Betriebsausflug in Stuttgart

Filter

Filter

Online
Betriebsausflüge im Frühjahr 2025
Workshops
Erleben und Entspannen
Action und Abenteuer
Teamgeist und Motivation
Stichwort
Stichwort
Personen 0+
0
0
500
0500+
Gefunden 310 Ausflüge basierend auf den folgenden Filtern
  • Stadt, Region oder Provinz: Stuttgart
    • Qualitätsbereich der Ausflüge
    • Direkten Kontakt
    • Einzigartiger Inhalt von Ausflügen

    Erleben Sie ein außergewöhnliches Teamerlebnis jenseits der Büroarbeit. Hier verschmelzen beliebte Freizeitaktivitäten zu einem mitreißenden Teamwettbewerb – die Pub-Olympiade. In den Disziplinen "Dart", "Kicker" und "Quiz" sammeln Teams Punkte und wachsen enger zusammen. Hier zählen Geschick, Schnelligkeit, Treffsicherheit und Wissen. Freuen Sie sich auf beste Stimmung! Drei packende Spielabschnitte versprechen Begeisterung und ein authentisches Teamerlebnis, umgeben von mitreißender Atmosphäre.

    Region: deutschlandweit
    Verfügbarkeit: ganzjährig
    Teilnehmer: 15 - 150
    Dauer: 2 - 2,5 Stunden

    Preis: ab 39,- € p. Teilnehmer

    15 - 150 personen

    Sie "schaf(f)en" das! Werden Sie zum Schafhirten mit viel Spaß, Action und natürlich einem passenden Hygienekonzept!

    Die Aufgabe der Team's ist es, die Schafe wohl behütet ans Ziel zu bekommen. Dabei werden die Schafe eine bestimmte Strecke entlang geführt. Dies ist aber nicht so einfach wie gedacht, denn diese eigensinnigen Tiere können ohne Vorwarnung in sämtliche Richtungen ausbüxen. Hier ist Köpfchen und Teamwork gefragt. Die richtige Mischung aus Druck machen und Loslassen zeichnet den erfolgreichen Hirten aus. Raus aus der Zivilisation und rein in die Wildnis. Nehmen Sie sich eine Pause vom Alltag und begeben Sie sich in die verschneite Natur. Anschließend können Sie bei warmen Kesselessen und in einer besinnlichen Atmosphäre mit Ihren Kollegen revue passieren lassen.  Auch bei schlechter Witterung ist für ein Back-up Plan gesorgt.

    Sind Sie bereit? Dann nichts wie los, schreiben Sie uns!

    Leistungen

    • Professionelle Betreuung durch erfahrene Teamtrainer/innen und Schäfer
    • Mehrsprachige Moderation und Siegerehrung
    • Fotodokumentation (auf Wunsch)

    Sie brauchen noch jemanden, der sich um das Catering kümmert? Kein Problem, wir kombinieren unsere Events gerne mit zusätzlichem Service, den wir ganz auf Ihre Wünsche ausrichten. 

    Optionale Zusatzleistungen

    • Kombination mit anderen Event-Ideen
    • Getränke während des Events
    • Gemeinsames Essen nach dem Event


    Preis:
     ab 59,00 € pro Person zzgl. 19% MwSt.

    15 - 150 personen

    Was passiert nach einem Treffen im Hotel? Die einen ziehen sich auf ihre Zimmer zurück, die anderen erkunden die Stadt - und wenn es gut läuft, treffen sie sich in der Lobby oder an der Hotelbar. Aber halt: Sorgen Sie lieber dafür, dass Ihre Gruppe zusammenbleibt! Das Teamevent "Quer durchs Hotel" nutzt die vorhandene Kulisse des Tagungshotels. Lernen Sie sich besser kennen, lösen Sie spontan und kreativ gemeinsam Aufgaben, improvisieren Sie und lachen Sie herzhaft: Das Teamevent "Quer durchs Hotel" eignet sich perfekt als Programmpunkt nach einem Seminar, einer Tagung oder ähnlichem. Wie der Name schon sagt, nutzen die Teilnehmer das Tagungshotel als Kulisse.

