Rahmenprogramm in Würzburg

Filter

Filter

Online
Frühling Spezial 2023
Genießen und Gestalten
Erleben und Entspannen
Action und Abenteuer
Teamgeist und Motivation
Stichwort
Stichwort
Personen 0+
0
0
500
0500+
Gefunden 368 Ausflüge basierend auf den folgenden Filtern
  • Stadt, Region oder Provinz: Würzburg
    • Qualitätsbereich der Ausflüge
    • Direkten Kontakt
    • Einzigartiger Inhalt von Ausflügen

    Team Bogenschießen: Sie und Ihre Kollegen dürfen sich in dieser faszinierenden, für jedermann/frau relativ leicht erlernbaren Sportart üben. Doch nur mit genauem Auge, Konzentration, Körpergefühl und etwas Ausdauer erreichen Sie die entsprechende Präzision und Treffsicherheit, damit der Pfeil auch seinen Weg in das anvisierte “Schwarze” findet.

    Material: Sie schießen mit hochwertigen Recurve-Bögen (auch für Linkshänder vorhanden) auf unsere professionellen und variantenreichen Zielscheiben. Nach Einführung in die Technik erfahren Sie in Einführungsrunden, wie das Sportgerät reagiert und Sie erfahren schnell achtbare Fortschritte. Kleine spannende und unterhaltsame Wettkämpfe runden den Tag ab und am Schluss wird ein Siegerteam mit kleinem Preis gekürt. Mit hohen Sicherheitsstandards sorgen wir dafür, dass sie absolut sicher eine wundervolle ereignisreiche Zeit bei diesem Teamevent verbringen können.

    Das ganze wird begleitet von einer Fotodokumentation und wir überreichen neben den Siegerpreisen auch Urkunden, damit Sie noch lange Erinnerungen von diesem Teamtag haben.

    8 - 200 personen

    DRUM OLE lädt ein zu einem erstklassigen interaktiven Dinnerabend mit Durchschlagkraft! Dieser Abend ist für all jene gedacht, die neben dem Gaumenschmaus Appetit auf einen Ohrenschmaus haben. Und solche, die gerne den Ton angeben. Kombinieren und genießen Sie ein delikates 4-Gänge-Menü und erleben Sie ein musikalisches Spektakel, das Sie garantiert von Ihren Sitzen reißen wird. Vor allem die weißen Musikstühle auf denen jeder Gast sitzen wird, haben es rhythmisch in sich und versprechen ein besonderes Klangerlebnis.


    EAT to the BEAT steht für exquisite Speisen und ganz besondere musikalische Highlights: Zwischen den Gängen eines köstlichen Mehr-Gang-Menüs präsentieren die als Köche verkleidenden Künstler Ricardo Espinosa und Hering Cerin von EAT to the BEAT einen höchst unterhaltsamen Mix aus Musik, Comedy und Interaktion mit dem Publikum. Klingende Kochtöpfe fliegen durch die Gegend, Besteck und andere Dinner-Utensilien werden durch mitreißend rhythmische Klänge erlebbar gemacht.
     

    Im Mittelpunkt des Abends stehen allerdings die eigens für EAT to the BEAT konzipierten Musikstühle. Die eleganten weißen Möbelstücke, auf denen die Dinnergäste Platz nehmen, sind nicht nur bequem, sondern bieten auch ein einmaliges Klangerlebnis. Unter jeder Sitzfläche ist eine Trommel (Cajon) eingebaut.  Im Zusammenspiel ergeben die Trommelstühle einen einmaligen Sound. Satte Beats und satte Gäste sind an diesem Abend also Programm. 

    EAT to the BEAT nimmt Sie mit auf eine eindrucksvolle Reise in die Welt des Rhythmus. Nun müssen Sie nur noch Ihre Begleiter zusammentrommeln und rechtzeitig reservieren, dann steht dem Augen-Gaumen-Ohren-Schmaus nichts mehr im Wege. 

