Teambuilding in Bochum

Filter

Filter

Online
Frühling Spezial 2023
Genießen und Gestalten
Erleben und Entspannen
Action und Abenteuer
Teamgeist und Motivation
Stichwort
Stichwort
Personen 0+
0
0
500
0500+
Gefunden 238 Ausflüge basierend auf den folgenden Filtern
  • Teambuilding
  • Stadt, Region oder Provinz: Bochum
    • Qualitätsbereich der Ausflüge
    • Direkten Kontakt
    • Einzigartiger Inhalt von Ausflügen

    Floßbau ist ein ideales Gruppenevent, um das Team-Building zu fördern oder einfach einen tollen Betriebsausflug mit den Kollegen zu erleben! Unsere Floßbauseminare und Floßfahrten bieten wir auf der Sieg, an verschiedenen Stellen am Rhein und allen strömungsfreien Gewässern an. In einigen Städten wie Köln, Bonn und Dortmund haben wir bereits feste Standorte.Gemeinsam ein Floß bauen und damit eine Fahrt unternehmen! Dieses Seminar eignet sich besonders als Betriebsausflug oder als Teamevent. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein passendes Angebot für ein Floßbauseminar. 

    Sie haben entweder die Möglichkeit das Event zu buchen oder, auf Wunsch, organisieren wir Ihnen das komplette Ereignis mit An- und Abreise, Barbecue und Abendprogramm.    -   Ab 59,00 pro Person 

     

    10 - 250 personen

    Bagger, Quad, Radlader, Jeep,… die PS-Starke-Geschicklichkeits-Challenge Haben Sie schon einmal mit einem Bagger eine Weinflasche verkorkt? Oder mit einem Radlader gebowlt? Oder mit einem Minibagger ein Tor geschossen - Nein? Dann freuen Sie sich auf unseren motorisierten Spielplatz der Extraklasse. Minibagger, Jeep, Radlader und Quads sowie viele weitere Aktivstationen erwarten ihren Einsatz in spannenden und lustigen Geschicklichkeitsaktionen. Action und Spaß sind garantiert!

    Kurzportrait der Challenge:  Dauer: ca. 4-5 Stunden (je nach Teilnehmerzahl) Ort: Raum Bitburg (deutschlandweit auf Anfrage) Teilnehmer: ab 15 Personen  Termin: ganzjährig durchführbar

    Folgende Stationen bieten wir Ihnen beispielsweise an:
    • Mini-Bagger Fußball bzw. Geschicklichkeitsstation
    • Radlader Bowling bzw. Strohballenstapeln bzw. Geschicklichkeitsstation
    • Paletten stapeln mit Radlader
    • Quad-Parcours bauen mit Mini-Bagger und oder Radlader
    • Jeep-Geschicklichkeitsparcours
    • Jeep-Blindparcours

    Leistungen:
    • Bereitstellung des Mini-Baggers
    • Bereitstellung entsprechender Quads inkl. Bereitstellung von Helmen, Handschuhen und ggf.
    • Bereitstellung des Jeeps
    • Einweisung und Betreuung durch fachmännisches Personal
    • Getränke und Essen gegen Mehrpreis möglich

    Preisbeispiel bei 70 Teilnehmern pro Person € 99,00

    15 - 5000 personen

    Ziel des Teambuilding-Events ist es, die Motivation der Mitarbeiter zu steigern und den Teamgeist zu fördern. Gerade in der Post-Corona-Ära sehnen sich viele Arbeitnehmer nach sozialem Zusammenhalt im Arbeitsteam. Wir bieten eine Vielzahl von Aktivitäten für Teamevents an. Bei diesem Teambuilding-Event handelt es sich um klassisches Teambuilding; hier interagieren die Teilnehmer noch intensiv miteinander; sie finden Lösungen für spannende Szenarien außerhalb des "normalen" Alltags.


