Dieses, speziell für Kinder und Jugendliche kreierte Programm bietet einen spannenden und unterhaltsamen Mix aus unserem Hochseilgarten mit Niedrigelementen und Tretboot / Kajak fahren. Im Seilgarten werden der Mut, die Teamfähigkeit und die Kommunikation geprüft und gestärkt. Danach wird auf dem schönen Bitburger Stausee der Tretboot / Kajak Parcours eröffnet.
Kurzportrait:
Dauer: ca. 6 Stunden
Ort: Raum Bitburg
Teilnehmer: ab 15 Personen (weniger Personen auf Anfrage)
Termin: ganzjährig immer montags – freitags
Leistungen:
Ø Planung und Durchführung des „up and down“ - Erlebnistags
Ø notwendige Spezialsicherheitsausrüstung für den Hochseilgarten
Ø Bereitstellung von Tretbooten / Kajaks (entsprechend der Gruppengröße) für den Parcours
Ø Betreuung durch einen erfahrenen und geschulten Trainer, der den ganzen Tag dabei ist
Ø Verpflegung (Essen/Getränke) gegen Mehrpreis möglich
Der Seilgarten mit Hoch- und Niedrigelementen Kaum eine andere Aktivität ist vielseitiger und nachhaltiger als unser Hochseilgarten. Firmen bietet er grandiose Teambuildingmöglichkeiten, er zeigt den Teilnehmern ihre vermeintlichen Grenzen auf und lässt sie diese überwinden. Die Teams werden gestärkt, kommunizieren und suchen gemeinsam Ihren Weg zum Ziel. Auch als Training für Führungskräfte eignet sich der Seilgarten bestens. Ebenso profitieren Privatgruppen und Vereine von den Vorteilen eines Besuches. Nach Ihrer Zeit in diesem wunderschön gelegenen Hochseilgarten werden Sie selbstbewusst erzählen können, was Sie alles erreicht haben und welch enormen Spaß es gemacht hat.
Kurzportrait Seilgarten: Dauer: ca. 2 – 6 Stunden (je nach Variante) Ort: Raum Bitburg Teilnehmer: ab 10 Personen (weniger Teilnehmer auf Anfrage) Termin: ganzjährig durchführbar
Wir bieten Ihnen folgende Arrangements an:
• Hochseilgarten „Light“ (ca. 2 – 3 Stunden)
• Hochseilgarten „Classic“ (ca. 3 – 5 Stunden)
• Hochseilgarten „Premium Power“ (ca. 4 – 6 Stunden)
• Zusatzbausteine: Erweitern Sie Ihr Arrangement durch zusätzliche Aktivitäten, wie z.B.: Floßbau, Teamwettkampf, …
Leistungen bei allen Varianten:
• Planung und Durchführung der Aktionen im Hochseilgarten
• Nutzung der Hoch- und/oder Niedrigelemente im Hochseilgarten
• Betreuung und Sicherung durch professionelle(n) Trainer (je nach Gruppengröße)
• Höchste Sicherheit
• Sicherungsequipment pro Person für die Dauer der Aktionen
• Verpflegung (Essen und Getränke) gegen Mehrpreis möglich
Preise für die oben genannten Leistungen: Variante „Light“ pro Person ab € 46,00 Variante “Classic” pro Person ab € 55,00 Variante “Premium Power” pro Person ab € 62,00
Auch als Team-Weihnachtsfeier 2021 buchbar! Gerade wieder ist eine norddeutsche Tradition in aller Munde: Boßeln! Also haben wir für Euch aus dem ostfriesischen Kultsport ein entspanntes, coronasicheres und naturverbundenes Teamevent für alle Altersgruppen gemacht. Und die Faszination ist durchaus berechtigt, denn das Teamevent Boßeln kann richtig viele Pluspunkte in Sachen Teamactivity und Teampower sammeln.
Pluspunkt 1: Boßeln wird zwar in Gruppen (aber mit Abstand!) gespielt. Die Gruppen haben bis zu 10 Mitglieder und bilden ab der ersten Minute ein eingeschworenes Team.
