Dieses Teamprogramm verbindet Spannung mit Entschleunigung, frostige Kälte im winterlichen Felsenwald mit wohliger Wärme im Steinzeit-Atelier, einen authentischen Blick in die Steinzeit mit purem Teamspaß. Nun - ab in den Steinzeit-Alltag! In kleinen Teams sorgen Sie für Brennholz, machen Feuer, bauen Werkzeug und gehen auf die Jagd. Beim teuflischen Abschluss-Trunk aus dem Feuerkessel kehren Sie in die Gegenwart zurück.
Kurzportrait: Dauer: ca. 3-4 Stunden (je nach Anzahl und Intensität der Steinzeit- Stationen auch verlängerbar) - Ort: Eifel / nähe lux. Grenze - Teilnehmer: ab 15 bis 50 Personen (mehr TN auf Anfrage) - Termin: November bis Mitte März
Leistungen:
• Planung und Durchführung der „Reise in die Steinzeit“
• Abschlusstrunk aus dem Feuerkessel oder Begrüßungsgetränk
• geführte Wanderung rund um die Teufelsschlucht (optional als Fackelwanderung)
• Betreuung der Steinzeitaufgaben durch geschultes und erfahrenes Personal
• Auf Wunsch: wettbewerbsorientiertes Programm mit Siegerehrung
Preisbeispiel pro Person ab 25 Teilnehmer ab € 34,90
Im Anschluss bietet sich ein Abendessen im Schloss oder unserer rustikalen Eifeler Scheune an. Wir organisieren Ihnen Ihren individuellen Event, gerne auch mit Transfer, Übernachtung,…
Reisen sie mit dem Müller 100 Jahre in der Zeit zurück und stellen sie in den verschiedenen Mühlen ihre eigenen Produkte her. Hierbei helfen Ihnen jedoch keine modernen Maschinen, denn bei diesen uralten Gebräuchen kommt es vor allem auf Handarbeit an! In den einzelnen Mühlen werden Aktionendurchgeführt. Kurzportrait: Dauer: ca. 3- 5 Stunden (je nach Variante/ gewählten Aktionen) Ort: Raum Stadtkyll Teilnehmer: ab 20 Personen Termin: ganzjährig durchführbar
Programmverlauf/Informationen: Gute Laune ist beim Mühlenprogramm garantiert. Die Teilnehmer werden in Teams eingeteilt. Anschließend geht es auch schon los mit der Besichtigung der einzelnen Mühlen. Unter Anleitung des fachmännischen Personals vor Ort tauchen Sie nun in den Alltag eines Müllers vor 100 Jahren ein.Dabei durchlaufen Sie alle oder je nach Wunsch auch nur einen Teil der folgenden Stationen:
Kornmühle Mahlen Sie ihr Getreide, hämmern Sie ihre Haferflocken und mischen Sie diese nach Ihrem Geschmack mit diversen Zutaten zu Ihrem persönlichen Lieblings-Müsli
Senfmühle Kreieren Sie ihren individuellen Senf
Backhaus Backen Sie im holzbefeuerten Ofen Brot. Dabei ist Ihre Kreativität gefordert!
Sägemühle Ganz im Sinne der alten Horizontalglatter, sägen Sie eine Holzscheibe mit einer Drumsäge und versehen diese mit dem Firmenlogo der Mühle(gegen Aufpreis auch Ihr Firmenlogo möglich!)
Ölmühle Erlernen Sie die Herstellung von Öl mit einer handgefertigten Ölpresse
Schnapsbrennerei In der Lieblingswerkstatt des Müllers wird an solchen Tagen zwar nicht gebrannt, aber dafür die fertigen Produkte verkostet und die Funktion des Brennvorgangs ausführlich erläutert
Bitte beachten Sie, dass in jedem Falle festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung angebracht sind. Natürlich bieten wir Ihnen in Kombination auch Übernachtungen, Tagungen, Mühlenabende mit Mühlenmahl (auf Anfrage) an.
Die GPS-„Schnitzel“-Jagd mit Outdoor-Menü Bei diesem einzigartigen und ausgefallenen Programm„erwandern“Sie Ihr Essen, und das auch noch mit Satellitenunterstützung! Im Rahmeneinererlebnis- und actionreichen„Rallye“ sind mehrere Teams unterwegs, um die Bestandteile eines Menüs zu finden - und natürlich zu verspeisen. Die traumhafte Kulisse dieser kulinarischen Entdeckungstour bildet die abenteuerliche Felsenlandschaft, der beeindruckendste Rahmen, den man sich für ein Outdoor-Menü nur vorstellen kann!
