Stärken Sie Ihren Teamgeist in Kiel

Filter

Filter

Online
Weihnachtspecial 2025
Workshops
Erleben und Entspannen
Action und Abenteuer
Teamgeist und Motivation
Stichwort
Stichwort
Personen 0+
0
0
500
0500+
Gefunden 144 Ausflüge basierend auf den folgenden Filtern
  • Teambuilding
  • Stadt, Region oder Provinz: Kiel
    • Qualitätsbereich der Ausflüge
    • Direkten Kontakt
    • Einzigartiger Inhalt von Ausflügen

    SURVIVAL PARCOURS Testen Sie die Survival Skills Ihrer Kollegen. Welches Team hat das Zeug dazu, sich aus der Wildnis zu befreien?  Dieses Programm ist in verschiedenen Varianten buchbar: Als Parcours/Olympiade für Gruppen bis ca 200 Personen, als Survivaltraining für Gruppen von 1 bis 20 Personen , mit oder ohne Übernachtung, als Tages- oder oder Halbtagesprogramm, als 2 oder 3 Tagesprogramm. Teilen Sie uns einfach Ihre Wünsche mit.

    Beispielablauf "Halbtagesprogramm Survival Parcours": Nach der Einteilung der Teilnehmer in Gruppen von bis zu 10 Personen, begeben Sie sich auf einen spannenden Outdoor Parcours, der den Teilnehmern unterschiedlichste Fähigkeiten abverlangt. Welches Team holt die meisten Punkte bei der Jagd mit der Zwille?  Kann die Rechnungsabteilung nach dem GAU beim Speerwerfen nun beim Shelterbau punkten? Wer schafft es mit den wenigsten Strikes nur mit Messer, Feuerstahl und Watte ein Höllenfeuer zu entfachen?  Die Teams sammeln an jeder Station Punkte und am Ende küren wir Ihre Outdoor Heroes!

    Preis z.B. bei Durchführung im Raum Frankfurt und bei bis zu 30 Teilnehmern ab € 2.790,-- zzgl. MwSt.

    Auszug aus unseren Kundenstimmen:

    „Erst einmal vielen lieben Dank für die Durchführung unseres Events (Survival Challenge) letzte Woche in Heidelberg. Es hat uns sehr gut gefallen .“

    „Vielen Dank für die Fotos, unseren Gäste haben die Aktivitäten (Survival Challenge) sehr gut gefallen. Vielen Dank,”

    „Ein super tolles Survival Abenteuer (Survival Training), kann ich jedem nur weiterempfehlen.“

    Was wir sonst noch bieten: Nachtwächter- und Henkerstochter-Führungen in Heidelberg, Teamevents, Stadtrallyes, Criminal Dinner, Ritterturniere, Outdoor Programme, Survival Training, Survival Parcours und Vieles mehr in ganz Deutschland.

    20 - 160 personen

    Kommen Sie mit uns und Ihren Kollegen auf eine Reise in unser Winter Wunderland. Ihre Gäste werden in der gewünschten Location begrüßt, welche sowohl Indoor, als auch Outdoor sein kann. Das ganze Ambiente ist im Stil des Winterzaubers, mit Dekoration, Eisblöcken, Kunstschnee und winterlichen Spielgeräten gehalten. Auf Wunsch können diese im Rahmen eines Wettkampfes oder nur nebenbei zur Unterhaltung bespielt werden.

    Das absolute Highlight der Konzeption bietet Ihnen unsere Kunststoff-Schlittschuhbahn, welche nicht nur kosteneffizient und umweltschonend ist, sondern auch in Sachen Fahrgefühl ihrem eisigen Vorgänger in nichts nach steht. Um den kleinen Wintertraum abzurunden können sich Ihre Gäste zwischendurch an unseren Marktständen mit einem Glühwein aufwärmen oder sich bei einem Flammkuchen oder einer heißen Suppe für die nächste Runde stärken.

