Professionelles Teambuilding in Dortmund | WMDC

Filter

Filter

Online
Weihnachtspecial 2025
Workshops
Erleben und Entspannen
Action und Abenteuer
Teamgeist und Motivation
Stichwort
Stichwort
Personen 0+
0
0
500
0500+
Gefunden 219 Ausflüge basierend auf den folgenden Filtern
  • Teambuilding
  • Stadt, Region oder Provinz: Duisburg
    • Qualitätsbereich der Ausflüge
    • Direkten Kontakt
    • Einzigartiger Inhalt von Ausflügen

    Floßbau als Teamaufgabe, eine wirkliche Herausforderung! Hier sind weniger sportliche Höchstleistungen erforderlich, sondern Teamgeist, Kreativität und Spaß! Bauen Sie mit den vorgegebenen Materialien Ihr Floß und fahren Sie den anderen davon.

    Kurzportrait Floßbau:
    Dauer: ca. 2 - 4 Stunden (je nach Teilnehmerzahl)
    Ort: Raum Bitburg (deutschlandweit auf Anfrage)
    Teilnehmer: ab 15 Personen
    Termin: April - Oktober

    Leistungen:
     Material zum Floßbau - Professionelle Instrukteure und Betreuung der Gruppen - Bau von mehreren Flößen (je nach Gruppengröße 7-15 Personen pro Floß) - Schwimmwesten für die Dauer der Floßfahrt

    Preisbeispiel bei 15 Teilnehmer pro Person ab € 49,00  - Aufpreis für Segelbau  - Mittagessen und / oder Kaffee und Kuchen gegen Mehrpreis möglich Für weitere Informationen füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus.

    15 - 5000 personen

    Begeben Sie sich mit einer Veranstaltung von Keverevents auf eine einzigartige Reise zurück in die 60er und 70er Jahre. Die Keverevents Classic Car Rally ist ein besonderes Erlebnis mit Kleinbussen aus den 60er und 70er Jahren. Kein gewöhnlicher Betriebsausflug in einem Kleinbus, sondern eine Reise in die Vergangenheit. Sind Sie auf der Suche nach einem abwechslungsreichen und besonderen Teambuilding-Event? Dann ist eine Oldtimer-Rallye von Beetle – Events genau das Richtige, um Ihren Mitarbeitern, Kunden oder Gästen einen unvergesslichen Tag zu bereiten.

    Nach einer ausführlichen Einweisung und einem Gruppenfoto begeben sich die Rallyeteams mit Hilfe eines professionellen Roadbooks auf eine anspruchsvolle Reise in einem nostalgischen Käfer-Cabriolet oder einem 6- bis 8-sitzigen VW Transporter T1. Unsere Qualität liegt in der individuellen Planung Ihrer Veranstaltung.

    Möchten Sie Ihre Geschäftspartner mit einem Hubschrauber fliegen lassen oder unterwegs einen High Tea genießen ... alles ist möglich! Kontaktieren Sie uns einfach! So kann Ihre Veranstaltung beispielsweise durch ein individuelles Roadbook oder Rallyeschilder mit Ihrem eigenen Firmenlogo oder Kombinationen mit anderen Aktivitäten ergänzt werden.

    Gerne stellen wir in einem persönlichen Gespräch ein maßgeschneidertes Programm für Sie zusammen!

    30 - 350 personen

    Ihr Betriebsausflug inmitten der Natur vor den Toren der Stadt. Dieses Team-Event zielt darauf ab, die Kommunikation, das Gemeinschaftsgefühl und das Miteinander in Ihrer Firma zu stärken.

    Bei den ländlichen Locations handelt es sich um einen urigen Gutshof oder Bauernhof, welche mitten in der wunderschönen Natur liegen und dennoch nach nur kurzer Fahrzeit aus Köln, Bonn, Essen oder Düsseldorf erreicht werden können. Die gut gepflegten Innen- und Außenanlagen der Höfe entführen Sie in einer tolle Kulisse, bei der Sie sich rundum wohlfühlen. 

    Die Teilnehmer werden in Gruppen aufgeteilt und erhalten von einem unserer geschulten Teamer eine Einweisung in das nachfolgende Programm. Ausgestattet mit den Spielunterlagen kann das Teamgeist fördernde Programm beginnen. 