Kurzportrait: Dauer: ca. 4 Stunden (je nach Teilnehmerzahl) Ort: Eifel / Teufelsschlucht Teilnehmer: ab 10 bis 50 Personen (mehr TN auf Anfrage Termin: ganzjährig durchführbar
Teilnehmervoraussetzungen für das Team-Programm:festes Schuhwerk und bei schlechter Witterung entsprechende Bekleidung, da die Veranstaltung bei (fast) jedem Wetter im Freien stattfindet. Ein trockener Unterschlupf steht zur Verfügung.
Leistungen:
Gerne organisieren wir Ihnen Ihren individuellen Event mit Transfer, Übernachtung und Abendessen in einer rustikalen Scheune, im Schloss oder in der freien Natur.
Let's kill the Boss?! Diese einzigartige Murder-Mystery Team Challenge bringt verborgene Talente ans Licht. Wer aus dem Team schafft es, am schnellsten Waffen zu ergaunern, die meisten Kollegen zu überzeugen (und in die Falle zu locken) und vor allem lebend aus dem Spiel hervorzugehen? Finden Sie heraus, wozu Sie und Ihre Kollegen tatsächlich imstande sind. Um in die Rollen der einzelnen Challenges zu schlüpfen, brauchen Sie kein Schauspieltalent, es gibt kein Publikum, es werden keine Texte verlesen oder vorgegeben, es geht um den gemeinsamen Spaß am freien Spiel, nicht um Leistung. Sie werden gar nicht merken, dass Sie Schauspielern. Und dass Sie nebenbei Ihre Skills trainieren, werden Sie eher an den Effekten merken, die das Spiel mit sich bringt.
a. Mord im Orient Express: überlisten Sie die übelsten Schurken aus Agatha Christies Feder, bevor Sie selbst unter die Räder kommen! Auf dieser Fahrt bestimmen SIE, für wen Endstation ist. 5-30 Teilnehmer)
b. Ihr Mörderlein kommet: Kommen Sie dahinter, was die anderen Familienmitglieder im Schilde führen, bevor es Ihnen an den Kragen geht? Oder sind es etwa Sie die Person, die eine mörderische Intrige anzettelt? Ideal auch für Weihnachtsfeiern. (10-30 Teilnehmer)
c. Ins Gras beißen die anderen: Eine spaßige Mörderjagd für Kleinstgruppen mit einem Faible für 20er Jahre Plots und Geisterbeschwörungen (10-15 Teilnehmer)
Falsches Spiel mit Bonnie und Clyde: Wer jagt hier eigentlich wen?! Der Titel ist Programm. (10-25 Teilnehmer) -- Preise ab 45,-€ pro Person - *auch in Englisch verfügbar*
Ein Erlebnis der besonderen Art – der actiongeladene Adventure Day bietet herausfordernde Aufgaben! Erleben Sie einen aufregenden und spannenden Tag auf unserem Adventure Day Gelände. Ruhige Lage, frische Luft und direkt am See gelegen – typisch Eifel eben! Highlights sind der Hochseilgarten, Kisten stapeln, das Abseilen vom Schlossturm uvm.
Hochseilgarten Der Seilgarten in der Eifel gehört zu den größten und wohl am schönsten gelegenen Seilgärten Deutschlands. Er zeichnet sich durch eine ausgewogene Mischung aus Hoch- und Niedrigelementen aus und ist für Trainingszwecke und die Durchführung von Events/Incentives gleichermaßen geeignet. Weiterhin ist die Location ideal, um Aktionen im Seilgarten mit anderen Outdoor-Aktivitäten (z.B. Floßbau, Flying Fox) zu verbinden. Eine Auswahl der folgenden Stationen ist möglich: Low Elements: Trustfall, Spider Web, Mobile Zig Zag, Whale Watch (Teamwippe), Traffic Jam, Low V, Team-Parcours (Mohawk-Walk), Nitro-Schaukel, Minenfeld, Blind Jam High Elements: BurmaBridge,WireBridge, Multi Vine, Balance Beam, Team Beam, Coaching Ladder, Partner Crossing, Interactive Balance Beam, Dangle Duo/Trio, Team Cross, Kletterwand, Abseilwand, Pamper Pole, Giant Swing. Als Stationen im Hochseilgarten empfehlen wir Ihnen die Burma Bridge, Partner Crossing und die Wippe.
