Incentive in Wuppertal

Filter

Filter

Online
Workshops
Erleben und Entspannen
Action und Abenteuer
Teamgeist und Motivation
Stichwort
Stichwort
Personen 0+
0
0
500
0500+
Gefunden 356 Ausflüge basierend auf den folgenden Filtern
  • Stadt, Region oder Provinz: Wuppertal
    • Qualitätsbereich der Ausflüge
    • Direkten Kontakt
    • Einzigartiger Inhalt von Ausflügen

    Das GPS Geocaching Abenteuer ist eine ausgefallene und spannende Idee für den ereignisreichen Betriebsausflug oder für ein Teambuilding-Event. Mit Hilfe von GPS-Geräten begeben sich die Teams auf ein ganz besonderes Abenteuer. Spaß und Teamgeist kommen bei diesem Event nicht zu kurz!

    Nach einer kurzen Planungsphase und einer Einweisung in die Benutzung der GPS-Geräte starten die einzelnen Teams zusammen mit Ihrem Guide. Die nächste anzulaufende Station ist den Teilnehmern jedoch noch nicht bekannt, sondern muss erst durch kommunikative und kooperative Bemühungen erkämpft werden. Nach erfolgreichem Absolvieren dieser Teamaufgaben wird der weitere Weg von unseren Guides freigegeben. Dieser Weg muss nun mit Hilfe des GPS-Gerätes gefunden werden. Am Ende treffen sich alle Teams an einem gemeinsamen Punkt. Hier sorgen die gegenseitigen Erlebnisberichte immer für viel Spaß!

    Gern können wir auch firmenspezifische Fragen und Aufgaben mit einbinden.

    20 - 200 personen

    SURVIVAL PARCOURS Testen Sie die Survival Skills Ihrer Kollegen. Welches Team hat das Zeug dazu, sich aus der Wildnis zu befreien?  Dieses Programm ist in verschiedenen Varianten buchbar: Als Parcours/Olympiade für Gruppen bis ca 200 Personen, als Survivaltraining für Gruppen von 1 bis 20 Personen , mit oder ohne Übernachtung, als Tages- oder oder Halbtagesprogramm, als 2 oder 3 Tagesprogramm. Teilen Sie uns einfach Ihre Wünsche mit.

    Beispielablauf "Halbtagesprogramm Survival Parcours": Nach der Einteilung der Teilnehmer in Gruppen von bis zu 10 Personen, begeben Sie sich auf einen spannenden Outdoor Parcours, der den Teilnehmern unterschiedlichste Fähigkeiten abverlangt. Welches Team holt die meisten Punkte bei der Jagd mit der Zwille?  Kann die Rechnungsabteilung nach dem GAU beim Speerwerfen nun beim Shelterbau punkten? Wer schafft es mit den wenigsten Strikes nur mit Messer, Feuerstahl und Watte ein Höllenfeuer zu entfachen?  Die Teams sammeln an jeder Station Punkte und am Ende küren wir Ihre Outdoor Heroes!

    Preis z.B. bei Durchführung im Raum Frankfurt und bei bis zu 30 Teilnehmern ab € 2.790,-- zzgl. MwSt.

    Auszug aus unseren Kundenstimmen:

    „Erst einmal vielen lieben Dank für die Durchführung unseres Events (Survival Challenge) letzte Woche in Heidelberg. Es hat uns sehr gut gefallen .“

    „Vielen Dank für die Fotos, unseren Gäste haben die Aktivitäten (Survival Challenge) sehr gut gefallen. Vielen Dank,”

    „Ein super tolles Survival Abenteuer (Survival Training), kann ich jedem nur weiterempfehlen.“

    Was wir sonst noch bieten: Nachtwächter- und Henkerstochter-Führungen in Heidelberg, Teamevents, Stadtrallyes, Criminal Dinner, Ritterturniere, Outdoor Programme, Survival Training, Survival Parcours und Vieles mehr in ganz Deutschland.

