SURVIVAL PARCOURS Testen Sie die Survival Skills Ihrer Kollegen. Welches Team hat das Zeug dazu, sich aus der Wildnis zu befreien? Dieses Programm ist in verschiedenen Varianten buchbar: Als Parcours/Olympiade für Gruppen bis ca 200 Personen, als Survivaltraining für Gruppen von 1 bis 20 Personen , mit oder ohne Übernachtung, als Tages- oder oder Halbtagesprogramm, als 2 oder 3 Tagesprogramm. Teilen Sie uns einfach Ihre Wünsche mit.
Beispielablauf "Halbtagesprogramm Survival Parcours": Nach der Einteilung der Teilnehmer in Gruppen von bis zu 10 Personen, begeben Sie sich auf einen spannenden Outdoor Parcours, der den Teilnehmern unterschiedlichste Fähigkeiten abverlangt. Welches Team holt die meisten Punkte bei der Jagd mit der Zwille? Kann die Rechnungsabteilung nach dem GAU beim Speerwerfen nun beim Shelterbau punkten? Wer schafft es mit den wenigsten Strikes nur mit Messer, Feuerstahl und Watte ein Höllenfeuer zu entfachen? Die Teams sammeln an jeder Station Punkte und am Ende küren wir Ihre Outdoor Heroes!
Preis z.B. bei Durchführung im Raum Frankfurt und bei bis zu 30 Teilnehmern ab € 2.790,-- zzgl. MwSt.
Auszug aus unseren Kundenstimmen:
„Erst einmal vielen lieben Dank für die Durchführung unseres Events (Survival Challenge) letzte Woche in Heidelberg. Es hat uns sehr gut gefallen .“
„Vielen Dank für die Fotos, unseren Gäste haben die Aktivitäten (Survival Challenge) sehr gut gefallen. Vielen Dank,”
„Ein super tolles Survival Abenteuer (Survival Training), kann ich jedem nur weiterempfehlen.“
Was wir sonst noch bieten: Nachtwächter- und Henkerstochter-Führungen in Heidelberg, Teamevents, Stadtrallyes, Criminal Dinner, Ritterturniere, Outdoor Programme, Survival Training, Survival Parcours und Vieles mehr in ganz Deutschland.
Von A nach B mit Teamspirit Draußen sein, die Natur genießen und als Team etwas Außergewöhnliches erleben? Das Teamevent Radtour bietet Euch pure Naturerlebnisse und Teamspirit vom Feinsten. Ob Betriebsausflug, Firmenfeier oder als Rahmenprogramm zu Tagungen – die Mischung aus einer Radtour mit Stopps an den Teamevent Stationen wird Euren Teamgeist mit Sicherheit zur Höchstform bringen.
Sehr sportlich, „Normal weg“ oder Gemütlich – Ihr wählt das Level! Danach entscheidet sich, ob wir Tourenräder, Mountainbikes oder E-Bikes für Euer Teamevent bereitstellen. Die Route der Radtour arbeiten wir in Waldgebieten, Parks oder Städten aus. Ob Rundkurs, oder von A nach B – der Weg führt Euch immer wieder an die berühmt berüchtigten Teamevent Stationen. Hier warten verschiedene Herausforderungen, die Ihr mit viel Ideenreichtum und Eurem Teamgeist garantiert bewältigen werdet.
Das Teamevent Radtour startet, wenn Ihr am Treffpunkt Eure Räder in Empfang nehmt. Unsere Guides begleiten Euch die ganze Zeit und stellen Euch immer wieder knifflige Aufgaben. Vielleicht müsst Ihr versteckte Hinweise finden, verzwickte Rätsel lösen, die nächste Teamevent Station ohne Hilfe erreichen, eine Challenge in Kleingruppen bestehen, oder, oder, oder….. Wie genau wohl Eure Radtour aussieht? Lasst Euch überraschen und genießt das individuell auf Euer Team zugeschnittene Abenteuer.
Die Leistungen beim Teamevent Radtour
- Komplette Organisation
- Erarbeitung einer geeigneten Tour im Wunschgebiet
- Individuelle Konzeption der Stopps mit Teamaktionen
- Bereitstellung des Materials (Räder, E-Bikes, Mountainbikes und ggf. Helme)
- Betreuung des Teamevents durch unsere Guides
- An- und Abreise der Eventguides
Ab 15 Personen - Preis: ab 69,- € pro Person zzgl. 19% MwSt. zzgl. Leihgebühr Räder - Dauer: 4-6 Std.