…nun startet die letzte Aktion des Adventure Day…
Leistungen Adventure Day in der Eifel:
Preis ab 18 Teilnehmer pro Person ab € 119,00 Preis ab 50 Teilnehmer pro Person ab € 98,00 Für weitere Informationen füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus.
Bei diesem außergewöhnlichen Programm werden Sie selbst in die Rolle eines Bierbrauers schlüpfen. Sie erfahren viel Wissenswertes rund um das Thema Bier und brauen das beliebte Getränk selbst. Beim offiziellen Wettbewerb der deutschen Hopfenbauer, erlangte der Hopfenbetrieb Dick bereits mehrmals den ersten Platz in der Hopfenqualität. Wer also kann Ihnen mehr rund um Hopfen und Malz erzählen?Bei unserem Bierbrauseminar gilt: Vergnügen, spannende Informationen rund ums Bier und viel Geselligkeit.
Kurzportrait:
Dauer: ca. 5-7 Stunden
Ort: Raum Bitburg / Holsthum (deutschlandweit möglich)
Teilnehmer: ca. 15 – 20 Personen(mehr bzw. weniger Teilnehmer auf Anfrage)
Termin: ganzjährig durchführbar
Leistungspaket Bierbrau-Seminar:
Bei diesem Programm kommt jeder auf seine Kosten: Unter dem Motto „Musik aus dem eigenen Hocker“, erleben Sie einen einmaligen Event, welcher Rhythmus, Geschicklichkeit, Kreativität und Teamgeist verbindet. Bauen Sie Ihren eigenen Cajon und lassen Sie sich von der Trommelsession im Drum Workshop mitreißen - Erleben Sie ein intaktes Team im Takt! Und Ihren Cajon dürfen Sie nach der Veranstaltung als Erinnerung und Wiederauffrischung mitnehmen.
Kurzportrait: Dauer: 4 bis 6 stunden (nach Absprache) - Ort: Raum Bitburg/Prüm (deutschlandweit auf Anfrage) - Teilnehmer: ab 10-80 Teilnehmer (mehr, bzw. weniger auf Anfrage) - Termin: ganzjährig durchführbar
Leistungen:
• Planung und Durchführung des Teamworkshops
• Bereitstellung der Cajon Bausätze, inkl. benötigtem Equipment zum Bau
• Betreuung beim Bau der Cajons
• Drum Circle Faciliator (und ggf. -Helfer)
• Jeder Teilnehmer darf sein selbst gebautes Cajon mitnehmen
• Bei Durchführung in eigenen Räumlichkeiten (nähe Bitburg) inkl. Mineralwasser
VORTEIL: Als Innen- oder Außenveranstaltung durchführbar, daher wetterunabhängig. Je nach Teilnehmerzahl wird ein Raum entsprechender Größe, bei Außenveranstaltungen eine entsprechende Fläche benötigt.Preisbeispiel bei z.B. 25 Personen – Preis pro Person ab € 99,90
Die beliebte Bauernolympiade findet nun auch im Trockenen statt und der Regen kann Ihnen den Spaß nicht mehr verderben. Erleben Sie lustige Teamaktionen in ausgesuchten Lokalitäten. Wir organisieren dieses originelle Gruppenerlebnis, bei dem weniger die Muskeln, sondern vielmehr das Zwerchfell strapaziert wird. Programmverlauf/Informationen: Gute Laune ist bei der Bauernolympiade garantiert. Die Teilnehmer werden in Teams eingeteilt. Jetzt gilt es, verschiedene Teamstationen zu bewältigen und dabei möglichst viele Punkte zu sammeln.
Kurzportrait Indoor Bauernolympiade:
Dauer: ca. 4 Stunden
Ort: Raum Bitburg (deutschlandweit auf Anfrage möglich)
Teilnehmer: ab 20 Personen
Termin: ganzjährig durchführbar
LeistungenIndoor Bauernolympiade:
Erleben sie Nervenkitzel und Natur pur in der wunderschönen Eifel.Wir bieten ihnen einen einmaligen Erlebnistag. Bogenschießen, Tomahawkwerfen()und Überqueren einer Seilbrücke stehen unter anderem auf dem Programm.
