Erinnern Sie sich noch an die Zeiten im Pfadfindercamp? Sie würden diese gerne einmal Revu passieren lassen? Nichts einfacher als das. Wir finden heraus wie gut Sie sich als Überlebenskünstler machen. Mit begrenzten Mitteln werden Sie sich vielen kleinen und spaßigen Survival Games widmen. Finden Sie das Ziel mithilfe eines Kompasses und hängen Sie gekonnt Ihr Gegnerteam ab. Errichten Sie, mit den Gaben der Natur und ein wenig Geduld, ein Lagerfeuer um der Dämmerung entgegen zu wirken. Konstruieren Sie einen sicheren und getarnten Unterschlupf. Diese und viele weitere spannende Games erwarten Sie auf unserer abenteuerlichen Indoor und Outdoor Event.
Ob im Tagungsraum, auf einer Wiese Ihrer Wahl oder auf dem Firmengelände - Sie entscheiden wo. Durch unseren erfahrenen Survivaltrainer und Teamguide werden Sie in Teams aufgeteilt und angeleitet. Freuen Sie sich auf intensive Kommunikation, Ideenreichtum, Kreativität und Teamwork ! Lust auf mehr? Mit unserer Erweiterung Fun Survival "Advanced" können Sie in unglaublichen 15 Stunden das Erlernte realitätsnah in der freien Natur anwenden und eine geheimnisvolle Nacht im Wald verbringen. Ein Abenteuer für Jedermann!
Event-Inhalte:
Komplette Organisation des Events
Locationrecherche
Mehrsprachige Moderation
Moderation durch erfahrene Survival Trainer
Indoor und Outdoor möglich
Optionale Inhalte:
Anschließendes Teamgrillen
Anschließendes Fish&Grill
Übernachtung im Wald
Medaillen und Pokale
Fotodokumentation (gratis)
Preis: ab 39,00 € pro Person zzgl. 19% MwSt.
Noch Größer – Noch Schneller – Noch mehr Spaß! 50 Personen in einem Drachenboot! „mother of dragon boat“ in Asien die Königsdisziplin dieser Sportart und garantiert - ob Neuling oder erfahrenem Drachenboot-Fan ein Erlebnis der besonderen Art! Ein Boot bietet Platz für 30 – 50 Personen und vereint neben dynamisch aktiven Teamgeist und traditionellen Rennen, gemeinsamen und nachhaltigen Spaß!
Uns bleibt nur das schwärmen – den wahren Mythos dieser 25m langen und imposanten Drachenboote, müsst ihr selber finden. Diese Boote sind einmalig in Europa. Der 2 fache Olympia Teilnehmer & 5 fache Drachenboot – Weltmeister Wolfram Faust, plant und realisiert alle relevanten Details rund ums Thema Drachenboot. Mit Leidenschaft und Erfahrung aus dem Leistungssport, komplettiert Faust seit Jahrzenten eine erfolgreiche Firmen und Veranstaltungsbilanz!
Leistungsmerkmale:
+ 50 Personen Drachenboote,
+ Professionelle Veranstaltungsbetreuung
+ Mobiler Bootspool: Ein besonderer Service sind unsere europaweiten Bootstransporte.
+ Exklusive Location
+ Equipment, entsprechend der Teilnehmerzahl
+ Umfangreiche Deko, Accessoires zum Thema Drachenboot
Sie suchen einen lockeren , sportlichen aktiven Part für Ihr Sommerfest, Betriebsausflug, Firmenfeier, Betriebsfeier, Kick-Off oder Messe. Dann steigen Sie doch mit Ihren Teilnehmern zu uns ins Boot und starten sie Ihr Kickoff, Teamevent, Gruppenerlebnis oder Teamerlebnis. Die Ideen von drachenboot-events um das Thema Integration neuer Mitarbeiter, Azubis eignen sich hervorragend für einen Azubis Kick-Off oder Team – Games, oder einer Team Olympiade.
Zusammenhalt und Wir-Gefühl/Erlebnis mit unseren Events motivieren und stärken Sie nachhaltig die Mitarbeitermotivation, Teamentwicklung oder das Teamtraining. Zudem machen sie auch noch richtig Spaß! Ergänzen können Sie natürlich unsere Programme mit einem BBQ. Drachenboot / dragonboat - ein Outdoor-Event als Betriebsausflug, Teamevent, Teambuilding, Workshop, Incentive, Team-Erlebnis, Teamchallenge, Firmenevent, Teamprojekt, Azubi-Event oder als Rahmenprogramm/Aktivprogramm zu einem Seminar, Kongress, Meeting, Tagung garantiert Spaß und Motivation.
- Drachenboot das Wassersport - Trend Event als alternative zum Floßbau/Flossbau, Rudern, Rafting und Kanu.
