Beim Bubble Ball Soccer geht es um Teamgeist und ein gutes Standing.
In 2 Mannschaften mit je 4 – 5 Spielern (oder als Tunier mit mehreren Mannschaften) wird versucht, Fußball zu spielen und sich auch dabei umzuschubsen. Dann ist der Weg frei, um an den Ball zu gelangen. Doch Vorsicht – man wird schnell merken, dass es nicht so einfach ist, das Tor zu erreichen. Zahlreiche „Body checks“ lassen die Spieler nur so über das Spielfeld kullern…
Nicht nur für die Spieler ist der Spaß vorprogrammiert – auch die Zuschauer amüsieren sich köstlich. Unser Spielleiter begleitet die Teilnehmer durch ein Spiele-Dreierlei: ein Fussballspiel, das Spiel „Last man standing“ und ein Wettrennen, bei dem das Ziel mit Überschlägen erreicht werden muss. So kann jeder seine sportlichen Fähigkeiten zeigen und der Teamgeist kommt auch nicht zu kurz.
“The fallen Madonna with the big boobies” ist das Lieblings Gemälde Hitlers. Um vorzukommen dass es in Hitlers Händen landet, ist das Gemälde gut versteckt. Ihr werdet mit euren Team durch die Stadt gehen um das Ort zu finden wo es versteckt ist. Es ist eure Aufgabe um das Gemälde vor Hitler zu finden. Das Team dass die Fragen und Aufgaben am besten und schnellsten ausführt, ist der Gewinner von Allo Allo.
Ihr werdet erst Aussuchen welcher Team ihr von der Serie ‘‘Allo Allo‘‘ sein wolltet. Man kann zwischen: Team Rene, die Gestapo, die Französische Widerstand, und die Deutsche Besatzer aussuchen. Danach, macht Ihr euch auf dem Weg mit euren Handys worin die App heruntergeladen ist, eine Anleitung, ein Schmierzettel und ein Antworten Zettel. Mit euren Team geht ihr fort um die punkte, an dem man Wissensfragen beantworten muss, zu besuchen und Aufgaben aus der App auszuführen. Bei jeden genehmigten Ort empfängt Ihr einen Buchstaben.
Dieser Buchstaben ist ein Teil von einen Satz. Der Satz ist eine Beschreibung von den Ort wo das Gemälde versteckt ist. Um herauszufinden wo sich die Buchstaben im Satz befinden, geht ihr zu einer der Wissensfrage punkte oder Aufgaben, nachdem ihr dem “Geheimen Radio’’ punkt besucht habt. Hier wird dann erzählt wo sich das Buchstabe im Satz befindet.
Während des Spiels werdet ihr unerwartete Aufgaben bekommen. Diese müssen erst gelöst werden bevor Ihr weiter jagen könnt auf “The fallen Madonna with the big boobies”. Nimmt die Aufgaben ernst! Viele Dingen hängen davon ab. Sorgt dafür, dass Ihr das Gemälde rechtzeitig findet!!! Viel glück.
In einem spielerisch-sportlichen Wettkampf treten die Teams in verschiedenen Spielen gegeneinander an.
Nach einer gemeinsamen Eröffnung wird die Gruppe in mehrere Teams aufgeteilt. Die Kleingruppen messen sich in verschiedenen Disziplinen, welche nur mit Kreativität, Geschicklichkeit und Teamgeist zu lösen sind (eine Auswahl, finden Sie, in den Impressionen weiter unten). Im Anschluss erfolgt eine feierliche Siegerehrung für das Team, das die meisten Punkte erspielt hat.
Die Teilnehmer kommen miteinander in Kontakt und lernen gemeinsam, Probleme zu lösen und sich gegenseitig Hilfestellung zu geben. Einer kreativen Lösungsfindung sind keine Grenzen gesetzt. Das Zusammenspiel aller Teammitglieder lässt ein verbindendes Wir-Gefühl entstehen.
Die einzelnen Module werden in gemeinsamer Abstimmung mit Ihnen ausgewählt und auf die Ziele Ihrer Veranstaltung, die räumlichen Begebenheiten sowie den Zeitrahmen angepasst. Die TeamChallenge ist ein Teamevent, das bei Ihnen und Ihrem Team garantiert einen nachhaltigen Effekt hinterlässt und die Teilnehmer durch Spiel und Spaß ein Stück näher zusammen bringt.
Mit Blick auf malerische Weinberge treten Ihre Teams bei der Wein & Winzer Trophy in kreativen und actionreichen Winzer-Challenges gegeneinander an. Ob Etiketten gestalten, Fässer rollen oder Weinkisten stapeln – hier zählt Teamleistung, nicht Weinwissen.