Bei unseren ATM Azubitraining kommen Spaß und Action natürlich nicht zu kurz: Genau so wichtig, wie Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit zur Reflexion und ein Training Ihrer Kommunikationsfähigkeiten zu bieten, ist es, gemeinsam eine unvergessliche Zeit zu erleben. Wir liefern nicht nur abwechslungsreiche Ideen für Indoor Team Building Events, sondern auch für gemeinsame Veranstaltungen und Betriebsausflüge an der frischen Luft.
Nutzen Sie unsere Teambuilding Maßnahmen, um Ihr Unternehmen zu stärken, neue Potenziale zu entdecken oder auch bestehende Konflikte zu lösen.
Bei diesem Teamevent werden Teamarbeit und spannende Renn-Action optimal miteinander verknüpft. Jedes Team erhält einen eigenen Arbeitsplatz in der Boxengasse, in dem ein hochwertiges Seifenkisten-Chassis und Werkzeuge bereitstehen. Während der Bauphase müssen die Rennteams Ihre eigene Karosserie für die Seifenkiste bauen und gestalten.
Hierfür müssen im Team Aufgaben verteilt, Entscheidungen über Konstruktion und Design getroffen, ein Logo für den Rennstall entwickelt und der Rennoverall gestaltet werden. Eine Präsentation am Ende der Bauphase, macht jeden Boliden zum Highlight eines jeden Teams.
Zum Ende dieses außergewöhnlichen Teamevents, erfolgt das mit Spannung erwartete Seifenkistenrennen (mit oder ohne Startrampe). Auf abgesperrter Rennstrecke und natürlich mit Helm und Protektoren ausgestattet, geht es für die ausgewählten Rennfahrer um den berühmten Grand Prix des „Special-Race“! Mehrere Rennläufe ermitteln das Siegerteam, welches während der Siegerehrung mit Pauken und Trompeten von der Menge gefeiert wird.
Seifenkistenbau - ein Erlebnis für Jung und Alt. Ein Bausatz, ein Team und schon kann's losgehen: Geben Sie Gas und organisieren Sie Ihr eigenes Autorennen. Gründen Sie Ihr eigenes Rennteam und entwerfen Sie Ihr eigenes Kultauto. Die mitgelieferten Teile lassen sich fast nach Belieben zusammen schrauben. Aber schaffen Sie es auch, ein straßentaugliches Modell mit funktionierenden Bremsen und Lenkung zu bauen? Nach der Entwurfs- und Bauphase geht es an den Start: Die Teams treten in einem Zeitfahren gegeneinander an.
Doch die Zeit ist nicht der einzige Faktor, der über Erfolg oder Niederlage entscheidet. Durch eine aufwendige und kreative Gestaltung von Rennanzug, Logo und Teamflagge können wichtige Zusatzpunkte gesammelt werden. Auch das Fahrzeugdesign und die Gesamtpräsentation sind entscheidend. Dieses einzigartige Teambuilding-Event steht für Kreativität, Teamgeist und zielgerichtetes Handeln. Erleben Sie die spannende Entwicklung während der Planungs-, Bau- und Testphase.
Durchführung: ganzjährig -- Dauer: 3 bis 4 Stunden -- Die Veranstaltung kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich durchgeführt werden.
Kaum ein anderes Bundesland brilliert mit seinen wahren Geschichten um die (Stahl)Industrie, dem kultigen Sport und seiner pompösen Kultur, wohl mehr als Nordrhein Westfahlen. Ganz zu schweigen von unserer wilden Natur, den kleinen und großen Flüssen und Kanälen und den wunderschönen Talsperren. Mit ungewöhnlichem Teamwork und Spaß, bekannte Industriestädte oder
unberührte Talsperren vom Wasser aus erleben?
Mit einem Drachenboot wohl eine der elementarsten Erfahrungen, denn hier zählt euer Teamwille und das perfekte Zusammenspiel um das Boot zu bewegen, oder gar das Drachenboot-Rennen zu gewinnen. Wie Ihr anschließend in geplantem Ambiente euer Würstchen/ Steak / Veggie essen wollt, entscheidet Ihr, wir von Drachenboot-events.com haben nur noch eine Frage: Wo soll es denn hingehen? – im wohl schönsten Bundesland “ NRW „
Und wann sitzen wir zusammen in einem Boot um Ihren Drachenboot Team Event zu starten?
