Stärken Sie Ihren Teamgeist in Sachsen-Anhalt

Filter

Filter

Online
Weihnachts- und Neujahrsausflüge 2023
Genießen und Gestalten
Erleben und Entspannen
Action und Abenteuer
Teamgeist und Motivation
Stichwort
Stichwort
Personen 0+
0
0
500
0500+
Gefunden 397 Ausflüge basierend auf den folgenden Filtern
  • Teambuilding
    • Qualitätsbereich der Ausflüge
    • Direkten Kontakt
    • Einzigartiger Inhalt von Ausflügen

    Das Drohnen-Teamevent ist ein spannendes und sehr unterhaltsames Teamprogramm, bei dem die Teilnehmer nicht nur die Faszination moderner Drohnentechnologie erleben, sondern auch intensiv kommunizieren und kooperieren müssen. Angeleitet von einem erfahrenen Teamtrainer müssen die Teilnehmer in kleinen Teams verschiedene Aufgabenstellungen bewältigen. Aus bereitgestelltem Kreativmaterial plant und konstruiert jedes Team zunächst einen individuellen Hindernisparcours, der im anschließenden Drohnen-Wettbewerb von allen Teams möglichst fehlerfrei durchflogen werden muss.

    Ob kniffelige Start- und Landeplätze, Tunnel, Slalomstrecken oder Hindernistürme, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Von Aufgabe zu Aufgabe wechseln die Piloten und die Teilnehmer werden schnell zu wahren Spezialisten in Sachen Drohnenflug.

    Location  -  Das Drohnen Teamevent ist ein Indoorprogramm.  Pro Team rechnen wir mit ca. 25 m² Fläche + 25 m² für Turnierleitung / Materialausgabe, ...  Grundsätzlich ist mehr Platz von Vorteil, um den Spaß beim Drohnenfliegen voll auskosten zu können.

    Preis  - ab 49,00 € pro Person, zzgl. Fahrtkosten, zzgl. MwSt. Abhängig von der Gruppengröße und dem Veranstaltungsort. 

    Die mSa Corona-Garantie  - Alle gebuchten Teamevents, die durch behördliche Auflagen nicht durchführbar werden, können von Ihnen bis 14 Tage vor Verantaltungsbeginn kostenfrei verschoben oder storniert werden.

    8 - 60 personen

    Einer für alle - alle für einen. Wo ist der verborgene Schatz? Ausgerüstet mit GPS Geräten machen sich die Teams auf den Weg. Sie folgen versteckten Hinweisen, überwinden Hindernisse und lösen Aufgaben. Spannende Herausforderungen stehen an. Eine geschickte Inszenierung, die mit Ihrem Spannungsbogen den Teamspirit aus den Teilnehmern kitzelt. 

    Ob bei Teamstationen mit Tangram oder Bogen- und Zwillenschießen. Oder bei einer zünftigen Brotzeit zur Stärkung. Schritt für Schritt immer ein Stückchen näher. Bis schließlich die Holzschatztruhe gefunden ist. Der Inhalt: Überraschung! Auf jeden Fall wird er lachende Gesichter zaubern. Perfekt für den Abschluss: das Teamfoto mit lauter glücklichen Teilnehmern.

    10 - 250 personen

    Die beliebte Bauernolympiade findet nun auch im Trockenen statt und der Regen kann Ihnen den Spaß nicht mehr verderben. Erleben Sie lustige Teamaktionen in ausgesuchten Lokalitäten. Wir organisieren dieses originelle Gruppenerlebnis, bei dem weniger die Muskeln, sondern vielmehr das Zwerchfell strapaziert wird. Programmverlauf/Informationen: Gute Laune ist bei der Bauernolympiade garantiert. Die Teilnehmer werden in Teams eingeteilt. Jetzt gilt es, verschiedene Teamstationen zu bewältigen und dabei möglichst viele Punkte zu sammeln. 