    30 - 1500 personen

    Nehmen Sie an diesem außergewöhnlichen Workshop teil, der von einem professionellen Fechttrainer geleitet wird!

    Unser Fechttrainer vermittelt Ihnen bei dem Workshop seine ganze Erfahrung über diese olympische Kampfsportart. Jeder kann bei diesem Teamevent teilnehmen, weil weder das Alter noch die körperliche Verfassung dabei eine Rolle spielen. Vielmehr steht der Spaß an diesem Sport im Vordergrund. Die Teilnehmer werden mit Maske, Weste, Handschuhe und einem Säbel ausgestattet und nach der Einweisung können die Duelle starten.

    Hinweis:  Die Veranstaltung wird in Ihrer eigenen Location durchgeführt. Sie kann indoor oder outdoor stattfinden, es sollte nur ausreichend Platz vorhanden sein.

    Im Angebot enthalten: 
    * Workshop Fechten (ca. 1,5-2 Stunden)
    * Professioneller Fechttrainer
    * Bereitstellen der Ausrüstung

    Preis ab 36 € pro Person zzgl. MwSt.

    15 - 120 personen

    Ihr Team schreibt täglich Geschichte(n)!

    Genau diese Fähigkeiten lehrt uns Improvisationstheater ganz praktisch und spielend. Auf eine Weise, die geprägt ist von Spontanität, Action, Überraschung, Spaß und ein Tick Verrücktheit. Genau deshalb nutzen mittlerweile auch renommierte Universitäten wie Duke, MIT oder Standford für die Ausbildung zukünftiger Manger:Innen. Mit einem Klick bringe ich Impro auch zu Ihnen und Ihrem Team.

    In verschiedenen spielerischen Einheiten aus dem Impro-Theater kommen sie sofort miteinander ins Handeln, Ausprobieren und Erleben. Interaktiv, spontan und überraschend. Lernen sie sich im Team besser kennen. Stärken Sie das Wir-Gefühl. Und verbessern Sie das Teamwork. In diesem Sinne - Wir sehen uns in der Zukunft!

    Referenzen zu meinen Teamevents mit Impro:


    "Mit Charme und Humor Menschen zusammenzubringen, ist Tinos Erfolgsgeheimnis. Er hat unser neues Team im wahrsten Sinne spielend leicht nicht nur miteinander bekannt, sondern auch zueinander gebracht. Tinos Gespür für Menschen und Situationen ist besonders und sein professioneller Auftritt im virtuellen Raum einzigartig. Das Impro-Event mit ihm war voller Freude, herrlich inspirierend und kurzweilig – seine Impulse für unser Team sehr wertvoll." Beate Meier, Cluster Agility Master I DB Training, Learning & Consulting

    "Tino hat mit seinem Teamevent-Format eines virtuellen Impro Theaters einen vollen Erfolg bei uns im Team gelandet! Anfangs hatte ich Bedenken, ob man ein solches Format wirklich online durchführen kann, aber dank der professionellen Moderation und des Einsatzes entsprechender Technik hat alles hervorragend geklappt. Vielen Dank für das gelungene Online-Event." Christian Mauthe, Head of Strategy & Project Management

    „… eine Teamreise auf der jeder was über sich selbst aber auch über die anderen gelernt. Das hat unser Team noch enger zusammengebracht. Das Team geht inspiriert und heiter auf die nächsten Fehler zu.“ - Dr. Nils Bauerschlag, Head of TCS & PD Foil, Norsk Hydro


    „Eine wunderbare digitale Erfahrung! Absolute Empfehlung für Teams, die ganz praktisch und spielend ihre Fehlerkultur verbessern und zusammenwachsen wollen!“ Dr. Silke Lichtenstein, Geschäftsführerin, Dr. Rainer Wild-Stiftung Heidelberg

    „Ein Workshop, der meine Erwartungen übertroffen hat. Das Feedback vom Team war durchweg positiv. Die Methoden lassen sich gut in die Praxis umsetzen und haben neue Ansätze im Kopf geschaffen.“ - Mona Wittkop, Direktorin, Elly & Stoffl Solln GmbH

    6 - 80 personen

    DAS virtuelle Teamevent mit Poker. All-in für Wir-Gefühl, Spaß & Motivation!