    Optionale Spielstationen sind:

    • Schneemann Wrestling
    • Pinguinrennbahn
    • Eisstockschießen
    • Biathlon Simulator
    • Rentierrodeo
    • Snowboard Simulator
    • Rodelbahn

     

    25 - 800 personen

    Kreativ Mini Golf – Teamgeist trifft Spielspaß

    Entdecken Sie unsere exklusive Kreativ-Mini-Golf-Aktivität, bei der jedes Loch eine neue, spannende Herausforderung bietet. Gemeinsam mit Ihrem Team gestalten Sie individuelle Miniaturgolfbahnen – mit vorgegebenen Bällen und Schlägern – und bringen dabei Kreativität, Teamgeist und Spielfreude zum Ausdruck.

    Fordern Sie Ihre Kolleg*innen und Führungskräfte heraus, lachen Sie zusammen und schaffen Sie besondere Momente, die über den Büroalltag hinaus verbinden. Ein Erlebnis, das Spaß macht, Zusammenarbeit fördert und noch lange in Erinnerung bleibt!

    10 - 1000 personen

    Viele Teile ergeben ein großes Ganzes und bewegen sich vorwärts. Diese Aktivität erfordert von den Teilnehmern Kreativität und Teamgeist! Die gemeinsame Aufgabe besteht darin, verschiedene Einzelteile, die wir am Fluss- oder Seeufer bereitstellen, zu einem schwimmenden Floß zusammenzusetzen. Die Aufgabe besteht darin, aus Holz, Seilen und Brettern eine Konstruktion zu bauen, die alle Teilnehmer des Floßbauteams auf dem Wasser tragen und antreiben kann. Bei dieser Aktivität sind gute Ideen, zielgerichtetes Handeln, Improvisationstalent und Zusammenarbeit gefragt. Der Höhepunkt ist natürlich der Test des Floßes durch die Erbauer selbst.

    Alle werden mit einem unvergesslichen Naturerlebnis und viel Spaß am gemeinsamen Ziel belohnt! Eine interessante Ergänzung ist die Aufgabe für die Teams, sich einen Namen für ihr Team auszudenken und eine Flagge mit einem Teamsymbol etc. zu entwerfen, die dann am Floß befestigt wird. Ein kleiner Wettbewerb zwischen allen Teams ist garantiert und sorgt für viel Spaß. Die Kombination aus Teamwork, Basteln und spannenden Fluss- oder Seefahrten garantiert ein unvergessliches Erlebnis für die Gruppe. Es ist der Spaß an der gemeinsamen Arbeit, der eingefahrene Denkweisen und Strukturen lockert und neue Kräfte mobilisiert. Diese Veranstaltung kann flexibel in ganz Deutschland von April bis Oktober durchgeführt werden. 

    Diese Veranstaltung kann flexibel von April bis Oktober deutschlandweit durchgeführt werden. Gerne empfehlen wir Ihnen auch geeignete Flüsse oder Seen in Ihrer Nähe. Durchführung: April - Oktober Dauer: 2 - 5 Stunden




    20 - 200 personen

    Sie "schaf(f)en" das! Werden Sie zum Schafhirten mit viel Spaß, Action und natürlich einem passenden Hygienekonzept!

    Die Aufgabe der Team's ist es, die Schafe wohl behütet ans Ziel zu bekommen. Dabei werden die Schafe eine bestimmte Strecke entlang geführt. Dies ist aber nicht so einfach wie gedacht, denn diese eigensinnigen Tiere können ohne Vorwarnung in sämtliche Richtungen ausbüxen. Hier ist Köpfchen und Teamwork gefragt. Die richtige Mischung aus Druck machen und Loslassen zeichnet den erfolgreichen Hirten aus. Raus aus der Zivilisation und rein in die Wildnis. Nehmen Sie sich eine Pause vom Alltag und begeben Sie sich in die verschneite Natur. Anschließend können Sie bei warmen Kesselessen und in einer besinnlichen Atmosphäre mit Ihren Kollegen revue passieren lassen.  Auch bei schlechter Witterung ist für ein Back-up Plan gesorgt.

    Sind Sie bereit? Dann nichts wie los, schreiben Sie uns!

