Bei der Winter Challenge von Natur Events dreht sich alles um Schnee und Spaß. Anstrengung, Teamgeist, Geschicklichkeit und ein bisschen Glück sind gefragt, um bei den sportlichen Winteraktivitäten Punkte für das Team zu sammeln.
Beim Bau eines Teamschlittens versucht jedes Team, sein eigenes kreatives Fahrzeug zu bauen. Oder sie können das Schneemobil benutzen. Er ist schnell und wendig und bietet viel Spaß, wenn es darum geht, die mit Wasser gefüllten Becher sicher an ihr Ziel zu bringen! Airboards, die aufblasbaren Hightech-Schlitten, sind ebenfalls ein großer Spaß. Sie können in der Bauchlage verwendet werden und werden durch das Luftkissen gepolstert, um durch die Kurven zu kommen.
Wir haben auch Skifox' in unserem Repertoire, die ultimativen Spaßgeräte. Auf einer sehr flachen Piste wird die Höchstgeschwindigkeit mit einem Radargerät gemessen. Und im Skibockerl, zwei
Es kribbelt schon wieder in den Fingern und Ihr plant gemeinsam einfach nur mal wieder draußen zu sein? Lust etwas Neues zu entdecken und euch ins nächste, unbekannte spaßige Abenteuer zu stürzen? Dann macht euch bereit! Fabelwesen mit Drachenkopf und Schwanz sind es nicht, eher traditionsreiche Wasserfahrzeuge die Ihren Ursprung in ihrer jahrtausendalten Geschichte Asiens gefunden haben. Tradition hin oder her, nur wer mit Feuereifer paddelt, bewegt das Drachenboot als erster über die Ziellinie: Ziel anpeilen – Team anspornen – Erfolg ernten Neben Ruhm und Ehre, ist so ein Tagesabenteuer einfach nur schön erlebt zu haben und fördert den Teamgeist! Beendet euer Abenteuer mit einem gedeckten Tisch, einem arrangierten Buffet, oder einem entspannten hopfigen BBQ – Wie auch immer, Möglichkeiten gibt es genug.
Und wann sitzen wir zusammen in einem Boot um Ihren Drachenboot Team Event zu starten?
Leistungen:
- Unsere Events sind der Tipp für viele Anlässe:. für Ihre Betriebsfeier, Ihren Teamevent, Ihr Teamtraining, als Incentive, Sommerfeier, Weihnachtsfeier, Kundenevent, Messe oder auch Tagung, Teamaktionen, BBQ, Party, Aktivprogramm für alle Gäste, Fun Cup, ist für jede Alters- und Zielgruppe geeignet. Sie suchen einen lockeren , sportlichen aktiven Part für Ihr Sommerfest, Betriebsausflug, Firmenfeier, Betriebsfeier, Kick-Off oder Messe ? Dann steigen Sie doch mit Ihren Teilnehmern zu uns ins Boot und starten sie Ihr Kickoff, Teamevent, Gruppenerlebnis oder Teamerlebnis. Die Ideen von drachenboot-events um das Thema Integration neuer Mitarbeiter, Azubis eignen sich hervorragend für einen Azubis Kick-Off oder Team – Games, oder einer Team Olympiade. Zusammenhalt und Wir-Gefühl/Erlebnis mit unseren Events motivieren und stärken Sie nachhaltig die Mitarbeitermotivation, Teamentwicklung oder das Teamtraining. Zudem machen sie auch noch richtig Spaß! Ergänzen können Sie natürlich unsere Programme mit einem BBQ.
- Trend Event - Drachenboot / dragonboat als alternative zum Wassersport Kanu, Rudern, Rafting und Floßbau/Flossbau. - Ein Outdoor-Event als Betriebsausflug, Teamevent, Teambuilding, Workshop, Incentive, Team-Erlebnis, Teamchallenge, Firmenevent, Teamprojekt, Azubi-Event oder als Rahmenprogramm/Aktivprogramm zu einem Seminar, Kongress, Meeting, Tagung.
