Kleine Ursache, große Wirkung.
Das "Was" ist schnell erklärt: Wir nehmen einen riesigen Haufen Baumaterial und konstruieren daraus eine Kettenreaktion. Das "Wie" ist schon tüftliger. Das muss nämlich jedes Team selbst herausfinden. Da ist Forschergeist gefragt. Und echtes Teamwork. Am Ende zählt nur eins: Der Impuls muss laufen, rollen, springen - und zum Schluss die Rakete zünden. Viele Wege führen hier zum Ziel.
Immer mit dabei: die drei Phasen "Storming, Forming und Performing", mordsmäßig Spaß sowie die tatkräftige Unterstützung durch unsere professionellen Guides. Ein Feuerwerk an Ideen und die Herausforderung, das Unmögliche zu schaffen, treibt die Teilnehmer zu kreativen Spitzenleistungen. Atemberaubende Konstruktionen, ineinander verzahnt und immer einzigartig.
Gerne auch mit individuellen Stationsvorgaben, abgestimmt auf Ihr Unternehmen. Ein echter Motivationskick für Teams. Weit über den Moment hinaus.
Echte Landluft schnuppern. Raus aus der Großstadt. Raus aufs Land. -- Sich auf das Ursprüngliche, das Bodenständige rückbesinnen.
Lassen Sie sich vom Landleben von anno dazumal faszinieren und entdecken Sie Ihre Leidenschaft für eine längst vergangene Epoche. Messen Sie sich in verschiedenen nicht immer „historischen“ aber dafür witzigen Disziplinen mit den gegnerischen Teams und kämpfen Sie im Team um Tugenden aus der Vergangenheit.
Übersicht der Programmteile
Zunächst geht es darum, möglichst viele Edelsteine bei den Bauernhofprüfungen zu sammeln, um dann ein komfortables Budget für den Einkauf im «antiquierten» Baumarkt zu haben. Es gilt eine funktionsfähige und solide Wurfmaschine zu konstruieren, mit der beim Wurfmaschinenwettbewerb angetreten werden kann.
Dauer: 2,0 bis 4,0 Stunden - Kosten: ab 79 € p.P. zzgl. MwSt.
Konferenzen und Tagungen bieten eine einzigartige Gelegenheit, Wissen auszutauschen und Ihr Fachpublikum sowie Interessenten zu erreichen. Sie können zudem zu einem erheblichen positiven Imagegewinn beitragen – vorausgesetzt, Unterbringung, Organisation und Rahmenprogramm sind optimal aufeinander abgestimmt.
Leider erfordern diese Veranstaltungen oft einen erheblichen organisatorischen Aufwand und werden daher im Tagesgeschäft oft als besonders herausfordernd empfunden. Mit unseren maßgeschneiderten Lösungen für Konferenzen und Tagungen können Sie sich jedoch auf eine reibungslose Organisation verlassen. Von der Planung über die Durchführung bis hin zum Rahmenprogramm – wir kümmern uns um alle Details, damit Ihre Veranstaltung ein voller Erfolg wird. Entdecken Sie unsere umfassenden Dienstleistungen für Konferenzen, Versammlungen, Kongresse, Symposien, Seminare und Meetings und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der Fachtagungen und Kolloquien.
Unser Tipp: Verbinden Sie Ihre Tagung mit einem Teambuilding-Event oder einem Motto-Event.
Nahezu überall ohne Wasser und Strom spielbar!
Wir sind zu 100% mobil und kommen mit unseren mobilen Eisstockbahnen dorthin wo du uns möchtest, gerne auch direkt zu euch ins Unternehmen. Zielgenauigkeit, Spaß und sportlicher Ehrgeiz sind gefragt bei unseren Eisstockschieß-Events.
Eisstockschießen ist das ideale Event, wenn du ein sportliches Teambuilding in deinem Unternehmen fördern möchtest. Das Teamevent trainiert nicht nur die Geschicklichkeit, sondern macht einfach nur Spaß und sorgt für ein geselliges Miteinander. Wir bieten dir alles, was du für den Freizeitsport brauchst und machen das Spiel zum Highlight auf Betriebsfeier und mehr.
Um noch mehr Spaß, Action und Teamgeist mit rein zu bringen, spielen wir mit dem Lattlgestell - bekannt aus Schlag den Raab. Hier geht es darum präzise zu werfen, um möglichst viele Punkte für sein Team zu sammeln. Spannung wird hier von Anfang bis Ende großgeschrieben.
