Rahmenprogramm in Sachsen-Anhalt

Filter

Filter

Online
Weihnachtspecial 2025
Workshops
Erleben und Entspannen
Action und Abenteuer
Teamgeist und Motivation
Stichwort
Stichwort
Personen 0+
0
0
500
0500+
  • Qualitätsbereich der Ausflüge
  • Direkten Kontakt
  • Einzigartiger Inhalt von Ausflügen

Gestaltet die Zukunft – mit Energie und digitalem Zugang für die Welt von morgen

In Subsahara-Afrika besitzt etwa 67 Prozent der Bevölkerung ein Smartphone, doch auf 10.000 Menschen kommen oft nur ein oder zwei Ärzte – manchmal sogar gar keiner.

Digitale Technologie hat das Potenzial, zahlreiche Herausforderungen des Alltags in Entwicklungsländern zu mindern, zum Beispiel in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Gleichstellung, wirtschaftliche Entwicklung und Sicherheit. Doch dieser Fortschritt wird insbesondere durch fehlenden Zugang zu verlässlicher Energie gebremst: Rund 43 Prozent der afrikanischen Bevölkerung lebt ohne Zugang zu sicheren und stabilen Stromquellen. Vor allem in ländlichen Regionen.

Euer Social Impact Teamevent – Gemeinsam mehr bewirken

Bei diesem Teamevent nehmt ihr die Herausforderung selbst in die Hand: In kleinen Gruppen baut ihr einen EcoBuddy – ein modulares, intelligentes Solarsystem, das mehr kann, als bloß Strom zu liefern. Dieses innovative System ermöglicht es Menschen in Regionen ohne Stromversorgung, miteinander und mit der Welt zu kommunizieren.

Echter Impact

  • Gesundheit: In vielen ländlichen Regionen Afrikas bleibt ärztliche Versorgung unerreichbar. Durch neue Technologien erhalten die Menschen hier eine Verbindung zu Ärzten in den Städten und Zugang zu schneller Beratung und Hilfe.
  • Wirtschaft und Innovation: Digitale Inklusion schafft neue Möglichkeiten, etwa durch faire Preisgestaltung dank besserer Markttransparenz, lokale Absatzmärkte und vielfältigere Bezahlmöglichkeiten.
  • Bildung und Gleichberechtigung: Stabile Elektrizität eröffnet neue Chancen für Lehrer und Schüler – besonders für Mädchen – und unterstützt Bildung ohne Einschränkungen.
  • Saubere Energie: Das Solarsystem ersetzt gefährliche Kerosinlampen, die gesundheits- und umweltschädlich sind, und schafft eine saubere Energiequelle für nachhaltige Entwicklung.

Werdet Teil dieses Projekts und leistet einen echten Beitrag für mehr Sicherheit, Bildung und Chancen!

Sprachen: Deutsch und Englisch
Location: Deutschland, Österreich, Schweiz

Eventoptionen:

A: MIT MODERATION VOR ORT oder B: per Video-Konferenz oder C: Self Supported

zu A: Unser erfahrenes Moderationsteam betreut euch vor Ort. Wir vermitteln relevantes Wissen rund um das Thema Energiearmut und helfen beim Bau der Solarsysteme.

  • Kosten: 2.300 € für 15 Personen, je weitere 5 Personen 500 € (ab 51 Personen 480 €, ab 101 Personen 450 €)

zu B: Wir senden Ihnen die EcoBuddy-Kits zu und führen das Event online durch. Sie schalten uns einfach dorthin zu, wo sich das Team trifft. Am Ende senden Sie uns die fertig gebauten Solarsysteme zurück, damit wir sie verteilen können.

  • Kosten: 1.000 € für 5 Personen, je weitere 5 Personen 500 € 

zu C: Unsere günstigste Variante. Wir briefen Sie im Vorfeld und senden Ihnen sowohl die EcoBuddy-Kits als auch einen Ablaufplan und ein Einführungsvideo zu. Sie führen das Event selbständig durch  und senden uns wie bei B die fertigen Solarsysteme zurück.

  • Kosten: 800 € für 5 Personen, je weitere 5 Personen 500 €

UNSERE SOLARSYSTEME
Bei diesem Event bauen immer 5 Teilnehmende ein funktionsfähiges Solarsystem. Dabei spielen Kommunikation und Teamwork eine wichtige Rolle, da das Bauen teilweise in Dunkelheit (Augenbinden) stattfindet.