Pluspunkt 2: Die Regeln beim Boßeln sind simpel: Das Team, das das Ziel in etwa 3 Kilometer Entfernung mit den wenigsten Würfen erreicht, ist am Ende der Gewinner dieses kultigen coronasicheren Teamevents.
Natürlich haben wir hier und noch ein bisschen am Ablauf „gefeilt“, damit aus Boßeln auch ein richtig tolles Teamevent wird. Lasst Euch überraschen!
Pluspunkt 3: Wer möchte, kann es auch sehr sportlich angehen, denn wie auf den Bildern zu sehen ist, sind beim Bosseln durchaus Luftsprünge erlaubt.
Pluspunkt 4: In Ostfriesland haben die Gruppen beim Boßeln meist einen Bollerwagen dabei. Natürlich bieten wir Euch dieses Kultgefährt auch an. Der Bollerwagen, der je Teilnehmer mit 3 Getränken und 2 Snacks bestückt ist, kann für 10,00 € pP dazugebucht werden.
Pluspunkt 5: Der positive Nebeneffekt: Dieses Teamevent pusht den Teamgeist ganz nebenbei und auf sehr entspannte Art.
Pluspunkt 6: Die Guides begleiten das Teamevent und sie fundieren auch als Schiedsrichter. So können sich die Teams ganz auf den Spielspaß konzentrieren.
Pluspunkt 7: Es bleibt garantiert auch noch Zeit zwischen Werfen und Anfeuern. Hier finden die berühmten „Gespräche am Rande“ statt, zu denen im Alltag oft die Zeit fehlt.
Pluspunkt 8: Am Ziel werden die Sieger des Teamevents gefeiert und alle feiern mit, weil es so ein schöner Tag war.
Los geht’s - Boßelt Eurer Team an die Spitze!
Wir haben für Euch gepackt: Boßel-Kugeln - Graber (Gerät zum Bergen der Kugeln abseits der Strecke) Trillerpfeifen - Basispreis pro Gruppe (15 Personen): 950,00 € zzgl. 19% MwSt., weitere Personen je 63,33 zzgl.MwSt - Dauer: 3 Stunden
Teambuilding-Specials mit Fahrzeug-Transport auf dem Wasser Katamaran-Teamraftevents für 300 Teilnehmer u. mehr - Fahrzeugüberquerung mit Geländewagen/Jeeps, Quads, Bikes… - Brückenbau mit Katamaran-Schläuchen – Team-Trophys mit motorisierten Flößen, Bike (Tandembike) & Floßtouren, Themenspecials mit Piratenfest/ Schatzinsel, Beachparty, Teambuildingspecials mit Katapultbau und Seeschlacht.
Klassische Floßbauevents mit z.B. Fässern bis zu 1.000 Teilnehmer… Zielgruppenorientierte Teamtraining-Konzepte mit eigener Trainingsabteilung. Bei team projekt-Die Erlebniscompany sprechen Sie direkt mit den Machern & Produzenten (keine Vermittlungsagentur)!
Unsere Floßbauevents bieten sich an: als Teamevent, als Teambuilding, als Teamtraining, als Incentive, als Sommerfest, im Rahmen eines Betriebsausfluges, als Promotion (z.B. Stadtfest), als Team-Challenge, als Teilstation eines Teamevents, als Bestandteil eines Piratenfest, als Kundenevent, als Öffentlichkeitsevent, als Rahmenprogramm, für Teamaktionen, für Automotive-Events (z.B. mit Autotransport auf dem Floß…), für Azubi-Events, Kickoff-Veranstaltungen, aktive Tagungspause, Wasserevent, als Teil einer Teamolympiade und vieles mehr.
Bei unseren Beach Games ist Bewegung im Spiel! Die Gäste werden in der gewünschten Location begrüßt und in Teams eingeteilt. Sobald die Teams bereit sind und alles erklärt wurde, geht es gemeinsam an den Strand. Dort sind bereits spannende Aktivstationen aufgebaut, welche die Teamfähigkeit der Kollegen auf die Probe stellen und das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken.