    Der Ablauf: In kleinen Teams von vier bis fünf Kollegen machen sie sich auf den Weg, um Porträts mit verschiedenen Charakteren zu finden und verschiedene Aufgaben zu lösen. Alle Teams erhalten ein Tablet, mit dem sie Fotos machen, Videos drehen oder knifflige Rätsel lösen. Mit jeder gelösten Aufgabe erhalten sie Punkte, die den Weg zur nächsten Herausforderung freimachen - ähnlich wie bei einem Exit-Spiel. Die Zeit wird knapp, und da die Teams gegeneinander antreten, entsteht Konkurrenzdenken.

    Der Gedanke dahinter: Nutzen Sie die Energie, die tagsüber im Lauf der Tagung oder des Seminars entstanden ist!

    Dauer: 90 - 150 min - Gruppengröße: 10 bis 250  -  Ort: Europa, Schweiz -  Sprachen: Deutsch, Englisch   -  Preis: auf Anfrage  - Ganzjährig

    10 - 250 personen

    X-MEScape, das Teambuilding für eure Weihnachtsfeier - in eurer Location! Rettet Weihnachten gemeinsam mit Santa!

    Weihnachten steht kurz vor der Tür und eigentlich sind alle Vorbereitungen bereits getroffen. Doch plötzlich stellt Santa fest, dass all seine Rentiere auf und davon sind – außer Rudolph, der ihm zum Glück zur Seite steht. Zusätzlich hat er auch noch den Startcode für den Schlitten vergessen! Ihm bleibt nicht mehr viel Zeit um die Rentiere wiederzufinden und alle Geschenke pünktlich zu verteilen. 

    Rätselboxen stehen ihm als einzige Hilfe zur Verfügung, welche er allein jedoch nicht öffnen kann. Er braucht eure Hilfe um die Rentiere zu finden und Weihnachten zu retten!

    X-MEScape ist ein mobiles Escape Game, bei dem es vor allem darum geht ein lockeres Rahmenprogramm für eure Weihnachtsfeier mit 20 Mindest- bis zu 500 Teilnehmenden zu erleben. 
    Der Schwierigkeitsgrad ist leicht bis mittelschwer gehalten, sodass alle Teilnehmenden mitgenommen werden.
    Die Spielzeit ist variabel skalierbar – von min. 60 bis 90 Minuten und mehr, damit das mobile Escape Game sich bestmöglich euren Plänen anpasst. 
    Ihr möchtet, dass der Spaß, das Gemeinschaftserlebnis und ein weihnachtliches Erlebnis im Vordergrund steht? Dann seid ihr bei X-MEScape genau richtig!

    Ortsungebunden wird das mobile Escape Game in eurer Location in mehreren Kleingruppen, die zu Beginn ausgelost werden und während des Spiels wieder zu einem Team verschmelzen, gespielt. Den Spielenden bleiben 90 Minuten, um die Rentiere zu finden und den richtigen Code zu ermitteln, welcher den Schlitten startet. Alles Notwendige dafür, liegt jedoch in verschlossenen Boxen. Wir entführen die Gruppen mit einem eigens produzierten Film, der über einen Beamer gezeigt wird, zu Santas Werkstatt an den Nordpol. Wenn die Aluminiumboxen geöffnet sind, finden die Teams weitere verschlossene Koffer. Nehmen die Teilnehmenden zu Beginn noch an, sie handeln in ihren Teams gegeneinander, stellen sie im Laufe des Spiels fest, dass sie mit den anderen Teams kooperieren müssen, um bei X-MEScape voranzukommen.

    Das Ziel des Spiels ist ein gemeinsames Erfolgserlebnis durch Kooperation, Spaß und Schwarmintelligenz.