    20 - 160 personen

    Willkommen beim Morddinner! Ihr werdet in Teams versuchen einen Mord aufzuklären. Ihr könnt euch beraten, Szenario-Analyse muss sein, aber: teilt eure Lösungen nur innerhalb eures Teams. Lügen, Verhältnisse und Verrat; die Zutaten für ein spannendes Dinner. Schlüpft in die Haut der Hauptpersonen und sucht nach dem Mordmysterium! Subtile Einzelheiten, unmögliche Liebschaften und (un)echte Motive: ihr naht euch der Lösung immer mehr. Welche Mordwaffe wurde benutzt? Was ist das Motiv? Und wer ist der Täter? Sammelt möglichst viele Fakten und macht nach dem Dinner euren Verdacht bekannt.

    Ihr werdet in Teams von 8 Personen eingeteilt. Die Teams versuchen mit Fragen und Aufträgen herauszufinden, wer der Mörder ist, welche Mordwaffe verwendet wurde, wer der Täter ist und was sein/ihr Tatmotiv war. Jede Runde bringt die Teams näher an die Lösung heran. Richtig beantwortete Fragen und richtig ausgeführte Aufträge führen zur Lösung. In Runde 6 präsentiert ein Mitglied pro Team den Untersuchungsbefund.

    4 - 10000 personen

    Fahre in unseren Rennsimulatoren die legendärsten Sportwagen auf den bekanntesten Rennstrecken der Welt – direkt vor Ort in Troisdorf und so realistisch wie nie zuvor!

    Erlebe digitale Motorsport-Action hautnah: mit einer riesigen Auswahl an Fahrzeugen und Strecken – mitten in Troisdorf. Egal, ob du leidenschaftlicher Rennsportfan oder Adrenalinjunkie bist – die Rennsimulatoren von Racing Car Benz bieten dir ein Motorsporterlebnis, das der Realität in nichts nachsteht. Fahre dein Traumauto auf millimetergenau laservermessenen Rennstrecken –  gemeinsam mit Freunden, im Wettkampf gegen deine Kollegen.


    Ob Firmenevent, Teambuilding-Maßnahme oder originelle Werbeaktion – wir helfen Unternehmen, Kunden und Mitarbeitern ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.

    Wer heute Menschen begeistern möchte, braucht mehr als nur das Gewöhnliche – wir liefern das gewisse Etwas! Unsere Rennsimulatoren und unsere Arena sind besonders beliebt bei Unternehmen aus dem Raum Köln/Bonn, die auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Erlebnis sind – nicht nur für Motorsportfans.

    Nutzen Sie die Chance und buchen Sie unsere Arena oder einzelne Simulatoren für Ihr nächstes Event!

    2 - 40 personen

    Tauchen Sie in ein außergewöhnliches Teamabenteuer jenseits des Büroalltags ein. Hier verschmelzen spielerische Golfthemen zu einem fesselnden Teamwettbewerb. Bei der Golf-Olympiade vereinen sich Teams in den Kategorien "Crossgolf", "Disc-Golf" und "Leitergolf", sammeln Punkte und wachsen zu einem eingeschworenen Ganzen, während auch Neulinge mit

    Geschick und Treffsicherheit punkten können. Erleben Sie ein unvergessliches Teamabenteuer in der freien Natur.

    Region: deutschlandweit
    Verfügbarkeit: empfehlenswert im Sommer, auf Anfrage anderer Zeitpunkt
    Teilnehmer: 15 - 250
    Dauer: 2 - 2,5 Stunden

    Preis: ab 24,- € pro Teiln. - abhängig der Gruppengröße (zzgl. MwSt.)

    15 - 250 personen

    Ein Betriebsausflug in die Niederlande -->  Erleben Sie gemeinsam mit Ihren Kollegen ein unvergessliches Segelabenteuer auf niederländischen Gewässern. Ein Incentive auf einem Boot bringt Ihre Kollegen nicht nur näher zusammen, sondern stärkt auch den Teamgeist durch gemeinsame Aktivitäten und ein gemeinsames Ziel. Ob Sie sich für einen lustigen Tagesausflug mit Übernachtung entscheiden, lieber ein Wochenende mit Ihren Kollegen verbringen oder vielleicht eine Woche segeln möchten. Die genaue Dauer des Segeltörns bestimmen Sie.

