Betriebsausflug Wasser und Luft in Mainz

Filter

Filter

Online
Frühling Spezial 2023
Genießen und Gestalten
Erleben und Entspannen
Action und Abenteuer
Teamgeist und Motivation
Stichwort
Stichwort
Personen 0+
0
0
500
0500+
Gefunden 36 Ausflüge basierend auf den folgenden Filtern
  • Wasser und Luft
  • Stadt, Region oder Provinz: Mainz
    • Qualitätsbereich der Ausflüge
    • Direkten Kontakt
    • Einzigartiger Inhalt von Ausflügen

    Noch Größer – Noch Schneller – Noch mehr Spaß! 50 Personen in einem Drachenboot! „mother of dragon boat“  in Asien die Königsdisziplin dieser Sportart und garantiert - ob Neuling oder erfahrenem Drachenboot-Fan ein Erlebnis der besonderen Art! Ein Boot bietet Platz für 30 – 50 Personen und vereint neben dynamisch aktiven Teamgeist und traditionellen Rennen, gemeinsamen und nachhaltigen Spaß!   


    Uns bleibt nur das schwärmen – den wahren Mythos dieser 25m langen und imposanten Drachenboote, müsst ihr selber finden. Diese Boote sind einmalig in Europa. Der 2 fache Olympia Teilnehmer & 5 fache Drachenboot – Weltmeister Wolfram Faust, plant und realisiert alle relevanten Details rund ums Thema Drachenboot. Mit Leidenschaft und Erfahrung aus dem Leistungssport, komplettiert Faust seit Jahrzenten eine erfolgreiche Firmen und Veranstaltungsbilanz!

    Leistungsmerkmale:

    + 50 Personen Drachenboote

    + Professionelle Veranstaltungsbetreuung

    + Mobiler Bootspool: Ein besonderer Service sind unsere europaweiten Bootstransporte.

    + Exklusive Location

    + Equipment, entsprechend  der Teilnehmerzahl

    + Umfangreiche Deko, Accessoires zum Thema Drachenboot 

    Sie suchen einen lockeren , sportlichen aktiven Part für Ihr Sommerfest, Betriebsausflug, Firmenfeier, Betriebsfeier, Kick-Off oder Messe. Dann steigen Sie doch mit Ihren Teilnehmern zu uns ins Boot und starten sie Ihr Kickoff, Teamevent,  Gruppenerlebnis oder Teamerlebnis. Die Ideen von drachenboot-events um das Thema Integration neuer Mitarbeiter, Azubis eignen sich hervorragend für einen Azubis Kick-Off oder Team – Games, oder einer Team Olympiade.

    Zusammenhalt und Wir-Gefühl/Erlebnis mit unseren Events motivieren und stärken Sie nachhaltig die Mitarbeitermotivation, Teamentwicklung oder das Teamtraining. Zudem machen sie auch noch richtig Spaß! Ergänzen können Sie natürlich unsere Programme mit einem BBQ. Drachenboot / dragonboat - ein Outdoor-Event als Betriebsausflug, Teamevent, Teambuilding, Workshop, Incentive, Team-Erlebnis, Teamchallenge, Firmenevent, Teamprojekt, Azubi-Event oder als Rahmenprogramm/Aktivprogramm zu einem Seminar, Kongress, Meeting, Tagung garantiert Spaß und Motivation.

     - Drachenboot das Wassersport - Trend Event als alternative zum Floßbau/Flossbau, Rudern, Rafting und Kanu.

    6 - 1500 personen

    Kaum ein anderes Bundesland brilliert mit seinen wahren Geschichten um die (Stahl)Industrie, dem kultigen Sport und seiner pompösen Kultur, wohl mehr als Nordrhein Westfahlen. Ganz zu schweigen von unserer wilden Natur, den kleinen und großen Flüssen und Kanälen und den wunderschönen Talsperren. Mit ungewöhnlichem Teamwork und Spaß, bekannte Industriestädte oder

    unberührte Talsperren vom Wasser aus erleben?