    Kurzportrait Indoor Bauernolympiade:

    Dauer:              ca. 4 Stunden

    Ort:                   Raum Bitburg (deutschlandweit auf Anfrage möglich)

    Teilnehmer:     ab 20 Personen

    Termin:             ganzjährig durchführbar

     
    LeistungenIndoor Bauernolympiade:                         

      • Planung & Durchführung der Olympiade (auch als Einzelwettkampf möglich) im Trockenen
      • deftiger Eintopf / Suppe mit Wursteinlage o.ä. und Brot bei Anreise oder Kaffee und Kuchen am Nachmittag
      • Siegerehrung mit Urkunde für die Siegerteams
      • diverse Wettkampfaktionen wie oben angegeben
      • 1 Freigetränk (Bier, Soft, etc) pro Person

     

     

    20 - 5000 personen

    Jedes Team erhält einen Bausatz. Unser Tischkicker-Bausatz orientiert sich an der DTFB-Norm (Deutscher Tischkicker Fußball Bund) und garaniert Ihnen ein tolles Spielerlebnis. Für alle Teilnehmer liegen Werkzeug und Akkuschrauber bereit. Jetzt wird geschraubt und gebastelt und die Tischkicker nach Kreativität des Teams verziert. Nachdem alle Tischkicker fertiggestellt sind folgt nun ein sehr spannendes Tischkicker-Turnier.

    Die besten Teams werden im Anschluss bei der großen Siegerehrung prämiert. Das Event wird von uns professionell moderiert und mit Soundanlage in Szene gesetzt. Auf Wunsch werden die fertigen Kicker in die Firma geliefert oder für eine soziale Einrichtung, die Sie bestimmen können, gespendet. Das Event ist Indoor & Outdoor durchführbar.

    30 - 200 personen

    Drei Tage Feiern, Flirten, Action und Spaß sind bei diesem Programm garantiert. Die bekannten Partylocations des Bitburger Flugplatzes (z.B.: Hotel Eifelstern) versprechen gute Laune bis in die frühen Morgenstunden. Super Stimmung und jede Menge nette Leute. Und obendrauf gibt es noch ein tolles Rahmenprogramm!

    Kurzportrait:
    Dauer: 3 Tage
    Ort: Bitburg
    Teilnehmer: ab 2 Teilnehmern
    Termine: immer freitags bis sonntags 

    Leistungen:

    • 2 x Übernachtung / Frühstück in einem Mittelklassehotel auf dem Flugplatz Bitburg 
    • 2 x Abendessen in der Unterkunft (1. Abend: rustikales Eifeler Buffet; 2. Abend: Grillbuffet – je nach Belegung im Hotel auch Essen im Rahmen der Halbpension möglich) 
    • 1 x Rahmenprogramm: Besichtigung der neuen Bitburger Marken-Erlebniswelt inkl. diversen Freigetränken oder Eifelgaudi Olympiade am See. Jeweils inklusive Transfer (für nähere Infos zu den Programmen kontaktieren Sie uns bitte). Mindestteilnehmerzahl erforderlich
    • turide-Party-Tipps: wir beraten Sie gerne ausführlich über die vielen Möglichkeiten, die sich auf dem Bitburger Flugplatz bieten. Sprechen Sie uns darauf an 



    2 - 50 personen

    Die Ruhr-Olympiade macht Teambuilding zu einem Spaß-Event und ist weniger anstrengend als der Name vermuten lässt. Vom "Currywurst- und Pommes-Werfen" über "Kohle harken" bis hin zum "Häuslebauen" gibt es viel zu tun. Wir nehmen die Vorurteile über das Ruhrgebiet und machen sie ein bisschen charmanter.

    Die spielerische Herausforderung "Olympiade des Ruhrgebiets" (derzeit nur auf Anfrage) ist ideal für Ihren Betriebsausflug, der fast schon zu einer Teambuilding-Übung wird und das Gemeinschaftsgefühl fördert. Sie werden sich selbst auf eine ganz andere Art und Weise erleben und gleichzeitig werden Sie während dieser Veranstaltung als Team enger zusammenwachsen. Da die Olympischen Spiele an tollen Orten wie dem Unesco-Welterbe Zollverein in Essen, am Fuße des Hochofens "Henrichshütte" in Hattingen oder dem Landschaftspark Nord in Duisburg stattfinden können, entdecken Sie diese großartigen Orte der Industriekultur gemeinsam und schlagen gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe: Sightseeing, Spaß, Naturerlebnis und Teamevent - alles aus einer Hand.

    Sind Sie schon überzeugt? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

    10 - 97 personen

    Touren Sie mit uns und freuen Sie sich auf einen feucht-fröhlichen Ausflug!  Bier wird in Deutschland gerne getrunken, genauso der Schnaps. Wir haben uns gedacht, eine Tour anzubieten, bei der Freunde dieser beiden Dinge bestens bedient werden. Und herausgekommen ist unsere Bier- und Schnapstour.