    Ticket-Highlights:


    * Kommunikatives Teambuilding
    * Förderung des Teamgeistes
    * Stärkung der Mitarbeitermotivation
    * Einsatz von bewährten Tools
    * Spielerische Interaktion

    10 - 60 personen

    Es ist der Mordfall des Jahres und du stellst die Detektive für den Job! Der weltberühmte Hotelbesitzer Hermann Schuster ist einem üblen Verbrechen zum Opfer gefallen. Drei Verdächtige kommen für das Verbrechen in Frage. Mit der Virtual-Reality-Brille stürzt du dich direkt ins Geschehen und durchsuchst die Hotelzimmer nach Hinweisen. Kannst du die Motive für den Mord aufdecken und den Mörder aufspüren?

    In diesem VR Escape Game müsst ihr zusammenarbeiten, um den Mordfall zu lösen. Euer Team findet Hinweise und versteckte Botschaften im virtuellen Raum, die euch zum Höhepunkt des Geschehens führen werden. Das Hotel dient euch als virtueller Tatort. Während des Events besuchen Sie sechs verschiedene Räume, in denen Sie mit Objekten interagieren, um den Fall zu lösen. Werden Sie rechtzeitig herausfinden, wer den Mord begangen hat? Finden Sie heraus, ob Ihr Team gut genug kommunizieren kann, um die Mission zu erfüllen. 

    "Murder Mystery" wird in Gruppen von 4 bis 6 Personen mit der Unterstützung von VR-Brillen gespielt. Die VR-Brille kann zwischen den Spielabschnitten gewechselt werden, so dass jeder das virtuelle Hotel erleben kann. Das Team spielt gegen die Zeit und versucht, den Mörder innerhalb von 60 Minuten zu entlarven.

    Dauer: 75 min - Gruppengröße: 4 bis 500  -  Ort: Europa, Schweiz -  Sprachen: Deutsch, Englisch   -  Preis: auf Anfrage  - Ganzjährig

    4 - 500 personen

    Let's kill the Boss?! Diese einzigartige Murder-Mystery Team Challenge bringt verborgene Talente ans Licht. Wer aus dem Team schafft es, am schnellsten Waffen zu ergaunern, die meisten Kollegen zu überzeugen (und in die Falle zu locken) und vor allem lebend aus dem Spiel hervorzugehen? Finden Sie heraus, wozu Sie und Ihre Kollegen tatsächlich imstande sind. Um in die Rollen der einzelnen Challenges zu schlüpfen, brauchen Sie kein Schauspieltalent, es gibt kein Publikum, es werden keine Texte verlesen oder vorgegeben, es geht um den gemeinsamen Spaß am freien Spiel, nicht um Leistung. Sie werden gar nicht merken, dass Sie Schauspielern. Und dass Sie nebenbei Ihre Skills trainieren, werden Sie eher an den Effekten merken, die das Spiel mit sich bringt.

    a. Mord im Orient Express: überlisten Sie die übelsten Schurken aus Agatha Christies Feder, bevor Sie selbst unter die Räder kommen! Auf dieser Fahrt bestimmen SIE, für wen Endstation ist. 5-30 Teilnehmer)

    b. Ihr Mörderlein kommet: Kommen Sie dahinter, was die anderen Familienmitglieder im Schilde führen, bevor es Ihnen an den Kragen geht? Oder sind es etwa Sie die Person, die eine mörderische Intrige anzettelt? Ideal auch für Weihnachtsfeiern. (10-30 Teilnehmer)

    c. Ins Gras beißen die anderen: Eine spaßige Mörderjagd für Kleinstgruppen mit einem Faible für 20er Jahre Plots und Geisterbeschwörungen (10-15 Teilnehmer)

    Falsches Spiel mit Bonnie und Clyde: Wer jagt hier eigentlich wen?! Der Titel ist Programm. (10-25 Teilnehmer)  --  Preise ab 45,-€ pro Person - *auch in Englisch verfügbar*

    10 - 30 personen

    Von A nach B mit Teamspirit Draußen sein, die Natur genießen und als Team etwas Außergewöhnliches erleben? Das Teamevent Radtour bietet Euch pure Naturerlebnisse und Teamspirit vom Feinsten.


    Ob Betriebsausflug, Firmenfeier oder als Rahmenprogramm zu Tagungen – die Mischung aus einer Radtour mit Stopps an den Teamevent Stationen wird Euren Teamgeist mit Sicherheit zur Höchstform bringen.