    Mit einem Drachenboot wohl eine der elementarsten Erfahrungen, denn hier zählt euer Teamwille und das perfekte Zusammenspiel um das Boot zu bewegen, oder gar das Drachenboot-Rennen zu gewinnen. Wie Ihr anschließend in geplantem Ambiente euer Würstchen/ Steak / Veggie essen wollt, entscheidet Ihr, wir von Drachenboot-events.com haben nur noch eine Frage: Wo soll es denn hingehen? – im wohl schönsten Bundesland “ NRW „

    Und wann sitzen wir zusammen in einem Boot um Ihren Drachenboot Team Event zu starten?

    Leistungen:

    • professionelle Veranstaltungensbetreuung
    • Individuelle Planung und Organisation
    • Betreuung durch ausgebildete Trainer
    • Mobiler Bootspool: 10er, 20er und 50 Personen Boote
    • Equipment, wie Schwimmwesten & Paddel entsprechend der Teilnehmerzahl
    • Optional: natürlich alle weiteren Details zum Drachenboot, Siegerehrung, Catering, etc.
    • Trainer durchgehend auf jedem Boot
    • dragon boats / Drachenboote in verschiedenen Größen
    • 50er Boote
    • 20er Boote – Gruppen bis 2500 Pers. möglich
    • 10er Boot – schon ab 6 Pers.
    • 5 facher drachenboot Weltmeister
    • 2 facher Olympiateilnehmer
    • 25 jährige Eventagentur
    • Mobil - bundesweit, - europaweit
    • Aussergewöhnliche Locations

     - Unsere Events sind der Tipp für viele Anlässe:. für Ihre Betriebsfeier, Ihren Teamevent, Ihr Teamtraining, als Incentive, Sommerfeier, Weihnachtsfeier, Kundenevent, Messe oder auch Tagung, Teamaktionen, BBQ, Party, Aktivprogramm für alle Gäste, Fun Cup,  ist für jede Alters- und Zielgruppe geeignet. Sie suchen einen lockeren , sportlichen aktiven Part für Ihr Sommerfest, Betriebsausflug, Firmenfeier, Betriebsfeier, Kick-Off oder Messe ? Dann steigen Sie doch mit Ihren Teilnehmern zu uns ins Boot und starten sie Ihr Kickoff, Teamevent,  Gruppenerlebnis oder Teamerlebnis. Die Ideen von drachenboot-events um das Thema Integration neuer Mitarbeiter, Azubis eignen sich hervorragend für einen Azubis Kick-Off oder Team – Games, oder einer Team Olympiade. Zusammenhalt und Wir-Gefühl/Erlebnis mit unseren Events motivieren und stärken Sie nachhaltig die Mitarbeitermotivation, Teamentwicklung oder das Teamtraining. Zudem machen sie auch noch richtig Spaß! Ergänzen können Sie natürlich unsere Programme mit einem BBQ.

     Trend Event - Drachenboot / dragonboat als alternative zum Wassersport Kanu, Rudern, Rafting und Floßbau/Flossbau.   - Ein Outdoor-Event als Betriebsausflug, Teamevent, Teambuilding, Workshop, Incentive, Team-Erlebnis, Teamchallenge, Firmenevent, Teamprojekt, Azubi-Event oder als Rahmenprogramm/Aktivprogramm zu einem Seminar, Kongress, Meeting, Tagung.

    6 - 1500 personen

    Summer-Challenge  --  Mit einem kleinen Strandoutfit und der eigenen Summer Challenge Scorecard geht es für alle Teams und Teilnehmer in den nächsten 120 Minuten gemeinsam an die Herausforderungen. Ziel ist es, an verschiedenen Stationen möglichst viele Punkte zu sammeln und einen Wasserparcours so schnell wie möglich zu bezwingen.... Von einfach konnte keine Rede sein!

