Culinaire Betriebsausflüge in Frankfurt

Filter

Filter

Online
Weihnachts- und Neujahrsausflüge 2023
Genießen und Gestalten
Erleben und Entspannen
Action und Abenteuer
Teamgeist und Motivation
Stichwort
Stichwort
Personen 0+
0
0
500
0500+
Gefunden 71 Ausflüge basierend auf den folgenden Filtern
  • Culinair
    • Qualitätsbereich der Ausflüge
    • Direkten Kontakt
    • Einzigartiger Inhalt von Ausflügen

    Rittermahl - Speis und Kurzweil wie im Mittelalter Zünftig tafeln wie die Grafen: Bei unseren mittelalterlichen Dinner-Events sind nicht nur die mehrgängigen Menüs ein Genuss, der Unterhaltungsrahmen ist erst recht vom Feinsten! Natürlich finden unsere Rittermahle stets in einer passenden Umgebung statt – in historischen Gemäuern.

    Nehmet Platz, werte Gäste, und speist wie weiland die wackeren Ritter und tugendhaften Edelfräulein! Zeit, dass die Tafel sich unter dem üppigen Festmahl biegt und der Spaß beginnt... Wir servieren Ihnen einen Abend, der so unverfälscht kräftig und deftig ist wie das Mittelalter selbst. Der Truchsess und sein buntes Gefolge laden Sie zu Speis, Trank und Kurzweil nach historischen Tischsitten. Als Edelmann und Burgfräulein wird fröhlich getafelt – reichlich, schmackhaft und dreieinhalb Stunden lang. Man langt kräftig zu, natürlich nur mit dem Messer, und hebt den Humpen auf die Gesundheit der Damen. Auch ein Barde sorgt mit munterem Spiel dafür, dass Sie dieses kulinarische Spectaculum so schnell nicht vergessen werden.

    Der Abend bei Hofe bietet Ihnen:

    • Komplette Gestaltung mit Begleitprogramm und Musik
    • Leihgarderobe: Jungfernkranz – je nach Familienstand – für die Dame, Wappenrock für den Herrn
    • Begrüßungstrunk
    • Mittelalterliches Tafelgeschirr und -besteck
    • 5-Gänge-Menü an der gemeinsamen Tafel
    • Getränke (Bier, Apfelschorle und Wasser) für die Dauer der Veranstaltung
    • Abschlussschnaps zum krönenden Final.


    Das Programm "Ein Abend bei Hofe" kann dabei, z.B. für Firmenveranstaltungen, auch in englischer Sprache durchgeführt werden.

    15 - 180 personen

    In vino käsitas“ oder „trüffel iacta est“. Erleben und genießen Sie fruchtige und herbe Weine gepaart mit herzhaften Käsesorten – ein harmonisches und interessantes Paar, ein Klassiker seit Jahrhunderten – oder erfreuen Sie sich an der gleichermaßen exklusiven wie traumhaften Kombination von Sekt und Trüffelpralinen. Unser Weinsommelier begleitet Sie im Rahmen dieser Veranstaltung auf unterhaltsame, unverwechselbare Weise und lässt Käse- Wein-, Sekt- und Trüffelträume wahr werden.

    Kurzportrait „Wein & Käse“ oder „Sekt & Trüffel“  Dauer: ca. 2-3 Stunden Ort: Eifel / deutschlandweit möglich Teilnehmer: ab 15 Personen Termin: ganzjährig durchführbar

    Informationen: Im Rahmen der Seminare „Wein & Käse“ oder „Sekt & Trüffel“ werden Sie von einem anerkannten Experten in der Weinbranche (Autor u.a. bei „Gault Millau“, „Weinwelt“ und „Weinwirtschaft“) in die Welt der Gourmets entführt. Begeisternd und niveauvoll werden Ihre Fragen rund um die Themen Wein und Käse oder Sekt und Trüffelpralinen beantwortet. Lassen Sie sich inspirieren und verkosten Sie verschiedene, edle Käsesorten in Kombination mit traumhaften Weinen - oder genießen Sie die kulinarisch einmalige Kombination von Sekt und Trüffeln, begleitet von den ansprechenden und fachmännischen Ausführungen unseres bekannten Autors, Testredakteurs und Dozenten - ein absolut kurzweiliges, informatives Vergnügen und eine Sinnes- und Gaumenfreude ohne Gleichen.