    * Welche Gruppe entzündet das Feuer am schnellsten?
    * Pfeil & Bogen? Das Gruppenergebnis zählt.
    * „Tiefen Schluchten“ – hier ist Teamwork gefragt!
    * Die wirkungsvollste Vogelscheuche? Seien Sie kreativ!
    * Schubkarren-Wettrennen oder das Heuballen-Rollen? Eine Teamaufgabe!
    * Hammer und Nagel - welche Gruppe ist geübt?
    * Quad-Action und Crossgolf – Spaß und Konzentration!
    * Kuh melken – hier werden Talente entdeckt!

    Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, so können die meisten der Aktivitäten ebenfalls indoor durchgeführt werden. Spaß und Freude für jeden Teilnehmer sind garantiert.

    Sommerfest im Anschluss? Ein Barbecue oder Grillbuffet inmitten der malerischen Landschaft und eine Scheunenfest in gemütlicher Amtmosphäre bilden den Abschluss zu Ihrem unvergesslichen Tag auf dem Lande.

    Jeder Tag wird gemäß Ihren individuellen Vorgaben gestaltet (halber Tag oder ganzer Tag). Eine Teilnehmerzahl von 40 bis 200 Personen ist ideal.

    Dauer Programm: 2 bis 4 Stunden - Kosten: ab Euro 59 p.P., zzgl. 19 % MwSt.

     

     

    40 - 200 personen

    Dem Wilden Westen ganz nahe sind Sie mit unserem Westernevent. Verbringen Sie einen Tag als Cowboy / Cowgirl mit aufregenden, spannenden und lustigen Western-Teamwettkämpfen. Das Kriegsbeil können Sie abends beim Lagerfeuer gemütlich begraben.

    Kurzportrait: Dauer: nach Absprache Ort:Raum Bitburg (deutschlandweit auf Anfrage) Teilnehmer: ab 50 Personen (weniger Teilnehmer auf Anfrage) Termin: März bis Oktober

    Weitere wertungsfreie Möglichkeiten dieje nach Budget und Zeitrahmen für das Westernspektakel eingeplant werden können:

      • Reiten für Anfänger und Fortgeschrittene
      • original Westernreiten auf echten „American Quarter horses“
      • Planwagenfahrten, bzw. Kutschenfahrten
      • Lagerfeuer:der Westerneintopf kann z. B. am Lagerfeuer gereicht werden, bei dem ein Gitarrist etwas „unplugged“ Musik darbietet. Ebenso wird hier auch Kaffee und Whiskey gereicht

     Mögliche Leistungen:                                                

    • Planung und Durchführung des Westernspektakels 
    • Aktionen / Teamstationen wie oben angegeben
    • deftiger Westerneintopf (Feuertopf, bzw. Bohneneintopf) mit Wursteinlage und Brot o.ä.
    • Abendessen in Form eines k/w rustikalen Buffets oder Grillbuffet
    • Siegerehrung inkl. Urkunden          
    50 - 5000 personen

    Fliegen Sie in einem der modernsten Windkanäle der Welt! In der sicheren Umgebung des vertikalen Windkanals können Mitarbeiter und Kollegen einmal wirklich Schwerelosigkeit erleben.  Bei diesem Erlebnis wird niemand ausgeschlossen. Denn Indoor-Skydiving kann fast jeder – man muss dafür nicht besonders sportlich oder athletisch sein. Beim Fliegen im Windkanal geht es nur darum, loszulassen und Spaß zu haben. Natürlich immer unter Anleitung eines erfahrenen Trainers.

    Jede Flugsession dauert länger als ein klassischer Fallschirmsprung und je nach gebuchtem Paket können Sie sogar mehrmals starten. Das neue Gefühl des freien, selbstständigen Fliegens ruft unvergessliche Emotionen hervor und oft reichen schon ein oder zwei Flugsessions, bevor Sie ganz alleine durch die Luft schweben. Die wichtigsten Tricks dafür lernt jeder vor dem ersten Start in ein paar ganz einfachen Trockenübungen. Aber dann kann es auch schon losgehen. Und das bedeutet: Fluganzug an, Helm und Brille auf – und los geht's!

    Während die einen Kollegen ihre Flugkünste im Windkanal testen, können die anderen Kollegen das Geschehen in gemütlicher Atmosphäre durch die Glaswand verfolgen. Ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und für viel Gesprächsstoff sorgt. Während der Veranstaltung, aber auch noch lange danach. Denn wer möchte, kann seinen persönlichen Flug auf DVD oder USB-Stick mit nach Hause nehmen.