     
    Sehr sportlich, „Normal weg“ oder Gemütlich – Ihr wählt das Level! Danach entscheidet sich, ob wir Tourenräder, Mountainbikes oder E-Bikes für Euer Teamevent bereitstellen. Die Route der Radtour arbeiten wir in Waldgebieten, Parks oder Städten aus. Ob Rundkurs, oder von A nach B – der Weg führt Euch immer wieder an die berühmt berüchtigten Teamevent Stationen. Hier warten verschiedene Herausforderungen, die Ihr mit viel Ideenreichtum und Eurem Teamgeist garantiert bewältigen werdet. Das Teamevent Radtour startet, wenn Ihr am Treffpunkt Eure Räder in Empfang nehmt. Unsere Guides begleiten Euch die ganze Zeit und stellen Euch immer wieder knifflige Aufgaben. Vielleicht müsst Ihr versteckte Hinweise finden, verzwickte Rätsel lösen, die nächste Teamevent Station ohne Hilfe erreichen, eine Challenge in Kleingruppen bestehen, oder, oder, oder….. Zwischendurch macht Ihr Strecke mit dem Rad und lasst Euch den Fahrtwind um die Nase wehen. Nach etlichen aktiven Stationen kommt Ihr dem Ziel immer näher. Dort erwartet Euch ja vielleicht noch ein rustikales Barbecue oder ein leckeres Menü im Restaurant. Wir organisieren das gerne für Euch.


    Wie genau wohl Eure Radtour aussieht? Lasst Euch überraschen und genießt das individuell auf Euer Team zugeschnittene Abenteuer.

    Die Leistungen beim Teamevent Radtour

    - Komplette Organisation
    - Erarbeitung einer geeigneten Tour im Wunschgebiet
    - Individuelle Konzeption der Stopps mit Teamaktionen
    - Bereitstellung des Materials (Räder, E-Bikes, Mountainbikes und ggf. Helme)
    - Betreuung des Teamevents durch unsere Guides
    - An- und Abreise der Eventguides

    Zubuchbar - Catering -  (vom Picknick bis zum Restaurantbesuch - mehr Upgrades Preis: ab 55,- € pro Person zzgl. 19% MwSt. Dauer: 4-6 Std.

    12 - 250 personen

    Erfahren Sie viel Interessantes über Europa, indem Sie spannende Fragen und Aufgaben in der Stadt lösen!

    Bei einer aufregenden Tour durch die Stadt können Sie viel Neues über Europa kennenlernen!

    Die Teams machen sich mit dem Spielmaterial auf den Weg und entdecken die schönsten Plätze der Stadt. Dabei müssen verschiedene Fragen über die Länder in Europa beantwortet werden und auch kleine körperliche Challenges werden gemeistert. Als Belohnung erhalten Sie Buchstaben, mit denen Sie nach und nach das Lösungswort ermitteln können.

    Hinweis: Der Spielleiter befindet sich bei diesem Event nicht persönlich vor Ort, jedoch wird er das Spiel während der gesamten Dauer über WhatsApp begleiten.

    Im Angebot enthalten: 

    * Outdoor Europa Spiel (ca. 2,5 Stunden)
    * Begleitung des Spiels über WhatsApp
    * Spielinformationen vorab per Mail

    Sie benötigen ein Handy mit Internetverbindung pro Team.

    Preis ab 25 € pro Person zzgl. MwSt.

    10 - 150 personen
    • Qualitätsbereich der Ausflüge
    • Direkten Kontakt
    • Einzigartiger Inhalt von Ausflügen

    Weihnachtsfeier mit Geschmack - durchführbar als Live-Event oder Online-Event - Das Jahresende steht vor der Tür und somit auch die alljährige Weihnachtsfeier. Noch keine Idee wie Sie Ihren Mitarbeitern, Kollegen oder Kunden eine Freude bereiten können!? Dann verbringen Sie die Adventszeit doch in ruhiger und besinnlicher Atmosphäre zwischen Lebkuchen und anderen Köstlichkeiten in unserer Lebkuchen Werkstatt.