    20 - 500 personen

    Grün ist die neue Wohlfühlfarbe! Mit unserem Programm "Natural Sources" erfinden wir uns im Bereich Incentives komplett neu uns startet ein Green Event der etwas anderen Art. Hintergund dieser Teambuilding Maßnahme ist es, komplett auf Technik, Strom und sonstige Einflüsse zu verzichten und sich komplett auf die eigene Kraft und das Köpfchen zu verlassen.

    Im Grundpaket enthaltene Aktivitäten sind:

    • Bogenschießen
    • Kuh melken
    • Tauziehen
    • Rasenski
    • Insektenhotel bauen
    • Wasser filtern

    Auf Wunsch lassen sich die verschiedenen Aufgaben auch gerne erweitern. Zudem bieten wir gerne geeignete Locations und das passende Catering. Selbstverständlich auch stets in vegetarischer oder veganer Form.

    10 - 100 personen

    WEIN & WINZER TROPHY – ein Teamevent in traumhafter Kulisse umgeben von Weinbergen. Die Wein & Winzer Challenge ist nicht nur für Weinliebhaber das passende Programm, denn auch ohne eine Weinprobe kommt man hier definitiv auf seine Kosten.

    Übersicht der Programmteile 

    • Einstieg: „Vorstellung und Teameinteilung“
    • Teil 1: „Gestaltung der Weinetiketten“
    • Teil 2: „Winzer-Prüfungen“
    • Teil 3: „Abschluss der Challenge und Ehrung mit Winzer-Diplom“

    TEAM-AKTIONEN RUND UM DAS THEMA WEINBAU  --  Mögliche Bausteine für ein Teamevent auf dem Weingut sind Weinfass-Rollen, die Weinkisten-Staffel, Küfern eines Weinfasses oder ein Buttenrennen.

    Optional: Zwischendurch kann ein gemeinsamer Mittagssnack mit Winzerbrotzeit angeboten werden. Ein Rahmenprogramm am Abend kann dazugebucht werden, ansonsten folgt ein Abendessen mit Weinverkostung auf dem Weingut.

    Dauer: 2,0 bis 4,0 Stunden - Kosten: ab 59 € p.P. zzgl. MwSt.

    30 - 300 personen

    Was tun wir?

    Wir bringen Spannung und Kreativität in Ihr Team mit unserem Mystery Puzzle Painting! Jedes Teammitglied gestaltet eine eigene Leinwand – doch das große Ganze bleibt bis zum Schluss ein Geheimnis. Ohne das finale Motiv zu kennen, müssen Kommunikation, Zusammenarbeit und Intuition genutzt werden, um ein stimmiges Kunstwerk zu erschaffen. Erst am Ende fügen sich alle Teile zu einem einzigartigen Gesamtbild zusammen. Ein unvergessliches Erlebnis mit Überraschungseffekt!

    Zusammenfassung:

    ✅ Vorab entwerfen wir ein geheimes Motiv – abgestimmt auf Ihre Wünsche
    ✅ Jedes Teammitglied gestaltet ein individuelles Puzzlestück (40x40 cm)
    ✅ Unsere Künstler geben Anleitung, Hilfestellung und kreative Impulse
    ✅ Am Ende wird das große Kunstwerk enthüllt – Gänsehaut garantiert!

    Inklusivleistungen:

     

    15 - 1000 personen
    • Qualitätsbereich der Ausflüge
    • Direkten Kontakt
    • Einzigartiger Inhalt von Ausflügen

    Es kribbelt schon wieder in den Fingern und Ihr plant gemeinsam einfach nur mal wieder draußen zu sein?  Lust etwas Neues zu entdecken und euch ins nächste, unbekannte spaßige Abenteuer zu stürzen? Dann macht euch bereit! Fabelwesen mit Drachenkopf und Schwanz sind es nicht, eher traditionsreiche Wasserfahrzeuge die Ihren  Ursprung in ihrer jahrtausendalten Geschichte Asiens gefunden haben. Tradition hin oder her, nur wer mit Feuereifer paddelt, bewegt das Drachenboot als erster über die Ziellinie:  Ziel anpeilen – Team anspornen – Erfolg ernten Neben Ruhm und Ehre, ist so ein Tagesabenteuer  einfach nur schön erlebt zu haben und fördert den Teamgeist! Beendet euer Abenteuer mit einem gedeckten Tisch, einem arrangierten Buffet, oder einem entspannten hopfigen BBQ   –  Wie auch immer, Möglichkeiten gibt es genug.


