Firmenausflug in Nordrhein-Westfalen

Filter

Filter

Online
Frühling Spezial 2023
Genießen und Gestalten
Erleben und Entspannen
Action und Abenteuer
Teamgeist und Motivation
Stichwort
Stichwort
Personen 0+
0
0
500
0500+
Gefunden 502 Ausflüge basierend auf den folgenden Filtern
  • Stadt, Region oder Provinz: Nordrhein-Westfalen
    • Qualitätsbereich der Ausflüge
    • Direkten Kontakt
    • Einzigartiger Inhalt von Ausflügen

    Spritziger Teamspaß auf dem Wasser

    Ihr sucht mit Eurem Team das Abenteuer? Dann ist unser Floßbau genau das passende Teamevent für Euch. Ob Betriebsausflug, Firmenfeier oder Rahmenprogramm zu Tagungen – die Mischung aus dem Floßbau und einer anschließenden Teamchallenge auf dem Wasser ist ein tolles Erlebnispaket für viele Gelegenheiten und alle Altersgruppen.

    Los geht es in kleinen Gruppen mit dem Floßbau. Aus Tonnen, Seilen und Brettern entstehen nach und nach die Flöße. Dabei tüfteln die Teilnehmer ganz konzentriert und arbeiten Hand in Hand an Ihren Kostruktionen. Dann geht es an die Details. Eine Flagge und ein Teamkapitän darf schließlich auf keinem Floß fehlen. Von den Guides gibt es schnell noch einen Crashkurs zum Gebrauch von Paddeln und Schwimmwesten, bevor es dann heißt:

    "Alle an Boooooooooooord!"

    Auf dem Wasser zeigt sich schnell, ob die selbstgebauten Konstruktionen auch wirklich schwimmtauglich sind und welche Gruppe ihr Floß in die richtige Richtung steuert. Die gespannten Blicke aller Teilnehmer des Events ruhen auf den Guides, die nun die Aufgaben für die Teamchallenge verkünden. Da spielen Bojen und eine Flaschenpost eine Rolle und zwischendurch wird auch regelrecht „im Trüben gefischt“. Die ganze Zeit aber geht es beim Teamevent Floßbau um Teamgeist, Geschicklichkeit und viel gemeinsamen Spaß.

    Gemeinsam endet schließlich auch das Teamevent Floßbau. Zum großen Finale können alle Flöße zu einem gemeinsamen XXXL-Floß verbunden werden und spätestens dann fühlt sich wirklich jeder als Gewinner.

    15 - 200 personen

    WE'RE BUILDING A LIVING CAKE HOUSE - Die aktive Weihnachtsfeier Eine Weihnachtsfeier mit aktivem Vorprogramm, das ist es, wonach Sie suchen? Warum laden Sie dann nicht Ihre Mitarbeiter oder Kunden ein? Es liegt etwas in der Luft. Richtig, der Duft von feinem Lebkuchen und köstlichem Gebäck. Eine Tasse Kaffee oder Tee steht auf dem Tisch, die Teile liegen bereit, um zu einem Lebkuchenhaus zusammengesetzt zu werden. Jeder Gast baut nun unter Anleitung sein eigenes Pfefferkuchenhaus. Fantasievolle Dekorationen machen jedes Haus zu einem kleinen Kunstwerk.

    Programm: Nach der Begrüßung aller Gäste werden wir kurz erklären, was Sie heute erwartet. Sie erhalten detaillierte Informationen über den Arbeitsprozess. Wir werden ein kleines Haus als Beispiel anlegen. Jetzt können wir anfangen. Das "Baumaterial" liegt für jeden Gast bereit - die "Bauarbeiten" können beginnen. Sobald die Schale fertig ist, können Sie mit dem Verzieren beginnen. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.

    Informationen:

    - Anzahl der Teilnehmer: ab 150 Personen

    - Für den Bau der Lebkuchenhäuser sollten Sie etwa 70 bis 125 Minuten einplanen.

    - Wir brauchen einen Tisch und einen Stromanschluss (220V) für unsere Servierstation.

    - Bitte beachten Sie, dass wir mit den Vorbereitungen mindestens 1,5 - 2 Stunden vor Beginn der Veranstaltung beginnen müssen.

    - Wir können die Veranstaltung in Hotels, Restaurants, in Ihren Räumlichkeiten oder an einem anderen Ort Ihrer Wahl durchführen.