    Leistungen:

    • Organisation und Durchführung des gewünschten Seminars
    • Degustation von ca. 3 - 4 exklusiven Wein- sowie ca. 7 Käsesorten (Programm „Wein & Käse“)
    • Degustation von ca. 4 Sekt- und ca. 8 Trüffelpralinensorten (Programm „Sekt & Trüffel“)
    • Fachmännische und unterhaltsame Begleitung durch unseren Experten
    • turide Zufriedenheitsgarantie

    Preis Seminar „Wein & Käse“: ab 26 Teilnehmern pro Person ab € 46,00 bis 25 Teilnehmer pro Person ab € 54,00 - Preis Seminar „Sekt & Trüffel“: ab 26 Teilnehmern pro Person ab € 49,00 bis 25 Teilnehmer pro Person ab € 57,00

    15 - 5000 personen

    Bei unserem Winter-Triathlon bekommt jeder seine freudige Bescherung. Ein leckeres Essen, Getränke satt und eines von zwei möglichen Rahmenprogrammen sind in diesem Paket enthalten. Belohnen Sie Ihre Mitarbeiter mit diesem tollen Programm für deren gute Leistung

     Kurzportrait:

    Dauer:              nach Vereinbarung

    Ort:                  Eifel / Raum Bitburg

    Teilnehmer:   ab 30

    Termin:            ganzjährig durchführbar


    Leistungen Eifeler Weihnachts-Triathlon: Glühwein-Fackelwanderung oder Gaudi-Einzelwettkampf - Abendessen in Form eines kalt warmen Buffet - Getränkeservice durch den Landwirt vor Ort / Service im erforderlichen Rahmen  Strom, Wasser, Toilettennutzung der Scheune, inkl. Reinigung aller Anlagen

    Preis: pro Person (je nach Essen & Vereinbarung) ab € 79,00 Der angegebene Preis versteht sich zzgl. evtl. anfallender Heizkosten der Scheune.



    30 - 3000 personen

    Willkommen beim Morddinner! Ihr werdet in Teams versuchen einen Mord aufzuklären. Ihr könnt euch beraten, Szenario-Analyse muss sein, aber: teilt eure Lösungen nur innerhalb eures Teams. Lügen, Verhältnisse und Verrat; die Zutaten für ein spannendes Dinner. Schlüpft in die Haut der Hauptpersonen und sucht nach dem Mordmysterium! Subtile Einzelheiten, unmögliche Liebschaften und (un)echte Motive: ihr naht euch der Lösung immer mehr. Welche Mordwaffe wurde benutzt? Was ist das Motiv? Und wer ist der Täter? Sammelt möglichst viele Fakten und macht nach dem Dinner euren Verdacht bekannt.

    Ihr werdet in Teams von 8 Personen eingeteilt. Die Teams versuchen mit Fragen und Aufträgen herauszufinden, wer der Mörder ist, welche Mordwaffe verwendet wurde, wer der Täter ist und was sein/ihr Tatmotiv war. Jede Runde bringt die Teams näher an die Lösung heran. Richtig beantwortete Fragen und richtig ausgeführte Aufträge führen zur Lösung. In Runde 6 präsentiert ein Mitglied pro Team den Untersuchungsbefund.

    4 - 10000 personen

    WEIN & WINZER TROPHY – ein Teamevent in traumhafter Kulisse umgeben von Weinbergen. Die Wein & Winzer Challenge ist nicht nur für Weinliebhaber das passende Programm, denn auch ohne eine Weinprobe kommt man hier definitiv auf seine Kosten.