Drachenbootevents mit großen und kleinen Drachenbooten / Drachenboot-Team-Trophys - Drachenbootevents für 400 Gäste und mehr (mit großen und kleinen Drachenbooten). Auf Ihre Gäste wartet ein professionelles Drachenboot-Team mit mehrfachen Deutschen, Europa, und Weltmeistern sowie Olympiateilnehmern.
Unsere Drachenbootevents können als Teamfun-Event, Teamsport-Event, Teambuilding oder im Rahmen eines Teamtrainings mit Coaching realisiert werden. Alle Drabo-Events können auch als Drachenboot-Teambuilding-Trophy (mit Teamaktionen auf dem Wasser und an Land) konzipiert werden. Darüber hinaus sind auch Indoor-Drachenbootevents möglich. Für den Abschluss empfehlen wir unsere legendären Drachenboot-Partys (mit Drachenbootbuffet, Pyro-Drachentanz u.v.m.)
Ein umfangreiches Ergänzungsprogramm mit Drachenboot-Taufe, Entwicklung von Drachenboot-Teamflaggen oder Drachenbootbau sowie die Möglichkeit der Buchung eines professionellen mobilen Stegs runden unser Angebot ab. Unsere Drachenboot-Programme können auch als Teil einer Challenge gebucht werden. In den großen Drachenbooten haben maximal 21 / in den kleinen maximal 11 Teilnehmer Platz. Bei team projekt-Die Erlebniscompany sprechen Sie direkt mit den Machern & Produzenten (keine Vermittlungsagentur)!
Unsere Drachenbootevents bieten sich an: als Teamevent, als Teambuilding, als Teamtraining, als Incentive, als Sommerfest, im Rahmen eines Betriebsausfluges, als Promotion (z.B. Stadtfest), als Team-Challenge, als Teilstation eines Teamevents, als Bestandteil eines Piratenfest, als Kundenevent, als Öffentlichkeitsevent, als Rahmenprogramm, für Teamaktionen, für Automotive-Events, für Azubi-Events, Kickoff-Veranstaltungen, aktive Tagungspause, Wasserevent, als Teil einer Teamolympiade zur Teamentwicklung und vieles mehr.
Top-Events auf dem Rhein mit 600 PS Actionboot (Ribboot) als Incentive – Teambuilding-Event – Wein-Incentive oder Lifestyle-Event. Umfangreiches Ergänzungsangebot (vom Piratenfest/Schatzinsel, Beachparty bis zum VIP-Shuttle). Erlebnistag Wasser: Ribboot /Actionboot– Drachenboot – Katamaran-Teamrafts & Lifestyleyachten Event-Charter: auch für hochwertige Veranstaltungen im höheren Preissegment an der Côte d’Azur, Laggo Maggiore, Gardasee, Comer See oder im Rahmen eines anderen hochwertigen Top-Incentive.
Unsere Actionsafaribootevents bieten sich an: als Teamevent, als Teambuilding, als Teamtraining, als Incentive, als Sommerfest, im Rahmen eines Betriebsausfluges, im Rahmen eines Piratenfest oder eines Themenparty Schatzinsel, als Rahmenprogramm für eine Beachparty, als Team-Trophy, als Teamtrainingsboot, als Teil einer Challenge, als Messehighlight, als Tagungsüberraschung, als nicht alltägliches Transferboot, als Automotive-Event, als Charterboot, für einen VIP-Shuttle, als Top-Incentive, als Eventhighlight, als Powerboot-Event, als Highspeedevent (über 100km/h!)
Snow, Fun & Action - Ausgelassene Stimmung beim Snowtubing oder lieber Nervenkitzel auf dem Schneeraupen-Commander?
Ein nicht alltägliches Erlebnisprogramm mit Schnee (alternativ gleichzeitig auch Erlebnisprogramm ohne Schnee machbar!) mit einer Mischung aus Snow, Action und Teamwork. Dieses Event bietet sich hervorragend für außergewöhnliche Incentives mit langanhaltendem Erinnerungs- und Erlebniswert an. Das Programm kann bezüglich der Bausteine individuell nach Kundenwunsch im Baukastensystem zusammengestellt werden (bestimmte Tools abhängig von der jeweiligen Location). Inhaltlich kann das Snowevent als Teamfunevent oder als Teambuilding-Event moderiert und konzipiert werden.
Winterolympiaden - Winter Tipi Camp, Teamrafting mit Snowtubing oder Commander Biathlon? Wir machen den Winter zum Erlebnis! Stellen Sie sich Ihre Highlights aus unseren über 50 Event-Bausteinen individuell zusammen und bescheren Sie Ihrem Team einen abwechslungsreichen Tag mit vielen Attraktionen, die sowohl den Spaß als auch das Teambuilding nicht zu kurz kommen lassen.