Optional mit echter Winzerbrotzeit oder geselliger Abendrunde samt Weinverkostung. Ein Genuss für Teamplayer – mit oder ohne Glas in der Hand.
* Begrüßung & Crew-Start. -- Vorstellung des Programms und Bildung der Winzerteams.
* Etiketten gestalten. -- Kreativphase – jedes Team designt seine eigene Weinmarke.
* Winzer-Prüfungen. -- Auswahl aus: Weinfass-Rollen, Kisten-Staffel, Fassküfern, Buttenrennen & mehr – individuell kombinierbar.
* Feierlicher Abschluss. -- Mit Siegerehrung und Winzer-Diplom für alle Teilnehmenden.
Rahmen & Zusatzoptionen: -- Dauer: 2 bis 4 Stunden. -- Größe: Ideal für Gruppen von 20 bis 100 Personen. -- P reis auf Anfrage. -- Location: auf Weingütern oder inmitten der Weinberge -- Optional: Winzerbrotzeit mittags & Abendprogramm mit Weinverkostung
Das perfekte Teamevent für: -- Sommerfeste. -- Mitarbeiterevents. -- Kundenveranstaltungen mit regionalem Bezug. -- Incentives, Offsites & Führungskräftetrainings
Wir bringen Spannung und Kreativität in Ihr Team mit unserem Mystery Puzzle Painting! Jedes Teammitglied gestaltet eine eigene Leinwand – doch das große Ganze bleibt bis zum Schluss ein Geheimnis. Ohne das finale Motiv zu kennen, müssen Kommunikation, Zusammenarbeit und Intuition genutzt werden, um ein stimmiges Kunstwerk zu erschaffen. Erst am Ende fügen sich alle Teile zu einem einzigartigen Gesamtbild zusammen. Ein unvergessliches Erlebnis mit Überraschungseffekt!
✅ Vorab entwerfen wir ein geheimes Motiv – abgestimmt auf Ihre Wünsche
✅ Jedes Teammitglied gestaltet ein individuelles Puzzlestück (40x40 cm)
✅ Unsere Künstler geben Anleitung, Hilfestellung und kreative Impulse
✅ Am Ende wird das große Kunstwerk enthüllt – Gänsehaut garantiert!
Tauchen Sie mit uns in die nostalgische Welt des Zirkus und der Wanderjahrmärkte ein! Unser Angebot enthält 3 Marktstände mit den klassischen Spielen wie: Dosenwerfen und Dart, unseren Hau den Lukas, sowie eine Popcornmaschiene, kunterbunte Zuckerwatte und einen passeneden Zirkusworkshop für alle Beteiligten. Angeleitet und begleitet von geschultem Personal entführen wir Sie in die Welt der Artisten und erwecken für einen Abend wieder das kindliche Funkeln in Ihren Mitarbeitern.
Optional sorgen wir natürlich auch für die passende Location und Verpflegung. Zudem bieten wir Ihnen zuzügliche Unterhaltung in Form von Wahrsagerinnen, Clowns, Artisten und vielen anderen wunderbaren Kleinkünstlern.
Ein Teamevent für Kollegen, Tüftlerherzen, Kindgebliebene, die gern den wichtigen Dingen auf den Grund gehen: Das ist Raketenaut-Bau
BITOU stellt für den Raketenauto-Bau jedem Team ausgewählte Baumaterialien und Werkzeuge bereit: Räder, Achsen, Rohre, Rollen, Seile, Schläuche und mehr. Sowie Hammer, Sägen, Bohrer, Schrauben oder Nägel. So können die Teams sich voll auf die kreative Raketenauto-Idee konzentrieren und kreativ sein, um andere Teams zu übertrumpfen.
Die Teams entwickeln in kleinen Gruppen Ideen, wie sie ihr Raketenauto renntauglich machen. Das Design und natürlich die Stabilität und Aerodynamik werden durchdacht, damit das Renn-Geschoss später auf der Piste auch was hermacht. Dann geht’s los mit dem Bauen.Das Raketenauto wird in unserem Fall mit Luftdruck angetrieben. Mit einer Pumpe wir Druck aufgebaut – und das Raketenauto schießt so weit, wie seine Räder es tragen.
Welches Raketenauto fährt am weitesten und übertrumpft die anderen Teams? Nach etwa 60 Minuten ist es so weit: Das Rennen beginnt. Es geht an die Rampen, fertig – und los!
