Team Tower of Power Ihr Team will hoch hinaus! Der Tower of Power ist ein anspruchsvolles Teamprojekt, das nach einem bestimmten Prozedere abläuft. Arbeitsauftrag ist der Bau eines Modells für ein neues Verwaltungshochhaus aus Kanthölzern.
Kurzportrait:
Dauer: ca. 2 - 2,5 Stunden
Ort: deutschlandweit
Teilnehmer: ab 10 Personen
Termin: ganzjährig durchführbar (indoor & outdoor)
Leistungen Tower of Power:
Teilnehmervoraussetzungen sind festes Schuhwerk und entsprechende Bekleidung für die Outdoor Variante. Natürlich bieten wir Ihnen in Kombination auch Tagungen, Hotelübernachtungen, Abendprogramme usw.,... an. Fragen Sie nach unseren Angeboten!
Kurzportrait „Das Naturlabyrinth“:
Dauer: ca. 3-4 Stunden
Ort: Raum Bitburg
Teilnehmer: ab 15 Personen
Termin: Juni bis Oktober
Programmverlauf/Informationen:Wie oben bereits erwähnt, ist unser Labyrinth nicht aus Mais, sondern besteht aus Igniscum. Igniscum ist eine mehrjährige, massenwüchsige Pflanze aus der Familie der Knöterichgewächse, die sich zur Vergärung in Biosgasanlagen eignet. Sie stammt aus Japan und ist unsere Alternative zum Mais.
Spezielle Programme für Schulklassen, sowie Fackelwanderungen durch das Labyrinth, BBQ am Labyrinth und viele weitere Varianten sind auf Anfrage und nach Rücksprache möglich.
Teilnehmervoraussetzungen sind festes Schuhwerk und bei schlechter Witterung entsprechende Bekleidung, da die Veranstaltung bei jedem Wetter im Freien stattfindet. Natürlich bieten wir Ihnen in Kombination auch Hotelübernachtungen, rustikale Scheunenabende,... an. Fragen Sie nach unseren Angeboten!
Leistungen:
Treten Sie in Kleingruppen zu einem Wettstreit an, bei dem der Spaß im Vordergrund steht!
Mindestens zwei Teams stehen sich im direkten Wettstreit gegenüber und müssen bei den gestellten Aufgaben und Disziplinen die Konkurrenz hinter sich lassen. Lassen Sie sich ein, auf einen fairen Wettkampf unter gleichen Bedingungen.
Am Ende wird das beste Team gekürt!
GET THE RHYTHM fängt da an, wo der normale Percussion-Workshop aufhört - bekannt aus VOX: Die Höhle der Löwen" - Der Percussion-Workshop GET THE RHYTHM ermöglicht jedem Teilnehmer, unmittelbar gemeinsam zu musizieren. In kürzester Zeit lernen Sie komplexe Percussion-Beats und werden so zu einer pulsierenden Trommelgruppe.
Bei unseren Workshops kommen ganz unterschiedliche Instrumente zum Einsatz. Neben bekannten lateinamerikanischen Trommeln, verwenden wir Cajones und vor allem unsere High Energy Trommeln, die Bodrums (eine neue Trommel, die im Stehen gespielt wird) und die Metrodrums mit gestimmten Percussionröhren. Gerade unser vielfältiges Instrumentarium macht die Workshops so spannend und abwechslungsreich.
Auf Wunsch trommeln wir mit Ihnen auf Ihren eigenen Produkten (von Schrauben bis zu Erdnüssen) und entwickeln gemeinsam einen maßgeschneiderten Showact. Nutzen Sie das Kontaktformular und setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen kreativ zu werden!
Musicworks - Wir machen Ihr Team zur Band
SING YOUR SONG Nicht nur ins Ohr, sondern unter die Haut - Sing (& play) your Song ist das perfekte Event, wenn Sie neben einem außergewöhnlichen Gemeinschaftserlebnis auch noch etwas Bleibendes schaffen wollen.
Von SynergyBeats komponierte Songs werden zu Ohrwürmern, die ins Blut gehen und zusammenschweißen. Gemeinsam mit den Teilnehmern des Events werden diese Songs sowie eine Performance erarbeitet. Dabei werden verschiedene Instrumente oder sogar Ihre Produkte als Basis genutzt.
Musikvideo - Mit einem zusätzlichen Musikvideo setzten Sie Ihre Mitarbeiter, Kunden oder Produkt ins rechte Licht und schaffen etwas Bleibendes. Der Spaß, die positive Stimmung und Begeisterung, die dabei entstehen, stärken den Teamgeist und motivieren langfristig.
Dieses Event macht nicht nur unbeschreiblichen Spaß, sondern ist ein emotional verbindendes Erlebnis.