    Teamwork und Einfallsreichtum sind gefragt. In kleinen Teamaufgaben erspielen sich die Gruppen Lebkuchen, Zuckerguss und alle weiteren Zutaten - ab dann sind der Kreativität und Phantasie keine Grenzen mehr gesetzt. Sehen Sie dabei zu wie Ihre Mitarbeiter zu Lebkuchenarchitekten werden und aus Lebkuchen, Zuckerguß und allen weiteren Rohstoffen wahre Lebkuchen-Meisterwerke erschaffen. Was im Anschluss mit den Kunstwerken geschehen soll entscheiden selbst verständlich Sie. Egal ob Sie sich diese in gemütlicher Runde gemeinsam schmecken lassen oder einzelne Lebkuchenhäuser oder ein Lebkuchendorf als weihnachtliche Dekoration verwenden wollen, Sie werden ganz sicher gerne nochmal mit einem Lächeln auf dieses ganz besondere Event zurückblicken.

    Wir richten uns ganz nach Ihren Wünschen, natürlich immer mit dem entsprechendem Konzept für einen reibungslosen und sicheren Ablauf Ihrer Veranstaltung. Gerne können wir das Event als Online-Event auch mit den Teilnehmern von Zuhause aus durchführen. Wenn Sie alle Materialien vorab zugeschickt bekommen möchten, einfach die optionale Zusatzleistung "Digitales Eventformat" auswählen. Analog oder digital, was Sie auch tun, am Ende dieses Events werden Sie ein atemberaubendes und nachhaltiges Ergebnis erhalten, auf das man noch lange Zeit gerne zurückblickt.


    OptionalMit unserem digitalen Eventformat bieten wir Ihnen eine virtuelle Alternative für Ihre Weihnachtsfeier.  Interaktives Miteinander im Homeoffice per Videokonferenz!  Im Vorfeld wird allen Teilnehmern ein Paket mit den benötigten Materialien zugeschickt.Preis: 15,00 € p.P. zzgl. MwSt 


    Leistungen inklusive 

    • Konzeption der Lebkuchen Werkstatt  
    • Moderation Ihrer Veranstaltung  
    • Alle Utensilien für die Kreativaufgaben  
    • Bereitstellung aller Zutaten wie Lebkuchen, Zuckerguss, Glasur etc.  
    • Betreuung durch erfahrene Guides  
    • Mitnahme der entstandenen Leckereien

      Preis: ab 49,90 € (pro Person zzgl. MwSt.)

    10 - 300 personen

    Die Ruhr-Olympiade macht Teambuilding zu einem Spaß-Event und ist weniger anstrengend als der Name vermuten lässt. Vom "Currywurst- und Pommes-Werfen" über "Kohle harken" bis hin zum "Häuslebauen" gibt es viel zu tun. Wir nehmen die Vorurteile über das Ruhrgebiet und machen sie ein bisschen charmanter.

    Die spielerische Herausforderung "Olympiade des Ruhrgebiets" (derzeit nur auf Anfrage) ist ideal für Ihren Betriebsausflug, der fast schon zu einer Teambuilding-Übung wird und das Gemeinschaftsgefühl fördert. Sie werden sich selbst auf eine ganz andere Art und Weise erleben und gleichzeitig werden Sie während dieser Veranstaltung als Team enger zusammenwachsen. Da die Olympischen Spiele an tollen Orten wie dem Unesco-Welterbe Zollverein in Essen, am Fuße des Hochofens "Henrichshütte" in Hattingen oder dem Landschaftspark Nord in Duisburg stattfinden können, entdecken Sie diese großartigen Orte der Industriekultur gemeinsam und schlagen gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe: Sightseeing, Spaß, Naturerlebnis und Teamevent - alles aus einer Hand.

    Sind Sie schon überzeugt? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

    10 - 97 personen

    Rittermahl - Speis und Kurzweil wie im Mittelalter Zünftig tafeln wie die Grafen: Bei unseren mittelalterlichen Dinner-Events sind nicht nur die mehrgängigen Menüs ein Genuss, der Unterhaltungsrahmen ist erst recht vom Feinsten! Natürlich finden unsere Rittermahle stets in einer passenden Umgebung statt – in historischen Gemäuern.