    Grobablauf des Programms
    • Begrüßung der Gruppe auf dem Weingut durch den Winzer
    • Vorstellung des Programms und Einteilung in mehrere Winzer-Teams á 6-12 Personen
    • Gestaltung der individuellen Weinetiketten durch jedes Team 
    • Winzer-Prüfungen mit unterschiedlichen Aufgabenstellungen rund um den Weinbau
    • Zwischendurch gemeinsamer Mittagssnack mit Winzerbrotzeit (optional)
    • Rotation durch die verschiedenen Winzerprüfungen
    • Abschluss der Challenge und Ehrung der besten Teams mit Winzer-Diplom (optional mit Weinpräsenten)

    • Rahmenprogramm am Abend (optional)

    • Abendessen mit Weinverkostung auf dem Weingut

    Optionale Erweiterung des Programms - Bau einer "Weinträubelschleuder" Der Bau einer Schleuder, mit der die Weinträubel möglichst weit und zielgenau geschossen werden können, steht an.  Nach kurzer Planungszeit öffnet der Baumarkt - hier können die notwendigen Materialien gekauft werden. Jedes Team kann das zuvor erspielte Budget einsetzen. Es gibt unterschiedliche Materialpakete zu erwerben. Nach Fertigstellung der Schleudern messen sich alle Team beim Ziel- und Weitschuss Wettbewerb. Die Ergebnisse werden in einem Wertungssystem erfasst, sodass am Abend die besten Teams entsprechend gewürdigt werden können.


    Abstands- und Hygieneregelungen: Corona-Proof - Dauer: 2,0 bis 6,0 Stunden Kosten: ab 5.000,00

    50 - 300 personen

    Das erste digitale Schoko-Tasting in Hamburg!  Lassen Sie sich von unseren Experten auf eine digitale Genuss-Reise der besonderen Art mitnehmen! Die Degustation, die jede/r Teilnehmer/in von Zuhause oder aus dem Büro verfolgen kann, umfasst verschiedene Schokoladenspezialitäten und Sie probieren sich einmal durch die Welt der Schokolade von süßer Vollmilchschokolade zur intensiven Zartbitter. Begeben Sie sich beim Anschauen, Horchen, Riechen und Schmecken auf die Spur der Schokoladenaromen und stellen Sie uns alle Fragen zum Thema Schokolade, die Ihnen auf der Zunge liegen. 

    Leistungen:

    • 90 süße Minuten
    • Verkostung inkl. vier unterschiedliche Schokoladen, geröstete Kakaobohnen und Aromenrad im Wert von 19,99€
    • angeleitete Verkostung via Zoom/ Skype oder anderem Online Meeting-Tool
    • Vorab versendetes Verkostungspaket an eine zentrale Adresse innerhalb Deutschlands (im Preis inbegriffen). Für separate Lieferung wird ein entsprechender Aufpreis berechnet.
    • Buchungsvorlauf 2 Wochen
    • Nach Rücksprache auch auf Englisch möglich

    Preise: Es gilt der Festpreis von 546 € für bis zu 14 Teilnehmer. Alle weiteren Teilnehmer werden mit 39€ berechnet. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen MwSt. von 19%.

    2 - 100 personen

    Bei diesem Programm erfahren Sie auf feucht fröhliche Art viel Wissenswertes über die weitverbreiteten, verschiedenen Biersorten der Bitburger Braugruppe. Erleben Sie einen unvergesslichen Tag in der Bierstadt Bitburg, besichtigen Sie die Marken-Erlebniswelt der Bitburger Braugruppe und seien Sie zu Gast in einheimischen Gastronomien

    Kurzportrait:
    Dauer: ca. 5 - 6 Stunden
    Ort: Raum Bitburg
    Teilnehmer: ab 10 Personen
    Termin: ganzjährig möglich

    Programmverlauf / Informationen: Fahrt zur Bitburger Marken-Erlebniswelt mit anschließender Besichtigung, danach wartet bereits Ihr frisch gezapftes Bitburger Premium Pils auf Sie. Nun geht’s weiter mit einem „Highlight“– Steigen Sie ein und genießen Sie per Planwagenfahrt die schöne Landschaft der Eifel, selbstverständlich sitzen Sie während der Fahrt nicht auf dem Trockenen.  Die feucht-fröhliche Tour endet vor der Innenstadt. 

    Leistungen Original Bitburger Biertour:

    -Planung und Durchführung der Biertour
    -Führung durch die Bitburger Marken-Erlebniswelt (Dauer: ca. 60 Minuten)
    -2 Getränke Ihrer Wahl pro Person in der Genießer-Lounge
    -1 Brezel pro Person in der Genießer-Lounge
    -1 – stündige Planwagenfahrt inkl. 2 Freigetränke
    -1 Freigetränk in jeder der drei ausgewählten Gastronomien
    -pro Person ein Biertour Wegweiser (Hier sind die ausgewählten Gastronomien aufgezeigt)
    -leckeres Abendessen (2 – Gang – Menü)

    Preis pro Person ab € 49,90

    10 - 100 personen
    • Qualitätsbereich der Ausflüge
    • Direkten Kontakt
    • Einzigartiger Inhalt von Ausflügen

    Gemeinsam mit unserem Guide gehen wir in Bad Cannstatt auf eine kulinarische Entdeckungsreise. Während der Tour werden verschiedene Stopps eingelegt. Es gibt einen Sektempfang und Leckereien wie Hefesülze, Butterbrezeln, Schwarzwurst und Maultaschen werden angeboten. Natürlich werden auch Vegetarier nicht vernachlässigt und wir bieten auf Anfrage vegetarische Alternativen an. Anschließend werden Ihnen köstlicher Käse, ein Schokoknödel und ein leckeres Stück Schneckennudel serviert, bevor die Tour mit einem Cannstatter Obstbrand oder Espresso endet.

    Während des Spaziergangs durch die historische Altstadt unterhält Sie unser Stadtführer mit Anekdoten und Wissenswertem aus der Cannstatter Geschichte.

    - 2,5-stündige Stadtrundfahrt
    - Ausführliche Produktverkostung (anstelle des Mittagessens)
    - Stadtführer
    - Sektempfang
    - Standort: Bad Cannstatt

    10 - 100 personen

    Reisen sie mit dem Müller 100 Jahre in der Zeit zurück und stellen sie in den verschiedenen Mühlen ihre eigenen Produkte her. Hierbei helfen Ihnen jedoch keine modernen Maschinen, denn bei diesen uralten Gebräuchen kommt es vor allem auf Handarbeit an! In den einzelnen Mühlen werden Aktionen durchgeführt, die sowohl zur Unterhaltung, als auch als Wettkampf stattfinden können. 

    Programmverlauf / Informationen: Die Teilnehmer werden in Teams eingeteilt. Anschließend geht es auch schon los mit der Besichtigung der einzelnen Mühlen. Unter Anleitung des fachmännischen Personals vor Ort tauchen Sie nun in den Alltag eines Müllers vor 100 Jahren ein. Dabei durchlaufen Sie alle oder je nach Wunsch auch nur einen Teil der folgenden Stationen:

    • Kornmühle Mahlen Sie ihr Getreide, hämmern Sie ihre Haferflocken und mischen Sie diese nach Ihrem Geschmack mit diversen Zutaten zu Ihrem persönlichen Lieblings-Müsli
    • Senfmühle  Kreieren Sie ihren individuellen Senf
    • Backhaus Backen Sie im holzbefeuerten Ofen Brot. Dabei ist Ihre Kreativität gefordert!
    • Sägemühle Ganz im Sinne der alten Horizontalgatter, sägen Sie eine Holzscheibe mit einer Drumsäge und versehen diese mit dem Firmenlogo der Mühle (gegen Aufpreis auch Ihr Firmenlogo möglich!)
    • Ölmühle Erlernen Sie die Herstellung von Öl mit einer handgefertigten Ölpresse
    • Schnapsbrennerei In der Lieblingswerkstatt des Müllers wird an solchen Tagen zwar nicht gebrannt, aber dafür die fertigen Produkte verkostet und die Funktion des Brennvorgangs ausführlich erläutert

    Arrangementpreis für alle oben genannten Leistungen: pro Person im Doppelzimmer ab € 119,00 pro Person im Einzelzimmer ab € 145,00

     

    20 - 5000 personen

    Passend zur Adventszeit oder als leckere Variante Ihrer Weihnachtsfeier – der Bau verführerisch süßer Lebkuchenhäuser mit phantasievoller Verzierung wird alle begeistern. Der Phantasie und Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! In Teams entstehen die Bauwerke. Zur Dekoration stehen Zuckermasse und eine Vielzahl an Süßigkeiten wie Smarties, Schokolade und Spekulatius bereit. Ziel ist es, das schönste und opulenteste Lebkuchenhaus zu bauen.

    Die Häuser können im Anschluss direkt verspeist oder mit nach Hause oder ins Unternehmen genommen werden. Die Veranstaltung in einer Stadt Ihrer Wahl ist das ideale Tagungsrahmenprogramm zur Weihnachtszeit und kann praktisch an jedem Ort Ihrer Wahl durchgeführt werden. Es braucht nicht mehr als ein Seminarraum in Ihrem Hotel oder auch in Ihrem Unternehmen. Wir bringen alle benötigten Utensilien mit zur Veranstaltung.

    • Dauer: 2,5 Stunden
    • Sprache: Deutsch, Englisch
    • Bei dieser Veranstaltung benötigen Sie entweder eigene oder angemietete Räumlichkeiten

    Leistung: 

    • Vorbereitung, Organisation und Durchführung der Veranstaltung
    • Bereitstellung aller notwendigen Materialien
    • Einweisung und Unterstützung durch einen erfahrenen Guide
    • Kleiner Preis für das Siegerteam

    Preis: pro Person 46,00 €

     

    15 - 150 personen

    Echt schwäbisches Teambuilding

    Erleben Sie einen authentisch schwäbischen Maultaschen-Workshop und verbringen Sie einen unvergesslichen Tag mit Ihrem Team. Dank unserer professionellen Durchführung und der rustikalen Atmosphäre der Burg Hohenrechberg bei Schwäbisch Gmünd wird dieses Teamevent zu einem wahren Genuss.

    Lassen Sie sich von unserem erfahrenen Koch inspirieren und stärken Sie Ihren Zusammenhalt, indem Sie gemeinsam die perfekten schwäbischen Maultaschen zubereiten.

    Der Maultaschenworkshop lässt sich ideal mit anderen Teamevents wie dem Bogenschießen im Burggraben der Burg Hohenrechberg kombinieren. (Bitte separat anfragen).

    • Location: Burg Hohenrechberg bei Schwäbisch Gmünd (Baden-Württemberg) 
    • Saison: Ganzjährig (Indoor)
    • Leistung: Durchführung durch freundlichen und erfahrenen Koch, inklusive Material.
    • Dauer: Nach Absprache
    • Preis: Ab 59,00 € pro Person zzgl. MwSt.
    5 - 50 personen

    - 2 stündige geführte Glühweinwanderung rund ums Schloss Walbeck
    - inkl. Glühwein, Fackeln, Aufgaben & Rätseln
    - Flammkuchen aus dem Holzbackofen in Yakaris Quelle

    Buchbar ab 10 Personen  --  Personenanzahl muss 7 Tage vor Veranstaltung feststehen.

    10 - 50 personen

    Sie treffen unsere Planwagenfahrer am Riverview in Stuttgart-Münster. Sie werden mit einem prickelnden Secco begrüßt und jeder Teilnehmer erhält ein eigenes Weinglas. Anschließend folgt eine ca. 1,5-stündige Planwagenfahrt durch die Stuttgarter Weinberge mit fachkundiger Information durch Ihren Fahrer/Guide. Während der Fahrt gibt es 2 Stopps mit jeweils 2 Weinproben.

    Genießen Sie eine Planwagenfahrt mit Traktor, Planwagen und Weinprobe von Stuttgart-Münster entlang des Neckars, vorbei an den beeindruckenden Steilhängen zum Freienstein. Ein Aufstieg in die Weinberge erwartet Sie mit fantastischen Ausblicken auf den Max-Eyth-See und das Neckartal. Unterwegs gibt es unterhaltsame Pausen mit fachkundigen Erläuterungen. Genießen Sie die Aussicht, den Wein, das Wasser und die kleinen Häppchen.