    Leistungen

    • Professionelle Betreuung durch erfahrene Teamtrainer/innen und Schäfer
    • Mehrsprachige Moderation und Siegerehrung
    • Fotodokumentation (auf Wunsch)

    Sie brauchen noch jemanden, der sich um das Catering kümmert? Kein Problem, wir kombinieren unsere Events gerne mit zusätzlichem Service, den wir ganz auf Ihre Wünsche ausrichten. 

    Optionale Zusatzleistungen

    • Kombination mit anderen Event-Ideen
    • Getränke während des Events
    • Gemeinsames Essen nach dem Event


    Preis:
     ab 59,00 € pro Person zzgl. 19% MwSt.

    15 - 150 personen

    Teambuilding im Grünen: Event-Bogenschießen für Ihr Team
    Erleben Sie ein besonderes Teambuilding-Event in der Natur! Beim Event-Bogenschießen kombinieren Ihre Mitarbeiter Action, Konzentration und ein intensives Naturerlebnis. Unter professioneller Anleitung stärken die Teams Fokus, Zusammenarbeit und Teamgeist – in einer einzigartigen Outdoor-Atmosphäre.
    Ob als Firmenevent, Teambuilding-Maßnahme oder Incentive – das Bogenschießen sorgt für nachhaltige Motivation und unvergessliche Erlebnisse.

    Leistungen im Überblick

    ✔ Komplettes Equipment (Bögen, Pfeile, Zielscheiben, 3D-Ziele)
    ✔ Professionelle Anleitung & Moderation
    ✔ Spannender Team-Wettkampf mit Siegerehrung
    ✔ Dauer: flexibel buchbar (ca. 2–3 Stunden)

    Preis: ab 1.450,00 € bis 20 Teilnehmer. --  Jeder weitere Teilnehmer: 69,00 €

     

    10 - 200 personen

    Ein ganz spezielles und einzigartiges Team-Geocaching erwartet Sie auf dem Wasser. Freuen Sie sich mit Ihrem Team auf ein vier stündiges Kanu Caching, während dessen Sie spannende Aufgaben lösen müssen, damit die aufregende Reise weiter geht.

     

    Programmverlauf/Informationen:

     

    Kurzportrait:

    Dauer:              ca. 4 Stunden

    Ort:                  Raum Saarburg (deutschlandweit möglich)´(

    Teilnehmer:       ab 20 Personen

    Termin:             April - Oktober

     

    Teilnehmervoraussetzungen für das Programm sind festes Schuhwerk (Wasserschuhe) und bei schlechter Witterung entsprechende Bekleidung (und Wechselkleidung), da die Veranstaltung im Freien stattfindet. Natürlich bieten wir Ihnen in Kombination auch Hotelübernachtungen, rustikale Grill- und Scheunenabende,... an. Fragen Sie nach unseren Angeboten! Tipp.: Denken Sie an einen Fotoapparat!

     

    Leistungen:

    • Planung und Durchführung des KANU CACHING
    • Einweisung und Betreuung durch geschultes Team vor Ort
    • Bereitstellung der Kanus und der benötigten Ausrüstung wie GPS Gerätr etc.
    • Verpflegung in Form eine kl. Lunchpakets und Getränke

      

    Preis pro Person ab € 105,90

    20 - 5000 personen
    • Qualitätsbereich der Ausflüge
    • Direkten Kontakt
    • Einzigartiger Inhalt von Ausflügen

    Lebensgroße Spielfiguren? Das ist nicht nur in Alice im Wunderland möglich. Beim Teamevent "Team Mopoly" tauchen Sie und Ihre Kollegen in die faszinierende Welt eines Brettspiels ein, das viele Überraschungen bereithält. Werden weiße Kaninchen darunter sein? Erleben Sie es selbst!

    Die Idee: Teambonding durch gemeinsames Abenteuer: Mit "Team Bonding" bezeichnen wir Teambildungsprozesse, bei denen die freie, ungezwungene Interaktion im Vordergrund steht. Die Kollegen unternehmen gemeinsam etwas, haben Spaß - und im Idealfall auch ein bisschen Nervenkitzel. Das stärkt das Gefühl der Zusammengehörigkeit!