D=Dynamik - R=Radeln - A=Agilität - H=Handlungskompetenz - T=Team
Auf einer gemeinsamen Radtour erleben Sie ihr Team bei spannenden Team Aktionen einmal ganz anders. Wir vergrößern unseren Aktionsradius, erschaffen neue Möglichkeiten der Teamentwicklung und geben neuen Erfahrungen einen Raum. Handlungskompetenz beim Durchfahren des "Höllentors", Agilität beim "Teamfahren" und Dynamik beim "Bikebiathlon" sind gefragt. Das Programm kann als Teamevent, Teamtraining oder Incentive gebucht werden.
Mit dem Schlauchboot den Rhein hinunter treiben - DER Sommerspass Wir stellen Ihrer Gruppe gerne unsere diversen Schlauchboote, Schwimminseln, Badetiere, Taucherbrillen, Flossen, Schnorchel und Unterwasserkameras zur Verfügung und begleiten Sie auf Ihrer lustigen Fahrt von Stein am Rhein (CH) nach Gailingen (D). Tauchen Sie ein ins kühle Nass und die (Unter-)wasserwelt des Rheins. Unterwegs gibt es zahlreiche Attraktionen wie Sprungtürme, Feuerstellen, Sandstrände, Minigolfplätze, Gartenwirtschaften und Strandbäder. An schönen Tagen sind viele Hobbypiraten unterwegs und genießen den ungefährlichen Freizeitspass. Wir unterschätzen die Tücken des Rheins allerdings nicht und bieten natürlich auch die nötigen Schwimmwesten für Kinder und ungeübte Schwimmer.
Die Strecke ist ca. 10 km lang und die Fahrt dauert ja nach Verweildauer an den verschiedenen Orten zwischen 2 und 6 Stunden. Den Höhepunkt bildet für die Mutigen ein Sprung aus dem Fenster der Holzbrücke in Gailingen (ca. 5m), die Deutschland mit der Schweiz verbindet. Am Ende der Bootsfahrt machen wir es uns noch einem der herrlichen Rheinstrandbäder gemütlich und lassen den Tag bei Spiel und Sport (Fussball, Frisbee, Federball, Football)einem BBQ oder einer Beachparty ausklingen. Für heisses Essen und gekühlte Getränke sorgen wir und bereiten Ihner Gruppe gerne einen herrlichen Ausflug. Auf Wunsch machen wir die Fahrt auch gerne 2 oder 3 x an einem Tag.
Ausflugsort: Start: Stein am Rhein CH - Ziel: Gailingen D
Unterkunft: Auf Wunsch bieten wir Ihnen eine geeignete Gruppenunterkunft in der Nähe der Schweizer Grenze an.
Leistungen: Schlauchbootfahrt mit Sportausrüstung, Eintritt Minigolf, Transfer von Gailingen nach Stein a. Rhein zurück
Verpflegung: BBQ inklusive
Kosten: Ab 69€/Person
DER FILMEVENT ABLAUF Attraktive, spannungsreiche und außergewöhnliche Teamevents, bei welchen Gruppen kreativ und anspruchsvoll unterhalten werden. Das bekommen Sie nur bei filmevent.com. Faszinierende Figuren wie Regisseure, Drehbuch-Autoren und Schauspieler werden durch Ihr Team verkörpert. Ob 5 oder 500 Personen, unsere Teamevents sind von klein bis groß realisierbar. Wir haben für alle das passende Angebot, vom zweistündigen Kurzshoot bis zum tagesfüllenden Filmfestival.
AUFGABEN VOR & HINTER DER KAMERA Am Tag des Events wird Ihr Team zur Filmcrew und verwirklicht in Gruppen von 5 bis 25 Personen eigene Filme. Egal ob vor oder hinter der Kamera, alle Teilnehmer finden am Set eine passende Rolle. Damit die Produktion schnell auf Touren kommt, steht Ihnen unser Filmteam selbstverständlich zur Seite. GLAMOURÖSE AWARDS Zum Abschluss wird Ihr Team die Aufgabe der Jury übernehmen. Sie als Team entscheiden mittels Applaus-Lautstärke, welcher der nominierten Personen einen der begehrten goldenen Awards gewinnt und mit nach Hause nimmt. Für die richtige Tonkulisse, Moderation und Animation ist selbstverständlich gesorgt. Am Ende des Tages steht Ihr Team dort, wo es hingehört: Im Rampenlicht
Freuen Sie sich auf ein mitreisendes, lebendiges sowie ergreifendes Teamevent und lassen Sie sich emotional inspirieren.
Aufbau der Challenge Die Seefahrer Challenge lässt sich in vier Teile mit verschiedenen Schwerpunkten untergliedern:
Start zum großen „Seefahrer Cruise“Der Countdown bis zum Startschuss der abschließenden Floßregatta quer über See läuft. Nachdem sich alle Crews mit Ihren Booten entlang der Startlinie platziert haben kann es losgehen!