Kurzportrait: -- Dauer: ca. 4 Stunden -- Ort: Raum Bitburg oder BRD -- Teilnehmer: ab 17 (ab 8 Pers. möglich - Preis a. A.Termin: ganzjährig durchführbar
Möglicher Programmverlauf (Zeiten variabel):
Wie wäre es mit einem BBQ oder unserem rustikalen Scheunenabend?
Teilnehmervoraussetzungen für das Programm: festes Schuhwerk & bei schlechter Witterung entsprechende Bekleidung, da die Veranstaltung bei jedem Wetter im Freien stattfindet. Ein trockener Unterschlupf steht zur Verfügung. Die Teilnehmer müssen mind. 16 Jahre alt sein.
Leistungen:
Für weitere Informationen füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus. Preis: ab 17 Teilnehmer pro Person ab€ 39,00
Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Ihre Gäste stehen am Bahnhof -gespannt, da sie nicht wissen, was sie erwartet. Dann kommt auch schon der Zug – ein uriger Schienenbus -alle steigen ein und sind neugierig auf ihr Ziel. Der Zug erreicht nach unerwartet kurzer Fahrtzeit seinen Bestimmungsort: er fährt direkt in die Lokalität für diesen Abend und bleibt dort stehen.Die Gäste steigen aus und sind fasziniert von dieser einzigartigen Location.
Kurzportrait: - Dauer nach Vereinbarung - Ort Raum Eifel - Teilnehmer ab 200 Personen (weniger auf Anfrage) - Termin ganzjährig durchführbar
Möglicher Programmverlauf (Zeiten variabel):
Ca 1900: Nun heißt es ''Einsteigen bitte". Am Bahnhof steht nach einem Aperitif Ihr Zug bereit un bringt die Gäste zu ihrer Lokalität
Ca 1910: Endstation ! die Teilneimer verlassen ihren Zug und finden sich direkt in der Lokalität wieder: dem Lokschuppen.
Ca 1930: Nachdem sich alle Gäste eingefunden habe, kann nun das leckere Abendessen starten. Gerne können wir diesen mit einem entsprechenden Rahmenprogramm verfeinern.
Getränkeverzehr Eifeler Schlemmerexpress auf Rechnung, Getränkepauschale (Mehrpreis)bzw. jeder zahlt Getränke bar vor Ort
Leistungenoriginal Eifeler Schlemmerexpress:
Preis: pro Person (je nach Essen & Vereinbarung, Künstler/Musik)ab € 99,00
Sobald wir wissen, ob Ihnen das Programm zusagt würden wir das Abendprogramm gerne näher mit Ihnen besprechen. Natürlich bieten wir Ihnen auch Übernachtungen,Rahmenprogramme und Transfers an
Heiße Tage – Coole Spiele. Dieser erfrischend andere Teamwettkampf wird Schwung in Ihren Ausflug bringen. Freuen Sie sich auf eine Welle voller lustiger und spannender Teamwettkämpfe und schlemmen Sie im Anschluss z.B. auf unserer Seeterrasse, im Biergarten oder beim Grillen am Seeufer. Der Sommer kann kommen – mit unserer Beach-Olympiade.
Kurzportrait: Dauer: ca. 3 - 5 Stunden (je nach Teilnehmerzahl) - Ort: Raum Bitburg (deutschlandweit auf Anfrage) - Teilnehmer: ab 15 Personen (weniger Teilnehmer auf Anfrage) - Termin: empfohlen von Mai – September
Programmverlauf/Informationen: Nach der Begrüßung werden unsere Sunnygirls und –boys in Teams eingeteilt. Nun wird sich herausstellen, welches Team am spritzigsten ist. Die Gruppen durchlaufen unsere Stationen und sammeln dabei Punkte.