    So gehts: Kollegen teilen sich in Teams auf, die wie die verschiedenen Farben der Spielsteine gegeneinander spielen. Was folgt dann? Würfeln, ziehen, spielen ... Sie wissen, wie es geht. Aber anders als bei einem echten Brettspiel würfeln die Teams alle gleichzeitig und begeben sich auf das von ihnen gewählte Feld. Dort wartet eines von etwa 20 Spielen auf sie. So kann die Spielzeit genau geplant werden.

    Wer das jeweilige Spiel gewinnt, bekommt Spielgeld. Dieses kann in die nächste Station investiert werden und bei geschickter Planung wieder Einnahmen bringen.

    Dauer: 120 - 300 min - Gruppengröße: 40 bis 300  -  Ort: Europa, Schweiz -  Sprachen: Deutsch, Englisch   -  Preis: auf Anfrage  - Ganzjährig

    40 - 300 personen

    Lösen Sie durch den Impuls einer ersten Bewegung eine Kettenreaktion aus. Lassen Sie „Kugeln rollen“, einen „Dominoeffekt“ erzeugen, „Konfetti“ regnen oder einen „Pfeil ins Ziel“ schießen - Ihrer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Aufgeteilt in Kleinteams bauen Sie Teilabschnitte einer Kettenreaktion, die mit den anderen Kleinteams abgestimmt, zu einander passen und zu einer gemeinsamen Kettenreaktion verbunden werden sollen. Zusätzlich lassen sich besondere Herausforderungen, wie z.B. eine „Armbrust“, ein „Katapult“ oder auch „Gegenstände aus Ihrem Unternehmen“ in die Kettenreaktion integrieren. Kreativität und Kommunikation, aber auch persönlicher Einsatz und gegenseitige Unterstützung sind wichtige Voraussetzungen für den Erfolg des Ganzen.

    Ablauf: Begrüßung, Programmvorstellung, Einteilung in Kleinteams, Konstruktion der Kettenreaktion, Präsentation, Abbau und Abschluss, ggf. Fotodokumentation, Anmoderation und Begleitung durch qualifizierte Trainer von Erlebnis & Training.

    Mögliche Ziele: - Kooperation & Kommunikation - Klare Absprachen & Aufgabenverteilung - Schnittstellenkommunikation - Teamerfolg erleben - Spaß & Motivation

    Anlass: Teamevent, Teambuilding, Teamtraining, Betriebsausflug, Betriebsfeier, Firmenevent, Incentive, Sommerfest, Weihnachtsfeier, Winter-Event, Mitarbeitermotivation, Kick-Off. - Dauer: Ca. 3-4 Stunden - Preis: Ab 42 € p.P. zzgl. MwSt.

    10 - 100 personen

    Eine wilde Verfolgungsjagd

    Eine rasante Verfolgungsjagd tobt quer durch die Alpenlandschaft des Allgäus. Gespickt mit Prüfungen, Rätseln und Adrenalin.Es beginnt mit dem Raub des bestgehüteten Geheimnisses der Allgäuer Bergwelt: dem Rezept für den original Allgäuer Bergkäse.

    Ein Team nimmt die Rolle der Diebe ein. Diese haben die Aufgabe das kostbare Allgäuer Bergkäse Rezept zu klauen. Das andere Team geht im Namen der Gerechtigkeit als Spezialeinheit des Allgäuer Kriminalamtes auf Verfolgungsjagd!

    Damit das Spiel authentisch wirkt, erhalten die Teilnehmer passende Requisiten. Um die Verfolgungsjagd besonders actionreich zu gestalten, bieten sich sämtliche Fortbewegungsmöglichkeiten an: Cabrios, Geländewagen, Quads, Bikes, Rafting-Boot und auf Wunsch sogar ein Helikopter.

    Bei der Verfolgsjagd wird nicht nur die Kommunikation der Teams gefördert, sondern auch Stärken erkannt und gemeinsame Ziele erreicht. Ein Kässpatzenabend mit original Allgäuer Bergkäse rundet den Tag perfekt ab!

