power ist ein anspruchsvolles Teamprojekt, das nach einem bestimmten Prozedere abläuft. Arbeitsauftrag ist der Bau eines Modells für ein neues Verwaltungshochhaus aus Kanthölzern.
Kurzportrait:
Dauer: ca. 2 - 2,5 Stunden
Ort: deutschlandweit
Teilnehmer: ab 10 Personen
Termin: ganzjährig durchführbar (indoor & outdoor)
Leistungen Tower of Power:
Teilnehmervoraussetzungen sind festes Schuhwerk und entsprechende Bekleidung für die Outdoor Variante. Natürlich bieten wir Ihnen in Kombination auch Tagungen, Hotelübernachtungen, Abendprogramme usw.,... an. Fragen Sie nach unseren Angeboten!