Kommunikative Teamolympiade für den Winter mit Schnee (alternativ gleichzeitig auch Erlebnisprogramm ohne Schnee machbar!) mit abwechslungsreichen Stationen, welche individuell nach Kundenwunsch zusammengestellt werden können.
...in einem der weltweit modernsten Windkanäle! Erleben Sie mit Ihrem Team einen unvergesslichen Tag voller Adrenalin und neuer Impressionen. Bieten Sie Ihren Mitarbeitern etwas Besonderes und erfahren Sie das einzigartige Gefühl, in einem sicheren und gleichzeitig atemberaubenden Umfeld, ohne technische Hilfsmittel abheben zu können.
Der bis zu 286 km/h schnelle Luftstrom im Windtunnel ist so gleichmäßig wie bei dem Freifall eines echten Fallschirmsprungs. Dabei schätzen die Profis insbesondere das authentische Flugverhalten, während die Einsteiger darauf fliegen, hier ganz ohne Übung und Vorkenntnisse abzuheben. Das Indoor Skydiving Team konzipiert Ihnen ein individuell auf Ihre Wünsche zugeschnittenes Gesamtpaket. Darüber hinaus ist es möglich, den Windtunnel auch exklusiv für Ihr Firmenevent anzumieten!
Was in Zeiten fehlender Motorisierung und geringer Mobilität eine zwingende Notwendigkeit war, ist heute ein Riesenspaß und ein actionreiches Teamerlebnis. Beim Abenteuer „Floßbau“ wird das Teamwork Ihrer Mitarbeiter auf die Probe gestellt: Ein gutes Vorstellungsvermögen, Kreativität, Kommunikation und Kooperation stehen im Mittelpunkt dieses Teamevents. Aus Fässern, Balken, Schnüren und Kreativmaterial sollen die Teilnehmer in Eigenregie ein seetüchtiges Floß mit individuell gestaltetem Segel bauen. Dieses Teambuilding-Programm wird von erfahrenen Teamleitern/Moderatoren begleitet.
Nach der Präsentation der Flöße erhält jeder Floßfahrer eine Schwimmweste und ein Paddel. Bei der mit Spannung erwarteten Jungfernfahrt entscheidet sich dann, welche Floßbau-Konstruktion den Praxistest besteht und wer bei der abschließenden Wettfahrt als Sieger hervorgeht.
Location Der Floßbau ist ein klassisches outdoor Teamevent. Es lassen sich fast in jeder Region Deutschlands geeignete Floßbvau Locations finden.
Preis : ab 45,00 € pro Person, zzgl. Fahrtkosten, zzgl. MwSt - Abhängig von der Gruppengröße und dem Veranstaltungsort.
Die mSa Corona-Garantie Alle gebuchten Teamevents, die durch behördliche Auflagen nicht durchführbar werden, können von Ihnen bis 14 Tage vor Verantaltungsbeginn kostenfrei verschoben oder storniert werden.
Floßbau als Teamaufgabe, eine wirkliche Herausforderung! Hier sind weniger sportliche Höchstleistungen erforderlich, sondern Teamgeist, Kreativität und Spaß! Bauen Sie mit den vorgegebenen Materialien Ihr Floß und fahren Sie den anderen davon. In der großartigen Kulisse der Burg Flamersheim erleben Sie einen unvergesslichen Tag.
Kurzportrait Floßbau: Dauer: ca. 2 - 4 Stunden (je nach Teilnehmerzahl) Ort: Raum Euskirchen Teilnehmer: ab 20 Personen (weniger Teilnehmer a.A.) Termin: April - Oktober
Programmverlauf / Informationen Floßbau: Nach der Begrüßung durch unser professionelles Team vor Ort, werden die Teilnehmer in Gruppen eingeteilt. Mehrere Flöße können hier in 7-15 Personen starken Teams gebaut und zu Wasser gelassen werden. Die Teams müssen nun aus verschiedenen Einzelteilen (Fässer, Holz, Seile...) ein Floß zusammenbauen. Mögliche Ablaufvarianten:
1. Nach dem Zusammenbau können die Gruppen mit Ihrem selbst gebauten Floß über den kleinen Weiher der Burg Flamersheim paddeln. Es ist auch ein Rennen auf dem Weiher (Zeit wird jeweils gestoppt) oder ein Parcours möglich. 2. Wer schafft es als erstes mit dem Floß die Flagge des Sieges zu erreichen und…, lassen Sie sich überraschen
Leistungen:
Material zum Floßbau
Professionelle Instrukteure und Betreuung der Gruppen
Bau von mehreren Flößen (je nach Gruppengröße 7-15 Personen pro Floß)
Schwimmwesten für die Dauer der Floßfahrt
Preis pro Person ab € 54,90
Ihr sucht mit Eurem Team das Abenteuer? Dann ist unser Floßbau genau das passende Teamevent für Euch. Ob Betriebsausflug, Firmenfeier oder Rahmenprogramm zu Tagungen – die Mischung aus dem Floßbau und einer anschließenden Teamchallenge auf dem Wasser ist ein tolles Erlebnispaket für viele Gelegenheiten und alle Altersgruppen.
