Betriebsausflug Wasser und Luft in Frankfurt am Main

Filter

Filter

Online
Frühling Spezial 2023
Genießen und Gestalten
Erleben und Entspannen
Action und Abenteuer
Teamgeist und Motivation
Stichwort
Stichwort
Personen 0+
0
0
500
0500+
Gefunden 37 Ausflüge basierend auf den folgenden Filtern
  • Wasser und Luft
  • Stadt, Region oder Provinz: Frankfurt am Main
    • Qualitätsbereich der Ausflüge
    • Direkten Kontakt
    • Einzigartiger Inhalt von Ausflügen

    Bauen Sie pro Team aus Materialien, wie Bambusstämmen, Seilen und LKW-Schläuchen ein Floß, das die gesamte Gruppe transportieren kann. Allein der Floßbau stellt eine besondere Gruppenleistung dar und fordert planerische Fähigkeiten, Kooperation und Kreativität heraus. Erst nach Präsentation und "Abnahme" der Flöße werden sie zu Wasser gelassen und auf ihre "Schwimmfähigkeit" erprobt. Belohnen Sie Ihr Teamwork mit einer wohlverdienten Floßfahrt.

    Ablauf:
    Begrüßung, Programmvorstellung, Einteilung in Kleinteams, Floßbau, Gestaltung der Teamflagge, Präsentation der Flöße, Floßfahrt bzw. Regatta, Abbau und Abschluss, ggf. Fotodokumentation, Anmoderation und Begleitung durch qualifizierte Trainer.

    Mögliche Ziele:

    • Kooperation und Kommunikation
    • Klare Absprachen & Aufgabenverteilung
    • Problemlösung und Kreativität
    • Teamerfolg erleben
    • Spaß & Motivation


    Anlass: Teamevent, Teambuilding, Teamtraining, Betriebsausflug, Betriebsfeier, Firmenevent, Incentive, Sommerfest, Mitarbeitermotivation, Kick-Off. - Dauer: Ca. 2,5 -3 Stunden - Preis: Ab 54 € p.P. zzgl. MwSt.

    10 - 60 personen

    Gemeinsam tüfteln, im Team kreativ sein, alle in ein Boot setzen! Wer ist nicht schon einmal irgendwo bei einer Bootstour gepaddelt… Doch haben Sie auch schon einmal Ihr eigenes Drachenboot konstruiert, gebaut und zu Wasser gelassen?! Bei diesem Teamevent rund um das Thema Drachenboot erleben Sie alles, was ein rundes Teambuilding ausmacht. Sie werden in Aktionsteams Ihren individuellen Drachenbootbauplan erstellen und aus verschiedensten Materialien nach altem Vorbild Ihr ganz persönliches Drachenboot so zusammen bauen, dass hernach beim spannenden Drachenboot – Trecking das sprichwörtliche „alle sitzen in einem Boot“ eine spürbare und erLEBbare Bedeutung bekommt!

    Trommeln, im Einklang paddeln, Geschwindigkeit aufnehmen! Drachenbootrennen eignen sich hervorragend als Teambuildingbausteine, als Teamfun-Aktivität im Rahmen von Incentive – Konzepten oder einfach nur zur Abkühlung nach einer heißen Tagung… Sie informieren uns über Ihren Wunschort und wir kommen mit bis zu 10 Drachenbooten zu einem dort geeigneten Gewässer. Dieses Drachenboot-Event werden Sie nicht mehr vergessen – versprochen!

     

    5 - 250 personen

    Master Craft, Pedrazzini, Minisportboot, Solarfähren Gönnen Sie sich und Ihrer Gruppe ein traumhaftes Sommervergnügen. Chartern Sie eines unserer Motorsportboote und lassen Sie sich von Ihrem Kapitän abholen oder kommen Sie zu einem Ort Ihrer Wahl direkt am Bodensee. Die Sportboote bieten Platz für bis zu 10 Personen und falls Ihre Gruppe größer ist kann es sich ein Teil schon am Strand gemütlich machen, während wir abwechselnd alle Teilnehmer ins Vergnügen stürzen.