    Nehmet Platz, werte Gäste, und speist wie weiland die wackeren Ritter und tugendhaften Edelfräulein! Zeit, dass die Tafel sich unter dem üppigen Festmahl biegt und der Spaß beginnt..Wir servieren Ihnen einen Abend, der so unverfälscht kräftig und deftig ist wie das Mittelalter selbst. Der Truchsess und sein buntes Gefolge laden Sie zu Speis, Trank und Kurzweil nach historischen Tischsitten. Als Edelmann und Burgfräulein wird fröhlich getafelt – reichlich, schmackhaft und dreieinhalb Stunden lang. Man langt kräftig zu, natürlich nur mit dem Messer, und hebt den Humpen auf die Gesundheit der Damen. 

    Der Abend bei Hofe bietet Ihnen:

    • Komplette Gestaltung mit Begleitprogramm und Musik
    • Leihgarderobe: Jungfernkranz – je nach Familienstand – für die Dame, Wappenrock für den Herrn
    • Begrüßungstrunk
    • Mittelalterliches Tafelgeschirr und -besteck
    • 5-Gänge-Menü an der gemeinsamen Tafel
    • Getränke (Bier, Apfelschorle und Wasser) für die Dauer der Veranstaltung
    • Abschlussschnaps zum krönenden Final.


    Das Programm "Ein Abend bei Hofe" kann dabei, z.B. für Firmenveranstaltungen, auch in englischer Sprache durchgeführt werden.

    17 - 180 personen

    Ablauf eines Songworkshops: Rhythmus Energizer: ca. 10-30 Minuten  --  Wir beginnen den Event mit einem kurzen Warm-Up oder einem gemeinsamen Trommelworkshop, in dem wir den Saal mit unseren Musikhockern oder Cajonstühlen bestuhlen. Danach gehen die Teilnehmer in unterschiedliche Räume zu Ihren Workshops.

    Einzelworkshops: 50-120 Minuten  --  Nach dem Warm-Up teilen wir Ihr Team in mehrere Gruppen ein und erarbeiten in den Einzelworkshops mit jeder Gruppe weitere musikalische Bausteine Ihres Firmensongs. Zum Beispiel erlernt eine der Gruppen das Trommeln auf Cajons für eine Percussion-Performance, die andere Gruppe textet, singt und gibt Ihrem Song lyrische Tiefe, während die andere z.B. eine melodische  Performance mit Boomwhacker-Instrumenten einstudiert.

    Songaufführung: ca. 30-45 Minuten  --  Nach den Einzelworkshops kommen die Gruppen wieder in den Hauptraum und es folgt das endgültige Resultat: der gemeinsame Song mit Rhythmus- und Gesangseinlagen, die im Vorfeld einstudiert worden sind. 

    TROMMELN/RHYTHMUS: Jeder erhält ein Rhythmusinstrument wie z.B. einen Musikhocker (=Cajon), Djembe oder Tambourines. Auf Grundlage einer im Vorfeld produzierten Melodie findet nun ein gemeinsamer Trommelworkshop statt. 

    BOOMWHACKER: Das sind Klangröhren, die präzise in verschiedenen Tönen der Tonleiter gestimmt sind. Durch das Schlagen der „Plastikröhren“ erklingen unterschiedliche Töne. Der Eventleiter teilt die verschiedenen Töne gruppenweise zu, sodass jedes Team ein Element im rhythmischen Gesamtkontext übernimmt. 

    RAP/GESANG: In diesem Workshop werden die im Vorfeld gesammelten Liedtexte und Vorschläge in einem Refrain und Strophen des Gesamtsongs  gesanglich umgesetzt. Firmenspezifische Schlagwörter werden in einem originellen Refrain eingebaut und anschließend eine dazu passende Bühnenchoreografie einstudiert.

    10 - 1000 personen

    Entekathlon - verrückter Elfkampf für Eventindividualisten

    Die Antwort von Geofux auf alle Bi, Tri, Tetra ...Athlons dieser Welt heißt: Entekathlon! Der Entekathlon ist ein besonderer Elfkampf zum Thema Sommer - hier zählt relative Muskelmasse genauso wie Hirnschmalz und Geschwindigkeit um bei den verrückt - fröhlichen Wettbewerben eine ordentliche Punktzahl zu erreichen um vielleicht einen Platz auf dem Treppchen zu erreichen!