    Kommunikation und Teamgeist stehen bei allen Aktivitäten ganz oben auf der Liste, und bei den heißen Sommertemperaturen kann es bei manchen Aktivitäten sogar feucht werden....

    5 - 300 personen

    Viele Teile ergeben ein großes Ganzes und bewegen sich vorwärts. Diese Aktivität erfordert von den Teilnehmern Kreativität und Teamgeist! Die gemeinsame Aufgabe besteht darin, verschiedene Einzelteile, die wir am Fluss- oder Seeufer bereitstellen, zu einem schwimmenden Floß zusammenzusetzen. Die Aufgabe besteht darin, aus Holz, Seilen und Brettern eine Konstruktion zu bauen, die alle Teilnehmer des Floßbauteams auf dem Wasser tragen und antreiben kann. Bei dieser Aktivität sind gute Ideen, zielgerichtetes Handeln, Improvisationstalent und Zusammenarbeit gefragt. Der Höhepunkt ist natürlich der Test des Floßes durch die Erbauer selbst.

    Alle werden mit einem unvergesslichen Naturerlebnis und viel Spaß am gemeinsamen Ziel belohnt! Eine interessante Ergänzung ist die Aufgabe für die Teams, sich einen Namen für ihr Team auszudenken und eine Flagge mit einem Teamsymbol etc. zu entwerfen, die dann am Floß befestigt wird. Ein kleiner Wettbewerb zwischen allen Teams ist garantiert und sorgt für viel Spaß. Die Kombination aus Teamwork, Basteln und spannenden Fluss- oder Seefahrten garantiert ein unvergessliches Erlebnis für die Gruppe. Es ist der Spaß an der gemeinsamen Arbeit, der eingefahrene Denkweisen und Strukturen lockert und neue Kräfte mobilisiert. Diese Veranstaltung kann flexibel in ganz Deutschland von April bis Oktober durchgeführt werden. 

    Diese Veranstaltung kann flexibel von April bis Oktober deutschlandweit durchgeführt werden. Gerne empfehlen wir Ihnen auch geeignete Flüsse oder Seen in Ihrer Nähe. Durchführung: April - Oktober Dauer: 2 - 5 Stunden




    20 - 200 personen

    In der Tradition großer Entdecker der Seefahrt  Sie brachen auf ins Ungewisse. Wenige Entdecker wussten, welchen Weg sie zu nehmen hatten. Aber sie hatten ein Ziel: Sie wollten Land erobern, sie wollten Gold, Gewürze und Macht. Den späteren Entdeckern ging es um Wissen, darum, die letzten weißen Flecken auf der Landkarte zu füllen. So unterschiedlich ihre Ziele auch waren, eins einte sie: Ihr Mut, ihre Entschlossenheit und Ausdauer. In dieser Tradition steht auch unsere Seefahrer Challenge der heutigen Zeit – mit unbändigem Entdeckergeist und neuen Denkansätzen sich den Herausforderungen zu stellen.

     

    Aufbau der Challenge Die Seefahrer Challenge lässt sich in vier Teile mit verschiedenen Schwerpunkten untergliedern:

    • Warming Up und Teamfindung bei Flaggen malen und Knotenkunde
    • Strategie und Problemlösung bei der Navigation und den Seefahrer Prüfungen
    • Teamgeist und Koordination beim Seefahrer Contest
    • Kreativität und Ausdauer beim Bootsbau mit Regatta

    Materialerwerb und Bau der Boote Als Baumaterialien stehen unterschiedliche Auftriebskörper zur Wahl, wie beispielsweise große  Schlauchreifen, runde Torpedoschläuche und Fässer. Für die Rahmenkonstruktion sind ebenfalls unterschiedliche Materialien in der Auktion erhältlich, wie beispielsweise Holzbretter, Aluminiumgestänge, Holzstangen und Balken. Auch die „Verbundmaterialien“ sind vielfältig, so gibt es Zurrgurte, Aluminiumverbinder, Schnüre und Seile.