    Auf Wunsch nehmen sehr gerne diverse Fun-Sportgeräte mit und bieten Ihnen mit den Tubes, dem Air Chair oder dem Bananaboat ein unvergleichliches Erlebnis. Sind Sie schon mal eine Welle geritten? Mit Wakesurf, Short- und Longboards können Sie es versuchen. Es ist viel einfacher als auf einem Wakeboard. Mit etwas Balance kann es jeder Sportliche lernen.An die Sicherheit wird natürlich auch gedacht und es gibt Schwimmwesten und Helme. Genießen Sie es auf mitten auf dem See zu baden oder lassen Sie sich zu den schönsten Badebuchten, zur Liebesinsel, durch Konstanz oder zur Insel Mainau chauffieren. An Bord gibt es auf Wunsch Partymusik und Stimmung.

    Kosten Ganztagestour: ab 59€ / Person(mit Pausen) - Unterkunft: Wir bieten Ihnen auf Wunsch die geeignete Unterkunft für Ihre Gruppe an. - Verpflegung: Nach Absprache

    2 - 30 personen

    Herzlich willkommen bei den Apachen! In unserer Coaching- und Beratungsarbeit integrieren wir unsere Tipi-Module besonders gerne in Change-Management-Prozesse und bei der Begleitung von Unternehmenszusammenschlüssen. Unter der Überschrift "Alles unter einem starken Dach" bearbeiten und begleiten wir jedes Thema, das sich in diesem Zusammenhang ergibt. Wir freuen uns, Sie kompetent durch die schwierigsten Dynamiken und Fragestellungen zu führen. Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen....

    Lesen Sie hier mehr über die inneren Vorteile von LaFit Dynamic-Events®.

    3 - 1000 personen

    Floßbau als Teamaufgabe, eine wirkliche Herausforderung! Hier sind weniger sportliche Höchstleistungen erforderlich, sondern Teamgeist, Kreativität und Spaß! Bauen Sie mit den vorgegebenen Materialien Ihr Floß und fahren Sie den anderen davon.

    Kurzportrait Floßbau:
    Dauer: ca. 2 - 4 Stunden (je nach Teilnehmerzahl)
    Ort: Raum Bitburg (deutschlandweit auf Anfrage)
    Teilnehmer: ab 15 Personen
    Termin: April - Oktober

    Leistungen:
     Material zum Floßbau - Professionelle Instrukteure und Betreuung der Gruppen - Bau von mehreren Flößen (je nach Gruppengröße 7-15 Personen pro Floß) - Schwimmwesten für die Dauer der Floßfahrt

    Preisbeispiel bei 15 Teilnehmer pro Person ab € 49,00  - Aufpreis für Segelbau  - Mittagessen und / oder Kaffee und Kuchen gegen Mehrpreis möglich Für weitere Informationen füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus.

    15 - 5000 personen

    In der Tradition großer Entdecker der Seefahrt  Sie brachen auf ins Ungewisse. Wenige Entdecker wussten, welchen Weg sie zu nehmen hatten. Aber sie hatten ein Ziel: Sie wollten Land erobern, sie wollten Gold, Gewürze und Macht. Den späteren Entdeckern ging es um Wissen, darum, die letzten weißen Flecken auf der Landkarte zu füllen. So unterschiedlich ihre Ziele auch waren, eins einte sie: Ihr Mut, ihre Entschlossenheit und Ausdauer. In dieser Tradition steht auch unsere Seefahrer Challenge der heutigen Zeit – mit unbändigem Entdeckergeist und neuen Denkansätzen sich den Herausforderungen zu stellen.

     

    Aufbau der Challenge Die Seefahrer Challenge lässt sich in vier Teile mit verschiedenen Schwerpunkten untergliedern:

    • Warming Up und Teamfindung bei Flaggen malen und Knotenkunde
    • Strategie und Problemlösung bei der Navigation und den Seefahrer Prüfungen
    • Teamgeist und Koordination beim Seefahrer Contest
    • Kreativität und Ausdauer beim Bootsbau mit Regatta

    Materialerwerb und Bau der Boote Als Baumaterialien stehen unterschiedliche Auftriebskörper zur Wahl, wie beispielsweise große  Schlauchreifen, runde Torpedoschläuche und Fässer. Für die Rahmenkonstruktion sind ebenfalls unterschiedliche Materialien in der Auktion erhältlich, wie beispielsweise Holzbretter, Aluminiumgestänge, Holzstangen und Balken. Auch die „Verbundmaterialien“ sind vielfältig, so gibt es Zurrgurte, Aluminiumverbinder, Schnüre und Seile.