Darüber hinaus designen/bemalen die Teams eine Transporttasche, die an den zukünftigen User geht. Von der Tasche und dem Empfänger bekommen Sie dann nach ein paar Monaten ein Bild zurück. Eine schöne Erinnerung!

5 - 1000 personen

Top-Teamevent, um mit viel Spaß und Unterhaltung eine Stadt zu erkunden!

Bei der Challenge wird ein ausgewähltes Gebiet (z.b. Innenstadt oder rund um’s Tagungshotel) mit Hilfe von Tablets (iPads) und einer speziellen Software zur Spielzone erklärt.
 

Das Spielfeld - Auf dem Tablet sind eine Fülle von Kontrollpunkten verzeichnet, welche das Team mittels GPS-Navigation finden und dort knifflige Aufgaben lösen muss, seien es Fotoaufgaben oder Rätsel, das Auffinden und Verwertung von Information vor Ort, firmenspezifische Fragen oder auch interaktive Teamspiele. Nur wenn sich die Gruppe an dem markierten Punkt befindet, gibt die Software die Fragestellung und die Möglichkeit zur Beantwortung frei, vorher wird nur eine Kurzbeschreibung und die mögliche Punktezahl angezeigt.

Verschiedene Rätselformate und Multimediaelemente wie Bilder und Videos garantieren eine abwechslungsreichen Trip durch dieses reale Spielfeld. Die Team-Strategie unter Ausschöpfung des gesamten kollektiven Potentials, Entschlossenheit und Schnelligkeit sind entscheidend, um möglichst viele Geheimnisse zu entschlüsseln und Punkte zu sammeln. 

Alle Bilder, die von den iPADs während der Tour bei der Lösung von Fotoaufgaben gemacht werden, sind in Echtzeit gespeichert, so dass auf die Teilnehmer bei Rückkehr zum vereinbarten Ziel eine schon eine Foto-Slide-Show wartet, die für viel Lachen und Hallo sorgen.

Unser Eventleiter erklärt natürlich vorher das Ziel und die Regeln, sowie alles Wichtige zur Nutzung der Hightech-Utensilien, welche die Teams mit ihrer Expeditionstasche erhalten.

10 - 500 personen

Die Team-Olympiade XXL  --  Zu Beginn des Team-Events (Indoor oder Outdoor) werden die Teams per Losentscheid zusammengestellt. Jedes Team/Paar durchläuft dann abwechselnd verschiedene Team-Event-Stationen, an denen unterschiedliche Herausforderungen zu bewältigen sind. Wenn dieser Charakter gewünscht ist, werden an jeder Station Punkte für das Erreichen von Zielen oder für verschiedene Teamwork-Leistungen wie Kommunikation, Zusammenhalt, gegenseitige Motivation usw. vergeben. Wenn gewünscht, kann der Wettbewerbscharakter durch eine Siegerehrung oder ein gemeinsames Punktekonto/eine gemeinsame Belohnung unterstrichen werden.

Dieses Angebot kann mit folgenden Varianten erweitert werden: abschließender gemeinsamer Bau eines Riesenhut-Event-Tipis, Tipi-Party, gemeinsamer Hüttenabend oder Burgnacht. Wir haben themenspezifische Module wie z.B. Fußball (Blindkick / Riesenkicker / Segway-Fußball und viele mehr)! Die Vorteile von LaFit Dynamic-Events®. Das gesamte Programm der Sommer Foundation basiert auf einem fortschrittlichen und lösungsorientierten Eventansatz.


Mit Hilfe von Aktionsmodulen wird das inhaltliche Training zu einem teamorientierten Lernprozess. Das bedeutet, dass alle Arten von Themen und Herausforderungen auf der Basis von Teambuilding umgesetzt werden können. Ernsthafte Herausforderungen werden prozessdynamisch und lösungsorientiert umgesetzt, um die jeweilige Situation positiv zu verändern.....

5 - 250 personen

Oskarwürdige Szenen

Scheinwerfer an, Kamera auf Position. Nochmal kurz pudern, den Text durchgehen. Uuund Action! Zeit für den nächsten Oscar-Favoriten. Wir liefern das variable Drehbuch dafür. Und Sie die Schauspieler und die Crew am Set.

Mit HD-Kamera, Improvisationskunst und einer kuriosen Auswahl an Requisiten setzt sich jedes Team nach und nach in Szene: Jeder einzelne muss ins Rampenlicht, das Team als Ganzes auch. Die Sequenzen gehen wild durcheinander. Und welche Wendung der Plot am Ende nimmt, wird Ihnen erst nach dem Abendessen klar – wenn wir den Film geschnitten haben.

