Erleben Sie das filmreife Zusammenspiel von Teamgeist und Sicherheit! Träumt nicht jeder einmal davon, in Actionfilmen der Held zu sein, der gefährliche Szenen immer beherrscht und ohne Blessuren alles bravourös meistert? Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und entdecken Sie die aufregende Welt der Stunts und Spezialeffekte. Hinter atemberaubenden Szenen, die so einfach aussehen, steckt die Knochenarbeit der Stuntmen. Ob als brennende Fackel, Fechtmeister, waghalsiger Springer aus unterschiedlichen Höhen, Unfallopfer, dem dann doch nichts passiert – der Stuntman beherrscht dies und vieles mehr.
In dem teamfördernden Workshop geht es nicht um sportliche Höchstleistungen, sondern die Teilnehmer werden erkennen, wie wichtig eine klare Kommunikation und das Vertrauen in das Handeln der Kollegen ist. Die verschiedenen Trainingsstationen werden unter Berücksichtigung von Alter und körperlicher Verfassung der Teilnehmer zusammengestellt. Dabei geben Ihnen echte Profis Rückendeckung. Alle Mitglieder des Teams verfügen über jahrelange Erfahrung und wissen genau, worauf es ankommt: Ihre Sicherheit steht dabei immer an erster Stelle.
Bei Making Stunts im Filmpark Babelsberg werden Sie unter der Anleitung der Stuntcrew Babelsberg Einblick in die Welt eines Stuntman gewinnen. Sie trainieren gemeinsam mit der Stuntcrew vor oder nach der atemberaubenden Show im Vulkan. Die Trainingsinhalte erfolgen nach Absprache und sind witterungsabhängig. Je nach Verfügbarkeit wird eine Schlechtwetter-Variante angeboten !
Das erste große „Soap Box Derby“, also Seifenkistenrennen, fand am 19. März 1933 in Dayton mit 392 gemeldeten Fahrern statt. Wir veranstalten dieses Spektakel für Sie jedoch auch im kleinen Rahmen. Es werden gleichgroße Teams gebildet, welche vor Ort ihre selbst entworfene Seifenkiste bauen. Wir bringen genug Material mit, so dass jede Seifenkiste ein Unikat wird.
Falls vor Ort eine Abschüssige Fläche vorhanden ist, statten wir die Rennbahn mit allem aus, was dazu gehört. Falls dies nicht gegeben ist, bauen wir auch gerne eine Rampe auf, von welcher die Seifenkisten dann starten können. Für die Teams, welche mit dem Bau Ihrer Seifenkiste schon eher fertig sind, oder schon Ihr Rennen gefahren sind, gibt es die Möglichkeit ihre Zeit an unseren leckeren Cateringständen zu vertreiben.
Kletternde Kommunikationslehre. Teamwork gehört zu dem unverzichtbaren Set of Skills, über das jeder Mitarbeiter verfügen sollte. Entsprechend vielseitig ist das Angebot. Unsere Teamevents sind nicht nur ein Outside-of-the-Box-Angebot, sondern bringen das Team wirklich draußen zusammen. Ganz gleich, ob es dazu dienen soll, ein neues Team zusammenzuschweißen oder die Zusammenarbeit in einem bestehenden Team zu verbessern: Unsere Gruppenaufgaben im Niedrig- und Hochseilbereich im separaten Teamparcours werden individuell entsprechend der jeweiligen Teilnehmer und Ihren Zielsetzungen zusammengestellt.
Selbst wenn Sie Leute im Team haben, die auf keinen Fall in die Höhe klettern wollen – kein Problem: Sie bekommen beim Teamtraining gleichwertige Aufgaben am Boden. Ihnen liegt das Thema Problemlösungskompetenz am Herzen? Mit einem Teamtraining im Berliner Jungfernheidepark sind Sie auf dem richtigen Weg. Im separaten Teamparcours wird unter Anleitung des Coaches die Zusammenarbeit des Teams gestärkt. Es erwarten Sie Aufgaben im Niedrig- und auch im Hochseilbereich.
Bestandteile:
54 Euro pro Person (zzgl. MwSt) für ein 4,5-stündiges Programm
Noch Größer – Noch Schneller – Noch mehr Spaß! 50 Personen in einem Drachenboot! „mother of dragon boat“ in Asien die Königsdisziplin dieser Sportart und garantiert - ob Neuling oder erfahrenem Drachenboot-Fan ein Erlebnis der besonderen Art! Ein Boot bietet Platz für 30 – 50 Personen und vereint neben dynamisch aktiven Teamgeist und traditionellen Rennen, gemeinsamen und nachhaltigen Spaß!