    Indoor-Skydiving ist ein Erlebnis, das man nicht so schnell vergisst.

    1 - 80 personen

    „Getz hat der Pott auch seine eigene Olympiade?“

    Richtig. Hier gibbet nix, wat et nich gibbet! Ruhrolympiade oder auch Teambuilding mit Ruhrgebietsbezug. Für Betriebsausflüge, Gruppenevents, Stammtischtouren uvm. geeignet.

    • Spaß auf Ruhrpott
    • auf Zollverein
    • Alle können mitmachen

    Für Gruppen (ab 40 Personen) bieten wir eine kreative, spaßfördernde und teambildende Aktivität auf dem Areal der Zeche Zollverein an: unsere Ruhrolympiade!

    In Teams eingeteilt geht es zu unterschiedlichen Stationen, die thematisch passend zum Ruhrgebiet und der Kohle kreiert und von einem Teamer begleitet werden. Die Aufgaben begeistern die Teilnehmenden und fördern Spaß, Kreativität und den Teamgedanken.Natürlich kann es von Teilnehmenden als Sport empfunden werden, an der Ruhrolympiade teilzunehmen.

    Im Vordergrund steht aber eher das gemeinsame Erreichen der Ziele und ein Erlebnis zu schaffen, welches verbindet. Wir legen Wert auf originelle Teamnamen, Anfeuerungsrufe, gute Stimmung und gegenseitige Unterstützung (dafür gibtes Extrapunkte) – Petzen hingegen erhalten auch mal einen Punktabzug. Zur Ruhrolympiade gehören Disziplinen wie „Currywurst-Pommes-Weitwurf“, der „Griff ins Dunkle“, „Staffelpuzzle" ,„Kohlenförderung“, „Wasserhaltung“, „Kokslinie ziehen“ uvm.Für die Teams haben wir im Anschluss Urkunden zur Siegerehrung parat.

    Da die Ruhrolympiade an tollen Orten wie dem UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen, am Fuße des Hochofens „Henrichshütte“ in Hattingen oder dem Landschaftspark Nord in Duisburg stattfinden kann, können Sie diese großartigen Stätten der Industriekultur gemeinsam entdecken und dabei mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen: Sightseeing, Spaß, Naturerlebnis und Teamevent - alles aus einer Hand.

    OPTIONAL: Zur Ruhyolympiade kann (je nach Veranstaltungstag) eine Führung (60 min) durch die Übertageanlage der Zeche Zollverein hinzugebucht werden.

    Schon überzeugt? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und informieren über weitere Möglichkeiten.

    10 - 500 personen

    Dieses außergewöhnliche Event bietet euch die Chance, das Leben von Menschen, die eine oder beide Hände verloren haben und keinen Zugang zu Prothesen besitzen, nachhaltig zu verändern. Gemeinsam baut ihr voll funktionsfähige Handprothesen, die den Empfänger und Empfängerinnen ermöglichen, alltägliche Aufgaben wieder eigenständig zu meistern. Dabei schärft das Event nicht nur euer Bewusstsein für die Herausforderungen eines Lebens mit Handicap, sondern fördert auch Mitgefühl und ein tiefes Verständnis.

    Durch das gemeinsame Erlebnis und den Zusammenhalt im Team erfahrt ihr hautnah, wie wichtig gegenseitige Unterstützung ist. Am Ende trägt jede*r Teilnehmende mit Engagement und Zeit dazu bei, den Empfänger*innen neue Freiheit und Unabhängigkeit zu schenken – eine Erfahrung, die lange nach dem Event nachwirkt und eine bleibende Wirkung hinterlässt.

    10 - 500 personen
    • Qualitätsbereich der Ausflüge
    • Direkten Kontakt
    • Einzigartiger Inhalt von Ausflügen

    Ein Teamevent für Kollegen, Tüftlerherzen, Kindgebliebene, die gern den wichtigen Dingen auf den Grund gehen: Das ist Raketenaut-Bau

    BITOU stellt für den Raketenauto-Bau jedem Team ausgewählte Baumaterialien und Werkzeuge bereit: Räder, Achsen, Rohre, Rollen, Seile, Schläuche und mehr. Sowie Hammer, Sägen, Bohrer, Schrauben oder Nägel. So können die Teams sich voll auf die kreative Raketenauto-Idee konzentrieren und kreativ sein, um andere Teams zu übertrumpfen.