BITOU übernimmt die Moderation, weist die Teams in ihre Aufgaben ein, liefert alle Tische und Materialien
Dauer: 2 - 3 Std - Teilnehmerzahl: 6- 100 - Preis auf Anfrage
Die Teams bauen Teile einer großen Dominobahn oder ihre eigene Bahn. Mit Kreativität, Koordinationsgeschick und Sorgfalt wird eine möglichst lange Dominobahn gebaut. Mit verschiedenen Materialien wie Spiralen, Wippen, Röhren, Rutschen und Ecken, die wiederum durch fast unbegrenzte Möglichkeiten miteinander kombiniert werden können, bauen Sie eine überdimensionale Dominobahn nach dem typischen Domino-Prinzip von Ursache und Wirkung.
Doch zunächst stellen Sie in einem mehrstündigen Bauprozess Ihren Ideenreichtum, Ihre Planungs- und Ausführungsfähigkeiten unter Beweis. Dabei wird die Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit gefordert und gefördert. Denn nur durch erfolgreiche Zusammenarbeit kann das gemeinsame Ziel erreicht werden - wenn sich am Ende die mitreißende Begeisterung auf die Teams überträgt, die nun zum Publikum geworden sind. Zum einen kann die Aktion so angelegt werden, dass jedes Team eine eigene Dominosteinbahn aufbaut, so dass die Teams am Ende gegeneinander antreten. Das Team, dessen Reaktion am längsten anhält, gewinnt die Domino-Rallye.
Bitte nehmen Sie mit dem Anbieter über das unten stehende Formular Kontakt auf.
Ein ganz spezielles und einzigartiges Team-Geocaching erwartet Sie auf dem Wasser. Freuen Sie sich mit Ihrem Team auf ein vier stündiges Kanu Caching, während dessen Sie spannende Aufgaben lösen müssen, damit die aufregende Reise weiter geht.
Programmverlauf/Informationen:
Kurzportrait:
Dauer: ca. 4 Stunden
Ort: Raum Saarburg (deutschlandweit möglich)´(
Teilnehmer: ab 20 Personen
Termin: April - Oktober
Teilnehmervoraussetzungen für das Programm sind festes Schuhwerk (Wasserschuhe) und bei schlechter Witterung entsprechende Bekleidung (und Wechselkleidung), da die Veranstaltung im Freien stattfindet. Natürlich bieten wir Ihnen in Kombination auch Hotelübernachtungen, rustikale Grill- und Scheunenabende,... an. Fragen Sie nach unseren Angeboten! Tipp.: Denken Sie an einen Fotoapparat!
Leistungen:
Preis pro Person ab € 105,90
Wie in einem echten Kicker stehen sich die beiden Mannschaften beim Menschenkicker-Turnier gegenüber. Emotional feuern die Fans ihre Human Kicker-Mannschaft an. Auf dem Weg zum großen Finale verschmelzen die Teilnehmer zu starken Teams und bei der abschließenden Siegerehrung werden die Gewinner gebührend gefeiert.
Das Eventmodul besteht aus einer aufblasbaren, 16 x 12 m großen Arena, in der die Kickerfiguren durch lebende Menschen ersetzt werden. Die 16 Spieler sind, wie beim bekannten Vorbild, im Menschenkickerr an Stangen fixiert und können sich nur gemeinsam mit ihren Nebenleuten seitlich bewegen. Aufgrund der besonderen Bauweise des Kicker XXL, kann es während der Spiele zu keinem Körperkontakt und Einzelaktionen kommen. Ein spaßbetontes Teambuilding für große Teilnehmerzahlen.
Location - Das Teamevent kann sowohl indoor als auch outdoor durchgeführt werden. Allerdings wird für die Durchführung in Innenräumen eine große Halle benötigt.
Preis - ab 30,00 € pro Person, zzgl. Fahrtkosten, zzgl. MwSt. Abhängig von der Gruppengröße und dem Veranstaltungsort.
Die mSa Corona-Garantie - Alle gebuchten Teamevents, die durch behördliche Auflagen nicht durchführbar werden, können von Ihnen bis 14 Tage vor Verantaltungsbeginn kostenfrei verschoben oder storniert werden.
Crossgolf ist das ideale Outdoor-Event für Ihren Betriebsausflug oder Ihre Firmenfeier. Das Ziel ist, einen speziellen Golfball mit möglichst wenigen Schlägen im „Loch“ zu versenken. Als „Loch“ kann dabei eine Skulptur, ein Baum oder Mast definiert werden. Da die speziellen Bälle weicher als reguläre Golfbälle sind, lässt sich Crossgolf so gut wie überall spielen. Ob Hotel- oder Firmengelände, Strand, Parkplatz, Wiese – beim Crossgolf gibt es lediglich natürliche Fairways – die Landschaft wird so genutzt wie sie vorhanden ist.