Leistungen:
- Unsere Events sind der Tipp für viele Anlässe:. für Ihre Betriebsfeier, Ihren Teamevent, Ihr Teamtraining, als Incentive, Sommerfeier, Weihnachtsfeier, Kundenevent, Messe oder auch Tagung, Teamaktionen, BBQ, Party, Aktivprogramm für alle Gäste, Fun Cup, ist für jede Alters- und Zielgruppe geeignet. Sie suchen einen lockeren , sportlichen aktiven Part für Ihr Sommerfest, Betriebsausflug, Firmenfeier, Betriebsfeier, Kick-Off oder Messe ? Dann steigen Sie doch mit Ihren Teilnehmern zu uns ins Boot und starten sie Ihr Kickoff, Teamevent, Gruppenerlebnis oder Teamerlebnis. Die Ideen von drachenboot-events um das Thema Integration neuer Mitarbeiter, Azubis eignen sich hervorragend für einen Azubis Kick-Off oder Team – Games, oder einer Team Olympiade. Zusammenhalt und Wir-Gefühl/Erlebnis mit unseren Events motivieren und stärken Sie nachhaltig die Mitarbeitermotivation, Teamentwicklung oder das Teamtraining. Zudem machen sie auch noch richtig Spaß! Ergänzen können Sie natürlich unsere Programme mit einem BBQ.
- Trend Event - Drachenboot / dragonboat als alternative zum Wassersport Kanu, Rudern, Rafting und Floßbau/Flossbau. - Ein Outdoor-Event als Betriebsausflug, Teamevent, Teambuilding, Workshop, Incentive, Team-Erlebnis, Teamchallenge, Firmenevent, Teamprojekt, Azubi-Event oder als Rahmenprogramm/Aktivprogramm zu einem Seminar, Kongress, Meeting, Tagung.
Team Tower of Power Ihr Team will hoch hinaus! Der Tower of Power ist ein anspruchsvolles Teamprojekt, das nach einem bestimmten Prozedere abläuft. Arbeitsauftrag ist der Bau eines Modells für ein neues Verwaltungshochhaus aus Kanthölzern.
Kurzportrait:
Dauer: ca. 2 - 2,5 Stunden
Ort: deutschlandweit
Teilnehmer: ab 10 Personen
Termin: ganzjährig durchführbar (indoor & outdoor)
Leistungen Tower of Power:
Teilnehmervoraussetzungen sind festes Schuhwerk und entsprechende Bekleidung für die Outdoor Variante. Natürlich bieten wir Ihnen in Kombination auch Tagungen, Hotelübernachtungen, Abendprogramme usw.,... an. Fragen Sie nach unseren Angeboten!
Ob als Teamevent oder Teambuilding - Seifenkistenbau fordert heraus, fördert die Kreativität und macht Spaß – spätestens beim Seifenkistenrennen! Eingeteilt in Kleinteams erhalten Sie Bausätze, aus denen renntaugliche Seifenkisten gebaut werden. Zudem ist es Ihre Aufgabe, die Vehikel kreativ zu gestalten, ein Marketingkonzept für die Präsentation zu entwickeln und später zu präsentieren. Ideenreichturm, technisches Geschick und vor allem gute Zusammenarbeit sind gefragt, will das Team den 1. Platz erlangen.
Nach einer Präsentation wird es ernst: Wie leistungsfähig sind die Seifenkisten und die Teams? Beim Seifenkistenrennen treten die Teams auf einer abgesicherten Strecke gegeneinander zum Finale an. Aber nicht nur die schnellste Seifenkiste gewinnt, auch Kreativität oder eine besonders innovative Präsentation tragen zum Sieg bei.
Ablauf: Begrüßung, Programmvorstellung, Einteilung in Kleinteams, Bau, Dekoration und Präsentation der Seifenkisten, ggf. Siegerehrung und Fotodokumentation, Abbau und Abschluss, Anmoderation und Begleitung durch qualifizierte Trainer.
Mögliche Ziele:
Anlass: Teamevent, Teambuilding, Betriebsausflug, Betriebsfeier, Firmenevent, Incentive, Sommerfest, Mitarbeitermotivation, Kick-Off. - Dauer: Ca. 2,5 - 3 Stunden - Preis: Ab 54 € p.P. zzgl. MwSt.
Noch Größer – Noch Schneller – Noch mehr Spaß! 50 Personen in einem Drachenboot! „mother of dragon boat“ in Asien die Königsdisziplin dieser Sportart und garantiert - ob Neuling oder erfahrenem Drachenboot-Fan ein Erlebnis der besonderen Art! Ein Boot bietet Platz für 30 – 50 Personen und vereint neben dynamisch aktiven Teamgeist und traditionellen Rennen, gemeinsamen und nachhaltigen Spaß!