Die unterschiedlichen Teams sammeln an jeder Station Punkte und müssen ihr Geschick unter Beweis stellen. Am Ende der Stationen wird im Finale ein Volleyballspiel gespielt. Zum Schluss gibt es noch eine Siegerehrung.
Im Rotationsverfahren muss dann jedes Team jede Station bewältigen.
Mögliche Stationen sind:
Boccia
Je nach Anzahl der Gäste können beliebig viele Stationen gebucht werden. Für eine kleine Verschnaufpause zwischendurch werden Marktstände mit kleinen Verköstigungen aufgestellt und die Gäste können sich in Strandkörben entspannen. Des weiteren dazu buchbar: Hai Attacke, Kokosnussfangen, Surfsimulator,Wasserzorbs mit Pool, Schlauchboot-Wettrennen
Highland Games - Im Team unschlagbar! Der Sommer ist da – Zeit die Schottenröcke wieder auszupacken! Früher trafen sich die schottischen Clans einmal im Jahr in den Highlands, um zu feiern, Spaß zu haben und um in traditionellen Wettkämpfen die besten Männer für die Leibwache des Königs auszuwählen. Heute können Sie sich mit Ihren Kolleginnen und Kollegen in alten und neuen Disziplinen messen und den Titel „King of Clans“ erlangen. Bei unseren Highland Games vereinen wir traditionelle Disziplinen und innovative Teamaktionen, so dass vor allem Cleverness, Geschick und Teamspirit gefragt sind, um gemeinsam den Sieg erringen zu können.
Dieses Team-Event ist ein großer Spaß für alle Beteiligten und eine hervorragende Möglichkeit, sich kennenzulernen und den Teamgeist zu fördern. In Teams, den sogenannten "Clans", treten Sie in spannenden und lustigen Wettbewerben gegeneinander an und wir haben die Aktivitäten so gestaltet, dass Teamwork und Zusammenhalt im Vordergrund stehen und Kraft weniger eine Rolle spielt. So können alle mit Spaß dabei sein.
Die Dauer variieren wir ganz nach Ihren Wünschen von 1-6 Stunden.
Wir fordern Sie gerne heraus in folgenden Disziplinen:
- Off the Plank (Heusackschlagen)
- Tug-o-War (Tauziehen)
- Rubber Boot Throw (Gummistiefelweitwurf mit dem Fuß)
- Chariot Race (Wagenrennen der besonderen Art)
- Team Saw (Wettsägen)
- Obstacles (Teamparcours für clevere Taktiker)
- Caber Toss (Baumstammweitwurf)
- Nail the Plank (Wettnageln)
- Barrel Parcours (Fässer rollen)
- Archery (Bogenschießen)
- Horseshoe (Hufeisenzielwerfen)
Kommen Sie zum Gathering und werden Sie „King of Clans“ - Es kann nur einen geben!
Noch Größer – Noch Schneller – Noch mehr Spaß! 50 Personen in einem Drachenboot! „mother of dragon boat“ in Asien die Königsdisziplin dieser Sportart und garantiert - ob Neuling oder erfahrenem Drachenboot-Fan ein Erlebnis der besonderen Art! Ein Boot bietet Platz für 30 – 50 Personen und vereint neben dynamisch aktiven Teamgeist und traditionellen Rennen, gemeinsamen und nachhaltigen Spaß!
Uns bleibt nur das schwärmen – den wahren Mythos dieser 25m langen und imposanten Drachenboote, müsst ihr selber finden. Diese Boote sind einmalig in Europa. Der 2 fache Olympia Teilnehmer & 5 fache Drachenboot – Weltmeister Wolfram Faust, plant und realisiert alle relevanten Details rund ums Thema Drachenboot. Mit Leidenschaft und Erfahrung aus dem Leistungssport, komplettiert Faust seit Jahrzenten eine erfolgreiche Firmen und Veranstaltungsbilanz!