Eingeteilt in mehrere Spielgruppen, den sogenannten Flights, starten Sie an unterschiedlichen Abschlagpunkten und durchlaufen einen Parcours mit verschiedenen Bahnen. Je nach Absprache kann dabei die individuelle oder Teamleistung gewertet werden.
Mögliche Ziele:
Anlass: Teamevent, Teambuilding, Betriebsausflug, Betriebsfeier, Firmenevent, Incentive, Sommerfest, Outdoor-Event, Rahmenprogramm, Mitarbeitermotivation, Kick-Off. - Dauer: Ca. 3 Stunden - Preis: Ab 42 € p.P. zzgl. MwSt.
Kreativität und Teamwork im Fokus -- In mehreren Teams arbeiten die Teilnehmenden daran, aus zahlreichen Einzelteilen eine funktionierende Kettenreaktion zu bauen. Ein einzelner Startimpuls löst dabei eine Vielzahl von Reaktionen aus, die schließlich zum großen Finale führen. Diese Aufgabe erfordert enge Zusammenarbeit, klare Kommunikation und perfekt abgestimmte Schnittstellen. Gleichzeitig lernen sich die Teilnehmenden besser kennen und überwinden spielerisch Abteilungsdenken und Silostrukturen.
Die KI wird dabei nicht nur als Werkzeug, sondern als integraler Bestandteil des Teams eingesetzt – ganz so, wie es in modernen Arbeitsumfeldern zunehmend gelebt wird. Dieses innovative Event verbindet technologische Kompetenz mit kreativen Ansätzen und schafft so eine einzigartige Lernerfahrung für die Zukunft der Zusammenarbeit.
Dauer: 60 bis 180 Min. - Gruppengröße: 6 bis 3000 - Ort: Europa - Sprachen: Deutsch, Englisch - Preis: auf Anfrage - Preise sind abhängig von Personenzahl, Datum und Verfügbarkeit. - Buchbar: ganzjährig
In diesem Modul geht es nicht nur um gute kommunikative und kreative Fähigkeiten, sondern auch darum, gemeinsam kreative und interessante Lösungen zu finden, diese umzusetzen und sich im Team abzustimmen. Mit viel Spaß und Elan wird eine abwechslungsreiche Wasseraufgabe durchgeführt, bei der jeder seine Fähigkeiten unter Beweis stellen kann.
Strategie, Weitblick, räumliches Vorstellungsvermögen, Erkennen und Umgehen von Hindernissen und Kreativität sind nur einige der Fähigkeiten, die auf spielerische Art und Weise trainiert werden. Tackling, Humor und viel Innovation führen zum Erfolg. Der (Team-)Rahmen wird erweitert. Als positiver Nebeneffekt wird die Schärfung der Kommunikation und des Informationsflusses besonders angeregt und letztlich gefördert.
Das Team genießt es, an einer Aufgabe zu wachsen, bei der viele Wege direkt zur Lösung führen. Wer die Herausforderung liebt, dem werden auch anspruchsvolle Meter geboten. Ob Sie einen Wettbewerb, eine gemeinsame Teamsinfonie oder ein Abenteuer, bei dem „nass werden“ zum Programm gehört, wünschen, bleibt ganz Ihnen überlassen. Sagen Sie uns, was Sie wollen, und wir werden die Team-Pipeline entsprechend anpassen.
Sie suchen ein professionelles Teambuilding-Event, das Teamgeist, Action und Spaß perfekt verbindet?
Unsere Mini Vario-Team-Challenge ist das ideale Gruppenevent für Firmen, Vereine und Incentives. Ob als Teamtraining, Betriebsausflug oder Firmenfeier – das flexible Konzept lässt sich deutschlandweit an jedem Standort umsetzen.
Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Teamspiele, eine motivierende Moderation und eine mitreißende Siegerehrung, die für unvergessliche Erlebnisse und nachhaltigen Teamzusammenhalt sorgen.
Ihre Highlights:
Standortunabhängig (indoor & outdoor)
Professionelle Event-Moderation & hochwertiges Equipment
Individuell angepasste Spiele für Ihre Gruppe
Digitale Gruppenfotos & Siegerehrung inklusive
Dauer: 2 Stunden
Basis-Paket ab 1.250 € (bis 20 Personen) (Raum Hamburg und Umgebung). -- Jeder weitere Teilnehmer: 59 €. -- Individuelle Angebote für Großgruppen