Betriebsausflug Spiel und Entspannung in Lohr am Main

Filter

Filter

Online
Frühling Spezial 2023
Genießen und Gestalten
Erleben und Entspannen
Action und Abenteuer
Teamgeist und Motivation
Stichwort
Stichwort
Personen 0+
0
0
500
0500+
Gefunden 106 Ausflüge basierend auf den folgenden Filtern
  • Outdoor Spiel und Entspannung
  • Stadt, Region oder Provinz: Lohr am Main
    • Qualitätsbereich der Ausflüge
    • Direkten Kontakt
    • Einzigartiger Inhalt von Ausflügen

    Mobiler Weihnachtsmarkt Ganz individuell nur für Sie und ihre Kollegen! Gönnen Sie sich doch einmal ihren ganz eigenen Weihnachtsmarkt mit allem, was dazu gehört!

    Nikolaus, gebrannte Mandeln, Schaumküsse, gegrillte Würstchen, Tiroler Speckknödel, finnischer Flammlachs, Kaltgetränke und natürlich ein heißer Glühwein – gestalten Sie mit uns in 2020 ihren firmeneigenen Weihanchtsmarkt und überraschen Sie ihre Kollegen zur Weihnachtszeit!

    Wir halten vielfältige Möglichkeiten bereit und beraten Sie gerne, die Auswahl treffen Sie… Gerne erweitern wir das Angebot auf ihre Familien und stellen erlebnisreiche Aktivitäten bereit, z.B. Kinder-Karusell, Tisch-Kicker, uvm. Und auch für die nötige Beleuchtung & Technik sowie ansprechende Xmas-Musik ist selbstverständlich gesorgt  

    Dauer:  4 Stunden  --  Ort: Direkt an ihrem Unternehmen / Outdoor Location  --  Wetterau & Rhein-Main-Gebiet

     

     

    5 - 250 personen

    Zünftig wird’s – Bayerisches Turnier: Hier treten die Teilnehmer in ganz besonderen Disziplinen gegeneinander an. Ausdauer, Geschicklichkeit, Teamarbeit und eine große Portion Humor sind gefragt. Gruppendynamik und Teambuilding kommen ebenfalls nicht zu kurz. Und natürlich darf bei einem Bayerischen Teamwettkampf auch eine standesgemäße „bayerische“ Siegerehrung nicht fehlen.

    Nach einer Einteilung der Teams und der Vorstellung der Teamguides, werden die Spielstationen und die zu lösenden Aufgaben eingehend erklärt. Anschließend nehmen die Teams in gespannter Erwartung die Plätze an den Ihnen zugeordneten Stationen ein und können den Startschuss kaum erwarten, um dann innerhalb eines Zeitlimits im Wettkampf gegeneinander möglichst viele Punkte zu erzielen, die nach jeder Runde verteilt werden. 
     

    Die einzelnen Spielformen und endgültigen Disziplinen für dieses Bayerische Turnier werden in Absprache mit Ihnen in der Detailplanung festgelegt – abhängig von der zur Verfügung stehenden Zeit, dem Gelände (indoor oder outdoor), der Jahreszeit oder der Witterung – ebenso Variationen der Spielregeln, z.B. das Setzen eines „Jokers“, um doppelte Punkte zu erhaschen. Das Bayerisches Turnier ist nicht nur ein garantierter Spaß für alle Teilnehmer, es werden auch die Integration der Teilnehmer, Kommunikation und Networking als bleibende Bausteine einer guten Zusammenarbeit im Berufsalltag gefordert und gefördert.


    Natürlich gibt es auch eine Fotodokumentation, Urkunden und Siegerpreise, um dieses gemeinsame Erlebnis noch nachhaltig und positiv in Erinnerung zu behalten. 