     

    Start zum großen „Seefahrer Cruise“Der Countdown bis zum Startschuss der abschließenden Floßregatta quer über See läuft. Nachdem sich alle Crews mit Ihren Booten entlang der Startlinie platziert haben kann es losgehen! 

    Abstands- und Hygieneregelungen: Corona-Proof - Dauer: 3,0 bis 8,0 Stunden - Kosten: ab 2.900,00 €

    25 - 200 personen

    Drachenbootbau? Drachen… was? Jawohl: Sie bauen heute Ihr eigenes Drachenboot.  Und zwar mit allem, was dazu gehört – also mit Paddel, Fahne, Plane, Holz, Seil – und jeder Menge Grips.  Diesen Grips liefert Ihr Team. Denn sicherlich war einer von Ihnen schon damals ein echter Pfadfinder, und hat alles zum Schwimmen gebracht was ging. Nur hat er sich auch wirklich reingesetzt?... Jedes Team wird mit Holz, Seilen, Fahnen sowie Planen ausgestattet. Auch Sprühdosen kommen zum Einsatz. Denn was ist ein Boot ohne seine persönliche Note?

    Es gibt keinen Plan, Ihre Mitarbeiter sind nahezu auf sich gestellt, unsere Mitarbeiter achten auf Ihre Sicherheit! Nur auf die Knoten – darauf müssen Sie selbst achten. Wir arbeiten ohne Werkzeug, also auch ohne Verletzungsgefahr
    .
    Eine Seefahrt die ist lustig – das versprechen wir Ihnen! 

    10 - 1000 personen

    Hier kommt der Geheimtipp für Ihre Abendveranstaltung: eine Fahrt auf einem außergewöhnlichen Schiff, dazu leckerers Essen und ein Partyabend in der schiffseigenen Diskothek. Freuen Sie sich auf einen in mehrfacher Hinsict feucht-fröhlichen Abend. Schiff ahoi, Leinen und Party los!

    Kurzportrait: 
    Dauer: nach Vereinbarung 
    Ort: Raum Schweich  
    Teilnehmer: ab 40-150 Teilnehmer (mehr, bzw. weniger Personen auf Anfrage) 
    Termin: ganzjährig durchführbar

    Sobald wir wissen, ob Ihnen das Programm zusagt, würden wir das Abendprogramm gerne näher mit Ihnen besprechen. Natürlich bieten wir Ihnen auch Übernachtungen, Rahmenprogramme , Live Band, DJ und Transfers an. 

    Grundleistungen des Party-Schiffs:

    • 4- stündige Miete des Schiffes, inkl. 2- stündiger Fahrt 
    • leckeres Essen in Buffetform
    • Getränkeservice vor Ort/ Service im erforderlichen Rahmen 
    • Nutzung aller decks, sowie der hauseigenen Diskothek
    • Reinigung des Schiffes


    Preis pro Person (je nach Essen und Vereinbarung) ab €79,90 

    40 - 5000 personen
    • Qualitätsbereich der Ausflüge
    • Direkten Kontakt
    • Einzigartiger Inhalt von Ausflügen

    Dieses, speziell für Kinder und Jugendliche kreierte Programm bietet einen spannenden und unterhaltsamen Mix aus unserem Hochseilgarten mit Niedrigelementen und Tretboot  / Kajak fahren. Im Seilgarten werden der Mut, die Teamfähigkeit und die Kommunikation geprüft und gestärkt. Danach wird auf dem schönen Bitburger Stausee der Tretboot / Kajak Parcours eröffnet.