    Die Boote --> Bei NAUPAR bieten wir eine große Auswahl an Schiffen mit und ohne Übernachtung, von klein bis groß, von einfach bis luxuriös. Wir können zwischen 15 und 150 Personen beherbergen. Und für sehr große Gruppen können Sie sich auch für mehrere Boote entscheiden. Sie mieten das Boot mit Skipper und Crew und benötigen keine Segelerfahrung. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit und wir finden das richtige Boot für Sie.

    Abfahrtshäfen  -->  NAUPAR bietet nicht nur eine große Auswahl an Schiffen und Segelgebieten, sondern auch viele verschiedene Ein- und Ausschiffungshäfen. Sie können aus sechzehn verschiedenen Abfahrtshäfen wählen. Lelystad, Enkhuizen, Kampen, Harlingen und Lemmer sind die beliebtesten Abfahrtshäfen.

    Preise --> Der Preis hängt von der Größe des Schiffes, der Anzahl der Gäste an Bord, der Dauer des Aufenthalts, der Verpflegung und dem Reisezeitraum ab. Überprüfen Sie die Preise unter www.naupar.de oder fordern Sie ein unverbindliches, maßgeschneidertes Angebot an. Die Mitarbeiter von NAUPAR beraten Sie gerne über die verschiedenen Möglichkeiten. Was auch immer Sie suchen.

    NAUPAR hat mehr als 60 Jahre Erfahrung in der Organisation von Betriebsausflügen auf authentischen Segelschiffen auf dem IJsselmeer, dem Markermeer und der Waddenzee und Sie finden sicher ein Schiff, das Ihren Wünschen entspricht.  

     

    10 - 150 personen

    Kreativität & Geschick  -  Das „Was“ ist schnell erklärt: Wir nehmen einen riesigen Haufen Baumaterial und konstruieren daraus ein Minigolfkurs. Das „Wie“ ist schon tüftliger. Das muss nämlich jedes Team selbst herausfinden, um ein individuelles Bahndesign zu kreieren. Da ist Forschergeist gefragt. Und echtes Teamwork. Der Kreativität & Individualität sind keine Grenzen gesetzt.

    Ist der finale Kurs konstruiert startet der exklusive Minigolf Teamcup. Zusätzlich zur Teamwertung kämpfen die Teams um den Designtitel, der nach folgenden Kategorien bewertet wird: Kreativität, Schwierigkeitsgrad sowie Umsetzung der Bahnkonstruktion.

    10 - 500 personen
    • Qualitätsbereich der Ausflüge
    • Direkten Kontakt
    • Einzigartiger Inhalt von Ausflügen

    ‘Die Jagd’ ist ein beliebter Betriebsausflug. Es ist ein Spiel für Leute die Strategie und ein bisschen Action mögen. Bei unserem Spiel ‘Die Jagd’ werden die Teilnehmer in Gruppen eingeteilt. Eine Gruppe sind Verbrecher die aus dem Gefängnis geflohen sind. Die anderen Teilnehmer (Kopfgeldjäger) müssen versuchen, die Verbrecher so schnell wie möglich zu fangen… und sie daran zu hindern, Verbrechen zu begehen. 

    Die entkommenen Verbrecher erhalten einen Vorsprung, woraufhin die Kopfgeldjäger die Verfolgung aufnehmen. 

    Die Verbrecher müssen sich von den Kopfgeldjägern fernhalten, aber auch Straftaten begehen. Wenn sie eine Straftat begehen, geht auf den Telefonen der Kopfgeldjäger ein Alarm mit dem Standort der Verbrecher los. Das aufregende Katz-und-Maus-Spiel 'die Jagd' beginnt!