Folgende Stationen bieten wir Ihnenbeispielsweise an: Tretbootrennen, Kanu- oder Kajakblindparcours,Frisbee-Zielwurf, Boules, Rope-Skipping, Wasserschlacht, Handtuch- Schleuderball, Limbo-Dance, Wasser-Laufball (im Ball übers Wasser laufen), Hula Hoop, Tauziehen, Schlange-ein mühsames Wettrennen, Trockenski / Grasski, Stand up paddeln (im Stehen paddeln) gegen Mehrpreis: Surfsimulator oder Eis-smashing –(Rieseneiswürfel in dem Punkte eingefroren sind, die mit Hammer und Meißel auf Zeit freigelegt werden müssen)
Leistungen:
Planung und Durchführung der Beach-Olympiade
Miete für Seeufer, Seenutzung& Tretboot / Kajak, Wasserbälle,…
1 Begrüßungs-Sangria pro Person
1Freigetränk pro Person (Wasser, Cola, Limo, Bier, o.ä.)
Preis pro Person ab € 52,90 Für weitere Informationen füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus.Verpflegung (z.B. Barbecue auf der Seeterrasse, Kaffee/Kuchen, Mittagsimbiss, Picknick, usw.) gegen Mehrpreis möglich
In der Eifel blickt man auf eine lange Tradition des Obstbrennens zurück. In unzähligen, meist kleinen Brennereien versteht man noch heute die Kunst, Früchte und Beeren geistvoll zu veredeln. Wir laden Sie mit diesem Programm ein in die Rolle eines Schnapsbrenners zu schlüpfen und Ihr Lieblingsgetränk (unter Anleitung) selbst herzustellen.Erfahren Sie in unserem Schnapsbrenn-Seminar viel Wissenswertes zum Brennvorgang, sammeln Sie unzählige „geistreiche“ Erkenntnisse und kosten Sie verschiedene unserer edlen Tropfen.
Kurzportrait:
Dauer: ca. 4 – 5 Stunden
Ort: Raum Bitburg/ eifelweit möglich
Teilnehmer: ab 6-12 Personen(weniger, bzw. mehr Teilnehmer auf Anfrage)
Termin: Januar – Mai (weitere Termine auf Anfrage)
Unterhaltsame Theorie - kombiniert mit flüssiger Praxis: Die Kenntnisse zur Veredelung von Kern- und Steinobst werden in der Eifel seit Jahrhunderten von Generation zu Generation weitergegeben - und das kann man schmecken. Guten Schnaps zu brennen, ist eine Wissenschaft für sich und der Brennmeister muss vor allem Eines haben: viel Geduld. In diesem Kurs werden Sie in die Geheimnisse des Destillierens eingeführt und erfahren viel Wissenswertes über die Rohstoffe und die Herstellung von Schnäpsen und Likören.
Leistungen Schnapsbrenn-Seminar:
Betriebsbesichtigung, inkl. Führung durch den Schnapsbrenner
Einführung zu Arten, Anbau, Verarbeitung und Verwendung der einzelnen Rohstoffe
Herstellen eines Brandes/Geistes unter Anleitung des Schnapsbrenners inkl. der einzelnen Brennvorgangsschritte wie z. B. Alkoholprozentmessung, Gärung, Maische, Hefezusatz, Filtrieren, …
Degustation verschiedener Schnäpse, bzw. Liköre (Proben)
3 Freigetränke pro Person (Bier oder Softgetränk)
Mittagsimbiss in Form einer kalten Schlachtplatte nach Art des Hauses (Alternative gegen Mehrpreis möglich)
Teilnahmeurkunde,inkl. einer kleinen Überraschung für jeden Teilnehmer
Preis pro Person: ab €64,90 - Teilnehmervoraussetzung - Die Teilnehmer müssen mind. 18 Jahre alt sein. Bitte Ausweis mitbringen.Natürlich bietet sich im Anschluss an das Schnapsbrenn-Seminar auch ein besonderes Abendprogramm, wie z. B. ein „Rustikaler Eifeler Scheunenabend“ an. Wir stellen Ihnen Ihr Wunsch.
Bei unserem Winter-Triathlon bekommt jeder seine freudige Bescherung. Ein leckeres Essen, Getränke satt und eines von zwei möglichen Rahmenprogrammen sind in diesem Paket enthalten. Belohnen Sie Ihre Mitarbeiter mit diesem tollen Programm für deren gute Leistung
Leistungen Eifeler Winter-Triathlon:
Preis: pro Person (je nach Essen & Vereinbarung)ab € 69,90 Der angegebene Preis versteht sich zzgl. evtl. anfallender Heizkosten der Scheune.