Uns bleibt nur das schwärmen – den wahren Mythos dieser 25m langen und imposanten Drachenboote, müsst ihr selber finden. Diese Boote sind einmalig in Europa. Der 2 fache Olympia Teilnehmer & 5 fache Drachenboot – Weltmeister Wolfram Faust, plant und realisiert alle relevanten Details rund ums Thema Drachenboot. Mit Leidenschaft und Erfahrung aus dem Leistungssport, komplettiert Faust seit Jahrzenten eine erfolgreiche Firmen und Veranstaltungsbilanz!
Leistungsmerkmale:
+ 50 Personen Drachenboote,
+ Professionelle Veranstaltungsbetreuung
+ Mobiler Bootspool: Ein besonderer Service sind unsere europaweiten Bootstransporte.
+ Exklusive Location
+ Equipment, entsprechend der Teilnehmerzahl
+ Umfangreiche Deko, Accessoires zum Thema Drachenboot
Sie suchen einen lockeren , sportlichen aktiven Part für Ihr Sommerfest, Betriebsausflug, Firmenfeier, Betriebsfeier, Kick-Off oder Messe. Dann steigen Sie doch mit Ihren Teilnehmern zu uns ins Boot und starten sie Ihr Kickoff, Teamevent, Gruppenerlebnis oder Teamerlebnis. Die Ideen von drachenboot-events um das Thema Integration neuer Mitarbeiter, Azubis eignen sich hervorragend für einen Azubis Kick-Off oder Team – Games, oder einer Team Olympiade.
Zusammenhalt und Wir-Gefühl/Erlebnis mit unseren Events motivieren und stärken Sie nachhaltig die Mitarbeitermotivation, Teamentwicklung oder das Teamtraining. Zudem machen sie auch noch richtig Spaß! Ergänzen können Sie natürlich unsere Programme mit einem BBQ. Drachenboot / dragonboat - ein Outdoor-Event als Betriebsausflug, Teamevent, Teambuilding, Workshop, Incentive, Team-Erlebnis, Teamchallenge, Firmenevent, Teamprojekt, Azubi-Event oder als Rahmenprogramm/Aktivprogramm zu einem Seminar, Kongress, Meeting, Tagung garantiert Spaß und Motivation.
- Drachenboot das Wassersport - Trend Event als alternative zum Floßbau/Flossbau, Rudern, Rafting und Kanu.
Kindheitsträume wahr werden lassen und wie Tom Sawyer und Huckleberry Finn ein eigenes Floss bauen und in große Abenteuer aufbrechen. Balken, Bretter, Schwimmkörper und Seile, das ist alles was Ihnen zur Verfügung steht. Die Aufgabe für die Teams: Ein schwimmfähiges Floß bauen, dass alle Teammitglieder trägt und somit seetauglich ist. Zusätzlich sind Kreativität, Geschick und Teamarbeit gefragt. Denn bevor es auf große Reise geht präsentieren die einzelnen Teams Ihre Konstruktionen, taufen ihre Wasser-fahrzeuge und besänftigen Neptun in einer eigens zu diesem Zweck kreierten Zeremonie.
Im Anschluss werden dann die selbst designten Flaggen gehisst und die Teams stechen in Wettkämpfen oder zu einer gemeinsamen Tour in See. Ein Event der unbeschreiblichen Spaß bringt mit dem Sie sicherlich dem ein oder anderen Mitarbeiter oder Kunden einen kleinen Kindheitstraum erfüllen.
Wir richten uns ganz nach Ihren Wünschen, natürlich immer mit dem entsprechendem Konzept für einen reibungslosen und sicheren Ablauf Ihrer Veranstaltung.
Auch als Team-Weihnachtsfeier 2021 buchbar! Gerade wieder ist eine norddeutsche Tradition in aller Munde: Boßeln! Also haben wir für Euch aus dem ostfriesischen Kultsport ein entspanntes, coronasicheres und naturverbundenes Teamevent für alle Altersgruppen gemacht. Und die Faszination ist durchaus berechtigt, denn das Teamevent Boßeln kann richtig viele Pluspunkte in Sachen Teamactivity und Teampower sammeln.
Pluspunkt 1: Boßeln wird zwar in Gruppen (aber mit Abstand!) gespielt. Die Gruppen haben bis zu 10 Mitglieder und bilden ab der ersten Minute ein eingeschworenes Team.
Pluspunkt 2: Die Regeln beim Boßeln sind simpel: Das Team, das das Ziel in etwa 3 Kilometer Entfernung mit den wenigsten Würfen erreicht, ist am Ende der Gewinner dieses kultigen coronasicheren Teamevents.
Natürlich haben wir hier und noch ein bisschen am Ablauf „gefeilt“, damit aus Boßeln auch ein richtig tolles Teamevent wird. Lasst Euch überraschen!
Pluspunkt 3: Wer möchte, kann es auch sehr sportlich angehen, denn wie auf den Bildern zu sehen ist, sind beim Bosseln durchaus Luftsprünge erlaubt.