    10 - 500 personen

    Aufgabenbeschreibung: Eine spannende Teamaufgabe, bei der die Teilnehmer ihre eigene freistehende Murmelbahn bauen. Diese Kugelbahn besteht aus mehreren aufeinanderfolgenden Bauabschnitten, wobei jedes Team seinen eigenen Startpunkt hat. Die Kugeln müssen sich durch das weit verzweigte Netz von Bahnen und Röhren von einem Abschnitt zum nächsten bewegen. Dabei müssen sie verschiedene Hindernisse überwinden. Am Ende müssen alle Kugeln des Teams im "Erfolgspool" in der Mitte der Halle ankommen.

    Themen & Ziele: Teamentwicklung: Kommunizieren an Schnittstellen und in Engpässen, sich abstimmen und präzise Absprachen treffen. Interkulturelle Kommunikation: Kommunikation zwischen zwei Kulturen und Wertesystemen. Förderung von Kommunikation und Kooperation. Teamübergreifender Austausch erforderlich. Führungstraining: Zusammenarbeit zwischen Führungskräften, die getrennt agierende Teams führen. Projektmanagement: Vermittlung von Wissen, Entwicklung von Kreativität, Kommunikation zwischen Projektphasen.

    Weitere Informationen: Es kann auch in Business-Kleidung durchgeführt werden. Die Teilnehmer werden nicht schmutzig und kommen nicht ins Schwitzen. Es werden mindestens 2,5  - 3,0m² Platz pro Teilnehmer benötigt. Quadratische Flächen sind von Vorteil.

     

    40 - 200 personen

    Die traditionellen Team-Wettkämpfe der schottischen Clans! Die Highland Games kann man direkt auf die Clans in Schottland zurückführen und werden nachvollziehbar seit dem 11. Jahrhundert durchgeführt. Die Clans trafen sich daher, um durch spezielle Spiele – ohne Waffen – die besten Kämpfer zu erkennen und für den eigenen Clan anzuwerben. So waren Gewinner der Laufwettbewerbe ideal als Kuriere, die Gewinner der Heavyweight Wettbewerbe waren ideal als persönliche Leibwächter.

    Welcher Clan hat den größten Teamspirit? Neben vielen ursprünglichen Disziplinen sind auch modernere Varianten im Portfolio, bei denen es weniger um Kraft geht, sondern vielmehr um Teamspirit, Zusammenhalt und auch Köpfchen. Aber in jedem Fall verbinden diese traditionellen sportlichen Veranstaltungen Spiel, Spaß und Teamwork in einer einzigartigen Art und Weise und sorgen für viel Unterhaltung und Begeisterung bei den Teilnehmern.


    Die Teamsation-Highland-Games sind nicht nur ein garantierter Spaß für alle Teilnehmer, es werden auch die Integration der Teilnehmer, Kommunikation und Networking als bleibende Bausteine einer guten Zusammenarbeit im Berufsalltag gefordert und gefördert.

    Natürlich gibt es auch eine Fotodokumentation, Urkunden und Siegerpreise, um dieses gemeinsame Erlebnis noch nachhaltig und positiv in Erinnerung zu behalten.

     

    15 - 500 personen

    Out of the Box - Knacken Sie die Kiste!  Der Countdown läuft -  Schaffen Sie es in der vorgegebenen Zeit, das Geheimnis zu entschlüsseln? Nur durch das Lösen von Knobeleien, Rätseln und Teamaktionen lässt sich die mit einem Zahlenschloss versehene Box öffnen …. und die Uhr tickt und tickt! Kommunikation, Kooperation und Kreativität sind der Schlüssel zum Erfolg. Wenn Sie und Ihr Team es schaffen, die Aufgaben clever, schnell und effizient zu lösen, gewinnen Sie diesen Wettlauf mit der Zeit und schnappen sich die verdiente Belohnung in der Kiste.