    Kurzportrait:
    Dauer: ca. 6 Stunden
    Ort: Raum Bitburg
    Teilnehmer: ab 15 Personen (weniger Personen auf Anfrage)
    Termin: ganzjährig immer montags – freitags


    Leistungen:

    Ø Planung und Durchführung des „up and down“ - Erlebnistags
    Ø notwendige Spezialsicherheitsausrüstung für den Hochseilgarten
    Ø Bereitstellung von Tretbooten / Kajaks (entsprechend der Gruppengröße) für den Parcours
    Ø Betreuung durch einen erfahrenen und geschulten Trainer, der den ganzen Tag dabei ist
    Ø Verpflegung (Essen/Getränke) gegen Mehrpreis möglich

     

    15 - 5000 personen

    Ob in Weinbergen, in wildromantischer Waldlandschaft oder in der City: Sie möchten aktionshaltiges spannendes Teambuilding mit gemeinsam Spazieren und miteinander Reden verbinden? Sie wünschen sich ein abwechslungsreiches lebendiges Teamevent, bei dem wirklich Jeder mitmachen kann? Dann haben wir hier genau das Richtige für Sie  Gemeinsam als Team orientieren, navigieren und kommunizieren Sie, um das (Zwischen-)Ziel zu definieren.

    Auf Sie wartet ein herausforderndes Teambuilding par excellence - GPS - Kommunikations-Trekking… Ausgerüstet mit GPS-Geräten finden Sie Ihren Weg und navigieren Ihr Team auf den richtigen Kurs… Während der Tour werden mit Hilfe von GPS-Geräten vorgegebene Zwischenstationen ausfindig gemacht. An den verschiedenen Zwischenzielen finden Sie im Rahmen unseres Geo-Caching-Konzeptes entweder den nächsten "Schatz", oder Sie bewältigen spannende Teamaufgaben. Die Teams erwartet eine Vielzahl

    Abwechslungsreicher Teampower-Stationen! Wir garantieren Ihnen eine anspruchsvolle und dennoch humorvolle und interaktive Teamevent-Atmosphäre - Sie werden begeistert sein!

    5 - 250 personen

    Sie suchen ein wetterunabhängiges Teambuilding für sich und Ihre Kollegen? Sie wollen den Teamgeist und die Zusammengehörigkeit fördern und erreichen, dass Ihr Team sich voll füreinander einsetzt und seine Ziele erreicht? - Dann haben wir hier genau das Richtige für Sie: Herzlich willkommen zu Ihrem Teamevent: Sommer Olympiade 

    Die Teams erwartet eine Vielzahl abwechslungsreicher Teampower-Stationen! Darunter sind sowohl kreative- & kommunikative Teambuilding-Module, als auch „Fun & Action“-Stationen. Wir garantieren Ihnen eine anspruchsvolle wettbewerbsorientierte und dennoch humorvolle und teambildende Erlebnisatmosphäre! Sie werden Ihren Teamspirit nachhaltig spüren können!

    Als ein starkes Team oder in mehreren Aktionsteams durchlaufen Sie unterschiedlichste Module, wie z.B. XXL-Megakicker-Turnier, Wikingerschach, Riesenski-Biathlon, Bau eines „Tower of Power“, Teamrad-Bau oder Teamspiele unterschiedlichster Art. Dabei gilt: „Einer für alle und alle für einen!“

    5 - 250 personen

    Ein ganz spezielles und einzigartiges Team-Geocaching erwartet Sie auf dem Wasser. Freuen Sie sich mit Ihrem Team auf ein vier stündiges Kanu Caching, während dessen Sie spannende Aufgaben lösen müssen, damit die aufregende Reise weiter geht.

     

    Programmverlauf/Informationen:

     

    Kurzportrait:

    Dauer:              ca. 4 Stunden

    Ort:                  Raum Saarburg (deutschlandweit möglich)´(

    Teilnehmer:       ab 20 Personen

    Termin:             April - Oktober

     

    Teilnehmervoraussetzungen für das Programm sind festes Schuhwerk (Wasserschuhe) und bei schlechter Witterung entsprechende Bekleidung (und Wechselkleidung), da die Veranstaltung im Freien stattfindet. Natürlich bieten wir Ihnen in Kombination auch Hotelübernachtungen, rustikale Grill- und Scheunenabende,... an. Fragen Sie nach unseren Angeboten! Tipp.: Denken Sie an einen Fotoapparat!