    Frühe Sonnenstrandanbeter, einsame Hobbyfischer, Sommerspielespaßliebhaber, gemütliche Ausflügler mit E-bikepipapo, Genießermenschen und Parkbesucher - alle jene haben dabei nichts zu lachen, denn dieser Wettstreit ist was für all jene, die von solcherart müßigen Tätigkeiten einmal die wirklich harte Wettkampfvariante ausprobieren wollten!

    Was an seltsamen Spielen denkbar ist, wird in individueller Kombination passend zu Ihrer Organisation vereinbart. Da stehen Disziplinen zur Auswahl wie: Handtuchzielwurf, Schnellster Kellner des Sommers, Fahrradwettaufpumpen, fixester Sandstrandabsucher, Kubb extrem, Badminton chinesisch, Eichhörnchen vorbei schießen, Teambike usw. usf. Mal spielt man in fünfer Teams, mal zu dritt, mal einzeln. Dabei sind Aufgaben zu bewältigen, die mit Sicherheit so einigen die Freudentränen ins Gesicht treiben werden! Manch einer wird vielleicht seinen Enkeln noch davon erzählen, wie Kollege Meier den Ballon vom Schulz hat platzen lassen und… 

    Man merkt schon: natürlich geht es hier nicht vordergründig um den Sieg, sondern vor allem um den heiden Spaß an solcherlei Beschäftigung!

    Leistungen inklusive  --  Detaillierte Besprechung und Anpassung des Konzepts im Vorfeld  --  Anleitung der Spiele und Stationen durch fachkundige Guides  --  Siegerehrung und feierliche Ausagabe der Teilnahmeurkunden/Geofux Ehrenmedallien  --  Optional: Organisation eines geeigneten Standorts mit Catering Optionen / Angebot von Verpflegung und Getränken am Spielgelände

    20 - 200 personen

    Von 0 auf 100 in Sekunden  -- Drum Energetics® ist ein Turbo-Motivationsevent mit ausblasbaren (auch wiederverwendbaren) Klatschstangen. Es bindet alle sofort aktiv ein, reißt mit und begeistert. Die blitzschnelle und enorme Wirkung dieses Events ist grandios. Energie- und konzentrationsfördernde rhythmische Bewegungsabläufe erhöhen ganz schnell das Konzentrationslevel. Die kontaktfördernden Choreografien erzeugen eine enorme Stimmung und ein großes Gemeinschaftsgefühl. Sprachliche und kulturelle Barrieren werden innerhalb von Sekunden gesprengt. 

    Die Power und Dynamik der Musiker von SynergyBeats verstärken die große emotionale Wirkung und bringen den Saal zu kochen.

    Ideal eingesetzt ist diese Event als:

    • motivierender Auftakt oder finales Rhtyhmusfeierwerk bei Kick-Offs, Tagungen und Großveranstaltungen
    • interaktiver Showact
    • Energizer-Tagesbegleitung, damit die Aufnahme- und Konzentrationsfähigkeit immer wieder aufs Neue reaktiviert wird


    Give Aways:  
    Die Klatschstangen sind hervorragende Rhythmusinstrumente und günstige Give Aways zugleich. Gebrandet mit Ihrem Firmenlogo erstrahlt jede Location in Ihr Unternehmen

     

    20 - 50000 personen

    Welche Teams behalten bei unserem Dart-Turnier die Nerven und kämpfen anschließend im Finale um den großen Pokal? Gestartet wird zunächst mit einer Teameinteilung. Diese können Sie gerne schon im Vorfeld definieren, oder unsere Crew übernimmt dies vor Ort. Sobald ein Teamname steht, kann es losgehen und es zählt jeder Punkt. Sie treten im Rahmen eines großen Turniers direkt gegeneinander an. Jetzt gilt es in den Duellen mit drei Dartpfeilen pro Spielzug von 301 Punkten herunter zu spielen. In dieser Runde qualifizieren sich die Teams für die nächste Runde. Sie müssen mit den Dartpfeilen versuchen, den Score möglichst schnell auf die null Punkte zu bekommen.