    OUT OF THE BOX kombiniert Teambildung mit einem spannenden und abwechslungsreichen Event. Ideal geeignet als Rahmenprogramm Ihrer Tagung, für Firmen-Feiern aller Art und als Teambuilding mit hohem Erlebniswert. OUT OF THE BOX ist ein Team-Event im Stile der bekannten Escape Games bzw. Escape Rooms mit dem Vorteil der räumlichen und zeitlichen Flexibilität. Spielen Sie gemeinsam im Team gegen die Zeit oder in Teams gegeneinander um den Titel „Master of the Box“. Abgestimmt auf Ihre ganz persönlichen Vorstellungen und Zielsetzungen erstellen wir Ihnen ein individuelles Konzept.

    Indoor und Outdoor bundesweit durchführbar.

    Denken und handeln Sie OUT OF THE BOX – es lohnt sich!

    5 - 300 personen

    Dieses aufregende Outdoor Event sorgt für viel Spaß und Spannung!

    Bei diesem aktiven und abwechslungsreichen Ausflug nutzen Sie neue technologische Möglichkeiten und versuchen mit Ihrem Team mehr Punkte als die anderen Teams zu erspielen. Dabei gehen Sie an den schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt vorbei und müssen verschiedene Aufgaben lösen, die Kreativität und Einfallsreichtum erfordern.

    Welches Team entwickelt die beste Strategie und kann das Spiel für sich entscheiden?

    Im Angebot enthalten: 
    * Tablet-Challenge inklusive Einweisung (ca. 2-2,5 Stunden)
    * Begleitung durch Spielleiter vor Ort
    * Bereitstellen der benötigten technischen Ausrüstung
    * Siegerehrung mit Überraschungspreis

    Preis ab 44 € pro Person zzgl. MwSt.

    15 - 1000 personen

    Tauchen Sie mit uns in die nostalgische Welt des Zirkus und der Wanderjahrmärkte ein! Unser Angebot enthält 3 Marktstände mit den klassischen Spielen wie: Dosenwerfen und Dart, unseren Hau den Lukas, sowie eine Popcornmaschiene, kunterbunte Zuckerwatte und einen passeneden Zirkusworkshop für alle Beteiligten. Angeleitet und begleitet von geschultem Personal entführen wir Sie in die Welt der Artisten und erwecken für einen Abend wieder das kindliche Funkeln in Ihren Mitarbeitern.

    Optional sorgen wir natürlich auch für die passende Location und Verpflegung. Zudem bieten wir Ihnen zuzügliche Unterhaltung in Form von Wahrsagerinnen, Clowns, Artisten und vielen anderen wunderbaren Kleinkünstlern.

    20 - 500 personen
    • Qualitätsbereich der Ausflüge
    • Direkten Kontakt
    • Einzigartiger Inhalt von Ausflügen

    Die Teammodule eignen sich, um Feedback zu erzeugen und schaffen ein positives Lernklima. Trockene und kopflastige Theorie wird vermieden. Die Lernprozesse finden in einem Forum intensiven Erlebens, anschaulich, spürbar und in aufgelockerter Atmosphäre statt. Als erfahrener und kreativer Veranstalter bieten wir die optimale Outdoor-Kulisse in einer faszinierenden Allgäuer Landschaft für Teamtrainings der besonderen Art, sind aber auch flexibel an Ihrer Wunschlocation einsetzbar: an Ihrem Tagungshotel, Ihrem Firmensitz oder in einer idyllischen Umgebung Ihrer Wahl. Gerne arbeiten wir mit Ihnen maßgeschneiderte & zielorientierte Programme aus.

     

    Theorie-Block: In einer Interaktion zwischen der Gruppe und unseren Trainern werden die wesentlichsten theoretischen Inhalte prägnant zusammengefasst.

    Themen: Grundregeln, Funktionsweise, Lern-/ und Optimierungsprozess einer Gruppe.

     

    Optional: Auf Wunsch bieten wir auch eine ausführlichere & intensivere Variante des Theorieblocks an.