    Und wann sitzen wir zusammen in einem Boot um Ihren Drachenboot Team Event zu starten?

     

     Leistungen:

     

    • professionelle Veranstaltungensbetreuung
    • Individuelle Planung und Organisation
    • Betreuung durch ausgebildete Trainer
    • Mobiler Bootspool: 10er, 20er und 50 Personen Boote
    • Equipment, wie Schwimmwesten & Paddel entsprechend der Teilnehmerzahl
    • Optional: natürlich alle weiteren Details zum Drachenboot, Siegerehrung, Catering, etc.
    • Trainer durchgehend auf jedem Boot
    • dragon boats / Drachenboote in verschiedenen Größen
    • 50er Boote
    • 20er Boote – Gruppen bis 2500 Pers. möglich
    • 10er Boot – schon ab 6 Pers.
    • 5 facher drachenboot Weltmeister
    • 2 facher Olympiateilnehmer
    • 25 jährige Eventagentur
    • Mobil - bundesweit, - europaweit
    • Aussergewöhnliche Locations

     

     - Unsere Events sind der Tipp für viele Anlässe:. für Ihre Betriebsfeier, Ihren Teamevent, Ihr Teamtraining, als Incentive, Sommerfeier, Weihnachtsfeier, Kundenevent, Messe oder auch Tagung, Teamaktionen, BBQ, Party, Aktivprogramm für alle Gäste, Fun Cup,  ist für jede Alters- und Zielgruppe geeignet. Sie suchen einen lockeren , sportlichen aktiven Part für Ihr Sommerfest, Betriebsausflug, Firmenfeier, Betriebsfeier, Kick-Off oder Messe ? Dann steigen Sie doch mit Ihren Teilnehmern zu uns ins Boot und starten sie Ihr Kickoff, Teamevent,  Gruppenerlebnis oder Teamerlebnis. Die Ideen von drachenboot-events um das Thema Integration neuer Mitarbeiter, Azubis eignen sich hervorragend für einen Azubis Kick-Off oder Team – Games, oder einer Team Olympiade. Zusammenhalt und Wir-Gefühl/Erlebnis mit unseren Events motivieren und stärken Sie nachhaltig die Mitarbeitermotivation, Teamentwicklung oder das Teamtraining. Zudem machen sie auch noch richtig Spaß! Ergänzen können Sie natürlich unsere Programme mit einem BBQ.

     

     

     - Trend Event - Drachenboot / dragonboat als alternative zum Wassersport Kanu, Rudern, Rafting und Floßbau/Flossbau.  - Ein Outdoor-Event als Betriebsausflug, Teamevent, Teambuilding, Workshop, Incentive, Team-Erlebnis, Teamchallenge, Firmenevent, Teamprojekt, Azubi-Event oder als Rahmenprogramm/Aktivprogramm zu einem Seminar, Kongress, Meeting, Tagung.

     

    6 - 2000 personen

    Viele Teile ergeben ein großes Ganzes und bewegen sich vorwärts. Diese Aktivität erfordert von den Teilnehmern Kreativität und Teamgeist! Die gemeinsame Aufgabe besteht darin, verschiedene Einzelteile, die wir am Fluss- oder Seeufer bereitstellen, zu einem schwimmenden Floß zusammenzusetzen. Die Aufgabe besteht darin, aus Holz, Seilen und Brettern eine Konstruktion zu bauen, die alle Teilnehmer des Floßbauteams auf dem Wasser tragen und antreiben kann. Bei dieser Aktivität sind gute Ideen, zielgerichtetes Handeln, Improvisationstalent und Zusammenarbeit gefragt. Der Höhepunkt ist natürlich der Test des Floßes durch die Erbauer selbst.