    Kurzportrait:  --  Dauer: ca. 4 Stunden  --  Ort: Eifel  --  Teilnehmer: ab 6 Personen  --  Termin: ganzjährig möglich

    Programmverlauf/Informationen: Abholung ab Ihrer Unterkunft / Wohnort (optional, gegen Mehrpreis) Fahrt zur Hausbrauerei - dort Besichtigung der Brauerei mit anschließender Verkostung im Biergarten oder der rustikalen Bierkneipe (ca.1Liter Freibier pro Person).Ebenso wird hier zur Bierprobe eine deftige Schlachtplatte (Alternative möglich) gereicht.Weiter geht’s mit der Schnapsbrennereibesichtigung mit Schnaps- und Likörprobe. Anschließend Rückfahrt zu Ihrer Unterkunft (optional, gegen Mehrpreis).

     Leistungen:

    • Planung und Durchführung der Bier- & Schnapstour
    • Hausbrauereibesichtigung ca. 45 min - 1h
    • ca. 1Liter Freibier pro Person bei der Verkostung
    • Schnapsbrennereibesichtigung (je nach Saison kann die Besichtigung der Brennerei eingeschränkt sein)
    • Schnaps- / Likörprobe (5 Proben pro Person)

     Info: Die Hausbrauerei / Schnapsbrennerei kann auch einzeln und gebietsspezifisch gebucht werden.

     

    6 - 5000 personen
    • Qualitätsbereich der Ausflüge
    • Direkten Kontakt
    • Einzigartiger Inhalt von Ausflügen

    Der Bauprozess ist eine fantastische Gelegenheit, alle Arten von Kreativitätsanalysen durchzuführen, die es Ihnen ermöglichen, direkt an Ihren Problemen auf konstruktive und kreative Weise zu arbeiten! Die Mitglieder Ihres Führungsteams haben eine Vielzahl von Aufgaben und müssen gleichzeitig als geschlossene Einheit agieren, um Ihr Ziel zu erreichen. Die Arbeit kann nur durch eine gemeinsame Zusammenarbeit erreicht werden. Gemeinsam baut Ihr Führungsteam eine individuelle Teambrücke und ein oder zwei auffällige Baumhäuser, die aus einem bunten Mix aus vor Ort gefundenen Naturmaterialien wie Baumstämmen, Pfählen oder Ästen sowie aus beigestellten Materialien entstehen.

    Die letzte Aufgabe besteht darin, die selbstgebaute Teambrücke als ganzes Team zu überqueren, ohne den Boden zu berühren - und natürlich stolz in der nun benannten Baumhausstadt anzukommen. Eine Flagge samt Wappen krönt den Bau des Baumhauses.
    Sie sind auch herzlich eingeladen, gemeinsam im Baumhaus zu feiern. Am Abend bieten wir ein Grillfest auf dem Gelände an. So können Sie Ihre Baupläne für den nächsten Tag perfektionieren.


    Zusammenhalt und Geschicklichkeit sind beim Bauen gefragt! Jeder, der will, kann die Brücke überqueren - unterstützt von allen anderen und alle in die gleiche Richtung gehend - gemeinsam zum Ziel.

    5 - 100 personen

    Treffen Sie gemeinsam ins Schwarze! Schaffen Sie es, mit Ihrer Mannschaft eine funktionierende Wurfmaschine zu bauen? Beim Katapultbau erhält jedes Team einen eigenen Arbeitsplatz, hochwertige Werkzeuge und vielfältige Materialien. Das Ziel ist, mit kreativen Ideen und gemeinsamem Geschick eine einzigartige Katapultanlage zu konstruieren, die einen kleinen Ball möglichst weit und treffgenau schleudern soll. Eine Herausforderung, der Sie nur mit intensiver Kommunikation und Teamwork gerecht werden.

    Ein großer Spaß nicht nur für erprobte Tüftler und Ingenieure: Die einfachsten Ideen und Tricks sind hierbei häufig besonders erfolgreich!Am Ende dieses Teambuilding steht der große Katapultwettbewerb, bei dem die Wurfmaschinen ihre Einsatzfähigkeit unter Beweis stellen müssen.

    Location - Das Teamevent ist aufgrund seines Platzbedarfs ein klassisches Outdoorevent. Für den Wettbewerb der Katapulte wird eine große freie Fläche benötigt. Pro Team rechnen wir mit ca. 16 m² Fläche + 25 m² für Turnierleitung / Materialausgabe. Für den Wettbewerb wird eine Fläche von mindestens  10 x 25 Metern benötigt.

    Preis  - ab 50,00 € pro Person, zzgl. Fahrtkosten, zzgl. MwSt. - Abhängig von der Gruppengröße und dem Veranstaltungsort.  Alle gebuchten Teamevents, die durch behördliche Auflagen nicht durchführbar werden, können von Ihnen bis 14 Tage vor Verantaltungsbeginn kostenfrei verschoben oder storniert werden.

    20 - 200 personen

    Back to the future! Tauchen Sie ein in die Welt der virtuellen Realität oder reisen Sie zurück in die frühen 90er wenn das vertraute Klickern unserer Nostalgie Flipper den Raum erfüllt. An diesem Tag dreht sich für Sie und ihr Team alles ums Thema Spaß! Ob technisch versiert oder Retrofan, ein jeder kommt bei unserem Spielemodulen voll auf seine Kosten und kann seinen inneren Gamer mal so richtig auf die Probe stellen!

    Mit im Grundpaket enthalten:

    • Virtual Reality 5D Simulator
    • Billardtisch
    • Nostalgie Flipper
    • Airhockey Tisch

    Mit im Preis enthalten sind natürlich flauschige Sitzsäcke und entspannte Loungemöbel zum entspannten Zocken. Auf Wunsch suchen wir auch gerne den passenden Spielplatz und sorgen für die passende Verpflegung. Egal ob Chips und Cola oder eben doch ein leckeres Cateringbuffet. Wir sind rundum für Sie da. 

    Außerdem dazubuchbar: IPS Shooting System, Rennsimulator, Wii Sports, Carrera Bahn, Dartautomat, Boxautomat, VR Tischkicker und vieles mehr.

    20 - 500 personen

    Ein Team. Eine Stunde. Einhundertundeine Aufgabe. Ein Ziel. Diese Team-Challenge verlangt Ihnen ALLES ab. Beste Allgemeinbildung, spezielles Fachwissen, ein hohes Maß an Geschicklichkeit und zahlreiche Fertigkeiten. Du wirst rätseln, denken, wissen, bauen, basteln, entwickeln, machen, turnen, springen, laufen, fühlen, sehen, hören, riechen.... Diese Veranstaltung wird ein Fest für die Sinne sein. 

    Durchführung: Nachdem die gesamte Gruppe in einzelne Teams aufgeteilt wurde, erhält jedes Team eine große Kiste. Darin befinden sich verschiedene Materialien und ein Umschlag mit 101 Aufgaben. Diese Aufgaben sind in verschiedene Schwierigkeitsgrade unterteilt. 

    Gruppengröße: 5 - 500 Teilnehmer - Zeitplan: Die Veranstaltung ist auf eine Stunde ausgelegt, eine Verlängerung ist bei angepasster Struktur jedoch denkbar.

    Struktur der Veranstaltung:

    Die Veranstaltung umfasst die folgenden Elemente:
    Zahlreiche Arbeitsmaterialien Aufgaben
    Individuelle Betreuung der Gruppen
    Fertigstellung der restlichen Ausrüstung
    Die Teilnehmer werden in Teams von ca. 15-25 Personen eingeteilt, je nach Größe der Gruppe.

    Diese Veranstaltung ist ideal, wenn...

    Überbrückung von Pausen zwischen verschiedenen Kursen. Kurse
    Als Möglichkeit, die tägliche Mittagspause zu organisieren
    Aufwärmen oder Auszeit während Sitzungen oder Konferenzen
    Gegenseitiges Kennenlernen - Spiel für neue Gruppen, Auszubildende

    10 - 2000 personen

    Gemeinsam die Flucht aus verlassenen Pyramiden und mystischen Dschungeln meistern, die virtuelle Welt vor dem Untergang retten oder per Knopfdruck durch Raum und Zeit reisen – die Möglichkeiten der virtuellen Realität sind zahllos. Im 7th Space gibt es über 30 atemberaubende Teamspiele für Familien, zum Ausgehen mit Freunden, Geburtstage und mehr! Snacks, Getränke und eine Runde Billard in unseren gemütlichen Lounges runden den Ausflug ab! Mit derzeit vier, ab Sommer 2023 fünf NRW-Standorten (Aachen, Oberhausen, Langenfeld, Düsseldorf - ab August 2023: Neueröffnung in Köln!) ist 7th Space der größte Anbieter für Virtual-Reality-Erlebnisse in NRW.

    Die stylish-gemütlichen Locations vereinen ein Spielerlebnis der nächsten Dimension mit klassischem Rahmenprogramm wie Biergarten, Billard, Darts und Co. Snacks und Getränke reichern das Programm an und machen 7th Space zum neuen Place To Be!

    Zur Verfügung stehen virtuelle Escape Games, Action-Spiele für groß und klein, virtuelle Museumsbesuche und mehr! 7th Space ist damit die perfekte Erlebniswelt vor alle Teamevents ! 

    1 - 100 personen

    Dieses spezielle Konzept fördert nachhaltig den Zusammenhalt. Spielen mit z.T. exotischen Instrumenten, mit spannenden Interventionen. Teilnahme ohne Voraussetzung! Entdecken Sie das Potenzial der Gruppe und erleben Sie neue Perspektiven und eine Menge Spaß!

    Auch für Menschen, die der Meinung sind, unmusikalisch zu sein! Die eingesetzten Melodie-Instrumente werden vor allem „rhythmisch gespielt“. Sehr unterschiedliche Interventionen können individuell für jede Gruppe zugeschnitten werden.

    Die Effekte des gemeinsamen „Spielens mit Trommeln Rhythmus“ sind:

    • Intensives Erleben von GEMEINSCHAFT und eine Menge SPASS.
    • Indem verschiedene Rhythmen zu einem gemeinsamen Groove zusammen wachsen, wird TEAMARBEIT erlebbar, ohne Hierarchie - jeder ist gleich wichtig!
    • KOOPERATION statt Konkurrenz, Synergieeffekt.
    • Das (oft unbewusste) POTENTIAL der Gruppe wird sichtbar.
    • Förderung von Kreativität, Stressabbau, Konzentration, Zentrierung und aufeinander Hören.
      Motivations-Booster
    6 - 20 personen

    Das Konzept des DRUM CIRCES ist eine ideale Methode, um nachhaltig den Zusammenhalt und die Entwicklung einer Gruppe zu einem effektiven Team zu fördern. Teilnahme ohne Voraussetzung! Entdecken Sie das Potenzial Ihrer Gruppe, erleben Sie neue Perspektiven und eine Menge Spaß!

    Die Effekte des gemeinsamen „Spielens mit Rhythmus“ sind:

    • Intensives Erleben von GEMEINSCHAFT und eine Menge SPASS.
    • Indem verschiedene Rhythmen zu einem gemeinsamen Groove zusammen wachsen, wird TEAMARBEIT erlebbar, ohne Hierarchie - jeder ist gleich wichtig!
    • KOOPERATION statt Konkurrenz, Synergieeffekt.
    • Das (oft unbewusste) POTENTIAL der Gruppe wird sichtbar.
    • Förderung von Kreativität, Stressabbau, Konzentration, Zentrierung und aufeinander Hören.
    • Motivations-Booster

    Es ist immer wieder faszinierend, wie Menschen, die noch nie eine Trommel in der Hand hatten, sich schnell in der Gruppe zurechtfinden und in den Groove einfügen, meist einen Flow-Zustand erreichen, bei dem sie völlig abschalten, sich zentrieren, gleichzeitig in Resonanz mit anderen treten können und Zugehörigkeit erleben. Die Gruppe fließt in einem gemeinsamen Puls. Das Ergebnis ist ein mitreißendes Erlebnisevent, in dem Menschen durch Rhythmus zueinander finden - ein Katalysator für Gruppenprozesse!

    Auch als Icebreaker, Kick-Off, Incentive oder als Abschluss eines Events, für jede Art von Veranstaltung.

     

     

    20 - 300 personen

    Das Team zählt!  Bei diesem Event kommt man nur im Team ins Ziel. Zunächst werden Teams eingeteilt. Jedes Team besteht aus: Mechaniker Team - Seifenbox Design Team - Fahrer Team - Outfit Team - Boxenstop Team. Jedes Team erhält das gleicche Ausgangsmaterial ( Holzteile, Schrauben, Muttern, Handwerkzeug, Rennanzug, Farbstifte). Beim Bau der Seifenkisten können sich die Teams beweisen. Erlebe diese außergewöhnliche Teamaktion und gestaltet Euer Seifenkistenrennen für die ganze Firma.

    Beim Rennen werden die Fahrer, sowie die Boxencrew auf Herz und Nieren getestet. Im Anschluß findet die WINNERS PARTY für alle Teilnehmer statt.

    30 - 200 personen

    Über diese Seite

    Die Planung eines Betriebsausflugs in Deutschland, einer Gruppenaktivität, eines Incentive oder Rahmenprogramms für Ihre Tagung oder Konferenz beginnt bei WegmitdemChef.de. Füllen Sie das kleine Formular unter den Anzeigen aus. Ihre Anfrage geht direkt an den Anbieter des Programms. Sie erhalten zeitgleich die Kontaktdaten des betreffenden Anbieters per Email.