Info: Es stehen mehrere Scheunen in Deutschland zur Auswahl. Folgende Programmbausteine gegen Mehrpreis möglich: Weihnachtsmann, der den Gästen lustige mündliche Zeugnisse ausstellt oder Geschenke (Eigenregie oder gegen Aufpreis) mitbringt; Schnaps- und Likörproben; Brennereibesichtigungen; Akkordeonspieler; Live Bands; DJ oder DJ mit Karaoke-Anlage; Biersommelier; Laserschießen; Casinoabend, mit z.B.: Black Jack, Poker, Roulette, Slot Machine,… inkl. professionellen Croupiers. Natürlich bieten wir Ihnen auch Übernachtungen, Rahmenprogramme und Transfers an.
Genießen Sie die faszinierende Welt des Weines, ob lieblich oder trocken, dieses erlesene Programm trifft jeden Geschmack. Entdecken Sie selbst die Arbeiten eines Winzers in Wettkampf-Form. Dies stärkt das Team und garantiert einen abwechslungsreichen und spannenden Tag.
Kurzportrait: Dauer: ca. 4 Stunden Ort: Raum Trier & Mosel (deutschlandweit auf Anfrage) Teilnehmer: ab 25 Personen (weniger Teilnehmer auf Anfrage) Termin: ganzjährig durchführbar
Programmverlauf / Informationen: Unsere Winzerlehrlinge werden in Teams eingeteilt. Jetzt gilt es bei den verschiedenen Aktionen möglichst viele Oechsle (Punkte) zu „lesen“. Am Ende werden die Oechsle der einzelnen Wettkämpfe ausgewertet und die Sieger erhalten Ihre Winzermeister Urkunde.
Beispielsweise folgende Winzer Wettkämpfe erwarten Sie:
• Korkenzieher (Ver- und Entkorken von Flaschen auf Zeit)
• Pfahleinschlagen (mit Vorschlaghammer oder einer Haukatz werden die Weinbergpfähle eingeschlagen)
• Böttcher (der Beruf wird heute kaum noch erlernt) - Welches Team schafft es am schnellsten das Original Wein-Holzfass zusammenzubauen
• Wein abfüllen
• Weinquiz (beantworten Sie lustige Fragen rund um den Weinanbau, Trauben und Sorten)
• Traubenzielwurf
Leistungen der original Trierer Winzer Wettkämpfe: -- • Planung und Durchführung der Veranstaltung -- • div. Wettkampfaktionen, wie oben angegeben -- • Siegerehrung mit Urkunden für die Siegerteams -- • 3-er Weinprobe inkl. Weinbergführung
Preis pro Person ab € 79,00
Eine Riesengaudi für die ganze Gruppe, hier bleibt kein Auge Trocken! Mit lustigen Teamaktionen in ausgesuchten Örtlichkeiten (z.B. am See oder Waldrand oder in ausgefallen Locations) in wunderschöner Umgebung, wird die Spessartgaudi zu einem unvergesslichen Erlebnis. Dieses Programm ist, egal ob für männliche, weibliche oder gemischte Teams gleichermaßen geeignet, da wir die Aktiv-/ Teamstationen entsprechend gestalten.
Kurzportrait: Dauer: ca. 3-5 Stunden (je nach Teilnehmerzahl) Ort: Raum Lohr am Main Teilnehmer: ab 30 Personen Termin: ganzjährig durchführbar
Programmverlauf/Informationen: Die Teilnehmer werden in Gruppen eingeteilt. Jetzt gilt es verschiedene Spielstationen zu bewältigen und dabei möglichst viele Punkte für die Gruppe zu erlangen. Jede Gruppe oder jede Spielstation wird von einem Animateur betreut, der die Teams instruiert. Am Ende werden die Punktzahlen ermittelt und die Sieger bei einer anschließenden Siegerehrung mit Urkunden geehrt. Folgende Stationen bieten wir Ihnen beispielsweise an:
1. Trockenski
2. Schneckenradeln
3. Bierfassrollen
4. Nagelschlagen
5. Holzstammschätzsägen
Leistungen:
• Planung und Durchführung der Spessartolympiade
• 2 x Freigetränk pro Person (Wasser, Cola, Limo, Bier, o.ä.)
• 1 x Imbiss zu Mittag oder Kaffee und Kuchen am Nachmittag
• turide Spaßgarantie
• Veranstaltung kann nach Absprache auch im „Trockenen“ durchgeführt werden
Preis pro Person ab € 59,00