    Sie sind auf der Suche nach einer neuen Möglichkeit im virtuellen Raum als Team etwas Besonderes zu erleben? Damit Motivation, Spaß und Wir-Gefühl im Team spielend wachsen?

    Willkommen zum virtuellen Teamevent mit Poker!

    Betreten Sie in diesem virtuellen Teamevent mit einem früheren Poker-Profi die faszinierende Welt der Karten und Chips. Der Risiken und Chancen. Der Spieler*Innen und vor allem: der Menschen. Erleben Sie sich und die Menschen in Ihrem Team durch das Team-Poker-Konzept (gemeinsames spielen in 2er und 3er Teams) auf eine ganz neue Weise. Sie entscheiden gemeinsam, fiebern der nächsten Karte entgegen und freuen sich zusammen, wenn die Chips in ihre Richtung wandern.

    Und ganz nebenbei gewinnen Sie mit diesem virtuellen Teamevent am Pokertisch auch noch den einen oder anderen Impuls rund um die Themen Entscheiden, Kommunikation und Teamplay.

    Egal ob Poker-Anfänger (95 % meiner Teilnehmer*innen) oder nicht – in 5 einfachen Schritten mache ich Sie vorab pokertechnisch fit für Ihren großen Tag. Damit sie mit maximaler Begeisterung und viel Spaß ein virtuelles Poker-Teamevent erleben, dass alle als Team näher zusammenbringt, das Wir-Gefühl stärkt und noch lange im Gedächtnis bleibt.

    Und das ist kein Bluff!

    Infos & Details

    Über das „reine“ Poker-Teamevent

    • Echter Pokertisch, echte Karten, echte Chips sowie Livestreaming der Karten für maximales Live-Feeling
    • Professionelle Moderation durch ehemaligen Poker-Profi
    • 100 % anfängerfreundlich dank persönlicher Einführung in das Spiel
    • Hoher Erlebnisfaktor durch Musik, akustische und visuelle Effekte sowie hochwertige technische Umsetzung
    • Maximale Interaktion durch das Team-Poker-Konzept
    • Bis zu 15 Teilnehmer pro Event - bei größeren Gruppen auch mehrere Events nacheinander kombinierbar
    • Dabei mit nur einem Klick via Zoom oder MS Teams
    • Deutsch oder Englisch
    • 2,5 Stunden Teamevent-Zeit 

    Referenzen:

    Technisch super aufgesetzt und ein Riesenspaß, mit dem wir auch noch das Wir-Gefühl in unserem Team stärken konnten!" Thomas Kneip, CEO Wolf GmbH

    "Ein großartiges Abendevent für unser Leadership-Team, das klar für Tino und sein Konzept spricht.“ Seline Wagner, Team & Projekt Assistant Merck KGaA

    „Eines der besten virtuellen Event-Formate, die wir bisher hatten.“ Markus Volz, Network Manager Roche

    „Wir hätten noch Stunden weitermachen können. Uneingeschränkte Empfehlung!“ Hans Radau, Partner at Noerr LLP

    "Ein großartiges Event, das echt Spaß gemacht hat. Es war wirklich mal etwas anderes. Super Moderation durch Tino!" Sonja Ecker, Assistant Power Tools & Accessories. Hilti

     

     

    6 - 15 personen

    Ein ganz spezielles und einzigartiges Team-Geocaching erwartet Sie auf dem Wasser. Freuen Sie sich mit Ihrem Team auf ein vier stündiges Kanu Caching, während dessen Sie spannende Aufgaben lösen müssen, damit die aufregende Reise weiter geht.