Pluspunkt 4: In Ostfriesland haben die Gruppen beim Boßeln meist einen Bollerwagen dabei. Natürlich bieten wir Euch dieses Kultgefährt auch an. Der Bollerwagen, der je Teilnehmer mit 3 Getränken und 2 Snacks bestückt ist, kann für 10,00 € pP dazugebucht werden.
Pluspunkt 5: Der positive Nebeneffekt: Dieses Teamevent pusht den Teamgeist ganz nebenbei und auf sehr entspannte Art.
Pluspunkt 6: Die Guides begleiten das Teamevent und sie fundieren auch als Schiedsrichter. So können sich die Teams ganz auf den Spielspaß konzentrieren.
Pluspunkt 7: Es bleibt garantiert auch noch Zeit zwischen Werfen und Anfeuern. Hier finden die berühmten „Gespräche am Rande“ statt, zu denen im Alltag oft die Zeit fehlt.
Pluspunkt 8: Am Ziel werden die Sieger des Teamevents gefeiert und alle feiern mit, weil es so ein schöner Tag war.
Los geht’s - Boßelt Eurer Team an die Spitze!
Wir haben für Euch gepackt: Boßel-Kugeln - Graber (Gerät zum Bergen der Kugeln abseits der Strecke) Trillerpfeifen - Basispreis pro Gruppe (15 Personen): 950,00 € zzgl. 19% MwSt., weitere Personen je 63,33 zzgl.MwSt - Dauer: 3 Stunden
Lassen Sie sich bei diesem Teamevent auf die Kunst des Bogenschießens ein. Ob in Berlin, Hannover oder Hamburg - bereits nach wenigen Schüssen erleben Sie Ihre Erfolge. Das motiviert und macht Lust auf mehr. Nach einer Sicherheitseinweisung können Sie mit dem Bogenschießen relativ schnell loslegen. Verfolgen Sie Ihre Ziele und versuchen Sie mit Ihrem Pfeil mitten ins Goldene zu treffen. Ein kleiner Wettbewerb unter den Kollegen macht das Bogenschießen zu einem spannenden Erlebnis. Probieren Sie es aus!
Ablauf: Begrüßung, Anmoderation, Vermittlung der Technik beim Bogenschießen, Sicherheitseinweisung, Variation bei der Schießdistanz, Einbau von spielerischen Elementen, wie z.B. Luftballonschießen oder Punktewettbewerb, ggf. Fotodokumentation.
Mögliche Ziele:
Anlass: Teamevent, Teambuilding, Betriebsausflug, Betriebsfeier, Firmenevent, Incentive, Sommerfest, Mitarbeitermotivation, Kick-Off. - Dauer: Ca. 2,5 Stunden - Preis: Ab 38 € p.P. zzgl. MwSt.
Corona-Konformes Firmenevent!
50 Jahre am Markt? Das muss gefeiert werden. Aber wie? Mit einem Festakt? Mit einem Kundenevent? Mit einer Feier für die Mitarbeiter?
Wir unterstützen Sie bei dem Konzept Ein Jubiläum ist für Unternehmen meist auch eine große Herausforderung. Einmalig soll das Jubiläum werden, etwas ganz Besonderes – für das Unternehmen und seine Mitarbeiter, für Kunden, Geschäftspartner und die Öffentlichkeit. Verlassen Sie sich auf unsere Erfahrung aus mehr als 20 Jahren Eventmarketing und unsere Kreativität bei der Konzeption Ihrer Jubiläumsfeier.
Wie unterstützen Sie bei:
Rufen Sie uns ganz unverbindlich an! Wir freuen uns auf Ihre Herausforderung.
Kommen Sie mit uns und Ihren Kollegen auf eine Reise in unser Winter Wunderland. Ihre Gäste werden in der gewünschten Location begrüßt, welche sowohl Indoor, als auch Outdoor sein kann. Das ganze Ambiente ist im Stil des Winterzaubers, mit Dekoration, Eisblöcken, Kunstschnee und winterlichen Spielgeräten gehalten. Auf Wunsch können diese im Rahmen eines Wettkampfes oder nur nebenbei zur Unterhaltung bespielt werden.
Das absolute Highlight der Konzeption bietet Ihnen unsere Kunststoff-Schlittschuhbahn, welche nicht nur kosteneffizient und umweltschonend ist, sondern auch in Sachen Fahrgefühl ihrem eisigen Vorgänger in nichts nach steht.
Um den kleinen Wintertraum abzurunden können sich Ihre Gäste zwischendurch an unseren Marktständen mit einem Glühwein aufwärmen oder sich bei einem Flammkuchen oder einer heißen Suppe für die nächste Runde stärken.