In der Tradition großer Entdecker der Seefahrt Sie brachen auf ins Ungewisse. Wenige Entdecker wussten, welchen Weg sie zu nehmen hatten. Aber sie hatten ein Ziel: Sie wollten Land erobern, sie wollten Gold, Gewürze und Macht. Den späteren Entdeckern ging es um Wissen, darum, die letzten weißen Flecken auf der Landkarte zu füllen. So unterschiedlich ihre Ziele auch waren, eins einte sie: Ihr Mut, ihre Entschlossenheit und Ausdauer. In dieser Tradition steht auch unsere Seefahrer Challenge der heutigen Zeit – mit unbändigem Entdeckergeist und neuen Denkansätzen sich den Herausforderungen zu stellen.
Aufbau der Challenge Die Seefahrer Challenge lässt sich in vier Teile mit verschiedenen Schwerpunkten untergliedern:
Materialerwerb und Bau der Boote Als Baumaterialien stehen unterschiedliche Auftriebskörper zur Wahl, wie beispielsweise große Schlauchreifen, runde Torpedoschläuche und Fässer. Für die Rahmenkonstruktion sind ebenfalls unterschiedliche Materialien in der Auktion erhältlich, wie beispielsweise Holzbretter, Aluminiumgestänge, Holzstangen und Balken. Auch die „Verbundmaterialien“ sind vielfältig, so gibt es Zurrgurte, Aluminiumverbinder, Schnüre und Seile.
Start zum großen „Seefahrer Cruise“Der Countdown bis zum Startschuss der abschließenden Floßregatta quer über See läuft. Nachdem sich alle Crews mit Ihren Booten entlang der Startlinie platziert haben kann es losgehen!
Abstands- und Hygieneregelungen: Corona-Proof - Dauer: 3,0 bis 8,0 Stunden - Kosten: ab 2.900,00 €
Mit dem Biathlon Winter, zugeschnitten auf die Fähigkeiten Ihres Teams, bieten wir von Natur Events - Ihren Mitarbeitern ein Teambuilding-Event der Extraklasse. Unter der Anleitung von erfahrenen Trainern lernen sie viel über diesen spannenden Sport.
Die Teilnehmer werden von professionellen Trainern angeleitet, und wenn alle fit sind, fällt der Startschuss für den Wettbewerb. Geschossen wird mit Lasergewehren oder Kleinkalibergewehren, und gut präparierte Strecken und ein origineller Schießstand sorgen für Biathlon-Feeling pur.
Kleinkalibergewehre, gut präparierte Loipen und ein origineller Schießstand sorgen für Biathlon-Feeling pur.Der garantierte Spaßfaktor mit Gefühl für den Wettbewerb
Drachenboot fahren: – eine Sportart, die ihren Ursprung in Asien hat und dort von Millionen von Leuten ausgeübt wird, begeistert auch bei uns! Was hat es mit dieser spektakulären Sportart auf sich, in der nebst Teamgeist und vor allem das präzise Zusammenspiel der Paddlerinnen und Paddler im Boot über Erfolg oder Misserfolg entscheidet?
Mit über 23 jähriger Kontinuität: - lebt und vermittelt drachenboot-events.com das dynamisch asiatische Fieber, hierbei setzte Wolfram Faust auf drei Eckpfeiler: Sport, Erfahrung, Fun. So bietet der 2 fache Olympia Teilnehmer und 5 fache Drachenboot-Weltmeister nicht nur ein fundiertes Sportwissen, sondern weiht Sie in die vielen Legenden und Rituale rund ums Drachenbootfahren ein.
Und wann sitzen wir zusammen in einem Boot um Ihren Drachenboot Team Event zu starten?