     

    Programmverlauf/Informationen:

     

    Kurzportrait:

    Dauer:              ca. 4 Stunden

    Ort:                  Raum Saarburg (deutschlandweit möglich)´(

    Teilnehmer:       ab 20 Personen

    Termin:             April - Oktober

     

    Teilnehmervoraussetzungen für das Programm sind festes Schuhwerk (Wasserschuhe) und bei schlechter Witterung entsprechende Bekleidung (und Wechselkleidung), da die Veranstaltung im Freien stattfindet. Natürlich bieten wir Ihnen in Kombination auch Hotelübernachtungen, rustikale Grill- und Scheunenabende,... an. Fragen Sie nach unseren Angeboten! Tipp.: Denken Sie an einen Fotoapparat!

     

    Leistungen:

    • Planung und Durchführung des KANU CACHING
    • Einweisung und Betreuung durch geschultes Team vor Ort
    • Bereitstellung der Kanus und der benötigten Ausrüstung wie GPS Gerätr etc.
    • Verpflegung in Form eine kl. Lunchpakets und Getränke

      

    Preis pro Person ab € 105,90

    20 - 5000 personen

    Anstoss zur Verbundenheit trotz physischen Distanz. Hier arbeitet jeder Einzelne des Teams zeitgleich an einem individuellen Streckenabschnitten einer gemeinsamen Impulskette.Kreativität und Kommunikation sind gefragt, um die vorab erhaltenen Aufgaben zu implementieren und die Einzelreaktionen zu einergemeinsamen und vor allem  funktionierenden Kettenreaktion zu verbinden.

     

    Innerhalb der einzelnen Teams planen die Mitarbeiter, wie sie möglichst spektakulär und erfolgreich Ihren Teil zumGesamtergebnis beitragen können. Mit kreativen Ideen unter Berücksichtigung der Vorgaben (z.B. integriert einen Looping oderüberwindet mind. einen Höhenmeter) erschaffen Sie so ihren Teil des großen Ganzen. Denn nicht nur das Gesamtziel ist zuerreichen, auch der spektakulärste Streckenabschnitt wird am Ende prämiert.

     

    Erleben Sie gemeinsam eine Kettenreaktion mit digitalen Schnittstellen per Videokonferenz und technischem Support. Wirunterstützen die Teilnehmer während des Events dabei, ihre Einzelreaktionen zu einer virtuellen Impulskette zu vereinen. Nach einem letzten Check der eigenen Konstruktion ist es endlich soweit. Der finale Anstoß wird gegeben.

    Jetzt heißt es Daumendrücken, denn jetzt zeigt sich das Ergebnis der Projektplanung und Team übergreifenden Zusammenarbeit aller Gruppen. Das große Finale ist die Gesamtreaktion, die wir blitzschnell für Sie zusammenschneiden und zum Ende der Videokonferenzpräsentieren. * Online Teamevent * 

     

    Inklusivleistungen:

    • Vorbereitung und individuelle Konzeption der Veranstaltung
    • Moderation, Spiel- und Wettkampfleitung
    • Betreuung durch ein erfahrenes Team
    • Bereitstellung von Technik & Regie
    • Streaming via Kollaborationssoftware (z.B. Zoom oder MS Office)
    • Punktwertung und Siegerehrung 
    • Videopräsentation der Kettenreaktion 

    *optional:
     • Building-Box 

     
    Preis: ab 49,90 €

    (pro Person zzgl. MwSt.)