    Die Teams entwickeln in kleinen Gruppen Ideen, wie sie ihr Raketenauto renntauglich machen. Das Design und natürlich die Stabilität und Aerodynamik werden durchdacht, damit das Renn-Geschoss später auf der Piste auch was hermacht. Dann geht’s los mit dem Bauen.Das Raketenauto wird in unserem Fall mit Luftdruck angetrieben. Mit einer Pumpe wir Druck aufgebaut – und das Raketenauto schießt so weit, wie seine Räder es tragen.

    Welches Raketenauto fährt am weitesten und übertrumpft die anderen Teams? Nach etwa 60 Minuten ist es so weit: Das Rennen beginnt. Es geht an die Rampen, fertig – und los!

    BITOU übernimmt die Moderation, weist die Teams in ihre Aufgaben ein, liefert alle Tische und Materialien

    Dauer:  2 - 3 Std - Teilnehmerzahl:  6- 100 - Preis auf Anfrage

     

     

    6 - 100 personen

    Verwandeln Sie Ihre Firmenfeier in eine kriminelle Mottoparty und erleben Sie hautnah, wie an einem Ort Ihrer Wahl das Unfassbare geschieht - ein Verbrechen - und der Täter bzw. die Täterin ist unter Ihnen! Werden Sie Teil eines spannenden Falles werden, bei dem Ihre Mitarbeitenden zu mutmaßlichen Täter:innen werden und gemeinsam die Tatperson anhand von Fakten und Indizien überführen müssen.

    Die KRIMI total Schauspielerinnen mischen sich unter Ihre Gäst:innen und unterstützen durch verdächtige Aktionen die Ermittlungen.

    Ihre Vorteile:

    * Verbesserung der Kommunikation untereinander

    * Aufbrechen von gefestigten Strukturen und abteilungsübergreifender Austausch

    * Kennenlernen von Stärken und Persönlichkeiten

    * Förderung des Teamgeists und Stärkung des „Wir-Gefühls“

    * Mitarbeitermotivation mit positiven Auswirkungen auf das Betriebsklima

    * ein Dankeschön an Ihre Mitarbeitenden und bringen Sie Ihre Wertschätzung zum Ausdruck 

    Werden Sie das mysteriöse Verbrechen aufklären !?  --  FRAGEN SIE UNS JETZT AN!

    25 - 200 personen

    Willkommen bei unserer mobilen Boller Battle Gameshow in Essen - Perfekt für Euer Teambuilding Event voller Wettkampf-Spaß im Ruhrpott! Bucht einen unserer einzigarten  Bollerwagen und stürzt Euch in actionreiche Minispiele.

    Egal ob Teamstärkung oder Partyaction – erlebt gemeinsam spannende Herausforderungen und schafft bleibende Erinnerungen. Bucht jetzt und startet Eure Minispiel Challenge! Ihr seid Fans von Sendungen wie "Schlag den Star" und "Schlag den Raab"? Dann werdet nun selber Teil Eurer eigenen Mini-game Challenge und erlebt einen einzigartigen Mix aus Quizshow, Geschicklichkeitsherausforderungen, sportlichen Wettkämpfen und blitzschnellen Reaktionsspielen.

    Ihr startet Eure einzigartige 3-stündige Bollerwagen Tour direkt bei uns durch den benachbarten Park - bei Regen erhaltet Ihr unser Zeltsystem kostenfrei mit dazu! Ihr spielt in unterschiedlichen Teams und tretet gegeneinander an. Fordert Euch gegenseitig heraus, stärkt den Zusammenhalt und erlebt Spaß im Freien wie nie zuvor. Seid Ihr bereit für den ultimativen Wettbewerb in Hamburg?

    Bucht jetzt und sichert Euch unvergessliche Momente voller Adrenalin und Teamgeist!

    2 - 40 personen
    Die Idee: Sie wollen mit einem Teamevent oder Betriebsausflug an der frischen Luft Ihr Team in Schwung bringen? Mit unserem Smart Team Challenge haben wir den passenden Rahmen dafür. Wir schicken dabei Kolleginnen und Kollegen los, um die unterschiedlichsten Aufgaben in kleinen Gruppen zu lösen. Die Zeit ist begrenzt– das Team muss eng zusammenarbeiten und alle Herausforderungen zu meistern!
     