     

    Start zum großen „Seefahrer Cruise“Der Countdown bis zum Startschuss der abschließenden Floßregatta quer über See läuft. Nachdem sich alle Crews mit Ihren Booten entlang der Startlinie platziert haben kann es losgehen! 

    Abstands- und Hygieneregelungen: Corona-Proof - Dauer: 3,0 bis 8,0 Stunden - Kosten: ab 2.900,00 €

    25 - 200 personen

    Drachenbootbau? Drachen… was? Jawohl: Sie bauen heute Ihr eigenes Drachenboot.  Und zwar mit allem, was dazu gehört – also mit Paddel, Fahne, Plane, Holz, Seil – und jeder Menge Grips.  Diesen Grips liefert Ihr Team. Denn sicherlich war einer von Ihnen schon damals ein echter Pfadfinder, und hat alles zum Schwimmen gebracht was ging. Nur hat er sich auch wirklich reingesetzt?... Jedes Team wird mit Holz, Seilen, Fahnen sowie Planen ausgestattet. Auch Sprühdosen kommen zum Einsatz. Denn was ist ein Boot ohne seine persönliche Note?

    Es gibt keinen Plan, Ihre Mitarbeiter sind nahezu auf sich gestellt, unsere Mitarbeiter achten auf Ihre Sicherheit! Nur auf die Knoten – darauf müssen Sie selbst achten. Wir arbeiten ohne Werkzeug, also auch ohne Verletzungsgefahr
    .
    Eine Seefahrt die ist lustig – das versprechen wir Ihnen! 

    10 - 1000 personen
    • Qualitätsbereich der Ausflüge
    • Direkten Kontakt
    • Einzigartiger Inhalt von Ausflügen

    Corona-Konformes Firmenevent!

    50 Jahre am Markt?
    Das muss gefeiert werden. Aber wie? Mit einem Festakt? Mit einem Kundenevent? Mit einer Feier für die Mitarbeiter?

    Wir unterstützen Sie bei dem Konzept Ein Jubiläum ist für Unternehmen meist auch eine große Herausforderung. Einmalig soll das Jubiläum werden, etwas ganz Besonderes – für das Unternehmen und seine Mitarbeiter, für Kunden, Geschäftspartner und die Öffentlichkeit. Verlassen Sie sich auf unsere Erfahrung aus mehr als 20 Jahren Eventmarketing und unsere Kreativität bei der Konzeption Ihrer Jubiläumsfeier.

    Wie unterstützen Sie bei:

    • der Entwicklung eines Konzeptes und eines „roten Faden“, der sich durch die Veranstaltung zieht
    • der Budgetplanung. So erleben Sie keine bösen Überraschungen.
    • der Erstellung eines Fahrplans für die Vorbereitungen zu Ihrem Jubiläum.
    • der Auswahl und Steuerung aller Dienstleister und Gewerke, wie zum Beispiel (Catering, Location, Technik, Ausstattung, Programm). So kommen alle Leistungen aus einer Hand und Sie haben nur einen Ansprechpartner.
    • der Durchführung Ihrer Veranstaltung. Natürlich sind wir persönlich dabei und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.

    Rufen Sie uns ganz unverbindlich an! Wir freuen uns auf Ihre Herausforderung.

    50 - 5555 personen

    Viele Teile ergeben ein großes Ganzes und bewegen sich vorwärts. Diese Aktivität erfordert von den Teilnehmern Kreativität und Teamgeist! Die gemeinsame Aufgabe besteht darin, verschiedene Einzelteile, die wir am Fluss- oder Seeufer bereitstellen, zu einem schwimmenden Floß zusammenzusetzen. Die Aufgabe besteht darin, aus Holz, Seilen und Brettern eine Konstruktion zu bauen, die alle Teilnehmer des Floßbauteams auf dem Wasser tragen und antreiben kann. Bei dieser Aktivität sind gute Ideen, zielgerichtetes Handeln, Improvisationstalent und Zusammenarbeit gefragt. Der Höhepunkt ist natürlich der Test des Floßes durch die Erbauer selbst.