Leistungen:
- Unsere Events sind der Tipp für viele Anlässe:. für Ihre Betriebsfeier, Ihren Teamevent, Ihr Teamtraining, als Incentive, Sommerfeier, Weihnachtsfeier, Kundenevent, Messe oder auch Tagung, Teamaktionen, BBQ, Party, Aktivprogramm für alle Gäste, Fun Cup, ist für jede Alters- und Zielgruppe geeignet. Sie suchen einen lockeren , sportlichen aktiven Part für Ihr Sommerfest, Betriebsausflug, Firmenfeier, Betriebsfeier, Kick-Off oder Messe ? Dann steigen Sie doch mit Ihren Teilnehmern zu uns ins Boot und starten sie Ihr Kickoff, Teamevent, Gruppenerlebnis oder Teamerlebnis. Die Ideen von drachenboot-events um das Thema Integration neuer Mitarbeiter, Azubis eignen sich hervorragend für einen Azubis Kick-Off oder Team – Games, oder einer Team Olympiade. Zusammenhalt und Wir-Gefühl/Erlebnis mit unseren Events motivieren und stärken Sie nachhaltig die Mitarbeitermotivation, Teamentwicklung oder das Teamtraining. Zudem machen sie auch noch richtig Spaß! Ergänzen können Sie natürlich unsere Programme mit einem BBQ.
- Trend Event - Drachenboot / dragonboat als alternative zum Wassersport Kanu, Rudern, Rafting und Floßbau/Flossbau.
- Ein Outdoor-Event als Betriebsausflug, Teamevent, Teambuilding, Workshop, Incentive, Team-Erlebnis, Teamchallenge, Firmenevent, Teamprojekt, Azubi-Event oder als Rahmenprogramm/Aktivprogramm zu einem Seminar, Kongress, Meeting, Tagung.
Floßbau als Teamaufgabe, eine wirkliche Herausforderung! Hier sind weniger sportliche Höchstleistungen erforderlich, sondern Teamgeist, Kreativität und Spaß! Bauen Sie mit den vorgegebenen Materialien Ihr Floß und fahren Sie den anderen davon.
Kurzportrait:
Dauer: ca. 3 Stunden
Ort: Nordrhein.-Westfalen
Teilnehmer: ab 20 Personen (weniger Teilnehmer auf Anfrage)
Termin: April - Oktober
Leistungen:
- Material zum Floßbau
- Professionelle Instrukteure und Betreuung der Gruppen
- Bau von mehreren Flößen (je nach gruppengröße 7-15 Personen pro Floß)
- Schwimmwesten für die Dauer der Floßfahrt
Teilnehmervoraussetzungen für den Floßbau sind festes Schuhwerk (Wasserschuhe) und bei schlechter Witterung entsprechende Bekleidung (und Wechselkleidung), da die Veranstaltung im Freien stattfindet. Natürlich bieten wir Ihnen in Kombination auch Hotelübernachtungen, rustikale Grill- und Scheunenabende, ... an. Fragen Sie nach unseren Angeboten! Tipp: Denken Sie an einen Fotoapparat!
Je nach Austragunsort können ggf. Anfahrtskosten, sowie Geländemietkosten anfallen. Preisbeispiel bei 20 Teilnehmern pro Person ab € 44,90
1 Team - 1 Tisch - 1 Toolbox: maximale Flexibilität bei minimalem Aufwand. Denn alles was es für dieses Teamerlebnis braucht, erhält jedes Team in einer einzigen, handlichen Box bereitgestellt: Kreativ-verbindendes Teamwork, das in jeden Raum und in jeden Zeitplan passt.
Ziel ist der gemeinsame Bau einer Kettenreaktion und die Verbindung mit den Bauabschnitten anderer Teams. Der Inhalt der Box ist für jedes Team derselbe, auch das Ziel ist für alle gleich, die Herangehensweise und die Gestaltung der einzelnen Bauabschnitte ist jedoch so individuell, wie jedes einzelne Teammitglied. Wer ist kreativ, wer baut gerne, wer ist der Stratege und wer behält die Zeit im Blick?