Abstands- und Hygieneregelungen: Corona-Proof - Dauer: 3,0 bis 8,0 Stunden - Kosten: ab 2.900,00 €
Packende Wettbewerb indoor! Die Uhr tickt und Ihre Kollegen am Nachbartisch machen einen schrecklich optimistischen Eindruck. Ist das ein Bluff oder haben sie wirklich so viele Punkte, wie sie behaupten? Können Sie mit Ihrem Team in den letzten Minuten noch eine Challenge abschließen und die vielleicht entscheidenden Punkte einheimsen? Doch welche Aufgabe verbirgt sich hinter dem Symbol auf Ihrem Tablet, lohnt sich der Einsatz von Punkten um die vollständige Beschreibung einzusehen? Also Köpfe zusammen und eine Entscheidung treffen…
Die iChallenge ist ein wettbewerbsorientiertes und herausforderndes Teamevent, welches iPads als Schnittstellen nutzt, um die Teams durch die Aktivitäten zu führen. In vorgegebener Zeit können die Teams aus einer Fülle von unterschiedlichen Aufgaben wählen. Von lustig bis kniffelig von kreativ bis scheinbar unmöglich. Die Challenges sind in 3 Hauptkategorien eingeteilt, verteilt über mehrere Level und Bonusrunden: Denkaufgaben & knifflige Rätsel, kreative Herausforderungen und Fotoaufgaben sowie physische Aufgaben, bei denen etwas gebaut, gebastelt oder gepuzzelt werden muss. Für jeden ist etwas dabei und wenn Aufgaben zu schwierig erscheinen, können diese abgelehnt werden, was aber wertvolle Punkte kostet.
Jedes Team erhält zudem reale Spielutensilien, die an der einen oder anderen Stelle im Spiel zum Einsatz kommen. Das sorgt zusätzlich für Abwechslung und Spaß. Zum Anschluss werden in einer großen Siegerehrung die besten Teams unter tosendem Applaus und Konfettiregen auf die Bühne gebeten und mit viel Humor für Ihre erbrachte Teamarbeit mit Medaillen ausgezeichnet. Die lustigen und kuriosen Fotos, die während der Veranstaltung entstehen, werden noch lange für Diskussionen und Spaß sorgen.
Nutzen Sie diese spielerische Möglichkeit, um Schwung in Ihre Tagung zu bringen, um Ihr Team zu motivieren, Kommunikationsbarrien abzubauen oder einfach nur, um etwas Spaß bei einer gemeinsamen Unternehmung zu haben.
Bierliebhaber aufgepasst! Mit Bier Events wird Ihre nächste Betriebsfeier ein einzigartiges Erlebnis. Mit unserem Biersommelier tauchen Sie ab in die weite Welt der Biere. Sie lernen viele wissenswerte Fakten über das Zusammenspiel von Hopfen, Malz und Hefe, aber hören auch lustige Geschichten rund um das Thema Bier. In geselliger Runde probieren Sie die verschiedensten nationalen und internationalen Bierstile. Dabei lernen Sie die markanten Unterschiede der jeweiligen Stile kennen.
Natürlich berücksichtigen wir gerne Ihre individuellen Wünsche, sodass der Abend genau Ihren Vorstellungen entspricht. Dabei können Sie beispielsweise frei entscheiden, ob Sie das Bier mit oder ohne korrespondierendes 3-Gänge-Menü verkosten möchten. Auch ein 5-Gänge-Menü wäre kein Problem.
Lösen Sie durch den Impuls einer ersten Bewegung eine Kettenreaktion aus. Lassen Sie „Kugeln rollen“, einen „Dominoeffekt“ erzeugen, „Konfetti“ regnen oder einen „Pfeil ins Ziel“ schießen - Ihrer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Aufgeteilt in Kleinteams bauen Sie Teilabschnitte einer Kettenreaktion, die mit den anderen Kleinteams abgestimmt, zu einander passen und zu einer gemeinsamen Kettenreaktion verbunden werden sollen. Zusätzlich lassen sich besondere Herausforderungen, wie z.B. eine „Armbrust“, ein „Katapult“ oder auch „Gegenstände aus Ihrem Unternehmen“ in die Kettenreaktion integrieren. Kreativität und Kommunikation, aber auch persönlicher Einsatz und gegenseitige Unterstützung sind wichtige Voraussetzungen für den Erfolg des Ganzen.
Ablauf: Begrüßung, Programmvorstellung, Einteilung in Kleinteams, Konstruktion der Kettenreaktion, Präsentation, Abbau und Abschluss, ggf. Fotodokumentation, Anmoderation und Begleitung durch qualifizierte Trainer von Erlebnis & Training.
Mögliche Ziele: - Kooperation & Kommunikation - Klare Absprachen & Aufgabenverteilung - Schnittstellenkommunikation - Teamerfolg erleben - Spaß & Motivation
Anlass: Teamevent, Teambuilding, Teamtraining, Betriebsausflug, Betriebsfeier, Firmenevent, Incentive, Sommerfest, Weihnachtsfeier, Winter-Event, Mitarbeitermotivation, Kick-Off. - Dauer: Ca. 3-4 Stunden - Preis: Ab 42 € p.P. zzgl. MwSt.