Uns bleibt nur das schwärmen – den wahren Mythos dieser 25m langen und imposanten Drachenboote, müsst ihr selber finden. Diese Boote sind einmalig in Europa. Der 2 fache Olympia Teilnehmer & 5 fache Drachenboot – Weltmeister Wolfram Faust, plant und realisiert alle relevanten Details rund ums Thema Drachenboot. Mit Leidenschaft und Erfahrung aus dem Leistungssport, komplettiert Faust seit Jahrzenten eine erfolgreiche Firmen und Veranstaltungsbilanz!
Leistungsmerkmale:
+ 50 Personen Drachenboote,
+ Professionelle Veranstaltungsbetreuung
+ Mobiler Bootspool: Ein besonderer Service sind unsere europaweiten Bootstransporte.
+ Exklusive Location
+ Equipment, entsprechend der Teilnehmerzahl
+ Umfangreiche Deko, Accessoires zum Thema Drachenboot
Sie suchen einen lockeren , sportlichen aktiven Part für Ihr Sommerfest, Betriebsausflug, Firmenfeier, Betriebsfeier, Kick-Off oder Messe. Dann steigen Sie doch mit Ihren Teilnehmern zu uns ins Boot und starten sie Ihr Kickoff, Teamevent, Gruppenerlebnis oder Teamerlebnis. Die Ideen von drachenboot-events um das Thema Integration neuer Mitarbeiter, Azubis eignen sich hervorragend für einen Azubis Kick-Off oder Team – Games, oder einer Team Olympiade.
Zusammenhalt und Wir-Gefühl/Erlebnis mit unseren Events motivieren und stärken Sie nachhaltig die Mitarbeitermotivation, Teamentwicklung oder das Teamtraining. Zudem machen sie auch noch richtig Spaß! Ergänzen können Sie natürlich unsere Programme mit einem BBQ. Drachenboot / dragonboat - ein Outdoor-Event als Betriebsausflug, Teamevent, Teambuilding, Workshop, Incentive, Team-Erlebnis, Teamchallenge, Firmenevent, Teamprojekt, Azubi-Event oder als Rahmenprogramm/Aktivprogramm zu einem Seminar, Kongress, Meeting, Tagung garantiert Spaß und Motivation.
- Drachenboot das Wassersport - Trend Event als alternative zum Floßbau/Flossbau, Rudern, Rafting und Kanu.
Der Renner!: Seifenkistenbau /Rennen, Ein Seifenkistenrennen eignet sich perfekt als „rasantes“ Teambuilding. Hier werden die Teilnehmer in Kreativität, Motorik und natürlich Teamwork gefördert. Und sie haben ihren Spaß dabei. Let´s Race
Kurzportrait Seifenkistenprogramm:
Dauer: ca. 3 – 5 Stunden (je nach Ablauf) - Ort: Raum Stadtkyll (deutschlandweit auf Anfrage)
Teilnehmer: ab 25 Personen (Basis der vorliegenden Kalkulation) - Termin: ganzjährig
Programmverlauf:
Begrüßung der Teilnehmer / Vorstellung / Teameinteilung (ca. 10 Pers. pro Team)
Bitte beachten Sie, dass in jedem Falle festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung angebracht sind. Natürlich bieten wir Ihnen in Kombination auch Tagungen, die historische Mühlentafel, Casinoabende, Live Musik, Karaoke,… (auf Anfrage) an.
Preis pro Person ab € 109,00
Dein Unternehmen beim Axtwerfen. Wir stellen an einem Waldrand, auf einer Wiese beim Hotel oder auf dem Firmengelände Zielscheiben aus Holz für das Axtwerfen auf. Es liegt eine Vielzahl an Wurfwerkzeugen für die Teammitglieder deiner Gruppe bereit. Nach einer kurzen Einführung durch den Betreuer werfen die Teilnehmer mit Beil, Tomahawk und Hammer auf die Zielscheiben. Bis die Lernkurve steigt, unterstützt der Betreuer die Kollegen mit zahlreichen Tipps für ein besseres Wurfergebnis.
Im Verlauf des Teamevents werfen wir auch mit der Axt. Nach zahlreichen Würfen können die Gäste gerne ein kleines Turnier improvisieren. Der Betreuer achtet dabei weiterhin auf Sicherheit und einen reibungslosen Ablauf.