Optionale Spielstationen sind:
- Zusammenhalt und Wir-Gefühl/Erlebnis mit unseren Events motivieren und stärken Sie nachhaltig die Mitarbeitermotivation, Teamentwicklung oder das Teamtraining. Zudem machen sie auch noch richtig Spaß! Sie suchen einen lockeren , sportlichen aktiven Part für Ihr Sommerfest, Betriebsausflug, Firmenfeier, Betriebsfeier, Kick-Off oder Messe ? Dann steigen Sie doch mit Ihren Teilnehmern zu uns ins Boot und starten sie Ihr Kickoff, Teamevent, Gruppenerlebnis oder Teamerlebnis. Die Ideen von drachenboot-events um das Thema Integration neuer Mitarbeiter, Azubis eignen sich hervorragend für einen Azubis Kick-Off oder Team – Games, oder einer Team Olympiade. Ergänzen können Sie natürlich unsere Programme mit einem BBQ.
- Event - Tip >> Drachenboot als alternative zum Rafting, Kanu, Rudern und Floßbau/Flossbau, Wassersport.
- Drachenboot / dragonboat - ein Outdoor-Event als Betriebsausflug, Teamevent, Teambuilding, Zusammenarbeit, Workshop, Incentive, Team-Erlebnis, Teamchallenge, Firmenevent, Teamprojekt, Azubi-Event oder als Rahmenprogramm/Aktivprogramm zu einem Seminar, Kongress, Meeting, Tagung garantiert Spaß und Motivation.
Die "Escape Games" haben in den letzten Jahren für Aufsehen in der Eventbranche gesorgt, denn das Konzept hat es in sich und garantiert Spannung und Teamwork.
Storytelling nennt man das Erfolgsrezept, bei dem zu Beginn eine aufregende Geschichte präsentiert wird und in deren Rahmen es dann gilt, in einer vorgegebenen Zeit Geheimnisse zu lüften, mysteriöse Rätsel zu entschlüsseln und knifflige Codes zu knacken. Unsere mobilen Escape Games können im Gegensatz zu den herkömmlichen fest ortsgebundenen Programmen zu Ihnen kommen und sind sowohl outdoor als auch indoor spielbar.
Wie wäre es mit einer unserer mobilen Escape Boxen „Der Alchemist“ oder "Der Piratenschatz" oder mit dem brandneuen Outdoor Escape Game "Das Labor", bei dem es gilt, die Forscherin Maya bei der Aufdeckung eines mysteriösen Falls zu unterstützen? Ob als Tagungsbegleitung, als Highlight einer Pausenaktivität oder als vollwertiges Teamevent - unser Kreativteam erstellt Ihnen gern ein passgenaues Konzept.
Das Labor (Spielzeit und Gruppengröße individuell):
5-20 Personen: 1700€ pauschal zzgl. 19% MwSt
ab 21 Personen: 85€ pro Person zzgl. 19% MwSt
- ggf. zzgl. Reise- / Transportkosten -
Alle Programme sind individualisierbar: Preis auf Anfrage
Escape Boxen (bis zu 2,5 Stunden Spielzeit):
3 Stück ab 990,00€ zzgl. 19% MwSt. - jede weitere Box 300,00€ zzgl. 19% MwSt.
- ggf. zzgl. Reise- / Transportkosten -
Alle Programme sind individualisierbar: Preis auf Anfrage
Beim Achtsamkeits-Bogenschießen begeben wir uns auf die Suche nach der inneren Mitte. Hier gilt es nicht nur, das Ziel zu treffen – genau so wichtig ist, eine Verbindung mit dem Bogen sowie den anderen Schützen des Teams aufzubauen. Unser ausgebildeter Guide verbessert die Schusstechnik der Teilnehmer bei jedem Durchgang. Wir begleiten das Team mit unseren erfahrenen Outdoor-Guides. Unser Gelände am Berliner Plötzensee verfügt über sanitäre Einrichtungen und eine Gastronomie. Bei schlechtem Wetter steht eine Überdachung bereit, sodass niemand im Regen stehen muss.
Die Veranstaltung wird coronakonform durchgeführt.
Enthalten:
Planung & Organisation des Events
professionelle Einweisung & Begleitung durch ausgebildete Guides
hochwertige Zutaten
Wasser & Tee, weitere Getränke nach Absprache
Rahmenprogramm
Preis pro person: 1 Stunde 24 € netto (Mindestumsatz 145 €) - 2 Stunden 39 € netto (Mindestumsatz 234 €)
Kategorie:
Kurzportrait:
Dauer: ca. 2 - 5 Stunden (je nach Teilnehmerzahl / Absprache)
Ort: Eifel / Hunsrück / Belgien (deutschlandweit auf Anfrage)
Teilnehmer: ab 6 Personen (weniger Personen auf Anfrage)
Termin: ganzjährig durchführbar
Leistungen:
Für weitere Informationen füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus.