Teambuilding in Berlin

Filter

Filter

Online
Workshops
Erleben und Entspannen
Action und Abenteuer
Teamgeist und Motivation
Stichwort
Stichwort
Personen 0+
0
0
500
0500+
Gefunden 176 Ausflüge basierend auf den folgenden Filtern
  • Teambuilding
  • Stadt, Region oder Provinz: Berlin
    • Qualitätsbereich der Ausflüge
    • Direkten Kontakt
    • Einzigartiger Inhalt von Ausflügen

    Bereit für den ultimativen Wettbewerb? Egal, ob ihr einen Teamabend organisiert oder eine Teambuildingmaßnahme plant,  bei uns seid ihr die Stars in eurer eigenen Gameshow! Wir stimmen die Spiele perfekt auf euren Anlass ab und garantieren jedes Mal ein neues Showdown Erlebnis.

    Über 100 Spielen auf 1300 Quadratmetern:  Von kniffligen Quizfragen über taktische Geschicklichkeitsspiele bis hin zu actionreichen Herausforderungen. Hier ist für jede:n was dabei! 

    In 2,5 Stunden tretet ihr in 10 Spielen gegeneinander an. Spiel für Spiel werden Punkte gesammelt - am Ende wird es nur ein Gewinnerteam geben. Unser spezielles Punktesystem garantiert dabei Spaß & Spannung bis zum Schluss!

    Unsere erfahrenen Game Master begleiten euch vom Anfang bis zur Siegerehrung durch das Event. Sie sind die besten Spieleerklärer*innen und strengsten Schiedsrichter*innen. Nach den Spielen könnt ihr dann noch in unserer gemütlichen Showdown Lounge entspannen. Auf Wunsch organiseren wir auch gerne ein vielseitiges Catering für euch.

    Also, worauf wartest du noch? Stellt eure Teams auf, tretet an und zeigt, was ihr drauf habt.

    4 - 135 personen

    Zünftig wird’s – Bayerisches Turnier: Hier treten die Teilnehmer in ganz besonderen Disziplinen gegeneinander an. Ausdauer, Geschicklichkeit, Teamarbeit und eine große Portion Humor sind gefragt. Gruppendynamik und Teambuilding kommen ebenfalls nicht zu kurz. Und natürlich darf bei einem Bayerischen Teamwettkampf auch eine standesgemäße „bayerische“ Siegerehrung nicht fehlen.

    Nach einer Einteilung der Teams und der Vorstellung der Teamguides, werden die Spielstationen und die zu lösenden Aufgaben eingehend erklärt. Anschließend nehmen die Teams in gespannter Erwartung die Plätze an den Ihnen zugeordneten Stationen ein und können den Startschuss kaum erwarten, um dann innerhalb eines Zeitlimits im Wettkampf gegeneinander möglichst viele Punkte zu erzielen, die nach jeder Runde verteilt werden. 
     

    Die einzelnen Spielformen und endgültigen Disziplinen für dieses Bayerische Turnier werden in Absprache mit Ihnen in der Detailplanung festgelegt – abhängig von der zur Verfügung stehenden Zeit, dem Gelände (indoor oder outdoor), der Jahreszeit oder der Witterung – ebenso Variationen der Spielregeln, z.B. das Setzen eines „Jokers“, um doppelte Punkte zu erhaschen. Das Bayerisches Turnier ist nicht nur ein garantierter Spaß für alle Teilnehmer, es werden auch die Integration der Teilnehmer, Kommunikation und Networking als bleibende Bausteine einer guten Zusammenarbeit im Berufsalltag gefordert und gefördert.


    Natürlich gibt es auch eine Fotodokumentation, Urkunden und Siegerpreise, um dieses gemeinsame Erlebnis noch nachhaltig und positiv in Erinnerung zu behalten. 

    10 - 500 personen

    In allen Farben Variantes Arrangement zu buchen als Teambuilding, als Incentive + Event, als Betriebs-/Gruppenausflug, als inhaltliche Arbeit kombiniert mit Teambuilding und systemischem Prozesscoaching, als Kick-Off/Konferenzpause und vieles mehr.

    Beschreibung: Ein Varieté ist eine besondere Bühne mit einem ansprechenden Programm. Ihr Team kann sich auf eine abenteuerliche Reise begeben und ein Zeichen für Ihr Unternehmen setzen. Mit Hilfe von Experten entführen wir Sie in die Welt der Magie, Comedy und Kunst. Unser Teambuilding-Programm arbeitet mit Ihnen zusammen, um Ihre persönlichen Stärken zu ermitteln. Gemeinsam gestalten wir ein einzigartiges Unternehmensprogramm, an das Sie sich noch lange erinnern werden. Sie werden sich selbst und Ihre Kollegen von einer ganz anderen Seite kennen und schätzen lernen.

    Sie werden auf magische Weise erkennen, wie wichtig Teamarbeit, Zusammenhalt und Koordination sind. Sie sind Schauspieler, Akrobat (je nach Fitnesslevel), Zuschauer, Regisseur und Prozessgestalter in einem. Die Sommer Foundation bietet Ihnen eine besondere Plattform. Neben Spaß, Loslassen, Teamstärke, Führungskompetenz und Innovation kann unser Team eine ereignisbezogene, tiefgehende Prozessarbeit leisten. Alle Fachgebiete sind dafür geeignet. Von der Projektbegleitung bis zur Konfliktlösung ist alles möglich! Eine

    Medaille für Ihr Unternehmen. Genau so, wie Sie es sich wünschen!
    Zeit für dieses Teamevent  --  4/5 Stunden bis 7 Tage  (länger auf Anfrage)
    Teilnehmer Teamevent   -- 4 bis 1000 Teilnehmer 

    3 - 1000 personen

    Die Mind Arena® Kreativ Spiele sind einzigartig in der Teambuilding Landschaft. Hier wird gerätselt was das Zeug hält. Wie in einer Quiz-Show, nur deutlich interaktiver, spannender und kommunikativer. Die Mind Arena® kann als Muntermacher in knackigen 12 minütigen Modulen, oder als 2 stündiges Social-Event gespielt werden.

    Sie kommt zu Euch an Euren Wunschort und kann indoor wie outdoor durchgeführt werden: Europaweit, und sie ist sogar auch als Online Version für ein Home Office Teambuilding durchfürbar. Sie wird durchgäng in Deutsch oder in English charmamt und authentisch moderiert. 

    Die Mind Arena® begeistert kleine wie große Gruppe von 20 bis 1000 Personen und stärkt den Teamgeist nachhaltig.

     

    20 - 1000 personen

    Sie möchten einen exklusiven Weihnachtsmarkt für Ihre Mitarbeiter, ganz nach Ihren Wünschen gestaltet? Bei uns kein Problem! Wir verzaubern Sie und Ihre Kunden mit unseren rustikalen Markthütten und einer exklusiven Weihnachtsatmosphäre. Wir schaffen eine stimmungsvolle, vorweihnachtliche Atmosphäre, in der Sie und Ihre Gäste sich garantiert wohlfühlen werden. Bei einem Punsch oder Glühwein können Sie sich austauschen und so manches interessante Gespräch führen. Aus den Markthütten servieren wir rustikale, markttypische Speisen und Getränke als Gaumenschmaus. Neben Stollen, original Thüringer Bratwurst, Steaks, Flammkuchensuppe und verschiedenen süßen Weihnachtsleckereien gibt es auch Punsch und Glühwein. Gern passen wir das Catering an Ihre Wünsche und Vorgaben an.

    Neben weihnachtlicher Musik im Hintergrund, Lichterketten, Schwedenfeuern, einem Weihnachtsbaum und allerlei Dekorationen stellen wir Ihnen auch gerne einen passenden Rahmen zusammen. Ob eine Band, ein Weihnachtsmann, eine passende Stimmungsbeleuchtung oder etwas Aktives wie Eisstockschießen - wir sind offen für Ihre Wünsche und Anregungen!

    Bitte nehmen Sie mit dem Anbieter über das unten stehende Formular Kontakt auf

    80 - 800 personen

    Spritziger Teamspaß auf dem Wasser

    Ihr sucht mit Eurem Team das Abenteuer? Dann ist unser Floßbau genau das passende Teamevent für Euch. Ob Betriebsausflug, Firmenfeier oder Rahmenprogramm zu Tagungen – die Mischung aus dem Floßbau und einer anschließenden spielerischen Teamchallenge auf dem Wasser ist ein tolles Erlebnispaket für viele Gelegenheiten und alle Altersgruppen.

    Los geht es in kleinen Gruppen mit dem Floßbau. Aus Tonnen, Seilen und Brettern entstehen nach und nach die Flöße. Dabei tüfteln die Teilnehmer ganz konzentriert und arbeiten Hand in Hand an Ihren Kostruktionen. Dann geht es an die Details. Eine Flagge und ein Teamkapitän darf schließlich auf keinem Floß fehlen. Von den Guides gibt es schnell noch einen Crashkurs zum Gebrauch von Paddeln und Schwimmwesten, bevor es dann heißt:

    "ALLE AN BOOOOOOORD!"

    Auf dem Wasser zeigt sich schnell, ob die selbstgebauten Konstruktionen auch wirklich schwimmtauglich sind und welche Gruppe ihr Floß in die richtige Richtung steuert. Die gespannten Blicke aller Teilnehmer des Events ruhen auf den Guides, die nun die Aufgaben für die Teamchallenge verkünden. Da spielen Bojen und eine Flaschenpost eine Rolle und zwischendurch wird auch regelrecht „im Trüben gefischt“. Die ganze Zeit aber geht es beim Teamevent Floßbau um Teamgeist, Geschicklichkeit und viel gemeinsamen Spaß.

    Gemeinsam endet schließlich auch das Teamevent Floßbau. Zum großen Finale können alle Flöße zu einem gemeinsamen XXXL-Floß verbunden werden und spätestens dann fühlt sich wirklich jeder als Gewinner.

    Preis pP 69,00 € zzgl. MwSt. Der Mindestgruppenpreis beträgt 950,00, das Event ist für Gruppen von 15-500 möglich.

    15 - 200 personen

    Gemeinsam rätseln, lachen & gewinnen – Ihr individuelles Quiz-Event!

    Bringen Sie Teamgeist, Wissen & Tempo auf die Bühne! Unsere maßgeschneiderte Quizshowkombiniert spannende Wissensfragen, unterhaltsame Challenges und jede Menge Spaß – perfekt für Ihr nächstes Firmenevent, Kick-off oder Incentive.

    Das erwartet Sie:

    Professionelle Quizshow-Atmosphäre

    • Spannende Fragenblöcke (Allgemeinwissen, Schätzfragen, Audio-/Video-Runden)

    • Firmen- oder branchenspezifische Inhalte auf Wunsch

    • Interaktive Teamspiele zur Auflockerung (z. B. "Gordischer Knoten", "Gewürze raten")

    Team-Duell mit Siegerehrung

    • Spannung bis zur letzten Frage dank Live-Punktevergabe

    • Medaillen & Pokale für die Gewinner (optional)

    • Unvergessliche Gruppendynamik & Lachmomente

    Flexible Locations:

    ✔ In Ihrem Unternehmen
    ✔ In einem Hotel oder Tagungszentrum
    ✔ An einem unserer Top-Event-Standorte


    Leistungen im Überblick:

    - Multimedia-Quizshow mit individuellen Themenblöcken
    - Erfahrener Quizmaster als Moderator & Spielleiter
    - Teamspiele & Aktivierungsrunden
    - Siegerehrung mit Preisen
    - Dauer: 2-3 Stunden (flexibel anpassbar)

    Preis

    Ab 1.950,00 EUR für bis zu 20 Gäste (jeder weitere Gast 79,00 EUR)

    20 - 500 personen
    • Qualitätsbereich der Ausflüge
    • Direkten Kontakt
    • Einzigartiger Inhalt von Ausflügen

    Teamwork meets Ökologie: Bauen Sie Ihr eigenes Windrad!

    Verbindet praktisches Lernen mit nachhaltigem Teamgeist: In dieser innovativen Challenge entwerfen und optimieren Teams funktionsfähige Windrad-Prototypen – gekrönt von einem spannenden Sustainability-Game!

    Ablauf des Green Team-Events:

    Planungsphase:

    • Material-Check & Ideenfindung

    • Skizzieren eines nachhaltigen Bauplans

    Bau-Challenge:

    • Konstruktion des ersten Prototyps

    • Gemeinsame Optimierungsrunden

    Digitales Nachhaltigkeits-Quiz:

    • Tablet-basiertes Sustainability Game

    • Zusätzliche Punkte für ökologisches Wissen

    Finale:

    • Präsentation der Windrad-Modelle

    • Team-Reflexion: Wie sieht die Energie-Zukunft aus?


    Leistungen auf einen Blick:

    - Komplette Organisation (inkl. Materialtransport)
    - Professionelle Betreuung durch Nachhaltigkeits-Guides
    - Alle Baumaterialien & Technik
    - Flexible Location: Indoor (z. B. im Meetingraum) oder Outdoor
    - Optimale Teamgröße: Bis 7 Personen pro Gruppe
    - Dauer: 1,5–3 Stunden (individuell anpassbar)

    Preis: 1.950,00 EUR für bis zu 15 Gäste (jeder weitere Gast 79,00 EUR)

    10 - 500 personen

    Sherlock Holmes ist spurlos verschwunden! Seitdem sein Erzfeind Professor Moriarty wieder in London aufgetaucht ist, fehlt von Sherlock jede Spur. Im Auftrag von Scotland Yard durchsucht ihr seine Wohnung und begebt euch auf die Suche nach Hinweisen auf den berühmten Meisterdetektiv. Nur wenn ihr alle Spuren richtig kombiniert und als Team agiert, könnt ihr Sherlocks Verschwinden aufklären.

    Für das Sherlock Holmes Live Escape Game Theater in Berlin wurde seine Wohnung detailgetreu rekonstruiert. Fast alle Einrichtungsgegenstände und Requisiten stammen aus der Zeit um 1890 und sind über 100 Jahre alt – so fühlt ihr euch wie in die Vergangenheit versetzt und könnt den Spuren von Sherlock Holmes folgen.

    2 - 8 personen

    Lasst die Kugel rollen!  --  Ein Teamevent, der in bester Weise Cooperation, Teamwork und Kommunikation fördert und dabei auch kreative Elemente und natürlich viel Spaß nicht zu kurz kommen lässt.

    Die Aufgabe für die Gesamtgruppe besteht in der Konstruktion einer spektakulären Kugelbahn mit verschiedenen Segmenten, für deren erfolgreiche Umsetzung sich die einzelnen Sub-Teams verantwortlich zeichnen. Die Schnittstellen und Verbindungen zwischen den Etappen müssen zwischen den Teams sorgfältig geplant werden, damit ein reibungsloses Vorankommen garantiert wird und die Kugel sicher und ohne Unterbrechung ans Ziel gelangt.

    In jedem Abschnitt müssen verschiedene Schikanen, Kreisel oder Show-Elemente eingebaut und evtl. sogar die Schwerkraft überwunden werden. Eine Vielzahl an Bauelementen ermöglichen eine variantenreiche Gestaltung, keine Kugelbahn gleicht der anderen, evtl. können sogar die örtlichen Gegebenheiten mit integriert werden.

    Ideenreichtum, Entscheidungsfindung, Planung und Abstimmung im Team als auch mit den Nachbarteams sind Schlüsselfaktoren für den Gesamterfolg.

    15 - 500 personen

    Was passiert nach einem Treffen im Hotel? Die einen ziehen sich auf ihre Zimmer zurück, die anderen erkunden die Stadt - und wenn es gut läuft, treffen sie sich in der Lobby oder an der Hotelbar. Aber halt: Sorgen Sie lieber dafür, dass Ihre Gruppe zusammenbleibt! Das Teamevent "Quer durchs Hotel" nutzt die vorhandene Kulisse des Tagungshotels. Lernen Sie sich besser kennen, lösen Sie spontan und kreativ gemeinsam Aufgaben, improvisieren Sie und lachen Sie herzhaft: Das Teamevent "Quer durchs Hotel" eignet sich perfekt als Programmpunkt nach einem Seminar, einer Tagung oder ähnlichem. Wie der Name schon sagt, nutzen die Teilnehmer das Tagungshotel als Kulisse.

    Der Ablauf: In kleinen Teams von vier bis fünf Kollegen machen sie sich auf den Weg, um Porträts mit verschiedenen Charakteren zu finden und verschiedene Aufgaben zu lösen. Alle Teams erhalten ein Tablet, mit dem sie Fotos machen, Videos drehen oder knifflige Rätsel lösen. Mit jeder gelösten Aufgabe erhalten sie Punkte, die den Weg zur nächsten Herausforderung freimachen - ähnlich wie bei einem Exit-Spiel. Die Zeit wird knapp, und da die Teams gegeneinander antreten, entsteht Konkurrenzdenken.

    Der Gedanke dahinter: Nutzen Sie die Energie, die tagsüber im Lauf der Tagung oder des Seminars entstanden ist!

    Dauer: 90 - 150 min - Gruppengröße: 10 bis 250  -  Ort: Europa, Schweiz -  Sprachen: Deutsch, Englisch   -  Preis: auf Anfrage  - Ganzjährig

    10 - 250 personen

    In Lebensgröße über los! Das pfiffige Rahmenprogramm zu Ihrer Unternehmensfeier, Meeting & mehr... Werden Sie mit ihrem Team von 8-10 Personen in Lebensgröße zum VIP und ziehen Sie direkt in der Schlossallee ein. Falls Sie unterwegs ins Gefängnis wandern und dabei auf das Erlebnisfeld treffen, warten ganz besondere Herausforderungen auf Sie! 

    Alle Teams erhalten bei „Los“ Ihr Spielkapital und es wird ausgelost, wo die Teams ihre Monopoly Reise beginnen. Zwischen „Theaterplatz“ und  „Bahnhof“ bleibt ausreichend Zeit für eine kulinarische Stärkung, bevor die nächsten Quizfragen auf die Teams warten. Das Erlebnisfeld, welches alle Gruppen während des Abends mehrere Male besuchen, wird das Glück durch verschiedene Aktionen herausgefordert.


    Veranstaltungsort: Location unabhängig (separater Raum)  --  Moderationssprachen:   Deutsch & Englisch
    Ablauf: Das Spiel wird flexibel und nach Ihren Wünschen in den Abend und das Essen integriert. Es gibt keine feste Szenerie,  daher kann der Ablauf frei nach Ihren  zeitlichen Vorgaben gestaltet werden.

    Preis (netto): auf Anfrage  --  Leistungen: Organisation und Durchführung des Rahmenprogramms,

    Merkmale:                     Teamgeist, Kommunikation, Kreativität und mächtig viel Spaß!
    Dauer:                             2,5  Stunden

    Themenspezifische Dekoration sowie Auf- und Abbau der Stationen, Moderation, Teambetreuung, kleine Siegerprämiennach Absprache.

    29 - 200 personen

    Verwandelt euer Firmen-Sommerfest in ein interaktives Highlight: Das Outdoor Escape Game bietet App-gesteuerte Herausforderungen, die per Foto oder Video gelöst werden. Ob mit nachhaltigem Fokus, individuell auf euer Thema angepasst oder eine Aufgabenliste von uns – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, euer Team kreativ zu vernetzen.

    Was das Paket bietet:

    • App-basierte Challenges & Quiz-Aufgaben, bei denen Teams in- oder outdoor verschiedene Aufgaben lösen – perfekt organisiert über eine spielerfreundliche App-Plattform.

    • Improvisierte Sketche und kreative Elemente: Ob themenspezifisch oder lustig-witzige Rollen – der Spaßfaktor ist garantiert

    • Teambuilding pur: Das gemeinsame Lösen der Aufgaben stärkt den Zusammenhalt, sorgt für gute Stimmung und fördert Kommunikation und Motivation

    • Flexible Gruppengröße & Moderation: Geeignet für Gruppen ab ca. 20 Personen, mit professioneller Moderation und Betreuung – perfekt planbar für 2–3 Stunden

    Vorteile für euch:

    • Spaß und Interaktion kombiniert: Die Teilnehmer sind aktiv eingebunden.

    • Individuell anpassbar – Themen, Sprache, Branding oder unternehmensspezifische Inhalte lassen sich integrieren.

    • Mobile Durchführung – kein fester Raum nötig, das Spiel funktioniert im Innen- oder Außenbereich z. B. auf dem Betriebsgelände, Park oder urbaner Umgebung.

    20 - 20000 personen

    Ihr seid gerade dabei mit dem super spannenden Citygame “Wer ist die Ratte?” zu beginnen. Als Team werdet ihr durch die Stadt flitzen!

    Als Team müsst ihr innerhalb einer bestimmten Zeit mehrere Aufträge erledigen und innerhalb der vereinbarten Zeit eintreffen beim nächsten Standort. Kommt ihr als 1er an, dann verdient ihr das meiste Geld für den Topf. Hier bekommt jedes Team wieder einen neuen Auftrag und wird wiederum innerhalb einer bestimmten Zeit an einem neuen Standort erwartet. Auf diese Weise kommt ihr an nahezu jeder einzigartigen historischen Ort in der Stadt.

    Erklärung:  Im Allgemeinen soll das Team soviel wie möglich Geld verdienen. Desto mehr Geld, desto größer die Chance zu gewinnen. Desto schneller ein Auftrag erledigt wird, desto mehr Geld im Topf gelangt. Nach den unterschiedlichen Aufträgen soll jeder abstimmen von welcher Person er oder sie denkt, dass es sich um die Ratte handelt.

    Der Gewinner: Man kann als Team gewinnen (das Team mit dem meisten Geld) aber auch als Einzelperson. Entweder die Ratte gewinnt im Team, wenn er oder sie nicht enttarnt wird oder die Person, die die meisten Stimmen gegen sich hatte in dem Moment als die Ratte enttarnt wird. Man soll sich selbst deswegen zwar unter Verdacht stellen, aber nicht so sehr dass die Ratte nicht enttarnt wird!

    4 - 10000 personen

    Floßbau als Teamaufgabe, eine wirkliche Herausforderung! Hier sind weniger sportliche Höchstleistungen erforderlich, sondern Teamgeist, Kreativität und Spaß! Bauen Sie mit den vorgegebenen Materialien Ihr Floß und fahren Sie den anderen davon.

    Kurzportrait Floßbau:
    Dauer: ca. 2 - 4 Stunden (je nach Teilnehmerzahl)
    Ort: Raum Bitburg (deutschlandweit auf Anfrage)
    Teilnehmer: ab 15 Personen
    Termin: April - Oktober

    Leistungen:
     Material zum Floßbau - Professionelle Instrukteure und Betreuung der Gruppen - Bau von mehreren Flößen (je nach Gruppengröße 7-15 Personen pro Floß) - Schwimmwesten für die Dauer der Floßfahrt

    Preisbeispiel bei 15 Teilnehmer pro Person ab € 49,00  - Aufpreis für Segelbau  - Mittagessen und / oder Kaffee und Kuchen gegen Mehrpreis möglich Für weitere Informationen füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus.

    15 - 5000 personen

    Über diese Seite

    Ihr kreativer und sportlicher Teambuilding in Berlin finden Sie hier. WegmitdemChef kann Ihnen dabei helfen! Wir führen eine große Anzahl verschiedener Teambuilding inBerlin auf unserem Portal. Für jeden Geschmack ist hier ein passender Teambuilding in Berlin vorhanden. Auf diese Weise können Sie jedem mit dem geplanten Teambuilding in Berlin entgegenkommen.

    Übrigens eignen sich Teambuilding in Berlin  hervorragend, um das Teamgefühl noch stärker zu machen. Bei vielen Teambuilding in Berlin  handelt es sich auch um die Zusammenarbeit und eine gute Kommunikation. Und das in einer zwangloseren Atmosphäre als gewöhnlich. Teambuilding in Berlin  sind sehr förderlich, sie steigern das Betriebsklima und motivieren das Personal. Ziehen Sie Ihren Vorteil aus unserer Seite und gehen Sie auf die Suche nach tollen Teambuildings in Berlin. Sie können für Ihren Ausflug direkt Kontakt mit den Anbietern aufnehmen. Diese nehmen dann so schnell wie möglich Kontakt mit Ihnen auf, beantworten Ihre Fragen und lassen Ihnen ein unverbindliches Angebot zukommen.

    Teambuildings in Berlin sind aufwändiger als in anderen Regionen. Außerdem sind die Teambuildings inBerlin  aufwendiger als in anderen Regionen. Darüber hinaus sind die Teambuildings in Berlin  gut besucht, was sie zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.