Die Kettenreaktion FIX ist vielseitig einsetzbar: als Aktivteil in Ihrem Strategie- oder Kick-off-Meeting, um Azubis den Einstieg ins Arbeitsleben zu erleichtern oder um neue Mitarbeiter kreativ zu integrieren. Aufgrund der gut planbaren Spieldauer und dem geringen Platzbedarf eignet sie sich auch sehr gut zur Unterstützung Ihres Kommunikationsworkshops oder Teamtrainings. In welchem Rahmen auch immer: mit der Kettenreaktion FIX sind nachhaltige Veränderungen für Ihr Team auf vielen Ebenen möglich.
Dauer: 1 - 2 Std - Teilnehmerzahl: 10 - 200 Preis auf Anfrage
In Gruppenarbeit wird aus vielen Einzelteilen ein trag- und hoffentlich schwimmfähiges Floß gebaut, das selbstverständlich auch praktisch erprobt werden muss! Improvisationsvermögen, Kommunikationsfähigkeit und zielorientiertes Handeln sind jetzt gefragt. Floß ahoi!
- Das Paket ist im Umkreis von ca. 100 km buchbar - auf Anfrage auch in ganz Baden-Württemberg!
- Optimale Destinationen: Bad Schönborn-Langenbrücken, St. Leon-Rot,...
- Die Dauer des Events beträgt je nach Wunsch des Kunden zwischen 2 und 4 Stunden!
- Durchführbar an jedem Baggersee (bevorzugt in Bad Schönborn-Langenbrücken)
Preis: 62,50 € p.P. zzgl. MwSt: Der Pro-Kopf-Preis versteht sich als Beispielpreis bei einer Personenanzahl von 60 - 69 Personen. Agentur- und Anfahrtspauschale sind exklusiv und werden bei Angebotserstellung mit aufgeführt.
All In Paket: Im Anschluss an eine erfolgreiche Floßbau-Challenge bieten wir Ihnen noch unser beliebtes "Erlebnisgrillen" vor Ort an. Bei einem frischen Salat-Buffet und Herzhaftem aus unseren XXL-Pfannen sowie aller Getränke (Softgetränke, Bier, Wein) lassen Sie den unvergesslichen Tag am See ausklingen.
Preis: 59,00 € p.P. zzgl. MwSt (Preis in Verbindung mit einem Teamevent gültig) Der Pro-Kopf-Preis versteht sich als Beispielpreis bei einer Personenanzahl von 60 - 69 Personen. Agentur- und Anfahrtspauschale sind exklusiv und werden bei Angebotserstellung mit aufgeführt.
Ob in Weinbergen, in wildromantischer Waldlandschaft oder in der City: Sie möchten aktionshaltiges spannendes Teambuilding mit gemeinsam Spazieren und miteinander Reden verbinden? Sie wünschen sich ein abwechslungsreiches lebendiges Teamevent, bei dem wirklich Jeder mitmachen kann? Dann haben wir hier genau das Richtige für Sie Gemeinsam als Team orientieren, navigieren und kommunizieren Sie, um das (Zwischen-)Ziel zu definieren.
Auf Sie wartet ein herausforderndes Teambuilding par excellence - GPS - Kommunikations-Trekking… Ausgerüstet mit GPS-Geräten finden Sie Ihren Weg und navigieren Ihr Team auf den richtigen Kurs… Während der Tour werden mit Hilfe von GPS-Geräten vorgegebene Zwischenstationen ausfindig gemacht. An den verschiedenen Zwischenzielen finden Sie im Rahmen unseres Geo-Caching-Konzeptes entweder den nächsten "Schatz", oder Sie bewältigen spannende Teamaufgaben. Die Teams erwartet eine Vielzahl
Abwechslungsreicher Teampower-Stationen! Wir garantieren Ihnen eine anspruchsvolle und dennoch humorvolle und interaktive Teamevent-Atmosphäre - Sie werden begeistert sein!
Ein ganz spezielles und einzigartiges Team-Geocaching erwartet Sie auf dem Wasser. Freuen Sie sich mit Ihrem Team auf ein vier stündiges Kanu Caching, während dessen Sie spannende Aufgaben lösen müssen, damit die aufregende Reise weiter geht.