Dank unserer Eisstockbahnen aus recyceltem Spezialkunstoff, sind wir zu 100% mobil und unabhängig von der Temperatur.
Preis
1.200,00 EUR für bis zu 20 Personen (jede weitere Person 45,00 EUR) zzgl. Logistik
Ein zeremonieller Tanz der Maori - das ist Haka. Bekannt wurde Haka durch die neuseeländische Rugby-Mannschaft: All Blacks, vor Beginn von Spielen verschafft sich die Mannschaft damit den Respekt ihrer Gegner, demonstriert Kraft und Einheit. Wir werden gewinnen! Mit Stimme, Körper und Mimik bringt das Team dies unmissverständlich und lautstark zum Ausdruck.
Wie wird ein Team zu einem Team?
Haka stärkt das Wir-Gefühl und weckt neue Kraft im Team. Für ein Kick Off Teamevent zum Start eines neuen Projekts, zu Jahresbeginn oder auch als Auftakt für ein intensives Teamtraining, dafür eignet sich Haka. Jeder und jede Einzelne kann sich durch Haka mit dem Ganzen identifiziert.
Eine starke Gruppenstimmung entsteht nach und nach durch das rhythmisches Klatschen und Stampfen im Laufe des Teamevents und gleichzeitig verleiht jeder Tänzer dem Haka mit seiner Stimme, seinen Emotionen und seiner Pose einen ganz individuellen Klang.
Mit einem Haka schweißen Sie Ihr Team zusammen, wecken die Kraft und den Willen zum Erfolg!
Unsere fesselnde Kettenreaktionsaktivität ermöglicht es Teams, kreativ mit verschiedenen Materialien wie Holz und Rohren zu arbeiten, um eine beeindruckende Rube-Goldberg-artige Maschine zu gestalten. Diese Teamherausforderung fördert nicht nur den gemeinsamen Ideenaustausch, sondern verleiht auch einen spielerischen Touch der Zusammenarbeit.
In seiner ursprünglichen Form findet dieses Teambuilding hauptsächlich im Freien statt, doch es besteht auch die Option für eine abgespeckte Indoor-Variante.
Am Ende steht ein kollektiv geschaffenes Bauwerk, zu dem alle beigetragen haben. Das Teambuilding ist zeitlich flexibel und kann zwischen 45 - 50 Minuten oder 2 - 3 Stunden dauern.
"O´zapft is" - aber erst, wenn alle Disziplinen der Hüttenolympiade gemeistert!
Wer braucht die wenigsten Schläge beim Wettnageln? Wer wird Holzsäge-König an der "Wiagsoag"? Und wer hat die ruhigste Hand und die besten Nerven, wenn es darum geht, mit der Zwille und mit Farbkugeln die meisten Dosen abzuschießen? Und dann wird´s nochmal richtig schräg: Mit der Hühnerpfanne werden Gummihühner gefangen. Jedes Huhn zählt. Wer schließlich noch beim Maßkrugstemmen ordentlich Muskeln spielen lässt, dem ist der Sieg sicher.
Auf die Gewinner und Gewinnerinnen wartet eine 3-Liter Flasche Festbier, natürlich gebrandet mit Ihrem Logo.
Turn Around ist ein Teambuilding-Event, das sich für lokale und größere Unternehmensevents eignet. Es ist eine aufregende Möglichkeit, Ihr Team aufzulockern, kreative Lösungen zu entwickeln und einen Veränderungsprozess spielerisch anzugehen. Turn Around ist ein interaktives Teambuilding-Event, bei dem Teams mithilfe von Tablets kreative Aufgaben erhalten. Diese Aufgaben müssen jedoch von Hand gelöst werden, was zu einer größeren Interaktion und Zusammenarbeit führt.
Offen für Veränderung: Turn Around ist ein Teambuilding-Event, das das Potenzial hat, Veränderungen im Team zu fördern. Durch teamübergreifende Aufgaben, die Spaß, Abwechslung und Kommunikation fördern, lernen die Teammitglieder auf spielerische Art, dass Veränderungen positive Möglichkeiten bieten können. Die schnelle Abstimmung und Offenheit gegenüber neuen Aufgaben stärken das Team und fördern nachhaltige Learnings. Am Ende des Events gibt es die Möglichkeit, über Veränderungen nachzudenken und zu reflektieren.