    Die Aspekte Kommunikation, Gruppendynamik, Rollenverteilung oder Führung und Verantwortung können dabei in den Fokus gerückt und gemeinsam erarbeitet werden.

     

    Praktische UmsetzungDie Teammodule (z. B. Leonardos Bridge, Tower of Power, Blindes Quadrat, Zick Zack uvm.) sind flexibel für Interaktionsübungen und Lernprojekte im Indoor- und Outdoor-Bereich einsetzbar.

    Sie faszinieren durch ihre Einfachheit und die große Wirkung hinsichtlich des Lernprozesses. Ideal auch für kleine Zeitfenster während einer Tagung einsetzbar (ganzjährig).

     

    Abschluss-Reflexion: Zum Abschluss des Trainings werden neugewonnene Erkenntnisse, Problemlösungen und Lernprozesse mit allen Teilnehmern zusammengefasst.

    Ziel ist es, Parallelen zum beruflichen Aktionsfeld aufzuzeigen.


    Teammodule sind als alleinstehende Methodik durchführbar, aber auch ideal kombinierbar mit folgenden Outdoor-Aktionen:

    • Hightech-Floßbau und spritzige Flusstour mit teamorientierten Elementen (Sommer)
    • Hörnerschlittenbau (Winter)
    • Geocaching mit Team-Modulen (Ganzjährig)

    Weitere Bausteine und Leistungen: • Komplett-Arrangements, Hotelvermittlung, Tagungsservice, Abendprogramm

     

    10 - 200 personen

    Läuten Sie dieses Jahr die Weihnachtszeit auf außergewöhnliche Art ein, indem Sie sich und Ihre Kollegen ‘Fit for X-Mas’ machen! Beim Teamwettkampf rund um das Thema Weihnachten erwarten Sie abwechslungsreiche Herausforderungen. Wir haben uns für Sie amüsante Aufgaben ausgedacht, wie Präsente-Wettstapeln, Rentierschlitten-Parcours, Christbaumschmücken oder Geschenkekatapult, die für alle machbar sind und für Spaß, Action und jede Menge gute Laune sorgen.

    Mit dieser Teambuilding–Maßnahme wird Ihre Firmen-Weihnachtsfeier unvergesslich und Sie schaffen einen echten Mehrwert: WIR-Gefühl!

    Dauer: 3 Stunden  --  Charakter: outdoor, interaktiv, gemeinsam Herausforderungen meistern, Spaß, abwechslungsreich

    Leistungen:

    • Idee und Gestaltung des Weihnachtsparcours
    • Eventmoderation
    • Betreuung durch professionelle faszinatour Trainer
    • Komplettes Equipment

    Preis pro Person: ab* EUR 69,- pro Person zzgl. MwSt

    15 - 60 personen

    Kleine Ursache, große Wirkung.

    Das "Was" ist schnell erklärt: Wir nehmen einen riesigen Haufen Baumaterial und konstruieren daraus eine Kettenreaktion. Das "Wie" ist schon tüftliger. Das muss nämlich jedes Team selbst herausfinden. Da ist Forschergeist gefragt. Und echtes Teamwork. Am Ende zählt nur eins: Der Impuls muss laufen, rollen, springen - und zum Schluss die Rakete zünden. Viele Wege führen hier zum Ziel.

    Immer mit dabei: die drei Phasen "Storming, Forming und Performing", mordsmäßig Spaß sowie die tatkräftige Unterstützung durch unsere professionellen Guides. Ein Feuerwerk an Ideen und die Herausforderung, das Unmögliche zu schaffen, treibt die Teilnehmer zu kreativen Spitzenleistungen. Atemberaubende Konstruktionen, ineinander verzahnt und immer einzigartig.

    Gerne auch mit individuellen Stationsvorgaben, abgestimmt auf Ihr Unternehmen. Ein echter Motivationskick für Teams. Weit über den Moment hinaus. 

    15 - 500 personen

    ... schon ab 37€ netto pro Person - Einmal Robin Hood sein? Wollten Sie das nicht auch schon immer einmal ausprobieren? Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit dazu.