Also: Auf zur Premiere mit Cola und Popcorn. Zur Huldigung des Films und seiner Stars. Beim Einlass über den roten Teppich kommt das erste mal Promifeeling auf. Wer erhält den Oscar für die beste Szene? Das ist Hochspannung auf jedem einzelnen Platz und im ganzen Saal.

Bei Blockbusters geht es um die Produktion einer Teamarbeit. Das Event kann auch zur Optimierung der Schnittstellen-Kommunikation gebucht werden.

10 - 150 personen

Das Interaktionsmodul: „Riesenspaß mit Riesenpuppen“ bringt nicht nur jeden Teilnehmer zum Lachen, sondern erfordert auch Teamgeist, Absprache, Koordination und feinfühliges Zusammenspiel. Es ist auch möglich, Figurenpuppen mit Gesichtern und Charakteren herzustellen. Diese Puppen müssen gemeinsam angefertigt werden. Das Modul eignet sich gleichermaßen als Spaßmodul wie auch als Unterstützungsmodul für inhaltliche Hintergründe. Es ist sehr einfach, Transfers für jeden Team-, Management- oder Trainingskontext zu erstellen.

Ob es sich um eine kleine Gruppe oder eine große Veranstaltung handelt, das Modul passt sich dem individuellen Rahmen an! Das Team/die Gruppe kann zunächst die Riesenpuppen aufstellen und sie dann auf Stäben bewegen lassen, um einen Tanz, eine logische Abfolge von Bewegungen zu schaffen. Im zweiten Akt müssen verschiedene Riesenpuppen Aufgaben erfüllen. Wir garantieren, dass hier kein Auge trocken bleiben wird. Ein besonderes Highlight ist, wenn die verschiedenen Aktionsteams alle Puppen gemeinsam auftreten lassen und nach verschiedenen Regieanweisungen agieren dürfen. Ihr Team wird je nach Größe in Aktionsteams eingeteilt.
Lebendig, intensiv und sehr kommunikativ!


Der Riesenpuppenbau zeichnet sich durch Kreativität aus und lädt Sie ein, gemeinsam produktiv und erfinderisch zu sein und sich mit Ihrem Team Herausforderungen zu stellen.  Spaß und Teamkoordination pur!!!

3 - 997 personen

Gemeinsam gegen Energiearmut: Bauen Sie Licht für Kinder in Entwicklungsländern!

Verbindet praktisches Lernen, Teamgeist & soziales Engagement: In diesem einzigartigen Workshop bauen Ihre Mitarbeiter funktionierende Solarleuchten – und schenken damit Licht an Kinder in Notregionen.

Ablauf des sinnstiftenden Events:

Wissensvermittlung:

  • Interaktiver Input zu Energiearmut & Solarenergie

  • Technische Einführung in Solarleuchten-Bau

Gemeinsames Bauen:

  • Teamarbeit beim Konstruieren der Leuchten

  • Jeder Teilnehmer verfasst einen persönlichen Brief für das Empfängerkind

Sozialer Impact:

  • Alle Leuchten werden an Kinder in Entwicklungsländern gespendet

  • Inklusive Qualitätskontrolle & nachhaltiger Vertrieb


Leistungen im Überblick:

- Komplette Organisation (inkl. Material & Logistik)
- Fachkundige Anleitung durch Nachhaltigkeitsexperten
- Alle Bauteile & Werkzeuge für die Solarleuchten
- Versand & Wartung der gespendeten Leuchten
- Dauer: 1–2 Stunden (flexibel anpassbar)

Preis Version A (zwei Personen bauen ein Solarlicht)  --  2.000,00 EUR für bis zu 15 Gäste (jeder weitere Gast 69,00 EUR)

Preis Version B (jede Person baut ein Solarlicht)  --  2.300,00 EUR für bis zu 15 Gäste(jeder weitere Gast 79,00 EUR)

 

10 - 500 personen

Outdoor-Challenge Fun & Action, neue Aufgaben und Lösungsansätze, Austausch mit Kollegen und Kunden außerhalb der Büroräume, Erfahrungen im Team, tolle Landschaftseindrücke - all dies erleben Sie bei der "Team-Challenge"! Im Mittelpunkt der Challenge steht das Basislager. Hier erwarten die Teilnehmer spannende Aktivstationen, die nur im Team und mit viel Kommunikation untereinander und Spaß bewältigt werden können.