     

    8 - 300 personen
    • Qualitätsbereich der Ausflüge
    • Direkten Kontakt
    • Einzigartiger Inhalt von Ausflügen

    Was passiert nach einem Treffen im Hotel? Die einen ziehen sich auf ihre Zimmer zurück, die anderen erkunden die Stadt - und wenn es gut läuft, treffen sie sich in der Lobby oder an der Hotelbar. Aber halt: Sorgen Sie lieber dafür, dass Ihre Gruppe zusammenbleibt! Das Teamevent "Quer durchs Hotel" nutzt die vorhandene Kulisse des Tagungshotels. Lernen Sie sich besser kennen, lösen Sie spontan und kreativ gemeinsam Aufgaben, improvisieren Sie und lachen Sie herzhaft: Das Teamevent "Quer durchs Hotel" eignet sich perfekt als Programmpunkt nach einem Seminar, einer Tagung oder ähnlichem. Wie der Name schon sagt, nutzen die Teilnehmer das Tagungshotel als Kulisse.

    Der Ablauf: In kleinen Teams von vier bis fünf Kollegen machen sie sich auf den Weg, um Porträts mit verschiedenen Charakteren zu finden und verschiedene Aufgaben zu lösen. Alle Teams erhalten ein Tablet, mit dem sie Fotos machen, Videos drehen oder knifflige Rätsel lösen. Mit jeder gelösten Aufgabe erhalten sie Punkte, die den Weg zur nächsten Herausforderung freimachen - ähnlich wie bei einem Exit-Spiel. Die Zeit wird knapp, und da die Teams gegeneinander antreten, entsteht Konkurrenzdenken.

    Der Gedanke dahinter: Nutzen Sie die Energie, die tagsüber im Lauf der Tagung oder des Seminars entstanden ist!

    Dauer: 90 - 150 min - Gruppengröße: 10 bis 250  -  Ort: Europa, Schweiz -  Sprachen: Deutsch, Englisch   -  Preis: auf Anfrage  - Ganzjährig

    10 - 250 personen

    Beim Turmbau können abhängig von der Gruppengröße ein oder mehrere Türme oder sogar ein ganzes Kastell gebaut werden. Hierfür erhalten die Teilnehmenden verschiedene Baumaterialien, Werkzeuge und Zielvorgaben, jedoch keinen Bauplan, denn dieser muss eigenständig entwickelt werden. Jetzt sind Ideenreichtum und eine gute Koordination gefragt, damit alle Anforderungen erfüllt werden, der Turm alle Teammitglieder trägt und sich jeder aktiv in die Arbeit einbringen kann. Es wird gezeichnet, gemessen, gesägt, geschraubt und gebohrt bis schließlich ein Bauwerk entsteht, das allen in positiver Erinnerung bleiben wird.

    Freuen Sie sich auf ein komplexes und spannendes Bauprojekt, dessen Resultat ein imposantes Ergebnis sein wird!

    15 - 200 personen

    Die überdimensionale Murmelbahn mit dem Dominoeffekt! "Einen Stein ins Rollen bringen" ist eine sprichwörtliche Redensart und bedeutet, dass etwas in Gang kommt, in Gang gesetzt wird und eine Kette von Ereignissen auslöst, es bedeutet auch, dass etwas Geheimnisvolles ans Licht kommt. In unserem Teamevent "Das Knallgerät" werden sie mit verschiedenen Materialien und Gegenständen, Flüssigkeiten und Feuerwerkskörpern ein Gerät bauen, das nach dem Prinzip von Ursache und Wirkung, dem sogenannten "Dominoeffekt", funktioniert.

    Stellen Sie sich vor: Ein Hämmerchen schlägt auf eine Kugel, diese rollt langsam auf selbstgebauten Bahnen, durch Rohre, Schächte, vielleicht auf einer Wippe, der Knall kippt plötzlich ein Hühnerei von der anderen Seite, es fällt in einen Trichter, zerspringt und läuft hartnäckig in ein Glas, das wiederum auf einer Briefwaage steht, sein Gewicht spannt ein Seil.... aus. - Es ist die ungeheure Faszination der fortschreitenden Dynamik, das Spiel mit den Möglichkeiten, das Entdecker- und Experimentierfreude erzeugt und zu einem sinnlichen Erlebnis wird. 