    • Diese Aktivität dauert etwa 2 Stunden
    • Bei diesem Spiel gibt es kein Coaching
    • 19 € pro Person (große Gruppen erhalten Rabatt)

     

    8 - 750 personen

    Möchtet Ihr als Team gerne mal so richtig „Gas geben“? Unser Seifenkistenrennen bietet Euch Spannung, Nervenkitzel und eine tolle Stimmung an der Rennstrecke. Die Mischung aus dem Bau der Fahrzeuge und der anschließenden Teamchallenge auf dem Asphalt ist ein unschlagbares Erlebnis.

    Aus Bausätzen entstehen zunächst in Teamwork die Fahrzeuge für das Rennen. Rallyestreifen dürfen natürlich auf keinen Fall fehlen und die Startnummern müssen gut sichtbar angebracht werden. Natürlich kann nicht jeder ein Rennpilot sein. Deshalb gibt es bei diesem Event auch ganz viele andere, kreative Dionge zu tun. Also keine Angst, es ist für alle Gruppen gut machbar.

    Aber weiter im Ablauf. Jetzt macht sich die Crew bereit. Schutzkleidung wird angelegt, denn der Kurs besticht neben langen Geraden auch durch gefährliche Kurven. Das fordert den Fahrern und den Anschiebern beim Rennen wirklich alles ab. Wenn schließlich die Startflagge fällt, geben die Teams ihr Bestes, um eine gute Zeit herauszufahren. Unterwegs geht es natürlich noch in die Boxengasse. Hoffentlich klappt der Reifenwechsel schnell genug. Wird es reichen für den Sieg?

    Findet es heraus und macht mit beim Seifenkistenrennen, unserem rasantesten Teamevent.

    Gruppenvon 15-150 Personen - Preis ab 69,00 € pP - Dauer: 3 Stunden

    15 - 200 personen

    Ablauf - In kleinen Teams konstruieren die Teilnehmer ihre eigenen Kickertische. Mit viel Spaß und Kommunikation entstehen aus 100% recyclebaren Materialien stabile und hochwertige Kickertische. Nachdem die Teams ihre Stadien individuell gestaltet haben folgt das spannende Kickerturnier um den Titel. Unsere professionelle Organisation und ein kreativer turniermodus machen aus Ihrem Teamevent ein nachhaltiges Erlebnis!

    Die fertigen Kickertische verbleiben nach der Veranstaltung in Ihrem Besitz.

    Location  - Das Teamevent kann sowohl indoor als auch outdoor durchgeführt werden. Allerdings sollten die neu gebauten Kickertische nicht im Regen stehen.

    Pro Team rechnen wir mit ca. 16 m² Fläche + 25 m² für Turnierleitung / Materialausgabe, ...  Preis  - ab 45,00 € pro Person, zzgl. Fahrtkosten, zzgl. MwSt. Abhängig von der Gruppengröße und dem Veranstaltungsort. 

    Alle gebuchten Teamevents, die durch behördliche Auflagen nicht durchführbar werden, können von Ihnen bis 14 Tage vor Verantaltungsbeginn kostenfrei verschoben oder storniert werden.

    14 - 250 personen

    Mit dem Team beim Betriebsausflug eine spannende Schnitzeljagd erleben

    Jeder kennt sie, die gute alte Schnitzeljagd. Ausgerüstet mit GPS-Geräten und Koordinaten transportieren die GPS Geocaching Events diesen altbekannten Klassiker in die Moderne und sind damit schon seit Jahren sehr beliebt für Firmenevents. Mithilfe der GPS-Technik geht es, eingeteilt in kleine Teams, auf die Suche nach versteckten Schätzen, sogenannte „Caches“. In den Caches befinden sich die Koordinaten zum nächsten Ziel in der Natur.