Folgende Aktivmodule stehen bereit:

Sommer: Bogenschiessen - Turmbau - Teamlabyrinth - Tausendfüssler - Laser Biathlon - Spinnennetz

Winter: XXL Ski - Team-Biathlon - Schneeschuhlaufen - Eishockey-Torwand - Minibob-Parcours - Schneeball-Zielwurf  - Snowfox

50 - 200 personen
  • Qualitätsbereich der Ausflüge
  • Direkten Kontakt
  • Einzigartiger Inhalt von Ausflügen

Die Mind Arena® Kreativ Spiele sind einzigartig in der Teambuilding Landschaft. Hier wird gerätselt was das Zeug hält. Wie in einer Quiz-Show, nur deutlich interaktiver, spannender und kommunikativer. Die Mind Arena® kann als Muntermacher in knackigen 12 minütigen Modulen, oder als 2 stündiges Social-Event gespielt werden.

Sie kommt zu Euch an Euren Wunschort und kann indoor wie outdoor durchgeführt werden: Europaweit, und sie ist sogar auch als Online Version für ein Home Office Teambuilding durchfürbar. Sie wird durchgäng in Deutsch oder in English charmamt und authentisch moderiert. 

Die Mind Arena® begeistert kleine wie große Gruppe von 20 bis 1000 Personen und stärkt den Teamgeist nachhaltig.

 

20 - 1000 personen

Die original Burg Flamersheim Ritterchallenge Neu! Mit Katapultbau und 3D Bogenschießen!! Wie wäre es einmal mit einer Ritterol!ympiade in mittelalterlicher Atmosphäre? Die Idee für ein besonderes Event! Als Austragungsort dient die malerische Burg Flamersheim. Drehen Sie mit uns die Zeit zurück und messen Sie sich in mittelalterlichen Ritterdisziplinen...

Kurzportrait: Dauer: ca. 3-6 Stunden (je nach Teilnehmer & Programm) Ort:Raum Euskirchen Teilnehmer: ab 20 (weniger Teilnehmer auf Anfrage) Termin: ganzjährig durchführbar (auch als Innenveranstaltung)

 Als Höhepunkt bieten wir (gegen Aufpreis) das Abseilen vom Schlossturm oder eine Seilbrücke an.  NEU!!! (Mehrpreis) Durchqueren sie unseren 3D Bogenschießen Parcours, welcher mitten im Waldgelände der Burg liegt. Messen Sie sich mit den anderen Teams im Katapultbau und stellen Sie sich dem anschließenden Vergleich. Bei den Ritterspielen sind Spaß und Stimmung für jegliche Art von Gruppe garantiert. Natürlich bietet sich im Anschluss an die Ritterolympiade auch ein leckeres Essen auf Burg Flamersheim an. Wir stellen Ihnen Ihr Wunschprogramm gerne mit Transfer und Übernachtung zusammen. Fragen Sie nach unseren Angeboten! Die Ritterolympiade ist auch als Innenveranstaltung bei schlechtem Wetter durchführbar.

Leistungen:                                                                                                                                      

    • Planung und Durchführung der Ritterolympiade  
    • Bereitstellung / Miete für Burg   
    • Teamwettkämpfe, wie oben angegeben
    • Siegerehrung
    • Urkunden für das Siegerteam

Preispro Person ab € 59,90 Abseilen vom Schlossturm,Seilbrücke, 3D Bogenparcours, Hau den Lukas& Katapultbau auf Anfrage

 

20 - 5000 personen

Die ryhthmische DRUM OLE Dinnershow: Satte Beats und satte Gäste

DRUM OLE lädt ein zu einem erstklassigen interaktiven Dinnerabend mit Durchschlagkraft! Dieser Abend ist für all jene gedacht, die neben dem Gaumenschmaus Appetit auf einen Ohrenschmaus haben. Und solche, die gerne den Ton angeben. Kombinieren und genießen Sie ein delikates Mehr-Gänge-Menü und erleben Sie ein musikalisches Spektakel, das Sie garantiert von Ihren Sitzen reißen wird. Vor allem die weißen Musikstühle auf denen jeder Gast sitzen wird, haben es rhythmisch in sich und versprechen ein besonderes Klangerlebnis.

Dinnershow der Extraklasse - überall umsetzbar!