Leistungsmerkmale:
+ 50 Personen Drachenboote,
+ Professionelle Veranstaltungsbetreuung
+ Mobiler Bootspool: Ein besonderer Service sind unsere europaweiten Bootstransporte.
+ Exklusive Location
+ Equipment, entsprechend der Teilnehmerzahl
+ Umfangreiche Deko, Accessoires zum Thema Drachenboot
Sie suchen einen lockeren , sportlichen aktiven Part für Ihr Sommerfest, Betriebsausflug, Firmenfeier, Betriebsfeier, Kick-Off oder Messe. Dann steigen Sie doch mit Ihren Teilnehmern zu uns ins Boot und starten sie Ihr Kickoff, Teamevent, Gruppenerlebnis oder Teamerlebnis. Die Ideen von drachenboot-events um das Thema Integration neuer Mitarbeiter, Azubis eignen sich hervorragend für einen Azubis Kick-Off oder Team – Games, oder einer Team Olympiade.
Zusammenhalt und Wir-Gefühl/Erlebnis mit unseren Events motivieren und stärken Sie nachhaltig die Mitarbeitermotivation, Teamentwicklung oder das Teamtraining. Zudem machen sie auch noch richtig Spaß! Ergänzen können Sie natürlich unsere Programme mit einem BBQ. Drachenboot / dragonboat - ein Outdoor-Event als Betriebsausflug, Teamevent, Teambuilding, Workshop, Incentive, Team-Erlebnis, Teamchallenge, Firmenevent, Teamprojekt, Azubi-Event oder als Rahmenprogramm/Aktivprogramm zu einem Seminar, Kongress, Meeting, Tagung garantiert Spaß und Motivation.
- Drachenboot das Wassersport - Trend Event als alternative zum Floßbau/Flossbau, Rudern, Rafting und Kanu.
Drachenbootevents mit großen und kleinen Drachenbooten / Drachenboot-Team-Trophys - Drachenbootevents für 400 Gäste und mehr (mit großen und kleinen Drachenbooten). Auf Ihre Gäste wartet ein professionelles Drachenboot-Team mit mehrfachen Deutschen, Europa, und Weltmeistern sowie Olympiateilnehmern.
Unsere Drachenbootevents können als Teamfun-Event, Teamsport-Event, Teambuilding oder im Rahmen eines Teamtrainings mit Coaching realisiert werden. Alle Drabo-Events können auch als Drachenboot-Teambuilding-Trophy (mit Teamaktionen auf dem Wasser und an Land) konzipiert werden. Darüber hinaus sind auch Indoor-Drachenbootevents möglich. Für den Abschluss empfehlen wir unsere legendären Drachenboot-Partys (mit Drachenbootbuffet, Pyro-Drachentanz u.v.m.)
Ein umfangreiches Ergänzungsprogramm mit Drachenboot-Taufe, Entwicklung von Drachenboot-Teamflaggen oder Drachenbootbau sowie die Möglichkeit der Buchung eines professionellen mobilen Stegs runden unser Angebot ab. Unsere Drachenboot-Programme können auch als Teil einer Challenge gebucht werden. In den großen Drachenbooten haben maximal 21 / in den kleinen maximal 11 Teilnehmer Platz. Bei team projekt-Die Erlebniscompany sprechen Sie direkt mit den Machern & Produzenten (keine Vermittlungsagentur)!
Unsere Drachenbootevents bieten sich an: als Teamevent, als Teambuilding, als Teamtraining, als Incentive, als Sommerfest, im Rahmen eines Betriebsausfluges, als Promotion (z.B. Stadtfest), als Team-Challenge, als Teilstation eines Teamevents, als Bestandteil eines Piratenfest, als Kundenevent, als Öffentlichkeitsevent, als Rahmenprogramm, für Teamaktionen, für Automotive-Events, für Azubi-Events, Kickoff-Veranstaltungen, aktive Tagungspause, Wasserevent, als Teil einer Teamolympiade zur Teamentwicklung und vieles mehr.