    Dieses GPS Geocaching Event verbindet die Suche nach Verstecken mit einem Wettkampf. Mehrere Teams spielen gegeneinander und gegen die Zeit. Organisation, Teamgeist und eine gute Strategie sind gefragt. Schließlich will jeder doppelte Wege vermeiden und schneller als die Anderen sein.

    Alternativ gibt es dieses Programm auch als Geocaching Team Challenge. Hier steht das gemeinsame Spiel im Vordergrund. Wahlweise können individuelle Aufgaben, Rätsel, Team-Stationen oder andere Hürden eingebunden werden.

    Unsere Leistung

    • Ausarbeitung eines Geocaching-Spielfelds an einem von Ihnen ausgewählten Ort
    • Begrüßung & Einführung
    • Bereitstellung aller Materialien (GPS Geräte, Caches, Regencapes, Taschenlampen)
    • Gruppeneinteilung (wenn gewünscht)
    • Anspruchsvoll versteckte Caches für Anfänger und Geocache-Profis
    • individuelle Betreuung durch erfahrenen Coach
    • Siegerehrung (exkl. Preise)

    Optional

    • Betreute Stationen (Activity Points) und Sonderaufgaben
    • Kundenspezifische Fragen und Aufgaben sowie Branding
    • Lunsch-Pakete oder Snack-Station
    9 - 250 personen

    Highland Games - Im Team unschlagbar! Der Frühling lockt - Zeit für uns, die Schottenröcke aus dem Schrank zu holen und Sie zu unseren Highland Games einzuladen! 

    Früher trafen sich die schottischen Clans einmal im Jahr in den Highlands, um zu feiern, Spaß zu haben und um in traditionellen Wettkämpfen die besten Männer für die Leibwache des Königs auszuwählen. Heute können Sie sich mit Ihren Kolleginnen und Kollegen in alten und neuen Disziplinen messen und den Titel „King of Clans“ erlangen. Bei unseren Highland Games vereinen wir traditionelle Disziplinen und innovative Teamaktionen, so dass vor allem Cleverness, Geschick und Teamspirit gefragt sind, um gemeinsam den Sieg erringen zu können.

    Dieses Team-Event ist ein großer Spaß für alle Beteiligten und eine hervorragende Möglichkeit, sich kennenzulernen und den Teamgeist zu fördern. In Teams, den sogenannten "Clans", treten Sie in spannenden und lustigen Wettbewerben gegeneinander an und wir haben die Aktivitäten so gestaltet, dass Teamwork und Zusammenhalt im Vordergrund stehen und Kraft weniger eine Rolle spielt. So können alle mit Spaß dabei sein.

     Die Dauer variieren wir ganz nach Ihren Wünschen von 1-6 Stunden.

    Wir fordern Sie gerne heraus in folgenden Disziplinen:

    - Off the Plank (Heusackschlagen) - Tug-o-War (Tauziehen) - Rubber Boot Throw (Gummistiefelweitwurf mit dem Fuß) - Chariot Race (Wagenrennen der besonderen Art) - Team Saw (Wettsägen)

    - Obstacles (Teamparcours für clevere Taktiker) - Caber Toss (Baumstammweitwurf) - Nail the Plank (Wettnageln) - Barrel Parcours (Fässer rollen) - Archery (Bogenschießen) - Horseshoe (Hufeisenzielwerfen)

     Kommen Sie zum Gathering und werden Sie „King of Clans“ - Es kann nur einen geben!

    2 - 300 personen

    Der Mörder war immer der Gärtner... Oder doch nicht? Wen hatte der arme Baron Otto von Weinstein auf dem Gewissen? Begeben Sie sich auf eine unterhaltsame GPS-Tour und entlarven Sie den Mörder! Bei diesem kriminellen Geocaching-Spiel ist schlaues Detektivgeschick gefragt, um die Kisten mit Hinweisen zu finden. Mit einer guten Kombination von Fähigkeiten steht der Ergreifung des Täters nichts mehr im Wege.