     

    Leistungen:

    • Planung und Durchführung des KANU CACHING
    • Einweisung und Betreuung durch geschultes Team vor Ort
    • Bereitstellung der Kanus und der benötigten Ausrüstung wie GPS Gerätr etc.
    • Verpflegung in Form eine kl. Lunchpakets und Getränke

      

    Preis pro Person ab € 105,90

    20 - 5000 personen

    Bei unserer Outdoor Olympiade in einer Stadt Eurer Wahl stehen Spaß und Action im Vordergrund! An den Stationen wartet Euer Guide mit Aufgaben und Spielen auf Euch und erklärt Euch die jeweilige Disziplin. Es erwarten Euch spannende, sportliche und kreative Herausforderungen. Im Team müsst Ihr Challenges wie Fassrollen, Tauziehen, Bierkrugheben, Crossgolf und Hufeisenwerfen bewältigen. Logik, Geschicklichkeit, Geschwindigkeit und vor allem Teamwork sind hierbei gefragt. Nur das Team, das am besten miteinander funktioniert und kommuniziert, erreicht die höchste Punktzahl! Die Challenges sprechen wir im Vorfeld mit Euch ab. 

    In der Regel spielen wir sechs bis acht Runden, Kooperationsaufgaben und Funchallenges wechseln sich dabei ab. Bei den Spielen geht es mal um Präzision und Fingerspitzengefühl, mal um Konzentrationsvermögen und Gleichgewichtssinn. Immer wichtig ist ein gutes Teamplay. Die Outdoor-Olympiade ist eine unterhaltsame und aktive Möglichkeit den Betriebsausflug, das Tagungsrahmenprogramm oder den Gruppenausflug sportlich zu gestalten. 

    Die Tour ist perfekt als Rahmenprogramm für Workshops oder aber auch als Teil Eures Sommerfests geeignet. Eine feste Location haben wir nicht, wir kommen direkt zu ihrem Veranstaltungsort – sei es Ihr Unternehmen, ein Tagungshotel, Veranstaltungszentrum oder Restaurant. Für die Outdoor Olympiade reicht uns eine Wiese oder eine andere freie Fläche.

    • Dauer: 2,5 Stunden
    • Sprache: Deutsch, Englisch
    • Vorraussetzung: Wetterfeste, bewegungsfreundliche Kleidung

    Leistung: 

    • Vorbereitung, Organisation und Durchführung der Veranstaltung
    • Bereitstellung aller notwendigen Materialien
    • Einweisung und Unterstützung durch einen erfahrenen Guide
    • Unfall-/ Haftpflichtversicherung
    • Kleiner Preis für das Siegerteam

    Preis: pro Person 55,00 €

    20 - 200 personen

    Herzlich willkommen bei den Apachen! In unserer Coaching- und Beratungsarbeit integrieren wir unsere Tipi-Module besonders gerne in Change-Management-Prozesse und bei der Begleitung von Unternehmenszusammenschlüssen. Unter der Überschrift "Alles unter einem starken Dach" bearbeiten und begleiten wir jedes Thema, das sich in diesem Zusammenhang ergibt. Wir freuen uns, Sie kompetent durch die schwierigsten Dynamiken und Fragestellungen zu führen. Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen....

    Lesen Sie hier mehr über die inneren Vorteile von LaFit Dynamic-Events®.