    10 - 250 personen

    Erleben Sie ein unvergessliches Teambuilding am Strand!
    Bei unserer Beach Challenge treffen Sand, Wellen und Teamgeist aufeinander. Inmitten einer einzigartigen Küsten-Atmosphäre meistern Ihre Mitarbeiter abwechslungsreiche Teamspiele, sportliche Herausforderungen und kreative Aufgaben.
    Dieses besondere Strand-Event verbindet Action, Strategie und Spaß – ideal für Firmenausflüge, Teambuilding-Maßnahmen und Incentives, die Teamdynamik nachhaltig stärken und unvergessliche Erinnerungen schaffen.

    Leistungen auf einen Blick

    ✔ Komplette Event-Organisation
    ✔ Alle Spielmaterialien & Equipment
    ✔ Aufbau der Aktivstationen
    ✔ Moderation & Siegerehrung
    ✔ Gruppenfoto-Dokumentation

    Preis: ab 1.450,00 € bis 20 Teilnehmer. -- Jeder weitere Teilnehmer: 69,00 €

    10 - 400 personen

    Ein Golfschläger, ein Softball und mehrere „Löcher“ in Ihrer Bürolandschaft. Eingeteilt in Spielgruppen, den sogenannten „Flights“, durchlaufen Sie einen Parcours mit verschiedenen Stationen. Je nach Größe und Aufteilung Ihrer Räumlichkeiten planen wir ca. 9 Bahnen ein, sodass diese in Kleingruppen im Rotationsverfahren absolviert werden können.

    Ziel ist es, Ihren „Golfball“ mit möglichst wenigen Schlägen im „Loch“ zu versenken. Als Löcher zählen spezielle "putting holes", als Fairways Flure, Büros, Treppen und alle freien Flächen. Gewonnen hat die Person, die insgesamt die wenigsten Schläge benötigt. Tische oder Wände müssen umspielt werden und sind für den BüroGolf-Spieler tabu. Gespielt wird mit speziellen Softbällen, sodass alle Gegenstände, die Ihnen teuer und wert sind, heil bleiben! Wir wünschen viel Erfolg beim Zielen!

    Ablauf: Begrüßung, Programmvorstellung, Durchführung des Bürogolfs, ggf. Fotodokumentation, Anmoderation und Begleitung durch qualifizierte Trainer von Erlebnis & Training.

    Mögliche Ziele:

    • Spaß
    • Motivation
    • Kommunikation


    Anlass: Teamevent, Teambuilding, Betriebsausflug, Betriebsfeier, Firmenevent, Incentive, Sommerfest, Weihnachtsfeier, Winter-Event, Mitarbeitermotivation, Produktpräsentation, Kick-Off.- Dauer: Ca. 3 Stunden - Preis: Ab 42 € p.P. zzgl. MwSt.

    10 - 50 personen

    Greenworld ist ein interaktives Teambuilding-Event, das sich mit dem Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz beschäftigt. Die Teilnehmer lernen dabei Methoden der nachhaltigen Lebensführung kennen und arbeiten an einem gemeinsamen Ziel: Klimakatastrophen zu verhindern. Im Rahmen des Events lernen die Teilnehmer auch, wie sie eine Nachhaltigkeitsstrategie für ihr Team etablieren können.

    Greenworld ist ein Boardgame, das von BITOU-Moderatoren geleitet wird. Die Spieler bilden Teams aus vier Personen und übernehmen Rollen wie Forschung, Politik, Industrie und Klima-Aktivismus. Ihr Ziel ist es, kommende Klima-Katastrophen abzuwenden und besondere Orte zu schützen, indem sie Umweltblätter sammeln und eine gemeinsame Nachhaltigkeitsstrategie etablieren. Greenworld fördert nachhaltiges Denken und Handeln, verbessert die Kommunikation und Teamarbeit und bietet eine lernreiche Erfahrung für Unternehmen und Teams.

    Bei Greenworld erfahren Kolleginnen und Kollegen im Rollenspiel mehr übereinander, sie entdecken verschiedene Methoden der ökologisch bewussten Lebensweise und sie lernen ganz nebenbei prominente Vertreter*innen rund um das Thema Klima kennen. 