    Auf Tablets, die wir zur Verfügung stellen oder auf ihren eigenen Smartphones, die Aufgaben und  Hinweise erhalten die Teilnehmer via App. Es gibt unterschiedliche Aufgaben und Aufgabentypen. Diese stellen wir für Ihr Team individuell zusammen, je nachdem, wie lange der Betriebsausflug dauern soll. Foto-Missionen, Rätsel, Konstruktionsaufgaben. Manche Aufgaben lassen sich nur im Team lösen, andere bauen aufeinander auf. Immer wieder kommen neue Infos ins Spiel, die für neue Herausforderungen und Wendungen sorgen.
     
    Wir beziehen Zebrastreifen, Häuser, Ampeln, Haltestellen, Geschäfte oder Passanten in die Aufgaben ein. Die Smart City Challenge kann in jedem städtischen Umfeld stattfinden.

    Dauer: 60 bis 240 Min - Preis auf Anfrage

    4 - 3000 personen

    Bei diesem Event werdet ihr zu Ermittler*innen und stürzt euch in einen spannenden, ungeklärten Kriminalfall. Die Crime Team Investigation benötigt dringend eure Unterstützung, um diesen letzten Fall zu lösen, bevor er zu den Akten gelegt wird. Euer detektivischer Spürsinn und eure Zusammenarbeit sind gefragt: Ihr müsst Hinweise verfolgen, Verdächtige untersuchen, Motive entlarven und Alibis überprüfen. Es geht dabei nicht nur darum, knifflige Rätsel zu knacken, sondern auch den Überblick zu bewahren und euch nicht von falschen Hinweisen ablenken zu lassen.

    Jedes Detail ist entscheidend, und nur die Teams, die clever kombinieren und den Fall vollständig aufklären, werden am Ende von der CTI Academy ausgezeichnet und in deren Team aufgenommen. Das Event bietet Nervenkitzel, Rätselspaß und Teamgeist – ein unvergessliches Krimi-Abenteuer, das noch lange nachwirkt!

    20 - 500 personen

    Fliegen Sie in einem der modernsten Windkanäle der Welt! Nach den Sommerferien müssen Unternehmen schon bald an das Jahresende und ihre Weihnachtsfeier denken. Vor allem, wenn sie etwas Besonderes planen. Ein garantiert unvergessliches Erlebnis zum Jahresende ist eine Weihnachtsfeier, bei der Sie hoch in die Luft steigen: beim Indoor Skydiving in Bottrop. In der sicheren Umgebung des vertikalen Windkanals können Mitarbeiter und Kollegen einmal wirklich Schwerelosigkeit erleben. Ganz wichtig für den Adrenalinkick zu Weihnachten: rechtzeitig reservieren! 

    Bei diesem Erlebnis wird niemand ausgeschlossen. Denn Indoor-Skydiving kann fast jeder – man muss dafür nicht besonders sportlich oder athletisch sein. Beim Fliegen im Windkanal geht es nur darum: loszulassen und Spaß zu haben. Natürlich immer unter Anleitung eines erfahrenen Trainers. Jede Flugsession dauert länger als ein klassischer Fallschirmsprung und je nach gebuchtem Paket können Sie sogar mehrmals springen. Das neue Gefühl des freien, selbstständigen Fliegens ruft unvergessliche Emotionen hervor und oft reichen schon ein oder zwei Flugsessions aus, um ganz alleine durch die Luft zu schweben.

    Indoor-Skydiving ist ein Erlebnis, das man nicht so schnell vergisst. Speziell für Weihnachtsfeiern und Gruppen gibt es separate Tarife. Aber auch die Organisation einer kompletten Firmenveranstaltung ist möglich. Vor allem für die Zeit vor Weihnachten ist es notwendig, im Voraus zu reservieren, da die Flugzeiten im Windkanal sehr beliebt sind. Profis und Amateure aus ganz Europa kommen nämlich nach Bottrop, um dort Indoor-Skydiving zu betreiben, zu fliegen und zu trainieren.

    Planen Sie daher jetzt Ihre Weihnachtsfeier und reservieren Sie Ihre Flugzeiten.