    Wie die einzelnen Teile in das Gerät eingesetzt werden, wie sie zueinander in Beziehung stehen, bestimmt der eigene Erfindungsreichtum, aber vor allem die Interaktion und Kommunikation zwischen den Gruppen. Nur wenn alle zusammenarbeiten, kann das "Knallgerät" am Ende des Tages in Betrieb genommen werden, dann wird das Geheimnis gelüftet und sorgt für Staunen und Verwunderung, jeder Einzelne hat sich als selbstwirksam, kreativ und kompetent erlebt.

    Zeitraum: ganzjährig Dauer: 3 - 4 Stunden - Die Veranstaltung kann drinnen oder draußen durchgeführt werden.

    20 - 100 personen
    Erlebe mit deinem Team, Kollegen und Angestellten einen unvergleichbaren Tag bei der gemeinsamen Produktion eines oder mehrer Firmensongs im Profi-Tonstudio oder mobil direkt bei euch vor Ort. Inklusive einer eigenen CD mit persönlichem Cover. Zusätzlich sind die Komposition eines Firmensongs, Songtext-Workshops und Musikvideodrehs möglich.

    Singpoint®- das Teambuilding mit bleibender Erinnerung und Star-Feeling für alle. Für beliebig viele Personen durchführbar - von der Abteilungsfeier bis zum Firmenevent !
    1 - 2000 personen

    Erleben Sie ein einzigartiges Online-Koch-Event, live und hautnah mit Sternekoch Ralf Zacherl (bekannt aus unzähligen TV-Formaten). Gemeinsam mit ihm bereiten Sie exklusiv ein köstliches Menü zu, erhalten neue Tipps und Anregungen für die Zubereitung und genießen die Gerichte anschließend gemeinsam mit dem Sternekoch. Eine Menge Spaß ist garantiert und Sie, Ihre wunderbaren Gäste und Sternekoch Ralf Zacherl werden diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

    Wir übertragen das Online-Event live aus der Eventküche von SCHMIDT Z&KO in Berlin, die Ralf Zacherl mit seinen Partnern Mario Kotaska und Carsten Schmidt betreibt. Während der Zubereitung erzählt Ihnen Ralf Zacherl über das Menü, seinen Werdegang und beantwortet gerne Ihre individuellen Fragen. Das Kochevent dauert 2-3 Stunden und endet mit einem gemeinsamen Essen. Ich freue mich darauf, Ralf Zacherl und seine Kochkunst persönlich kennen zu lernen.

    Für Firmen bieten wir an, während der öffentlichen Veranstaltung einen zusätzlichen Break-Out-Raum für Ihre Gäste einzurichten, damit Sie sich unter Ihre Mitarbeiter mischen können. - Online Teamevent - 

    5 - 1000 personen

    Sie sitzen alle in einem Boot? - Dann haben wir hier genau das Richtige für Sie  Machen Sie sich „auf zu neuen Ufern“ und erleben Sie ein humorvolles und verbindendes Teambuilding in Kombination mit dem faszinierenden Element Wasser in wunderschöner Natur – Herzlich willkommen zu Ihrem Teamevent: Floßbau & Floßtrekking-Tour…
    Am Ufer finden Sie alle nötigen Materialien um schwimmfähige Flöße zu bauen. Nun gilt es „Teamwork“, und handwerkliches Geschick so zu verbinden, dass auf der anschl. Floß-Rallye die gesamte Mannschaft trocken ins Ziel kommt.

    Stechen Sie gemeinsam „in See“ und machen Sie sich auf zu neuen Ufern… Nach einer erfolgreichen „Floßrallye“ geht es auf eine gemütliche kommunikative Floßtrekking-Tour, während der Sie als Team im Einklang paddeln werden und auf der genügend Zeit zum Reden und Genießen sein wird! Dabei gilt auch hier: Nur gemeinsam ist das Ziel zu erreichen!