    Dauer: 120 min - Gruppengröße: 4 bis 500  -  Ort: Europa, Schweiz -  Sprachen: Deutsch, Englisch   -  Preis: auf Anfrage  - Ganzjährig

     

    4 - 500 personen

    Erleben Sie ein außergewöhnliches Teambuilding-Event mit unserer XXL-Kettenreaktion!
    Gemeinsam bauen Ihre Mitarbeiter eine riesige Kettenreaktion, bei der jede Station die nächste auslöst. Dieses kreative Teamspiel fordert Kreativität, Präzision und Zusammenarbeit – und führt zu einem spektakulären Finale, das Ihr Team nachhaltig begeistert.
    Ob als Teambuilding, Firmenevent oder Incentive – die XXL-Kettenreaktion sorgt für unvergessliche Erlebnisse und stärkt den Teamgeist auf spielerische Weise.

    Das fördert Ihr Team

    • Kreatives Problemlösen
    • Reaktionsfähigkeit & Präzision
    • Kommunikation zwischen Teams
    • Stolz auf ein gemeinsames Ergebnis

    Leistungen im Überblick

    ✔ Komplette Organisation & Durchführung der Kettenreaktion
    ✔ Erfahrene Guides für Bauunterstützung
    ✔ Alle Materialien inklusive (Holz, Werkzeug, Spezialteile)
    ✔ Bauanleitungen & Skizzen
    ✔ Professionelle Moderation
    ✔ Gruppenfoto & Dokumentation
    ✔ Dauer: 2–3 Stunden (flexibel anpassbar)

    Preis. --  ab 1.450,00 € bis 20 Teilnehmer. --  Jeder weitere Teilnehmer: 69,00 €

    20 - 1000 personen

    Aus flexiblen Bausätzen konstruieren die Teilnehmenden in kleinen Teams abenteuerliche und kreative Seifenkisten.

    Die Gruppen teilen sich Aufgaben, wie Karosseriegestaltung, Marketingkonzept und Konstruktion. So ist jede*r beteiligt und kann individuelle Fähigkeiten und persönliche Stärken mit einbringen. Nach dem Bau präsentiert jeder „Rennstall“ sein Vehikel in einer unterhaltsamen Autoschau. Hier können die speziellen Features der eigenen Seifenkiste in Szene gesetzt werden.

    Im großen Rennen“ mit Fahrer*innen und Anschiebenden Mitspieler*innen findet das Event einen erlebnisreichen Abschluss. Feuert Euer Team mit motivierenden Schlachtrufen an! Durch das gemeinsame Planen und Bauen der Seifenkisten werden bei den Teilnehmenden Kooperationsfähigkeit und Zusammenhalt gefördert. Das lässt die Gruppe ein neues Wir-Gefühl auch außerhalb des betrieblichen Alltags erleben.

    Nehmt die Begeisterung und Motivation aus diesem Tag mit in Eure Firma!

    Unsere Leistung

    • Aufbau einer spannenden und anspruchsvollen Rennstrecke
    • Begrüßung & Einführung
    • individuelle Betreuung durch teamevent.de-Team
    • Bereitstellung aller Materialien (Seifenkistenbausätze, Kreativmaterial zur originellen Gestaltung, Overall und Sicherheitsausrüstung für den Fahrer)
    • Gruppeneinteilung (falls gewünscht)
    • Siegerehrung (exkl. Preise)

    Optional

    • Branding aller Teilnehmerunterlagen
    • Gewinne, Präsente und Urkunden für die Teilnehmer
    • SnackPoint zur Stärkung und Erfrischung
    • Siegerpodest
    25 - 300 personen

    Über diese Seite

    Die Planung eines Betriebsausflugs in Kiel, einer Gruppenaktivität, eines Incentive oder Rahmenprogramms für Ihre Tagung oder Konferenz beginnt bei WegmitdemChef.de. Füllen Sie das kleine Formular unter den Anzeigen aus. Ihre Anfrage geht direkt an den Anbieter des Programms. Sie erhalten zeitgleich die Kontaktdaten des betreffenden Anbieters per Email.