    Meist sind hier schon Millimeter entscheidend. Zunehmend steigt die Treffsicherheit, bis es auch in Ihrem Team heißt: Bulls Eye! Somit wird der Turnierbaum auch immer kleiner. Parallel zu dem Loser-Bracket bereiten sich die anderen Teams auf das Finale vor. Unsere Moderatoren lassen das Turnier über nichts unkommentiert und sorgen für lustige Stimmung am Spielfeldrand. Am Ende heißt es nur noch: And the winner is…

    Preise: ab 35,00 € pro Person (zzgl. 19% MwSt.) 

    20 - 250 personen

    Was passiert nach einem Treffen im Hotel? Die einen ziehen sich auf ihre Zimmer zurück, die anderen erkunden die Stadt - und wenn es gut läuft, treffen sie sich in der Lobby oder an der Hotelbar. Aber halt: Sorgen Sie lieber dafür, dass Ihre Gruppe zusammenbleibt! Das Teamevent "Quer durchs Hotel" nutzt die vorhandene Kulisse des Tagungshotels. Lernen Sie sich besser kennen, lösen Sie spontan und kreativ gemeinsam Aufgaben, improvisieren Sie und lachen Sie herzhaft: Das Teamevent "Quer durchs Hotel" eignet sich perfekt als Programmpunkt nach einem Seminar, einer Tagung oder ähnlichem. Wie der Name schon sagt, nutzen die Teilnehmer das Tagungshotel als Kulisse.

    Der Ablauf: In kleinen Teams von vier bis fünf Kollegen machen sie sich auf den Weg, um Porträts mit verschiedenen Charakteren zu finden und verschiedene Aufgaben zu lösen. Alle Teams erhalten ein Tablet, mit dem sie Fotos machen, Videos drehen oder knifflige Rätsel lösen. Mit jeder gelösten Aufgabe erhalten sie Punkte, die den Weg zur nächsten Herausforderung freimachen - ähnlich wie bei einem Exit-Spiel. Die Zeit wird knapp, und da die Teams gegeneinander antreten, entsteht Konkurrenzdenken.

    Der Gedanke dahinter: Nutzen Sie die Energie, die tagsüber im Lauf der Tagung oder des Seminars entstanden ist!

    Dauer: 90 - 150 min - Gruppengröße: 10 bis 250  -  Ort: Europa, Schweiz -  Sprachen: Deutsch, Englisch   -  Preis: auf Anfrage  - Ganzjährig

    10 - 250 personen

    Über diese Seite

    Ihr kreativer und sportlicher Teambuilding in Bochum Sie hier. WegmitdemChef kann Ihnen dabei helfen! Wir führen eine große Anzahl verschiedener Teambuilding in Bochum auf unserem Portal. Für jeden Geschmack ist hier ein passender Teambuilding in Bochum vorhanden. Auf diese Weise können Sie jedem mit dem geplanten Teambuilding in Bochum entgegenkommen.

    Übrigens eignen sich Teambuilding inBochum hervorragend, um das Teamgefühl noch stärker zu machen. Bei vielen Teambuilding in Bochum handelt es sich auch um die Zusammenarbeit und eine gute Kommunikation. Und das in einer zwangloseren Atmosphäre als gewöhnlich. Teambuilding in Bochum sind sehr förderlich, sie steigern das Betriebsklima und motivieren das Personal. Ziehen Sie Ihren Vorteil aus unserer Seite und gehen Sie auf die Suche nach tollen Teambuildings in Bochum Sie können für Ihren Ausflug direkt Kontakt mit den Anbietern aufnehmen. Diese nehmen dann so schnell wie möglich Kontakt mit Ihnen auf, beantworten Ihre Fragen und lassen Ihnen ein unverbindliches Angebot zukommen.

    Teambuilding in Bochum sind aufwändiger als in anderen Regionen. Außerdem sind die Teambuilding in Bochum aufwendiger als in anderen Regionen. Darüber hinaus sind die Teambuilding in Bochum gut besucht, was sie zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.