    Alle werden mit einem unvergesslichen Naturerlebnis und viel Spaß am gemeinsamen Ziel belohnt! Eine interessante Ergänzung ist die Aufgabe für die Teams, sich einen Namen für ihr Team auszudenken und eine Flagge mit einem Teamsymbol etc. zu entwerfen, die dann am Floß befestigt wird. Ein kleiner Wettbewerb zwischen allen Teams ist garantiert und sorgt für viel Spaß. Die Kombination aus Teamwork, Basteln und spannenden Fluss- oder Seefahrten garantiert ein unvergessliches Erlebnis für die Gruppe. Es ist der Spaß an der gemeinsamen Arbeit, der eingefahrene Denkweisen und Strukturen lockert und neue Kräfte mobilisiert. Diese Veranstaltung kann flexibel in ganz Deutschland von April bis Oktober durchgeführt werden. 

    Diese Veranstaltung kann flexibel von April bis Oktober deutschlandweit durchgeführt werden. Gerne empfehlen wir Ihnen auch geeignete Flüsse oder Seen in Ihrer Nähe. Durchführung: April - Oktober Dauer: 2 - 5 Stunden




    20 - 200 personen

    Kaum ein anderes Getränk kann eine solche Geschmacks- und Geruchsvielfalt vorweisen wie das Bier. Hiervon wird Sie der deutschlandweit einzige Hopfenbauer, Bierbrauer und diplomierter Biersommelier in Personalunion auf unvergleichliche Art und Weise überzeugen!  Lernen Sie das Volksgetränk Nummer eins mit allen Sinnen kennen. Auf unvergessliche Weise wird Ihnen das gesamte Spektrum der Bierstile sowie Biertypen nähergebracht. Ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis entfaltet sich z. B. bei der Variante „Bier & Schokolade”, bei der Spitzenbiere aus aller Welt in Kombination mit feinster Schokolade kredenzt werden.

    Beschreibung:  Im Rahmen des „Bierentdecker Seminars” werden Ihnen vom Diplom-Biersommelier die verschiedenen Bierstile und Biertypen in Ihrer ganzen optischen, geschmacklichen und olfaktorischen Vielfalt näher gebracht. ProBIERen Sie aus speziellen Verkostungsgläsern hopfenbetonte Spezialbiere, fruchtige Weizenbiere, malzintensive „Barly Wines”, belgische Fruchtbiere, Trappistenbiere und vieles mehr. 

    Leistungen inklusive

    • Verkostung von 4 bis 6 Spitzenbieren verschiedenster Typen und Stile
    • Professioneller, interaktiver Vortrag eines Hopfenbauers, Bierbrauers und diplomierten Biersommeliers
    • Bereitstellung von speziellen Bierverkostungsgläsern

    Zusatzleistungen optional

    • Soll das Programm im Rahmen eines Essens stattfinden? Unser Biersommelier bietet korrespondierende Biere zu Ihrem Essen (nach Absprache) an. Gegen Mehrpreis bieten wir ihnen auch bieraffine Buffets bzw. Menüs z.B. in der Hopfenhalle oder im Schlosskeller an! Preis: auf Anfrage!

     

    12 - 500 personen

    Ein ganz spezielles und einzigartiges Team-Geocaching erwartet Sie auf dem Wasser. Freuen Sie sich mit Ihrem Team auf ein vier stündiges Kanu Caching, während dessen Sie spannende Aufgaben lösen müssen, damit die aufregende Reise weiter geht.

     

    Programmverlauf/Informationen:

     

    Kurzportrait:

    Dauer:              ca. 4 Stunden

    Ort:                  Raum Saarburg (deutschlandweit möglich)´(

    Teilnehmer:       ab 20 Personen

    Termin:             April - Oktober

     

    Teilnehmervoraussetzungen für das Programm sind festes Schuhwerk (Wasserschuhe) und bei schlechter Witterung entsprechende Bekleidung (und Wechselkleidung), da die Veranstaltung im Freien stattfindet. Natürlich bieten wir Ihnen in Kombination auch Hotelübernachtungen, rustikale Grill- und Scheunenabende,... an. Fragen Sie nach unseren Angeboten! Tipp.: Denken Sie an einen Fotoapparat!