Los geht es in kleinen Gruppen mit dem Floßbau. Aus Tonnen, Seilen und Brettern entstehen nach und nach die Flöße. Dabei tüfteln die Teilnehmer ganz konzentriert und arbeiten Hand in Hand an Ihren Kostruktionen. Dann geht es an die Details. Eine Flagge und ein Teamkapitän darf schließlich auf keinem Floß fehlen. Von den Guides gibt es schnell noch einen Crashkurs zum Gebrauch von Paddeln und Schwimmwesten, bevor es dann heißt:
"Alle an Boooooooooooord!"
Auf dem Wasser zeigt sich schnell, ob die selbstgebauten Konstruktionen auch wirklich schwimmtauglich sind und welche Gruppe ihr Floß in die richtige Richtung steuert. Die gespannten Blicke aller Teilnehmer des Events ruhen auf den Guides, die nun die Aufgaben für die Teamchallenge verkünden. Da spielen Bojen und eine Flaschenpost eine Rolle und zwischendurch wird auch regelrecht „im Trüben gefischt“. Die ganze Zeit aber geht es beim Teamevent Floßbau um Teamgeist, Geschicklichkeit und viel gemeinsamen Spaß.
Gemeinsam endet schließlich auch das Teamevent Floßbau. Zum großen Finale können alle Flöße zu einem gemeinsamen XXXL-Floß verbunden werden und spätestens dann fühlt sich wirklich jeder als Gewinner.
Outdoor-Challenge Fun & Action, neue Aufgaben und Lösungsansätze, Austausch mit Kollegen und Kunden außerhalb der Büroräume, Erfahrungen im Team, tolle Landschaftseindrücke - all dies erleben Sie bei der "Team-Challenge"! Im Mittelpunkt der Challenge steht das Basislager. Hier erwarten die Teilnehmer spannende Aktivstationen, die nur im Team und mit viel Kommunikation untereinander und Spaß bewältigt werden können.
Folgende Aktivmodule stehen bereit:
Sommer: Bogenschiessen - Turmbau - Teamlabyrinth - Tausendfüssler - Laser Biathlon - Spinnennetz
Winter: XXL Ski - Team-Biathlon - Schneeschuhlaufen - Eishockey-Torwand - Minibob-Parcours - Schneeball-Zielwurf - Riessersee -EventsSchneestockschiessen - Snowfox
Die klassische Floßfahrt auf der Ruhr, ein idealer Ausflug mit der Gruppe, als Betriebsausflug oder auch Junggesellenabschied für Gruppen ab 10 Personen. Wir begrüßen Sie am Startpunkt der Floßtour Ruhr in Hattingen. Nach dem gemeinsamen "Wassern" geht es auf das Grillyfloß. Der Captain wartet an der Pinne und unterweist Sie in der Kunst des Floßfahrens.
Wichtig: die Startzeiten sind immer entweder 11 Uhr, 15 Uhr oder 16 Uhr. Bitte auch nur diese Startzeiten anfragen!
Auf jedem unserer Flöße finden bis zu 25 Personen ausreichend Platz, es können jedoch für größere Gruppen auch mehrere Flöße zusammen fahren. Einige der Gäste nehmen an aufgestellten Tischen Platz, während der zu wählende Grillmeister sich mit der Zange in der Hand ausrüstet und einige andere werden für den Vortrieb mittels Paddel sorgen. Nach einer Einweisung in Verhaltens- und Sicherheitsregeln während der Floßfahrt durch den begleitenden Guide geht die Tour auch schon los.
Zunächst fährt das Floß recht flott, die Strömung hilft kräftig mit. Vorbei geht es an Weiden, unter Brücken hindurch, begleitet durch neidische Blicke der Radfahrer und Fußgänger. Unterhalb der alten Feste Isenburg befindet sich eine kleinere Stromschnelle, welche sicher durchfahren für einigen Spass sorgen wird! Danach beruhigt sich der Fluss und die Paddelcrew ist nun gefragt. In Bochum Dahlhausen, nach ca. 2,5 h - 3 h heißt es Abschied nehmen. Danach können Sie sich zu Fuß zur 5 Minuten entfernten S- oder Straßenbahn aufmachen.
Preis: ab 48 Euro pro Person