    Alle werden mit einem unvergesslichen Naturerlebnis und viel Spaß am gemeinsamen Ziel belohnt! Eine interessante Ergänzung ist die Aufgabe für die Teams, sich einen Namen für ihr Team auszudenken und eine Flagge mit einem Teamsymbol etc. zu entwerfen, die dann am Floß befestigt wird. Ein kleiner Wettbewerb zwischen allen Teams ist garantiert und sorgt für viel Spaß. Die Kombination aus Teamwork, Basteln und spannenden Fluss- oder Seefahrten garantiert ein unvergessliches Erlebnis für die Gruppe. Es ist der Spaß an der gemeinsamen Arbeit, der eingefahrene Denkweisen und Strukturen lockert und neue Kräfte mobilisiert. Diese Veranstaltung kann flexibel in ganz Deutschland von April bis Oktober durchgeführt werden. 

    Diese Veranstaltung kann flexibel von April bis Oktober deutschlandweit durchgeführt werden. Gerne empfehlen wir Ihnen auch geeignete Flüsse oder Seen in Ihrer Nähe. Durchführung: April - Oktober Dauer: 2 - 5 Stunden




    20 - 200 personen

    Floßbau als Teamaufgabe, eine wirkliche Herausforderung! Hier sind weniger sportliche Höchstleistungen erforderlich, sondern Teamgeist, Kreativität und Spaß! Bauen Sie mit den vorgegebenen Materialien Ihr Floß und fahren Sie den anderen davon. 

    Kurzportrait Floßbau:  --  Dauer: ca. 2 - 4 Stunden (je nach Teilnehmerzahl)  --  Ort: Raum Bitburg (deutschlandweit auf Anfrage)
    Teilnehmer: ab 15 Personen   --  Termin: April - Oktober 

    Leistungen:
     Material zum Floßbau - Professionelle Instrukteure und Betreuung der Gruppen - Bau von mehreren Flößen (je nach Gruppengröße 7-15 Personen pro Floß) - Schwimmwesten für die Dauer der Floßfahrt

    Preisbeispiel bei 15 Teilnehmer pro Person ab € 49,00  - Aufpreis für Segelbau auf Anfrage- Mittagessen und / oder Kaffee und Kuchen gegen Mehrpreis möglich Für weitere Informationen füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus.

    15 - 5000 personen

    Mit dem Biathlon Winter, zugeschnitten auf die Fähigkeiten Ihres Teams, bieten wir von Natur Events - Ihren Mitarbeitern ein Teambuilding-Event der Extraklasse. Unter der Anleitung von erfahrenen Trainern lernen sie viel über diesen spannenden Sport.

    Die Teilnehmer werden von professionellen Trainern angeleitet, und wenn alle fit sind, fällt der Startschuss für den Wettbewerb. Geschossen wird mit Lasergewehren oder Kleinkalibergewehren, und gut präparierte Strecken und ein origineller Schießstand sorgen für Biathlon-Feeling pur.

    Kleinkalibergewehre, gut präparierte Loipen und ein origineller Schießstand sorgen für Biathlon-Feeling pur.Der garantierte Spaßfaktor mit Gefühl für den Wettbewerb

    5 - 248 personen

    Bei der Winter Challenge von Natur Events dreht sich alles um Schnee und Spaß. Anstrengung, Teamgeist, Geschicklichkeit und ein bisschen Glück sind gefragt, um bei den sportlichen Winteraktivitäten Punkte für das Team zu sammeln.

    Beim Bau eines Teamschlittens versucht jedes Team, sein eigenes kreatives Fahrzeug zu bauen. Oder sie können das Schneemobil benutzen. Er ist schnell und wendig und bietet viel Spaß, wenn es darum geht, die mit Wasser gefüllten Becher sicher an ihr Ziel zu bringen! Airboards, die aufblasbaren Hightech-Schlitten, sind ebenfalls ein großer Spaß. Sie können in der Bauchlage verwendet werden und werden durch das Luftkissen gepolstert, um durch die Kurven zu kommen.

    Wir haben auch Skifox' in unserem Repertoire, die ultimativen Spaßgeräte. Auf einer sehr flachen Piste wird die Höchstgeschwindigkeit mit einem Radargerät gemessen. Und im Skibockerl, zwei

    10 - 150 personen

    Spritziger Teamspaß auf dem Wasser

    Ihr sucht mit Eurem Team das Abenteuer? Dann ist unser Floßbau genau das passende Teamevent für Euch. Ob Betriebsausflug, Firmenfeier oder Rahmenprogramm zu Tagungen – die Mischung aus dem Floßbau und einer anschließenden Teamchallenge auf dem Wasser ist ein tolles Erlebnispaket für viele Gelegenheiten und alle Altersgruppen.