    Kosten: Preis pro Person: ab 39,50 EUR zzgl. MwSt. Die Preisberechnung basiert auf einer Teilnehmerzahl von 20-40 Personen. Gerne erstellen wir für Sie ein individuelles Angebot.


     

    15 - 150 personen

    Das Programm gestalten wir z.B. in Form einer Olympiade. Ran an die Joysticks heißt es also. Wir fangen zunächst auf den kleinen Maschinen in der Halle an, um die Euro-Steuerung zu üben. Weiter geht’s dann an die größeren Geräte im in- und outdoor Bereich. Verschiedene Geschicklichkeitsspiele wie z.B.: Holzstapeln, Meißel-Spiel oder ein Ballspiel werden integriert. Sie werden von qualifiziertem Personal betreut. Die Teilnehmer "übergeben" und erklären jedoch auch untereinander die Maschinen. Als besondere Aktion werden wir z.B.: das aus „Frag doch mal die Maus“ bekannte Hausbau Spiel anbieten. Per Bagger werden Teile in einen Trichter gegeben und aus diesen wird, zusammen mit anderen Teilen ein kleines Haus gebaut. Alternativ wird ein Geschicklichkeitsspiel mit einem kleinen Kompaktlader o.ä. durchgeführt.

    Bitte beachten:

    • Teilnehmervoraussetzungen für das Event: festes Schuhwerk & bei schlechter Witterung entsprechende Bekleidung, da die Veranstaltung auch im Freien stattfindet
    • Die Teilnehmer werden nicht permanent baggern. Es wird jeder zum baggern kommen, aber Pausen wird es natürlich auch geben

    Leistungen:

    • Bereitstellung von Baggern je nach Teilnehmerzahl
    • Nutzung des indoor- und outdoor Bereiches
    • Programm FUN wie oben angegeben
    • Einweisung und Betreuung durch Fach-Personal

    Natürlich bietet sich im Anschluss an das Event ein besonderer Abend in der angegliederten Gastronomie an. Wir stellen Ihnen Ihr Wunschprogramm gerne mit Transfer und Übernachtung zusammen.

     

    15 - 50 personen

    Teambuilding – Eiskalt!  Stellen Sie sich vor: Sie bringen ein neues Produkt auf den Markt, und möchten Ihrem Vertrieb ein nachhaltiges „Bild“ mit auf den Weg geben! Sie wünschen sich, dass Sie mit einem „Schlag“ jedem Vertriebsmitarbeiter das neue Produkt bildlich begreifbar machen können – und am besten noch so, dass er es nicht mehr vergisst!  Dann sollten Sie nun weiterlesen – denn unsere Faszination aus Eis bietet genau das. Aber es müssen nicht nur Vertriebler sein ... Lassen Sie Ihre Mitarbeiter Ihre neuen Produkte, Ziele oder Visionen bildhauerisch umsetzen. 

    Gehämmert, gemeißelt, gekratzt, geschmirgelt in Eis. Der kreative Teamevent im Freien oder indoor, das besondere Rahmenprogramm für Ihre Tagung oder Ihr Kickoff haben Sie jetzt vor sich. Begeistern Sie Ihre Mitarbeiter und seien Sie begeistert und gespannt, was diese wiederum Besonderes vollbringen. Auf Wunsch kann aus mehreren Blöcken auch ein gemeinsames Gebilde entstehen! Jedes Team stellt zum Ende des Events ihr Kunstwerk den anderen vor – denn Künstler haben ja meist ein spezielle Meinung...

    Teambuilding eiskalt!

    10 - 1000 personen

    Entekathlon - verrückter Elfkampf für Eventindividualisten

    Die Antwort von Geofux auf alle Bi, Tri, Tetra ...Athlons dieser Welt heißt: Entekathlon! Der Entekathlon ist ein besonderer Elfkampf zum Thema Sommer - hier zählt relative Muskelmasse genauso wie Hirnschmalz und Geschwindigkeit um bei den verrückt - fröhlichen Wettbewerben eine ordentliche Punktzahl zu erreichen um vielleicht einen Platz auf dem Treppchen zu erreichen!

    Frühe Sonnenstrandanbeter, einsame Hobbyfischer, Sommerspielespaßliebhaber, gemütliche Ausflügler mit E-bikepipapo, Genießermenschen und Parkbesucher - alle jene haben dabei nichts zu lachen, denn dieser Wettstreit ist was für all jene, die von solcherart müßigen Tätigkeiten einmal die wirklich harte Wettkampfvariante ausprobieren wollten!

    Was an seltsamen Spielen denkbar ist, wird in individueller Kombination passend zu Ihrer Organisation vereinbart. Da stehen Disziplinen zur Auswahl wie: Handtuchzielwurf, Schnellster Kellner des Sommers, Fahrradwettaufpumpen, fixester Sandstrandabsucher, Kubb extrem, Badminton chinesisch, Eichhörnchen vorbei schießen, Teambike usw. usf. Mal spielt man in fünfer Teams, mal zu dritt, mal einzeln. Dabei sind Aufgaben zu bewältigen, die mit Sicherheit so einigen die Freudentränen ins Gesicht treiben werden! Manch einer wird vielleicht seinen Enkeln noch davon erzählen, wie Kollege Meier den Ballon vom Schulz hat platzen lassen und… 

    Man merkt schon: natürlich geht es hier nicht vordergründig um den Sieg, sondern vor allem um den heiden Spaß an solcherlei Beschäftigung!

    Leistungen inklusive  --  Detaillierte Besprechung und Anpassung des Konzepts im Vorfeld  --  Anleitung der Spiele und Stationen durch fachkundige Guides  --  Siegerehrung und feierliche Ausagabe der Teilnahmeurkunden/Geofux Ehrenmedallien  --  Optional: Organisation eines geeigneten Standorts mit Catering Optionen / Angebot von Verpflegung und Getränken am Spielgelände

    20 - 200 personen

    Floßbau als Teamaufgabe, eine wirkliche Herausforderung! Hier sind weniger sportliche Höchstleistungen erforderlich, sondern Teamgeist, Kreativität und Spaß! Bauen Sie mit den vorgegebenen Materialien Ihr Floß und fahren Sie den anderen davon.


    Kurzportrait:

    Dauer:                   ca. 3 Stunden

    Ort:                        Nordrhein.-Westfalen

    Teilnehmer:           ab 20 Personen (weniger Teilnehmer auf Anfrage)

    Termin:                  April - Oktober


    Leistungen:
    - Material zum Floßbau
    - Professionelle Instrukteure und Betreuung der Gruppen
    - Bau von mehreren Flößen (je nach gruppengröße 7-15 Personen pro Floß)
    - Schwimmwesten für die Dauer der Floßfahrt

    Teilnehmervoraussetzungen für den Floßbau sind festes Schuhwerk (Wasserschuhe) und bei schlechter Witterung entsprechende Bekleidung (und Wechselkleidung), da die Veranstaltung im Freien stattfindet. Natürlich bieten wir Ihnen in Kombination auch Hotelübernachtungen, rustikale Grill- und Scheunenabende, ... an. Fragen Sie nach unseren Angeboten! Tipp: Denken Sie an einen Fotoapparat!

    Je nach Austragunsort können ggf. Anfahrtskosten, sowie Geländemietkosten anfallen. Preisbeispiel bei 20 Teilnehmern pro Person ab € 44,90

    20 - 5000 personen

    Das Bitburger Hopfenanbaugebiet ist das einzige in Rheinland-Pfalz. Beim offiziellen Wettbewerb der deutschen Hopfenbauer erlangte der Hopfenbetrieb Dick bereits mehrmals den ersten Platz in der Hopfenqualität. Wer also kann Ihnen mehr rund um Hopfen und  Malz erzählen? Genießen Sie Ihr „Kühles Blondes“ bei der einmaligen Hopfengaudi, die in der Vergangenheit sowohl Frauen als auch Männer gleichermaßen begeistert hat.  

    Kurzportrait:

    Dauer:                   ca. 4 Stunden

    Ort:                         Raum Bitburg / Holsthum

    Teilnehmer:         ab 15 Personen

    Termin:                 ganzjährig durchführbar

     Leistungen Hopfengaudi:

    • „Dicks“ Begrüßungsschluck (Eifeler Hopfentau) im Hopfenanbaugebiet
    • Betriebsbesichtigung des Hopfenerlebnishofes, inkl. Führung durch den Hopfenbauer
    • deftiger Imbiss (Eintopf/ Suppe mit Wursteinlage und Brot o. ä.)
    • Planung, Organisation und Durchführung der Hopfengaudi mit Teamaktionen / Spielen wie oben angegeben
    • Siegerehrung mit Wahl der Hopfensau
    • pro Person Tafelwasser und Kaffee soviel Sie möchten!
    • 3frischgezapfte Bitburger Pils pro Person!

     

    15 - 5000 personen
    • Qualitätsbereich der Ausflüge
    • Direkten Kontakt
    • Einzigartiger Inhalt von Ausflügen

    Trommeln Sie sich frei – Mit Spaß, Interesse und Freude lernen Sie, im Team positive Emotionen frei zu setzen und einen gemeinsamen Rhythmus zu finden.Durch das gemeinsame Trommeln werden die unterschiedlichsten Kompetenzen sowie die Teamfähigkeit entwickelt und gefestigt. Erfolgserlebnisse stellen sich ein, wenn aus anfänglich skeptischen und zurückhaltenden Einzelpersonen während einer mitreißenden Trommelsession ein Team entsteht.

    Hintergrund: Unser ACTIVEDRUMEVENT basiert auf der Drum Circle-Philosophie von Arthur Hull, USA. Diese ist  darauf ausgelegt, auch überzeugte Nichtmusiker an das aktive Erleben musikalischer Phänomene, z.B. des Gruppenbewusstseins oder des Gemeinschaftserlebnisses heran zu führen. Arthur Hull setzt gezielt Schlaginstrumente ein, da diese praktisch „voraussetzungsfrei“ von Laien bedient werden können. Gerade deshalb empfehlen wir unser ACTIVE DRUM EVENT als Kickoff oder aktive Pause bei Tagungen, Seminaren oder als spannenden Programmpunkt bei Betriebsfeiern.

    Leistungen:

    • Planung und Durchführung des ACTIVE DRUM EVENT (Drum Circle)

    • Active Drum Event -Leiter (und ggf. -Helfer)

    • Begrüßung & Erklärung sowie Durchführung der Veranstaltung

    • Bei Durchführung in eigenen Räumlichkeiten (nähe Bitburg) inkl. Mineralwasser

    • Kleines Abschiedsgeschenk

    • Preisbeispiel bei z.B. 10 Personen – Preis pro Personab € 44,90
    10 - 5000 personen

    Dieses aufregende Outdoor Event sorgt für viel Spaß und Spannung!

    Bei diesem aktiven und abwechslungsreichen Ausflug nutzen Sie neue technologische Möglichkeiten und versuchen mit Ihrem Team mehr Punkte als die anderen Teams zu erspielen. Dabei gehen Sie an den schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt vorbei und müssen verschiedene Aufgaben lösen, die Kreativität und Einfallsreichtum erfordern.

    Welches Team entwickelt die beste Strategie und kann das Spiel für sich entscheiden?

    Im Angebot enthalten: 
    * Tablet-Challenge inklusive Einweisung (ca. 2-2,5 Stunden)
    * Begleitung durch Spielleiter vor Ort
    * Bereitstellen der benötigten technischen Ausrüstung
    * Siegerehrung mit Überraschungspreis

    Preis ab 44 € pro Person zzgl. MwSt.

    15 - 1000 personen

    Suchen Sie einen einmaligen Erlebnistag mit Ihrem Team? Auf dem malerischen Gelände von Burg Flamersheim erleben Sie ausgesuchte Teamaktionen in traumhafter Kulisse. Eine Teamchallenge in der Natur, auf höchstem Niveau. Erleben Sie den Teamgeist auf Burg Flamersheim!

    Kurzportrait:
    Dauer: ca. 2 - 6 Stunden (je nach Teilnehmerzahl)
    Ort: Raum Euskirchen / Burg Flamersheim
    Teilnehmer: ab 17 (ab 8 Personen möglich - Preis a.A.)
    Termin: ganzjährig durchführbar

    Teilnehmervoraussetzungen für das Team-Programm: festes Schuhwerk & bei schlechter Witterung entsprechende Bekleidung, da die Veranstaltung bei jedem Wetter im Freien stattfindet. Ein trockener Unterschlupf steht zur Verfügung. Die Teilnehmer müssen mind. 16 Jahre alt sein. Natürlich bieten wir Ihnen in Kombination auch Hotelübernachtungen, Transfers und viele weitere Rahmenprogramme an. Fragen Sie nach unseren weiteren Angeboten! Tipp.: Denken Sie an einen Fotoapparat!

    Leistungen:
     Planung und Durchführung des Teambuilding-Programms
     div. Teamaktionen wie oben angegeben
     notwendige Spezialausrüstung
     Betreuung durch erfahrene und geschulte Trainer
     Natur pur (herrliche Burgkulisse, -Park, und -Weiher)
     Verpflegung gegen Mehrpreis möglich

    Preis: ab 17 Teilnehmer pro Person ab € 75,90

    17 - 5000 personen

    Dieses Online Event lässt Ihre Mitarbeiter schon vor dem offiziellen Beginn frohlocken – und zwar sobald der Paketbote unsere liebevoll gepackten Weihnachtsboxen, gefüllt mit frischem Lebkuchen, Zutaten für Zuckerguss und weiteren weihnachtlichen Leckereien übergibt! * Online Teamevent * 

    Am Tag des Teamevents wird dann der Laptop in die Küche gestellt und das gemeinsame virtuelle Teamevent kann starten. Es gilt das kreativste und beeindruckendste Lebkuchenhaus zu bauen. Schnell stechen die Kreativen und heimlichen Bäckermeister heraus und sorgen für Staunen im Kollegenkreis. Aber auch die Präsentation der wohlriechenden Kunstwerke aus Lebkuchen hält immer die ein oder andere Überraschung bereit. Die Punkte für das beste Lebkuchenhaus werden live von den Kollegen und Kolleginnen verteilt. Ein Trost für alle nicht Erstplatzierten – schmecken werden die Lebkuchenhäuschen auf jeden Fall!

    Leistungsbeschreibung

    • Planung, Organisation und Durchführung der Veranstaltung
    • Professionelle Moderation durch Live-Moderation
    • Xmas-Paket mit frischen Lebkuchenplatten, Zutaten und Süßigkeiten

     

    Preise: ab 69,00 € pro Person (zzgl. 19% MwSt.) 

    10 - 100 personen

    Genießen Sie auf Ihrer Nierstour mit Ihrem Kajak, Kanadier oder Schlauchboot den idyllischen Niederrhein entlang der Niers. Wir bieten Ihnen verschiedene Paddel-Etappen, von Wachtendonk über Geldern und Weeze bis Kessel, mit einer Dauer von einer bis sechs Stunden Paddelvergnügen. Um Ihre Paddeltour auf der Niers auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen haben wir verschiedene Bootsarten für Sie zur Verfügung.

    • 1er Kajaks (Lettmann Sundance) - NEU
    • 2er Kajaks (mit Notsitz für Kind bis 0- 4 Jahre)
    • 4er Kanadier (Lettmann 518)
    1 - 100 personen

    Rhythmus ist Kraft - Rhythmus verbindet Gemeinsam in einem Rhytmus zu trommeln ist ein sehr kraftvolles und beeindruckendes Erlebnis. SynergyBeats setzt dieses Mittel bei ihrem Drum 2 Gether® maximal wirkungsvoll und mitreißend ein. 

    Das passende Konzept für jede Veranstaltung Jede Veranstaltung hat andere Herausforderungen und Ziele. Deshalb orientieren sich SynergyBeats genau an den Wünschen ihrer Kunden und entwickeln individuelle Konzepte, die das gewünschte Ergebnis nicht nur garantieren können, sondern fast immer übertreffen.

    Interaktive Drumshows

    • Bei den interaktiven Drumshows, bei denen jeder Teilnehmer eine Masterclass-Trommel bekommt, stecken die Musiker von SynergyBeats schnell mit ihrer Leidenschaft & Lebensfreude an und animieren zum Mitmachen. Bekannte und einprägsame Rhythmen reißen die Teilnehmer mit und lassen sie zum Teil der Show werden.
    • Interaktive Drumshows von SynergyBeats unterstützen Sie, wenn sie die Teilnehmer für ein gemeinsames Ziel ausrichten & motivieren wollen sowie für die richtigen Energiekick bei Tagungen, Konferenzen und Meetings.

    Teambuildings

    • Bei den Teambuildings wird den Teilnehmern die Dynamik der Gruppe bewusst gemacht und Schritt für Schritt  auf eine erfolrgreiche Zusammenarbeit ausgerichtet. Jeder Veränderungsschritt, der bewusst erlebt wird, stärkt den Teamgeist und die Teamstruktur.
    • Die von Musikpädagogen und Experten für Gruppendynamik entwickelten Konzepte dienen dazu die Kraft der Synergien spürbar zu machen, positive Veränderungsprozesse auszulösen, die Stimmung und das Miteinander zu optimieren und ein emotionales Band zwischen den Teilnehmern zu knüpfen.
    15 - 500 personen

    In unserer Online-Quizshow erwartet die Teilnehmer ein unterhaltsames und spannendes Programm. Fast alle "Kandidaten" spielen gegeneinander. Alle (oder in kleinen Gruppen) spielen gleichzeitig von zu Hause aus und unser Moderator führt charmant durch das Programm!

     

    Die verschiedenen Aufgaben werden vom Moderator festgelegt und diese erscheinen gleichzeitig auf dem Bildschirm. Jeder Spieler/Team lädt sich sein Abstimmungsgerät im Vorfeld auf sein Smartphone oder Tablet und kann seine Stimme in Echtzeit eingeben. Sie müssen z.B. nach dem Vorbild von "Wer wird Millionär" Fragen zu verschiedenen Wissensgebieten beantworten oder beim "Dalli-Klick-Spiel" (versteckte Prominente/Gegenstände werden nach und nach aufgedeckt) als Erster den "Buzzer" drücken. Verschiedene Songs müssen dem richtigen Künstler zugeordnet werden und das Filmpuzzle erfordert gute Augen und ein gutes Gedächtnis. Die Joker-Runde sorgt für zusätzliche Atmosphäre!

     

    Verfahren: im Vorfeld erhalten die Teilnehmer einen Link zum Download Ihres "TED-Systems". Mehr gibt es nicht zu tun - alles Weitere passiert in der Videokonferenz, in der unser Moderator die Teilnehmer begrüßt und den Rest erklärt. * Online Teamevent * 

    5 - 1000 personen

    Ein starkes Team. Gemeinsam erleben, wie man Brücken schlagen kann. Ganz ohne handwerkliche Erfahrung, ohne Werkzeug, ohne Schrauben und Nägel! Erleben Sie wie solide die Zusammenarbeit im Team ist. Visualisieren Sie die Tragkraft eines Teams. Bauen Sie Brücken zu ihren Kunden. Die Brücke ist ein perfektes Bild. Sie überwindet Hindernisse und muss stabil und solide sein damit sie Menschen tragen kann.Nur solide Zusammenarbeit kann garantieren, dass man sich getragen fühlt. Im Anschluß findet eine Reflexion statt.

    Ziel dieses Events ist es, die bereichs-, abteilungs- und projektübergreifende Zusammenarbeit zu verbessern. Es gilt der Dreiklang: Aktion - Reflexion - Transfer.

    20 - 500 personen

    Über diese Seite

    1001 Ideen für Ihren Firmenausflug in Nordrhein-Westfalen! Möchten Sie bei einem Firmenausflug in Nordrhein-Westfalen den Alltag hinter sich lassen? Aber was würden Sie gerne tun? Es ist immer schwierig, etwas zu finden, das für alle passt, denn manche Menschen wollen etwas Aktives, andere etwas Entspannendes und wieder andere etwas Ungewöhnliches machen. Wir von WegmitdemChef haben auf unserem Portal eine große Anzahl von verschiedenen Firmenausflug in Nordrhein-Westfalen. Lassen Sie sich bei der Auswahl Ihres Firmenausflug in Nordrhein-Westfalen von uns helfen, denn es gibt für jeden Geschmack einen passenden Firmenausflug in Nordrhein-Westfalen. Viele Anbieter können auch einen Programm-Mix mit ruhigen und aktiven Elementen anbieten. So können Sie mit dem geplanten Firmenausflug in Nordrhein-Westfalen alle zufrieden stellen.

    Wollen auch Sie den Teamgeist stärken? Firmenausflug in Nordrhein-Westfalen sind eine gute Möglichkeit, den Teamgeist zu stärken. Viele Exkursionen erfordern auch Zusammenarbeit und gute Kommunikation. Und das in einer informelleren Atmosphäre als sonst. Firmenausflug in Nordrhein-Westfalen sind sehr sinnvoll, sie verbessern das Betriebsklima und motivieren die Mitarbeiter. Nutzen Sie unsere Seite und suchen Sie nach lustigen Firmenausflug in Nordrhein-Westfalen. Nehmen Sie direkt Kontakt mit den Anbietern Ihres Firmenausflug Nordrhein-Westfalen auf. Diese werden sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen, Ihre Fragen beantworten und Ihnen ein unverbindliches Angebot zusenden. Füllen Sie einfach das Anmeldeformular aus und organisieren Sie Ihren Firmenausflug in Nordrhein-Westfalen ganz unkompliziert!