     

    Leistungen:

    • Planung und Durchführung des KANU CACHING
    • Einweisung und Betreuung durch geschultes Team vor Ort
    • Bereitstellung der Kanus und der benötigten Ausrüstung wie GPS Gerätr etc.
    • Verpflegung in Form eine kl. Lunchpakets und Getränke

      

    Preis pro Person ab € 105,90

    20 - 5000 personen

    Schneeschuhwandern mit Airboarden


    Träumen Sie von einem sportlichen Aufstieg und einer rasanten Abfahrt? Dann kommen Sie beim Schneeschuhwandern mit Airboarden voll auf Ihre Kosten! Anders als bei den Teilnehmern üblicher Schneeschuh-Gipfeltouren ist der traumhafte Ausblick auf die beeindruckende Bergwelt für Sie nur ein Teil des Vergnügens. Denn im Anschluss wartet auf Sie noch die traumhafte Tiefschneeabfahrt mitdem Airboard! Nach einem stärkenden Imbiss auf dem Gipfel und einer kleinen Einführung airboarden Sie durch den unberührten Pulverschnee zurück ins Tal.

    Ort: Immenstadt

     

    Leistung: Drei- bis vierstündige Schneeschuhtour mit Airboarden - Die Teilnehmer werden von einem erfahrenen Guide begleitet und angeleitet. - Schneeschuhe und die Leihausrüstung fürs Airboarden sind inklusive. Dauer: Das Schneeschuhwandern mit Airboarden dauert mit Pausen und Einweisung etwa 3 bis 4 Stunden.

     

    Teilnahmebedingungen: - Das Mindestalter für dieses Erlebnis beträgt 12 Jahre. - Die Mindestgröße für die Teilnahme beträgt 1,50 Meter. - Die Teilnahme ist bis zu einem Maximalgewicht von 100 Kilogramm möglich.


    Für dieses Erlebnis setzen wir einen guten Gesundheitszustand der Teilnehmer voraus. - Ausrüstung und Kleidung - Bitte bringen Sie zum Schneeschuhwandern mit Airboarden Winter- oder Ski-Kleidung, winterfeste - Schuhe (keine Snowboard- oder Skischuhe!), eine Brotzeit und Getränke mit. - Das Airboard sowie Helm, Knieschoner und Schneeschuhe werden Ihnen zur Verfügung gestellt. - Teilnehmer - Pro Gruppe nehmen 6 bis 30 Personen teil.

     

    Wetter - Bei Schneemangel, Lawinengefahr, starkem Regen oder Unwetter behalten wir uns vor, einen Ersatztermin zu vereinbaren.

     

     

    8 - 30 personen

    Echte Landluft schnuppern. Raus aus der Großstadt. Raus aufs Land.  --  Sich auf das Ursprüngliche, das Bodenständige rückbesinnen.

    Lassen Sie sich vom Landleben von anno dazumal faszinieren und entdecken Sie Ihre Leidenschaft für eine längst vergangene Epoche. Messen Sie sich in verschiedenen nicht immer „historischen“ aber dafür witzigen Disziplinen mit den gegnerischen Teams und kämpfen Sie im Team um Tugenden aus der Vergangenheit.

    Übersicht der Programmteile 

    • Einstieg: „Vorstellung und Teameinteilung“
    • Teil 1: „Herausforderungen zum Erwerb von Edelsteinen“
    • Teil 2: „Bauphase Wurfmaschine“
    • Teil 3: „Wettbewerb “
    • Teil 4: „Siegerehrung“

    Zunächst geht es darum, möglichst viele Edelsteine bei den Bauernhofprüfungen zu sammeln, um dann ein komfortables Budget für den Einkauf im «antiquierten» Baumarkt zu haben. Es gilt eine funktionsfähige und solide Wurfmaschine zu konstruieren, mit der beim Wurfmaschinenwettbewerb angetreten werden kann.