    Unter der fachkundigen Anleitung eines achtfachen Deutschen Meisters werden Ihnen die Grundlagen des Bogenschießens nähergebracht und wer weiß, vielleicht treffen Sie ja auf Anhieb ins Schwarze! Unsere Bogensporteventagentur verfügt über mehr als 100 moderne Recurvebögen, 80 mobile Scheiben und 3D-Tiere, eine Bogentrapmaschine sowie ein mobiles Bogenkino, sodass für jede Veranstaltung das passende Material bereitgestellt werden kann.

    Folgende Programmbausteine können gebucht werden:

    - Teamevent Bogenschießen auf Zielscheiben und 3D-Tiere
    - Teamevent Bogenkino 
    - Teamevent Bogentrap
    - Teamevent Eisstockschießen und Bogenschießen

    Durch unser hochmodernes Pfeilfangsystem kann ihre Veranstaltung mobil an ihrer Wunschdestination (Firmenstandort, Tagungshotel) durchgeführt werden. Bogensport Kuffer bietet Ihnen im gesamten deutschsprachigen Raum ein umfangreiches Angebot an Bogensport-Events an.

    Wir hoffen, ihr Interesse geweckt zu haben und würden uns freuen von Ihnen zu hören!


    10 - 200 personen

    Schiffe versenken kennt jeder und spielt jeder unfassbar gern. Mit der Outdoor Version verbinden Sie das beliebte Spiel und die Stadtrallye. 

    Dieses interessante Event läuft im Prinzip wie das Spiel Schiffe versenken ab, jedoch findet es draußen statt und man muss keine Schiffe, sondern imaginäre Verkehrsteilnehmer wie ein Auto oder einen Bus ausschalten. Dafür bekommt jedes Team entsprechendes Spielmaterial und muss verschiedene Sehenswürdigkeiten und kleinere Objekte in der Stadt finden. Wenn ein Objekt gefunden wurde, dann erhalten Sie vom Spielleiter die Info, ob Sie einen Treffer erzielt haben oder nicht.

    Hinweis:  Der Spielleiter befindet sich bei diesem Event nicht persönlich vor Ort, jedoch wird er das Spiel während der gesamten Dauer über WhatsApp begleiten. Sie benötigen pro Team ein Smartphone mit Internetverbindung.

    Im Angebot enthalten: 
    * Outdoor Schiffe versenken – Spiel (ca. 2,5 Stunden)
    * Begleitung des Spiels über WhatsApp
    * Spielinformationen vorab per Mail

    Preis ab 25 € pro Person zzgl. MwSt.

    10 - 150 personen
    Neben der Fachkompetenz ist die Sozial- und Methodenkompetenz eine wichtige Voraussetzung für die berufliche Zusammenarbeit. Unsere Outdoor-Azubitrainings stellen eine wirkungsvolle Methode dar, um die Kompetenzen Ihrer Auszubildenden zu stärken. Dazu wenden wir vertrauensbildende Übungen, Konstruktionsaufgaben (Floßbau, Turmbau, Seifenkistenbau) und Teamaufgaben an, die nur durch Unterstützung der anderen Azubis erfolgreich bewältigt werden können.

    Die bei der Lösung der Outdooraufgaben gemachten Erfahrungen (Grenzen aber auch Stärken und Potenziale der Auszubildenden) werden zeitnah reflektiert, so dass ein Bezug zum Arbeitsalltag hergestellt werden kann. In Absprache mit Ihnen konzipieren ein Azubitraining, das den Bedürfnissen der Auszubildenden und zugleich Ihren unternehmerischen Anforderungen entspricht.

    Ablauf: Begrüßung, Programmvorstellung, Durchführung des Azubitrainings nach vereinbarten Zielen, Reflexion und Transfer.