Programmverlauf/Informationen:
Kurzportrait:
Dauer: ca. 4 Stunden
Ort: Raum Saarburg (deutschlandweit möglich)´(
Teilnehmer: ab 20 Personen
Termin: April - Oktober
Teilnehmervoraussetzungen für das Programm sind festes Schuhwerk (Wasserschuhe) und bei schlechter Witterung entsprechende Bekleidung (und Wechselkleidung), da die Veranstaltung im Freien stattfindet. Natürlich bieten wir Ihnen in Kombination auch Hotelübernachtungen, rustikale Grill- und Scheunenabende,... an. Fragen Sie nach unseren Angeboten! Tipp.: Denken Sie an einen Fotoapparat!
Leistungen:
Preis pro Person ab € 105,90
Wir starten mit der Quad-Einweisung und fahren über perfekte Quad-Wege durch das tolle Jagsttal. Die Kanutour führt die Teilnehmer über den Fluß Kocher. Die Quad-Tour führt uns durch das Jagsttal. Berg auf Berg ab erkunden wir die tolle Natur in dem Flusstal. Mit knatterndem Motor fahren wir vom einem Zwillingsfluss Jagst zu anderen Fluß dem Kocher.
Dort wertet die nächste Herausforderung. In einer ca. zwei stündigen Kanutour wird die Natur vom Wasser aus genossen. Nach dieser vielleicht nassen Fahrt geht es auf dem Quad weiter. Tauchen Sie ein in die Welt der Quads, und kanus! !
Bei unseren Beach Games ist Bewegung im Spiel! Die Gäste werden in der gewünschten Location begrüßt und in Teams eingeteilt. Sobald die Teams bereit sind und alles erklärt wurde, geht es gemeinsam an den Strand. Dort sind bereits spannende Aktivstationen aufgebaut, welche die Teamfähigkeit der Kollegen auf die Probe stellen und das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken.
Die unterschiedlichen Teams sammeln an jeder Station Punkte und müssen ihr Geschick unter Beweis stellen. Am Ende der Stationen wird im Finale ein Volleyballspiel gespielt. Zum Schluss gibt es noch eine Siegerehrung.
Im Rotationsverfahren muss dann jedes Team jede Station bewältigen.
Mögliche Stationen sind:
Boccia
Je nach Anzahl der Gäste können beliebig viele Stationen gebucht werden. Für eine kleine Verschnaufpause zwischendurch werden Marktstände mit kleinen Verköstigungen aufgestellt und die Gäste können sich in Strandkörben entspannen. Des weiteren dazu buchbar: Hai Attacke, Kokosnussfangen, Surfsimulator,Wasserzorbs mit Pool, Schlauchboot-Wettrennen
Gemeinsam tüfteln, im Team kreativ sein, alle in ein Boot setzen! Wer ist nicht schon einmal irgendwo bei einer Bootstour gepaddelt… Doch haben Sie auch schon einmal Ihr eigenes Drachenboot konstruiert, gebaut und zu Wasser gelassen?! Bei diesem Teamevent rund um das Thema Drachenboot erleben Sie alles, was ein rundes Teambuilding ausmacht. Sie werden in Aktionsteams Ihren individuellen Drachenbootbauplan erstellen und aus verschiedensten Materialien nach altem Vorbild Ihr ganz persönliches Drachenboot so zusammen bauen, dass hernach beim spannenden Drachenboot – Trecking das sprichwörtliche „alle sitzen in einem Boot“ eine spürbare und erLEBbare Bedeutung bekommt!
Trommeln, im Einklang paddeln, Geschwindigkeit aufnehmen! Drachenbootrennen eignen sich hervorragend als Teambuildingbausteine, als Teamfun-Aktivität im Rahmen von Incentive – Konzepten oder einfach nur zur Abkühlung nach einer heißen Tagung… Sie informieren uns über Ihren Wunschort und wir kommen mit bis zu 10 Drachenbooten zu einem dort geeigneten Gewässer. Dieses Drachenboot-Event werden Sie nicht mehr vergessen – versprochen!