    5 - 250 personen

    Noch einmal alle Knoten prüfen, dann wird es ernst: Das selbst gebaute Floß geht zum Praxistest aufs Wasser – die Konstrukteure obendrauf. Trägt das wackelige Konstrukt die mutige Mannschaft oder muss sie sich schwimmend ans Ufer retten?

    Kreativität, handwerkliches Geschick und gute Planung sind immer gefragt, wenn die frisch gebackenen Floßbauer aus wenigen Hilfsmitteln ihren schwimmenden Untersatz konstruieren. Beim abschließenden Floß-Wettrennen übernehmen Spaß und Teamgeist endgültig das Ruder. Diesen Tag werden die Teilnehmer nicht so schnell vergessen!

    Ab 118 € pro Person inkl. MwSt.

     

    10 - 150 personen

    Durch dieses Online-Teamevent leistet Ihr Unternehmen einen kleinen Beitrag zum lokalen Natur- und Artenschutz. Im Vorfeld erhalten hierfür alle Teilnehmer die Holz-Bausätze und bekommen diese bequem nach Hause geliefert. Über eine Plattform Ihrer Wahl z.B. Zoom oder MS Teams geht es gemeinsam an die Konstruktion. Viele wichtige Aufgaben werden von Insekten in der Natur übernommen, z.B. natürliche Schädlingsbekämpfung oder Pflanzenbestäubung. Sie tragen so zur Erhaltung des ökologischen Gleichgewichts bei. Die Insektenhotels bieten vielen Arten mit ihren verschiedenen Brutkammern Unterschlupf und Hilfestellung während der Überwinterung.

    Gemeinsam bauen wir Schritt für Schritt Insektenhotels. Sie und Ihr Team werden von einem engagierten Live-Moderator durch die Bauphase geführt. Zur Befüllung der Kammern werden ausschließlich organische Materialien, darunter unbehandeltes Holz, Tannenzapfen, Bambusstäbe und Holzwolle, verwendet. Für die biologische Expertise steht uns ein lokaler Imker zur Seite. Dieser teilt sein Wissen über Flora und Fauna gerne mit Ihnen. Apropos Flora: Neben den Bausätzen enthalten die Naturschutzpakete auch ökologisches Saatgut. Margeriten, Kornblumen, Ringelblumen und Lupinen sind als Streublumenwiese nicht nur ein Plus für die heimische Biodiversität, sondern ab April auch ein echter Hingucker. Planen Sie ihr nachhaltiges Teamevent mit teamio!

    Preise: ab 84,00 € pro Person (zzgl. 19% MwSt.) 

    20 - 250 personen

    Über diese Seite

    Planen Sie ein Seminar, eine Tagung oder einen Kongress? Denken Sie auch daran ein passendes Rahmenprogramm zu veranstalten, damit Ihr Business-Event in guter Erinnerung bleibt. Verschiedene Rahmenprogramme in Würzburg finden auf WegmitdemChef. Am besten eignen sich dafür Teambuilding-Bausteine. Das können sowohl Teamspiele sein, Kreativ-Workshops oder sogar gemeinsames Musizieren sein. Natürlich ist ein Rahmenprogramm ein hervorragender Ice-Breaker.
    Ihr Rahmenprogramm in Würzburg sorgt dafür, dass Sie und Ihre Kollegen oder Firmenpartner nach einem schwierigen Tagungstag gemeinsam Spaß haben und den Teamgeist stärken können. Auf WegmitdemChef können Sie Rahmenprogramme in Würzburg suchen und vergleichen. Über das Anfrageformular nehmen Sie dann Kontakt mit den Veranstaltern auf, die Ihnen binnen kurzer Zeit ein unverbindliches Angebot zukommen lassen.