Die DRUM OLE Dinnershow steht für exquisite Speisen und ganz besondere musikalische Highlights: Zwischen den Gängen eines köstlichen Mehr-Gang-Menüs präsentieren die als Köche verkleidenden Künstler Ricardo Espinosa, Roman Fischer und Hering Cerin einen höchst unterhaltsamen Mix aus Musik, Comedy und Interaktion mit dem Publikum. Klingende Kochtöpfe fliegen durch die Gegend, Besteck und andere Dinner-Utensilien werden durch mitreißend rhythmische Klänge erlebbar gemacht.

Im Mittelpunkt des Abends stehen allerdings die eigens für DRUM OLE konzipierten Musikstühle. Die eleganten weißen Möbelstücke, auf denen die Dinnergäste Platz nehmen, sind nicht nur bequem, sondern bieten auch ein einmaliges Klangerlebnis. Unter jeder Sitzfläche ist eine Trommel (Cajon) eingebaut. So können Sie sich nicht nur kulinarisch verwöhnen und akustisch bespielen lassen, Sie sind sogar herzlich dazu eingeladen, zusammen mit den Künstlern zu musizieren! Im Zusammenspiel ergeben die Trommelstühle einen einmaligen Sound. Satte Beats und satte Gäste sind an diesem Abend also Programm. 

DRUM OLE nimmt Sie mit auf eine eindrucksvolle Reise in die Welt des Rhythmus. Nun müssen Sie nur noch Ihre Begleiter zusammentrommeln und rechtzeitig reservieren, dann steht dem Augen-Gaumen-Ohren-Schmaus nichts mehr im Wege.

 

 

10 - 100 personen

Mit dem Kommissar geht es in den Hochwald von Lübbenau. Begleitend zur berühmten TV-Krimiserie lassen wir euch mit Infos an den Dreharbeiten teilhaben und legen einen Insiderfall den es zu lösen gilt. Eine Kombination aus Wandern, Cachen und Kahnfahren. 

Leistungen

6 Stunden Tour inkl. Mittagspause

Rätsel und Caches 

Infotainment 

Preis netto p.P. 89,00 €

10 - 25 personen

Geteilte Freude ist doppelte Freude – das gilt insbesondere beim Quadfahren. Gehen Sie mit Ihrem Team auf Erkundungstour rund um den Bodensee. Und erleben Sie – im sprichwörtlichen Sinne – dieses besondere Fortbewegungsmittel. Dieses Teamevent am Bodensee wird uns noch lange in guter Erinnerung bleiben!!

5 - 50 personen
Machen Sie aus Ihrer Weihnachtsfeier ein unvergessliches Team-Event
 
Einfach nur Essen gehen reicht Ihnen nicht, die Bowlingbahn bietet keinen Reiz mehr und der Weihnachtsmarkt ist sowie immer viel zu voll? Sie möchten eine ganz besondere Weihnachtsfeier und mit Ihren Mitarbeitern mal etwas anderes machen als alle anderen? 
 
Wir sagen „Let’s play Darts“…
 
Zu Beginn gibt es eine theoretische Einweisung, Materialkunde sowie praktische Anleitung durch unsere erfahrenen Trainer. Als spannender Höhepunkt können sich die Kollegen im Wettkampf messen und die Siegerehrung darf natürlich auch nicht fehlen. 
 
Klingt gut? Dann fragen Sie noch heute für Ihre Weihnachtsfeier an und erleben Sie ein garantiert nicht langweiliges Dart-Event als Rahmenprogramm Ihrer Weihnachtsfeier!
 
Teilnehmer:  ab 10 Personen 
Dauer:  2 bis 4 Stunden 
Durchführung:  ganzjährig – wetterunabhängig, da indoor gespielt wird 
Das Event kann direkt in Ihren Räumlichkeiten stattfinden oder wir vermitteln Ihnen eine Location Ihrer Wahl. 
Preis:  ab 20,- Euro pro Person
10 - 1000 personen

Bei dem ESCAPE-DINNER „Knack den Geschmack“ erleben die Gäste einen Abend voller Spannung und Genuss: Ein exklusives 3-Gang-Menü trifft auf interaktive Rätsel voller Nervenkitzel – ganz im Stil eines Escape-Rooms, nur stilvoll am Tisch und in bester Gesellschaft.

Im Mittelpunkt steht die mysteriöse Legende eines verbotenen Champagners, dessen Rezeptur so mächtig war, dass er einst aus dem Verkehr gezogen und die letzte Flasche in einem geheimen Safe eingeschlossen wurde. Doch bei dieser Dinner-Show rückt der Safe wieder ins Rampenlicht: sichtbar auf der Bühne, zum Greifen nah – und dennoch unerreichbar. Noch.