    Mögliche Ziele:

    • Kooperation & Kommunikation
    • Schnelles Kennenlernen der Azubis untereinander
    • Training der Selbst- und Fremdwahrnehmung
    • Bildung von Vertrauen
    • Spaß & Motivation


    Mögliche Methoden & Instrumente:

    • Kooperations- und Problemlösungsaufgaben
    • Konstruktionsaufgaben, wie z.B. Floßbau, Kettenreaktion oder Turmbau
    • Vertrauensübungen
    • Klettern auf mobilen Hochseilelementen
    • Persolog Persönlichkeitsprofil DISG (dominat, initiativ, stetig, gewissenhaft)


    Anlass:
     Kennenlernen, Outdoortraining für Auszubildende, Teamtraining, Workshop, Azubi Kick-Off.Dauer: 1-5 Tag(e)Preis: Ab 48 € p.P. zzgl. MwSt. + Fahrtkosten

    10 - 100 personen

    Sie wollten schon immer einmal mit einer selbst gebauten Seifenkiste fahren? Heute haben Sie die Gelegenheit dazu! Zu Beginn teilen wir Ihre Gruppe in Teams von 8 Personen auf, die jeweils eine Menge an Werkzeug und Materialien (Bretter, Holzplatten, Balken, Seile, Achsen, Räder, Farben, Pinsel, …) erhalten. In einer kurzen Einweisung erläutert unser Guide die Zielvorgaben, die beim Bau der Seifenkisten erfüllt werden müssen. Nun plant, konstruiert und baut jedes Team für sich eine Seifenkiste: Wie wird gelenkt? Wie wird gebremst? Wie groß wird die Seifenkiste? Wie wird die Seifenkiste bemalt? Sobald die Seifenkisten Gestalt annehmen, werden die ersten Testfahrten gemacht, um die Konstruktion direkt auf Ihre Tauglichkeit zu prüfen.

    Nach der Bauphase geht es direkt weiter zur „TÜV-Abnahme“, bei der die Fahrzeuge unter den Augen unserer Guides ihre Straßentauglichkeit unter Beweis stellen müssen. Krönender Abschluss des Tages ist das Seifenkistenrennen im Geschicklichkeitsparcours mit Boxenstopp, Fahrer- und Reifenwechsel. Hier zeigt sich, wie gut die Teams gearbeitet haben!

    15 - 50 personen

    Bei der Winter Challenge von Natur Events dreht sich alles um Schnee und Spaß. Anstrengung, Teamgeist, Geschicklichkeit und ein bisschen Glück sind gefragt, um bei den sportlichen Winteraktivitäten Punkte für das Team zu sammeln.

    Beim Bau eines Teamschlittens versucht jedes Team, sein eigenes kreatives Fahrzeug zu bauen. Oder sie können das Schneemobil benutzen. Er ist schnell und wendig und bietet viel Spaß, wenn es darum geht, die mit Wasser gefüllten Becher sicher an ihr Ziel zu bringen! Airboards, die aufblasbaren Hightech-Schlitten, sind ebenfalls ein großer Spaß. Sie können in der Bauchlage verwendet werden und werden durch das Luftkissen gepolstert, um durch die Kurven zu kommen.

    Wir haben auch Skifox' in unserem Repertoire, die ultimativen Spaßgeräte. Auf einer sehr flachen Piste wird die Höchstgeschwindigkeit mit einem Radargerät gemessen. Und im Skibockerl, zwei

    10 - 150 personen

    Über diese Seite

    Sie möchten einen entspannten oder lustigen Tag mit Ihren Kollegen erleben?
    Auch Betriebsausflüge   in Lohr am Main, die zur Entspannung beitragen finden Sie auf WegmitdemChef.
    SIe finden hier außerdem tolle Teamspiele  in Lohr am Main.
    Von der Bauernolympiade bis hin zum Kasinodinner - das WegmitdemChef-Team wünscht Ihnen einen entspannten und vergnüglichen Betriebsausflug!