Begeben Sie sich gemeinsam mit uns auf die Spuren von Tom Sawyer und Huckleberry Finn und konstruieren Sie gemeinsam mit Ihrem Team ein Floß aus Brettern, Seilen, Balken und Fässern. Dabei ist Improvisationsvermögen, Kommunikationsfähigkeit und zielorientiertes Handeln gefragt. Besonders spannend wird es, wenn die Flöße zu Wasser getragen werden um sie eingehend zu testen, denn dabei kommt der Spaß nicht zu kurz.
Nachdem alle Teams ihr Werk vollendet haben, wird in einer Testfahrt die Konstruktion ausgiebig getestet. In einer anschließenden Regatta wird nicht nur das Floß auf eine harte Probe gestellt, auch das Team muss beim Paddeln sein Taktgefühl unter Beweis stellen, denn nur wenn alle an einem Strang ziehen, kann das Rennen erfolgreich beendet werden. Dieser erlebnisreiche Tag kann bei einem gemütlichen Abendessen abgerundet werden.
Erkunden Sie die schönsten Flussabschnitte des Rhein-Maingebiets auf bequemen, sicheren Raftbooten! Erfahrene Guides, eine grandiose Umgebung und eine Vielzahl von Aktivprogrammen auf und neben dem Wasser sorgen dafür, dass Ihre Tour ein wunderbares Erlebnis für alle Beteiligten wird. Wir gestalten für Ihre Gruppe einen großartigen Tag auf dem Wasser, der Ihnen lange in Erinnerung bleiben wird!
Am Tag der Veranstaltung holen wir Sie mit modernen Bussen von Ihrem Firmensitz in der Region Frankfurt/M / Mannheim / Karlsruhe / Saarbrücken / Trier ab. Zunächst erreichen Sie gegen 10.00 Uhr die Pfalz (Raum Kusel). Dort besichtigen Sie eine Kupfermine, in der Sie Interessantes über den mittelalterlichen Kupferabbau erfahren. Anschließend laden wir Sie zu einem kleinen Mittagessen oder Brunch ein.
Am Nachmittag, gegen 13.00 / 14.00 Uhr, steigen Sie in eine Fahrradkutsche um. Auf einer Strecke von 20 Kilometern - auf einem besonderen Gefährt - erleben Sie die schönen Landschaften der Pfalz. Gegen 17 Uhr erreichen Sie den Bahnhof Ihres Zielortes. Die Fahrt geht weiter zu einem schönen Pfälzer Waldhotel/Waldgasthof mit angrenzender schwedischer Grillhütte, die wir exklusiv für Sie reserviert haben.
Der Abend wird mit einem attraktiven und schmackhaften Abendessen in gemütlicher Atmosphäre ab ca. 17.30 Uhr beendet. Paketpreis : · Busfahrt mit modernem Fernreisebus - · Begrüßungsvesper (exkl. Getränke) Führung Kupferbergwerk · Draisinenfahrt · Abendessen (exkl. Getränke · Gästebetreuung vor Ort
Paketpreis :
Preis p.P. ab. 129,00 € p.P. zzgl. 19 % Mwst Das o.g. Angebot basieren auf einer Mindest - Teilnehmerzahl von 30 Personen
Crossgolf ist das ideale Outdoor-Event für Ihren Betriebsausflug oder Ihre Firmenfeier. Das Ziel ist, einen speziellen Golfball mit möglichst wenigen Schlägen im „Loch“ zu versenken. Als „Loch“ kann dabei eine Skulptur, ein Baum oder Mast definiert werden. Da die speziellen Bälle weicher als reguläre Golfbälle sind, lässt sich Crossgolf so gut wie überall spielen. Ob Hotel- oder Firmengelände, Strand, Parkplatz, Wiese – beim Crossgolf gibt es lediglich natürliche Fairways – die Landschaft wird so genutzt wie sie vorhanden ist.
Eingeteilt in mehrere Spielgruppen, den sogenannten Flights, starten Sie an unterschiedlichen Abschlagpunkten und durchlaufen einen Parcours mit verschiedenen Bahnen. Je nach Absprache kann dabei die individuelle oder Teamleistung gewertet werden.
Mögliche Ziele:
Anlass: Teamevent, Teambuilding, Betriebsausflug, Betriebsfeier, Firmenevent, Incentive, Sommerfest, Outdoor-Event, Rahmenprogramm, Mitarbeitermotivation, Kick-Off. - Dauer: Ca. 3 Stunden - Preis: Ab 42 € p.P. zzgl. MwSt.