     

    1 - 80 personen

    Das Programm für leistungsstarke Gruppen! Wenn Hawaii Ihnen zu teuer ist, bieten wir für alle Gruppen, die die Eifel sportlich erleben wollen,unseren einzigartigen IRON EIFEL MAN an. Dieses Programm steckt voller Überraschungen und bringt Sie und Ihre Mitstreiter bis an Ihre Grenzen.

     Kurzportrait:

    Dauer:              ca. 4,5 – 6 Stunden

    Ort:                   Raum Eifel / Bitburg

    Teilnehmer:    15– 40 Personen (mehr bzw. weniger Teilnehmer auf                              

    Termin:             April – Oktober

    Leistungen: Planung und Durchführung des „Iron-Eifel-Man“ (Triathlon nach Eifeler Art)
                             Betreuung der Gruppe während des gesamten Programms durch professionelle Trainer
                             Bereitstellung der Kajaks inkl. Seemiete und aller anfallenden Gebühren
                             Bereitstellung der Mietfahrräder (i.d.R. Mountainbikes)
                             Bereitstellung der Bogenschießanlage (gegen Aufpreis auch 3-D-Bogenschießen möglich)

    Teilnehmervoraussetzungen: sportliches bzw. festes Schuhwerk & bei schlechter Witterung entsprechende Bekleidung, da die Veranstaltung bei (fast) jedem Wetter im Freien stattfindet. Unser Tipp: Lassen Sie den Tag doch mit einem gemütlichen Barbecue am See ausklingen. Gerne unterbreiten wir Ihnen bei Interesse ein entsprechendes Angebot! Natürlich bieten wir Ihnen in Kombination auch Hotelübernachtungen, Abendprogramme, Transfers,... an. Fragen Sie nach unseren Angeboten! Tipp: Denken Sie an einen Fotoapparat!

     

    15 - 4000 personen

    Ihr seid gerade dabei mit dem super spannenden Citygame “Wer ist die Ratte?” zu beginnen. Als Team werdet ihr durch die Stadt flitzen!

    Als Team müsst ihr innerhalb einer bestimmten Zeit mehrere Aufträge erledigen und innerhalb der vereinbarten Zeit eintreffen beim nächsten Standort. Kommt ihr als 1er an, dann verdient ihr das meiste Geld für den Topf. Hier bekommt jedes Team wieder einen neuen Auftrag und wird wiederum innerhalb einer bestimmten Zeit an einem neuen Standort erwartet. Auf diese Weise kommt ihr an nahezu jeder einzigartigen historischen Ort in der Stadt.

    Erklärung:  Im Allgemeinen soll das Team soviel wie möglich Geld verdienen. Desto mehr Geld, desto größer die Chance zu gewinnen. Desto schneller ein Auftrag erledigt wird, desto mehr Geld im Topf gelangt. Nach den unterschiedlichen Aufträgen soll jeder abstimmen von welcher Person er oder sie denkt, dass es sich um die Ratte handelt.

    Der Gewinner: Man kann als Team gewinnen (das Team mit dem meisten Geld) aber auch als Einzelperson. Entweder die Ratte gewinnt im Team, wenn er oder sie nicht enttarnt wird oder die Person, die die meisten Stimmen gegen sich hatte in dem Moment als die Ratte enttarnt wird. Man soll sich selbst deswegen zwar unter Verdacht stellen, aber nicht so sehr dass die Ratte nicht enttarnt wird!

    4 - 10000 personen

    Über diese Seite

    Zeit für ein schönes Teambuilding in Dortmund! Ihre Mitarbeiter sind Ihr wichtigstes Kapital. Eine gute Zusammenarbeit ist daher der Schlüssel zu einem erfolgreichen Unternehmen. Arbeiten Ihre Mitarbeiter optimal zusammen? Oder kannst du mehr daraus machen? Mit unserem Teambuilding-Programm in Dortmund werden Ihre Mitarbeiter positiv herausgefordert und zu großen Höhen getrieben. Werden sie ihre Aufgaben während des Teambuilding in Dortmund auf unterhaltsame, angenehme und effektive Weise erfüllen können? Buchen Sie einen unserer Teambuilding-Tage und erleben Sie die positive Wirkung auf den wichtigsten Teil Ihres Unternehmens!