    • Empfang mit Secco
    • Planwagenfahrt mit Traktor und Planwagen
    • Unterwegs 2 Stopps mit insgesamt 4 weiteren Weinverköstigungen
    • Wasser und kleine Knabbereien
    • Fachkundiger Guide
    • Ort: Stuttgart-Münster
    • Dauer: 1,5 - 2 Stunden
    10 - 30 personen

    Dieses Online Event lässt Ihre Mitarbeiter schon vor dem offiziellen Beginn frohlocken – und zwar sobald der Paketbote unsere liebevoll gepackten Weihnachtsboxen, gefüllt mit frischem Lebkuchen, Zutaten für Zuckerguss und weiteren weihnachtlichen Leckereien übergibt! * Online Teamevent * 

    Am Tag des Teamevents wird dann der Laptop in die Küche gestellt und das gemeinsame virtuelle Teamevent kann starten. Es gilt das kreativste und beeindruckendste Lebkuchenhaus zu bauen. Schnell stechen die Kreativen und heimlichen Bäckermeister heraus und sorgen für Staunen im Kollegenkreis. Aber auch die Präsentation der wohlriechenden Kunstwerke aus Lebkuchen hält immer die ein oder andere Überraschung bereit. Die Punkte für das beste Lebkuchenhaus werden live von den Kollegen und Kolleginnen verteilt. Ein Trost für alle nicht Erstplatzierten – schmecken werden die Lebkuchenhäuschen auf jeden Fall!

    Leistungsbeschreibung

    • Planung, Organisation und Durchführung der Veranstaltung
    • Professionelle Moderation durch Live-Moderation
    • Xmas-Paket mit frischen Lebkuchenplatten, Zutaten und Süßigkeiten

     

    Preise: ab 69,00 € pro Person (zzgl. 19% MwSt.) 

    10 - 100 personen

    Bei unserem Winter-Triathlon bekommt jeder seine freudige Bescherung. Ein leckeres Essen, Getränke satt und eines von zwei möglichen Rahmenprogrammen sind in diesem Paket enthalten. Belohnen Sie Ihre Mitarbeiter mit diesem tollen Programm für deren gute Leistung

     

    Leistungen Eifeler Winter-Triathlon:

    • Glühwein-Fackelwanderung oder Gaudi-Einzelwettkampf
    • Abendessen in Form eines Spanferkelessens  oder k/w Buffet  
    • Getränkeservice durch den Landwirt vor Ort  
    • Strom, Wasser, Toilettennutzung der Scheune, inkl. Reinigung aller Anlagen    
    • Miete / Bereitstellung der Partyscheune und der Bar, inkl. Dekoration und Endreinigung    
    • Beschallung durch CD Anlage
    • Getränkepauschale (ab dem Abendessen) für 4 Stunden: inkl. Bier (Bitburger Pils frisch vom Fass), Wein (1 weißer & 1 roter), Apfelwein, Sekt, Hausschnaps, Hauslikör, Kaffee, div. Softgetränke (Cola, Limo,…)

     

    Preis:  pro Person (je nach Essen & Vereinbarung)ab € 69,90 Der angegebene Preis versteht sich zzgl. evtl. anfallender Heizkosten der Scheune.

     

    Info: Es stehen mehrere Scheunen in Deutschland zur Auswahl. Folgende Programmbausteine gegen Mehrpreis möglich: Weihnachtsmann, der den Gästen lustige mündliche Zeugnisse ausstellt oder Geschenke (Eigenregie oder gegen Aufpreis) mitbringt; Schnaps- und Likörproben; Brennereibesichtigungen; Akkordeonspieler; Live Bands; DJ oder DJ mit Karaoke-Anlage; Biersommelier; Laserschießen; Casinoabend, mit z.B.: Black Jack, Poker, Roulette, Slot Machine,… inkl. professionellen Croupiers. Natürlich bieten wir Ihnen auch Übernachtungen, Rahmenprogramme und Transfers an.

    30 - 5000 personen

    Über diese Seite

    Die Planung eines Betriebsausflugs in Deutschland, einer Gruppenaktivität, eines Incentive oder Rahmenprogramms für Ihre Tagung oder Konferenz beginnt bei WegmitdemChef.de. Füllen Sie das kleine Formular unter den Anzeigen aus. Ihre Anfrage geht direkt an den Anbieter des Programms. Sie erhalten zeitgleich die Kontaktdaten des betreffenden Anbieters per Email.