    3 - 1000 personen

    Leinen los bei unserem großen Papp-Boot Cruise. Wie lange die Teilnehmer trocken bleiben, hängt von der Konstruktion der Boote ab. Denn nasse Pappe sinkt... Das Papp-Boot Cruise steht dafür, sich mit einfachsten Mitteln und unbändigem Entdeckergeist den Herausforderungen zu stellen, die auf einen warten. Der Team-Faktor steht hier im Fokus, jedoch funktioniert das Konzept nicht ohne eine ordentliche Portion Spaß und Nässe. Im Sommer bietet dieses Konzept eine ideale Abkühlung bei heißen Temperaturen.

    Möglicher Programm-Ablauf:
    • Begrüßung der Gruppe in der Location
    • Kurze Vorstellung und Einführung in das Programm
    • Einteilung der Teilnehmer in Crews á 6-12 Teilnehmer (je nach Gruppengröße)
    • Maritime Herausforderungen zum Erwerb von Silbertalern
    • Einkauf von Baumaterial und Konstruktion der Papp-Boote
    • Start des großen Papp-Boot Cruise
    • Ehrung der besten Teamleistungen mit dem Seefahrer Papp-Diplom

    Die Flaggen werden später als Fahne an den fertigen Booten befestigt. Die Teams treten gegeneinander an, um weiteres Budget für den Papp-Baumarkt zu erhalten. Während der Bau- und Konstruktionsphase müssen die Teams mit den zuvor verdienten Talern im Baumarkt einkaufen. Das gegebene Material ist einfach gehalten und eventuell auch nur begrenzt vorhanden. Es soll aus Pappe, Klebeband und Frischhaltefolie ein möglichst seetüchtiges Boot gebaut werden, das später im Wasser möglichst gut abschneidet.

    Wenn es der Uferabschnitt am See zulässt, starten alle Papp-Boote zeitglich, um die besten und schnellsten Papp-Boote zu ermitteln. Im Anschluss an die Regatta findet die feierliche Siegerehrung statt.

    Abstands- und Hygieneregelungen: Corona-Proof - Dauer: 3,0 bis 5,0 Stunden - Kosten: ab 2.900,00 €

    25 - 400 personen

    Bei unseren Beach Games ist Bewegung im Spiel! Die Gäste werden in der gewünschten Location begrüßt und in Teams eingeteilt. Sobald die Teams bereit sind und alles erklärt wurde, geht es gemeinsam an den Strand. Dort sind bereits spannende Aktivstationen aufgebaut, welche die Teamfähigkeit der Kollegen auf die Probe stellen und das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken.


    Die unterschiedlichen Teams sammeln an jeder Station Punkte und müssen ihr Geschick unter Beweis stellen. Am Ende der Stationen wird im Finale ein Volleyballspiel gespielt. Zum Schluss gibt es noch eine Siegerehrung.

    Im Rotationsverfahren muss dann jedes Team jede Station bewältigen.


    Mögliche Stationen sind:

    • Boccia

    • Beachvolleyball
    • Strandski
    • Luftmatrazen Ralley
    • Wissensquiz
    • Limbo


    Je nach Anzahl der Gäste können beliebig viele Stationen gebucht werden. Für eine kleine Verschnaufpause zwischendurch werden Marktstände mit kleinen Verköstigungen aufgestellt und die Gäste können sich in Strandkörben entspannen. Des weiteren dazu buchbar: Hai Attacke, Kokosnussfangen, Surfsimulator,Wasserzorbs mit Pool, Schlauchboot-Wettrennen

    10 - 200 personen

    Über diese Seite

    Sie möchten Ihren Betriebsausflug auf dem Wasser oder in der Luft durchführen?
    Auf WegmitdemChef werden Betriebsausflüge und Incentives auf dem Wasser und in der Luft in in Mainz angeboten.
    Füllen Sie das kleine Formular am Ende der Anzeigen aus und nehmen Sie direkt Kontakt auf mit dem jeweiligen Anbieter!
    Viel Spaß wünscht Ihnen Ihr WegmitdemChef-Team bei Ihrem Betriebsausflug!