Aufbau der Challenge Die Seefahrer Challenge lässt sich in vier Teile mit verschiedenen Schwerpunkten untergliedern:
Start zum großen „Seefahrer Cruise“Der Countdown bis zum Startschuss der abschließenden Floßregatta quer über See läuft. Nachdem sich alle Crews mit Ihren Booten entlang der Startlinie platziert haben kann es losgehen!
Abstands- und Hygieneregelungen: Corona-Proof - Dauer: 3,0 bis 8,0 Stunden - Kosten: ab 2.900,00 €
Corona-Konformes Firmenevent!
50 Jahre am Markt? Das muss gefeiert werden. Aber wie? Mit einem Festakt? Mit einem Kundenevent? Mit einer Feier für die Mitarbeiter?
Wir unterstützen Sie bei dem Konzept Ein Jubiläum ist für Unternehmen meist auch eine große Herausforderung. Einmalig soll das Jubiläum werden, etwas ganz Besonderes – für das Unternehmen und seine Mitarbeiter, für Kunden, Geschäftspartner und die Öffentlichkeit. Verlassen Sie sich auf unsere Erfahrung aus mehr als 20 Jahren Eventmarketing und unsere Kreativität bei der Konzeption Ihrer Jubiläumsfeier.
Wie unterstützen Sie bei:
Rufen Sie uns ganz unverbindlich an! Wir freuen uns auf Ihre Herausforderung.
Fit und gesund raus aus dem Homeoffice und ab ins Freie! Zusammen im Team und trotzdem mit passendem Abstand. Das alles ist bei unserem Fit & Fun Tag ohne Probleme möglich. Unsere ausgewählten Spielestationen sind alle sowohl einzeln als auch im Team bespielbar, kommen mit einem jeweiligen Hygienekonzept und werden nach Gebrauch stets desinfiziert. Beweisen Sie Teamgeist und lassen Sie sich von unseren unterhaltsammen Sportmodulen begeistern, denn egal ob Azubi oder Seniorchef, bei uns ist für jeden garantiert etwas dabei! * Online Teamevent *
Mögliche Stationen sind:
Tischtennis
Je nach Anzahl der Gäste können beliebig viele Stationen gebucht werden. Für eine kleine Verschnaufpause zwischendurch bieten wir gerne auf Anfrage frische Salate, Hänchengrillies und weitere gesunde Leckereien. Des weiteren dazu buchbar: Surfsimulator, Kletterwand, Bungee Run, Fußballbouncer und vieles mehr.
Floßbau ist ein ideales Gruppenevent, um das Team-Building zu fördern oder einfach einen tollen Betriebsausflug mit den Kollegen zu erleben! Unsere Floßbauseminare und Floßfahrten bieten wir auf der Sieg, an verschiedenen Stellen am Rhein und allen strömungsfreien Gewässern an. In einigen Städten wie Köln, Bonn und Dortmund haben wir bereits feste Standorte.Gemeinsam ein Floß bauen und damit eine Fahrt unternehmen! Dieses Seminar eignet sich besonders als Betriebsausflug oder als Teamevent. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein passendes Angebot für ein Floßbauseminar.
Sie haben entweder die Möglichkeit das Event zu buchen oder, auf Wunsch, organisieren wir Ihnen das komplette Ereignis mit An- und Abreise, Barbecue und Abendprogramm. - Ab 59,00 pro Person
Erleben Sie mit Ihren Gästen, passend zum Thema Fußballdeutschland ein sportliches Event der etwas anderen Art. Mit unseren unzähligen Attraktionen können Sie Fußball einmal von einer ganz anderen Seite erleben. Die Gäste werden in gleich große Mannschaften eingeteilt, welche dann gegeneinander antreten. Es gilt, jede Fußballstation zu meistern.
Mit im Grundpaket enthalten sind:
XXL Kicker
Anschließend können Ihre Mitarbeiter sich auf Wunsch noch an unserem Reichhaltigen Cateringbuffet stärken und dannach gespannt ein Spiel auf einer XXL Leinwand verfolgen.
Zudem optional hinzubuchbar: Fußball fangen, Fußball Rodeo,Fußball Ringen, Kickpoint Simulator, Fußball Parcours