Turn Around eignet sich perfekt als Teamimpuls zwischendurch oder als Beginn einer Großveranstaltung. Mit einer Dauer von 60 - 120 Minuten und einem unkomplizierten und schnellen Aufbau ist es flexibel einsetzbar.
Dauer: 60 - 120 min - Gruppengröße: 8 bis 2000 - Ort: Europa, Schweiz - Sprachen: Deutsch, Englisch - Preis: auf Anfrage - Ganzjährig
Die beliebteste Kanu Tagestour in Hohenlohe....
Unsere Kanutour bietet Abwechslung pur auf dem Fluss: Stromschnellen und Bademöglichkeiten bieten Wasserratten Spaß und ein Erlebnis. An Land gibt es Weinberge und gemütliche Altstädte mit ihren Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten zu entdecken, am Endpunkt selbst kann man auch am Badeplatz grillen. Dauer ca. 5 Stunden.
Leistungen:
- Bereitstellung der Kanus/Kajaks und Ausrüstung (Schwimmweste, Paddel, wasserdichte Tonne)
- Fahrer und Bootstransfer
- Karten und Infomaterial mit Einkehr und Picknickmöglichkeiten
- Einweisung in Paddeltechnik und Umweltschutz
Preis pro Person: 45,00 € inkl. 19% Mwst. (ab 2 Teilnehmer)
Optional zu buchbar das rustikale BBQ siehe Angebot vorher. (Preis ab 20 Teilnehmer, bei kleineren Gruppen Preis auf Anfrage)
Gerade in Zeiten von Isolation und Home Office kann der Zusammenhalt im Team und die Verbundenheit unter den Kollegen ganz schön leiden. Da kommt die virtuelle Pubquiz Night wie gerufen. Dieses unterhaltsame Teamevent findet komplett virtuell statt und sorgt durch unterschiedliche Aufgaben wie Wissensfragen, Songs erraten, Wahrheit-oder-Lüge-Aussagen beurteilen, Bilder erkennen, etc. für einen ordentlichen Motivationsschub, viel Spaß und Auflockerung bei Ihren Teamkollegen.
Die Teilnehmer spielen dabei in Gruppen und werden von einem geschulten Moderator durch das Event begleitet. Innerhalb der Spielzeit von 60 bis 120 Minuten (üblicherweise 90 Minuten) ist nicht nur für viel Spaß gesorgt, die Teilnehmer kommen auch untereinander leicht ins Gespräch und stärken so das Wir-Gefühl in der Gruppe. Alle Teilnehmer verbinden sich bequem vom Homeoffice über eine Videoschaltung per Handy, Tablet, Laptop oder Computer zum Event. Über einen Zugangslink kann jeder Teilnehmer ohne die Installation eines Programms über einen beliebigen Browser dabei sein und das Event miterleben.
Sind Sie bereit Ihr Wissen auf die Probe zu stellen und ein unterhaltsames Event mit viel Spaß im Team zu genießen? Dann buchen Sie jetzt Ihre persönliche online Pubquiz Night! *Online Teamevent*
Geeignet für Gruppen von 8 bis 500 Personen.
Von der Projektplanung über den schriftlichen Projektauftrag, die Rollen- und Teameinteilung bis hin zur praktischen Umsetzung – das Montée Team unterstützt natürlich bei diesem Vorhaben. Konkret wird eine große Holzbrücke gebaut, und das nur mit Hölzern und Spanngurten. Ziel ist es, effizient im Team zu arbeiten, flexibel auf Veränderungen zu reagieren, die Kommunikation zu verbessern und am Schluss die Brücke sicher zu überqueren. Das Event fördert den Zusammenhalt und die Bewältigung neuer Herausforderungen im Team und garantiert einen Transfer auf die reale Arbeitswelt.
Dynamische Stege bauen: eine verbindliche Herausforderung für (Management-)Teams, die „wachsen“ wollen! Das perfekte Team-Abenteuer für alle, die es gerne ruhig angehen lassen. Stehen Sie oft unter Druck? Müssen Sie schnell und vorausschauend die richtigen Entscheidungen treffen? Lieben Sie Herausforderungen und wollen Sie gemeinsam im Team gewinnen? Müssen Sie ehrgeizige Ziele erreichen? Müssen Sie besser zusammenarbeiten? Wollen Sie Erfolge feiern? Wollen Sie als Team „gemeinsam innovativ sein“ und dabei Spaß haben?