„Knack den Geschmack“ entführt die Gäste in eine fesselnde Story voller Geheimnisse, kulinarischer Highlights und cleverer Herausforderungen. Während das Menü serviert wird, gilt es, mit dem eigenen Team knifflige Hinweise zu entschlüsseln, versteckte Botschaften zu kombinieren und mysteriöse Codes zu knacken. Unterstützt wird das Ganze durch unterhaltsame Videoeinspieler, schräge Charaktere und überraschende Momente. Jedes Team erhält zusätzlich ein Tablet mit einer speziell entwickelten App, die durch das Escape-Dinner führt, Punkte sammelt und versteckte Hinweise bereithält.

Das Event ist in drei Rätselrunden gegliedert, zwischen denen jeweils ein Gang serviert wird. So wechseln sich Spannung und Genuss auf perfekte Weise ab. Und das Beste: Vorkenntnisse braucht niemand. Ob Firmenfeier, Freundesrunde oder Weihnachtsdinner – Teamgeist, Neugier und ein gutes Auge genügen völlig, um Teil dieses einzigartigen Dinners zu werden. Während die Teams rätseln, lachen und mitfiebern, steigen die Spannung und die Punktestände – denn nur ein Team wird am Ende den entscheidenden Code knacken und den legendären Champagner aus dem Safe befreien dürfen.

Ein interaktives Dinner-Event, das mehr bietet als gutes Essen: Es verbindet Genuss, Unterhaltung und Nervenkitzel in einer Show, die in Erinnerung bleibt. Wer knackt den Geschmack und gewinnt den verbotenen Champagner?

20 - 300 personen

Eine außergewöhnliche Zeit für das ganze Team.

„Ihr/e Trainer*in“ bleibt von der Begrüßung bis zum Schluss, wenn alle wieder am Boden sind bei Ihrer Gruppe. Nach der Gewöhnung an die Höhe in den unteren Parcours, trauen sich in Begleitung ihres Trainers fast alle Teilnehmer auch in die oberen Parcours – eine Aktion, die Ihr Team zusammenschweißt. Eine helfende Hand und ein guter Tipp an der richtigen Stelle sind Gold wert um mit der ganzen Gruppe zu klettern.

Ob mit dem Fahrrad über das Drahtseil, oder mit dem Fährmann über die Schlucht – Ihr Trainer ist immer bei denjenigen, die seine Hilfe möchten. Natürlich können die höhentauglichen Mutigen alleine oder zu zweit vorauseilen und schon mal das Skateboard und die lange Seilbahn testen.

teamevent.de – Tipp

Einige Teilnehmer*innen möchten nicht mit klettern (Verletzungen, Schwangerschaft, Höhenangst, etc.)?

Wir bieten Ihnen hierfür gerne eine Alternative an.

Unsere Leistung

  • Begrüßung & Sicherheitseinweisung
  • Bereitstellung aller Materialien (Klettergurt, Schutzhelm, Kletterhandschuhe & einzigartiges Kletterpark-Tuch)
  • Gruppeneinteilung (wenn gewünscht)
  • individuelle Betreuung durch Coach
  • Frei-Fall-Sprung aus 13 Meter Höhe
10 - 100 personen

Über diese Seite

Planen Sie ein Seminar, eine Tagung oder einen Kongress? Denken Sie auch daran ein passendes Rahmenprogramm zu veranstalten, damit Ihr Business-Event in guter Erinnerung bleibt. Verschiedene Rahmenprogramme in Sachsen-Anhalt finden auf WegmitdemChef. Am besten eignen sich dafür Teambuilding-Bausteine. Das können sowohl Teamspiele sein, Kreativ-Workshops oder sogar gemeinsames Musizieren sein. Natürlich ist ein Rahmenprogramm ein hervorragender Ice-Breaker.
Ihr Rahmenprogramm in Sachsen-Anhalt sorgt dafür, dass Sie und Ihre Kollegen oder Firmenpartner nach einem schwierigen Tagungstag gemeinsam Spaß haben und den Teamgeist stärken können. Auf WegmitdemChef können Sie Rahmenprogramme in Sachsen-Anhalt suchen und vergleichen. Über das Anfrageformular nehmen Sie dann Kontakt mit den Veranstaltern auf, die Ihnen binnen kurzer Zeit ein unverbindliches Angebot zukommen lassen.