    Dauer: 2,0 bis 4,0 Stunden - Kosten: ab 79 € p.P. zzgl. MwSt.

    30 - 150 personen

    Ein zeremonieller Tanz der Maori - das ist Haka. Bekannt wurde Haka durch die neuseeländische Rugby-Mannschaft: All Blacks, vor Beginn von Spielen verschafft sich die Mannschaft damit den Respekt ihrer Gegner, demonstriert Kraft und Einheit. Wir werden gewinnen! Mit Stimme, Körper und Mimik bringt das Team dies unmissverständlich und lautstark zum Ausdruck.

    Wie wird ein Team zu einem Team?

    Haka stärkt das Wir-Gefühl und weckt neue Kraft im Team. Für ein Kick Off Teamevent zum Start eines neuen Projekts, zu Jahresbeginn oder auch als Auftakt für ein intensives Teamtraining, dafür eignet sich Haka. Jeder und jede Einzelne kann sich durch Haka mit dem Ganzen identifiziert.

    Eine starke Gruppenstimmung entsteht nach und nach durch das rhythmisches Klatschen und Stampfen im Laufe des Teamevents und gleichzeitig verleiht jeder Tänzer dem Haka mit seiner Stimme, seinen Emotionen und seiner Pose einen ganz individuellen Klang.

    Mit einem Haka schweißen Sie Ihr Team zusammen, wecken die Kraft und den Willen zum Erfolg!

    10 - 3000 personen

    La Casa de Dinero  --  El Profesor schickt euch auf eine spannende Mission: Brecht in eine Bank ein und mit viel Teamwork gelingt euch der große Coup.

    Jedes Team erhält eine VR-Brille und zahlreiche weitere Info-Materialien – Reisepässe, Baupläne, Karten, verschlüsselte Codes… Ihr sitzt gemeinsam an einem Tisch, löst die Rätsel und Challenges. Gute Kommunikation und Teamwork sind dabei das A und O – bringt ihr die Inhalte in der virtuellen Welt mit den Gegenständen vor euch in den richtigen Zusammenhang? Das Tempo und die Spannung sind hoch. Gelingt euch das Unterfangen?

    Sprachen: Deutsch und Englisch
    Location: Deutschland, Österreich, Schweiz
    Kosten: € 1.750.- für 15 Personen, jede weitere Person € 79.- (ab 51 Personen €69.-, ab 100 Personen € 59.-)

    10 - 500 personen

    Über diese Seite

    Ihr kreativer und sportlicher Betriebsausflug in Stuttgart finden Sie hier. WegmitdemChef kann Ihnen dabei helfen! Wir führen eine große Anzahl verschiedener Betriebsausflüge in Stuttgart auf unserem Portal. Für jeden Geschmack ist hier ein passender Betriebsausflug in Stuttgart vorhanden. Auf diese Weise können Sie jedem mit dem geplanten Betriebsausflug entgegenkommen. Betriebsausflug in Stuttgart.
    Übrigens eignen sich Betriebsausflüge hervorragend, um das Teamgefühl noch stärker zu machen. Bei vielen Ausflügen handelt es sich auch um die Zusammenarbeit und eine gute Kommunikation. Und das in einer zwangloseren Atmosphäre als gewöhnlich. Betriebsausflüge sind sehr förderlich, sie steigern das Betriebsklima und motivieren das Personal. Ziehen Sie Ihren Vorteil aus unserer Seite und gehen Sie auf die Suche nach tollen Betriebsausflügen. Sie können für Ihren Ausflug direkt Kontakt mit den Anbietern aufnehmen. Diese nehmen dann so schnell wie möglich Kontakt mit Ihnen auf, beantworten Ihre Fragen und lassen Ihnen ein unverbindliches Angebot zukommen. Betriebsausflug in Stuttgart sind aufwändiger als in anderen Regionen. Außerdem sind die Betriebsausflug in Stuttgart aufwendiger als in anderen Regionen. Darüber hinaus sind die Betriebsausflug in Stuttgart gut besucht, was sie zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.