Dann erleben Sie mit uns einen dynamischen Brückenschlag! Von A bis Z entwickeln Sie mit unserer Unterstützung Ihr individuelles Team bridge! Brücke! Sie sind Erfinder, Architekt und Realisator in einem und erleben einen oder mehrere unvergessliche unvergessliche Tage des puren Abenteuers. Wir unterstützen Sie dabei, das scheinbar Unmögliche zu realisieren und ein Spitzenteam zu gewinnen. Ihr Arbeitsalltag wird danach anders sein, denn Sie gehen gemeinsam durch dick und dünn durch dick und dünn“ gegangen und haben sich gemeinsam weiterentwickelt. Nach konzentrierter, humorvoller Arbeit ist die Überraschung über Ihr Ergebnis umso größer.
um so besser. Gerne organisieren wir für Sie eine Einweihungsparty im anschließend!
Das Modul eignet sich sehr gut als Coaching-Tool. Wir arbeiten parallel an Ihren Teamverhalten und stärken Ihre Stärken und korrigieren galant Ihre Schwächen während der während der Aktion.
Besser geht's nicht! Zeit für dieses Teamevent von 8,5 - 9 Stunden bis 7 Tage !
Unter dieser Überschrift stellen wir aus einer Reihe von Erlebnismodulen ein individuelles Outdoor-Programm zusammen, an dem jeder ohne besondere Voraussetzungen teilnehmen kann. Kleine Teams machen die Runde. Kreativität, Genauigkeit, Orientierungssinn, Wissen, Geschicklichkeit und Teamplay sind gefragt – der Spaß kommt natürlich nicht zu kurz! Im Anschluss an die Siegerehrung gibt es eine Party mit leckerem Essen und stimmungsvoller Musik. Hier können die Teilnehmer in aller Ruhe über das Erlebte sprechen und aufeinander anstoßen.
Der Ort Programm und Ort müssen übereinstimmen! Wir passen das Programm an Ihren Standort an oder empfehlen passende Locations für Ihr Wunschprogramm. Wir pflegen enge Beziehungen zu vielen Top-Adressen in der Region. Für die meisten unserer Module benötigen wir lediglich eine ebene Fläche und können Ihnen so fast überall ein tolles Rahmenprogramm bieten!
Anbei finden Sie eine Übersicht vieler unserer Module. Bei der Zusammenstellung richten wir uns nach Ihren Wünschen und beraten Sie bezüglich Teilnehmerkreis, Dauer, Budget.
Kreativität & Geschick - Das „Was“ ist schnell erklärt: Wir nehmen einen riesigen Haufen Baumaterial und konstruieren daraus ein Minigolfkurs. Das „Wie“ ist schon tüftliger. Das muss nämlich jedes Team selbst herausfinden, um ein individuelles Bahndesign zu kreieren. Da ist Forschergeist gefragt. Und echtes Teamwork.
Ist der finale Kurs konstruiert startet der exklusive Minigolf Teamcup. Zusätzlich zur Teamwertung kämpfen die Teams um den Designtitel, der nach folgenden Kategorien bewertet wird: Kreativität, Schwierigkeitsgrad sowie Umsetzung der Bahnkonstruktion.
Die Highland Games enthalten sehr abwechslungsreiche Spiele von sportlich bis kulinarisch. Wie zum Beispiel Baumstammweitwurf oder eine Whiskey-Verkostung oder Saft (alkoholfreie Variante). Am Ende zählt welches Team bei den Aufgaben am besten abgeschnitten hat und sich als Sieger der Highland Games betitelt. Verwandeln Sie sich in einen echten „Highlander“ mit der typischen von uns bereitgestellten Verkleidung. Generell: Alle für das Teamevent benötigten Materialien und Spielstationen werden selbstverständlich von BITOU organisiert und aufgebaut.
Lust auf ein anderes Ambiente wie „Highland Games“? Entdecken Sie all unsere Teamturnier-Themas oder fragen Sie uns für individuelle Ideen an. Auch hier könnte man ein Haka als Zusatzoption anbieten: Perfekte Einstimmung: Ein Haka bringt Ihr Team in nur 20 Minuten den Wettkampfmodus.
Dauer: 2 - 4 Std - Teilnehmerzahl: 6 - 3 000 Preis auf Anfrage