    Los geht es in kleinen Gruppen mit dem Floßbau. Aus Tonnen, Seilen und Brettern entstehen nach und nach die Flöße. Dabei tüfteln die Teilnehmer ganz konzentriert und arbeiten Hand in Hand an Ihren Kostruktionen. Dann geht es an die Details. Eine Flagge und ein Teamkapitän darf schließlich auf keinem Floß fehlen. Von den Guides gibt es schnell noch einen Crashkurs zum Gebrauch von Paddeln und Schwimmwesten, bevor es dann heißt:

    "Alle an Boooooooooooord!"

    Auf dem Wasser zeigt sich schnell, ob die selbstgebauten Konstruktionen auch wirklich schwimmtauglich sind und welche Gruppe ihr Floß in die richtige Richtung steuert. Die gespannten Blicke aller Teilnehmer des Events ruhen auf den Guides, die nun die Aufgaben für die Teamchallenge verkünden. Da spielen Bojen und eine Flaschenpost eine Rolle und zwischendurch wird auch regelrecht „im Trüben gefischt“. Die ganze Zeit aber geht es beim Teamevent Floßbau um Teamgeist, Geschicklichkeit und viel gemeinsamen Spaß.

    Gemeinsam endet schließlich auch das Teamevent Floßbau. Zum großen Finale können alle Flöße zu einem gemeinsamen XXXL-Floß verbunden werden und spätestens dann fühlt sich wirklich jeder als Gewinner.

    15 - 200 personen

    Esel sind dumm und stur?  Finden sie es selbst heraus. Lassen Sie sich von unseren Langohren begleiten, verzaubern und umgarnen. Nehmen Sie beim Putzen den ersten Kontakt auf und spüren sie die Ruhe und den Charme der Wüstentiere live vor Ort.

    Bepacken Sie unsere "Langohren" Norbert, Justus, Ernst, Gustav, oskar, Jakob und Paul mit der gebuchten Verpflegung und starten Sie ihre Wandertour mit einem erfahrenen Führer, bei der Sie sicher Dinge sehen, die sie vorher noch nie wahrgenommen hatten. Vielleicht mögen Sie aber auch nur testen, ob Esel dumm oder störrisch sind - sie werden erstaunt über das Ergebnis sein. Erleben Sie die Langsamkeit, lernen diese schätzen und spüren Sie den Anti-Stress-Effekt. Bereits eine kurze Wanderung mit Eseln lässt sie neue mentale Kraft schöpfen.

    Preise 21,00 Euro/Person

    10 - 30 personen

    Outdoor-Challenge Fun & Action, neue Aufgaben und Lösungsansätze, Austausch mit Kollegen und Kunden außerhalb der Büroräume, Erfahrungen im Team, tolle Landschaftseindrücke - all dies erleben Sie bei der "Team-Challenge"! Im Mittelpunkt der Challenge steht das Basislager. Hier erwarten die Teilnehmer spannende Aktivstationen, die nur im Team und mit viel Kommunikation untereinander und Spaß bewältigt werden können.

    Folgende Aktivmodule stehen bereit:

    Sommer: Bogenschiessen - Turmbau - Teamlabyrinth - Tausendfüssler - Laser Biathlon - Spinnennetz

    Winter: XXL Ski - Team-Biathlon - Schneeschuhlaufen - Eishockey-Torwand - Minibob-Parcours - Schneeball-Zielwurf - Riessersee -EventsSchneestockschiessen - Snowfox

    30 - 200 personen

    Über diese Seite

    Sie möchten Ihren Betriebsausflug auf dem Wasser oder in der Luft durchführen?
    Auf WegmitdemChef werden Betriebsausflüge und Incentives auf dem Wasser und in der Luft in in Frankfurt am Main angeboten.
    Füllen Sie das kleine Formular am Ende der Anzeigen aus und nehmen Sie direkt Kontakt auf mit dem jeweiligen Anbieter!
    Viel Spaß wünscht Ihnen Ihr WegmitdemChef-Team bei Ihrem Betriebsausflug!