    Geocaching bietet die folgenden Vorteile für Ihre Veranstaltung:

    Jeder kann mitmachen! Dies ist besonders bei gemischten Gruppen von Vorteil.
    Der Schwierigkeitsgrad wird natürlich an Ihre Gruppe angepasst.
    Geocaching kann an fast jedem Ort durchgeführt werden - ob in der Stadt oder auf dem Land.
    Geocaching lässt sich in fast jedes Zeitfenster einpassen.
    Es kann mit kleinen und großen Gruppen durchgeführt werden.
    Geocaching ist ideal als Vorprogramm (Tagungen), Betriebsausflug, Teamtraining und Incentive, Teamevent

    Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles und unverbindliches Angebot!

     

    20 - 190 personen

    Eisstockschießen ist ein Sport, der nicht nur den Profis Spaß macht. Dank einfacher Regeln eignet es sich bestens, um auf Firmenfeiern oder Stadtfesten angeboten zu werden und ist ein freizeitspaß für Jung und Alt. Auf der 10 Meter langen Kunststoffbahn versuchen zwei Teams oder zwei Spieler, die Eisstöcke so nah wie möglich an die Daube zu schießen. Das Team oder Spieler mit dem nächstgelegenen Eisstock zur Daube erhält Punkte.

    Wichtige Fakten:

    • der Untergrund sollte eben und plan sein
    • ruck zuck aufgebaut
    • einzeln und in Gruppen bespielbar
    • Platzbedarf: ca. 10 m x 2 m
    • technische Daten: keine
    10 - 100 personen

    Kennen Sie das? Veranstaltungen, bei denen immer nur die bekannten Gesichter beieinander stehen? Damit ist jetzt Schluss! Denn WUP Networking Game mischt Ihre Teilnehmer ordentlich durcheinander.

    Wie das funktioniert? In 5er-Teams werden die Teilnehmer verschiedene, kurze Aktivitäten meistern. Dazu gehören zum Beispiel Rätsel, Fotomissionen, kleine Bau-Challenges… Die Aufgaben erfordern die Interaktion innerhalb des eigenen Teams und auch teamübergreifend. Dadurch kommen die Teilnehmer in Kontakt und netzwerken ganz nebenbei. 

    Jedes Team wird über ein Tablet durch das Spiel geführt. Die Auswahl und Reihenfolge der Missionen sind so gewählt, dass eine gute Durchmischung der Gruppe und die Möglichkeit für die Teilnehmer, sich mit den Kolleginnen und Kollegen auszutauschen, optimal gegeben ist. Schön, Sie kennenzulernen!

    Dauer: 1 Std - Preis auf Anfrage

    40 - 1000 personen

    Über diese Seite

    Möchten Sie Ihr Team mit einem Incentive in Wuppertal verwöhnen oder möchten Sie Ihre Kunden näher an sich binden?  Der freizeitorientierte Charakter der Incentive-Reise, welcher sie von einer echten Geschäftsreise unterscheidet, ist eine andere Art der Motivation zur Steigerung des Arbeitseinsatzes, der Loyalität zu einem Unternehmen oder einer Marke oder zur Förderung des Verkaufs von Produkten. WegmitdemChef kann Ihnen bei der Wahl Ihres Incentives helfen. Bei unserer großen Anzahl an Incentives in Wuppertal ist auch für Ihr Team ein zielorientiertes und wirkungsvolles Incentive-Event in Wuppertal vorhanden. Steigern Sie Moral und die Mitarbeiterloyalität innerhalb Ihres Unternehmens und fördern Sie den Teamgeist und die Mitarbeitermotivation. Ziehen Sie Ihren Vorteil aus unserer Seite und gehen Sie auf die Suche nach zielorientierten Incentives. Sie können für das von Ihnen gewünschte Programm direkt Kontakt mit den Anbietern aufnehmen. Diese kontaktieren Sie dann so schnell wie möglich, beantworten Ihre Fragen und lassen Ihnen ein unverbindliches Angebot zukommen. Die Vorbereitung für Ihr Incentive in Wuppertal beginnt bei WegmitdemChef.